SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A6600 - Nur Silver Award bei dpreview (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193556)

aidualk 29.11.2019 09:43

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2103176)
könnten die relativ wenigen Neuerungen bei den 6ern ein langsamer Abschied Sonys von APS-C sein? ...

Ich würde das als gar nicht so weit hergeholt ansehen. Der Trend geht schon länger auf 'höchste Preise' und da liegt APS in Summe doch deutlich hinter KB zurück.
Auch wenn ich selbst mit KB fotografiere, war ich von den Vorstellungen im APS Bereich bei Sony auch enttäuscht.


Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2103170)
https://www.youtube.com/watch?v=voOaFWVwsCM
laut dem Video trifft das auch für die A99II zu

Da bekommst du ein altes, gemachtes Bild eingespielt und siehst nicht mal mehr etwas aktuelles, dazu noch ohne AF Nachführung - das ist doch Kappes gegenüber einer A9 oder der geforderten APS-A9. ;)

mrrondi 29.11.2019 09:51

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2103176)
Jetzt gibt es bestimmt Dresche - könnten die relativ wenigen Neuerungen bei den 6ern ein langsamer Abschied Sonys von APS-C sein?

Von unten her drängen die RX 10 und die RX100, von oben her die immer noch im Angebot befindlichen A 7-Generationen. Zumindest für Neueinsteiger in das Sony-Programm mehr als ein Dilemma...

Wieso das denn ?
Du bekommt für wenig Geld viel Hubraum.
Den wohl das wichtigste Bauteil ist der Sensor.
Und so toll wie sich eine RX egal welches Modell du nimmst.
Gegen einen APS-C Sensor hat sie nicht viel Chancen.
Rauchen und besonders auch Dynamik sind eine andere Hausnummer.

Dazu kommt das die A6000 inzwischen für 399 verkauft wird.

Welche RY bekommst du da ? RX100 II oder III ???

guenter_w 29.11.2019 09:58

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2103180)
Rauchen und besonders auch Dynamik sind eine andere Hausnummer.

Stimmt - eigentlich wollte ich ja mit dem Rauchen aufhören!:crazy:

Ich gehe mal von der Alltagsfotografie aus - und bei relativ niedrigen ISO (je nach Motiv bis 800), bekommt man mit den 1" RXen eine BQ, die sich hinter so mancher APS-C-Kamera absolut nicht verstecken muss. Für Sony-Einsteiger garantiert ein Argument.

Ich rede im Übrigen von den Neuerungen der aktuell vorgestellten Kameras! Dass die A 6000, die noch immer angeboten wird, aber keinen Stabi hat, eine ansonsten hervorragende Kamera noch immer ist, steht außer Zweifel. Aber mit der richtigen Optik bleibt es nicht bei den 400 €! Stelle eine RX 100 VI dagegen oder eine RX 10 III, da gibt es dann ein Komplettpaket...

hpike 29.11.2019 10:07

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2103160)
....aber man endet dann bei 18 Megapixel

Eben und ich will mich ja nicht verschlechtern. Außerdem sähe ich nicht ein, für ein eigentlich gewünschtes APS-C Gehäuse den Preis für VF zu bezahlen was ich gar nicht haben möchte. Kann doch nicht so schwer sein das zu verstehen. Schließlich gehts hier um den Wunsch nach einer A9 im APS-C Format. Nach deinem Reden @ Fuexline, könnte ich ja gleich eine A9 nehmen und wir könnten uns das alles hier sparen. So ganz hast du das Thema scheinbar nicht verstanden.

Schnöppl 29.11.2019 10:30

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2103183)
Eben und ich will mich ja nicht verschlechtern. Außerdem sähe ich nicht ein, für ein eigentlich gewünschtes APS-C Gehäuse den Preis für VF zu bezahlen was ich gar nicht haben möchte. Kann doch nicht so schwer sein das zu verstehen.

Seh ich ganz genau so.
Auch für mich gibt es im Moment bei Sony keinen wirklich passenden Nachfolger für meine A77II.
Vollformat brauch ich nicht, ich mag den APS-C Cropfaktor und ich kauf mir sicher keine Vollformat-R Kamera zum doppelten Preis um sie dann standardmäßig im APS-Modus zu nutzen.
Und die A6x00 APS-C Kameras? Die sind mir einfach zu klein und ergonomisch ein deutlicher Rückschritt zur A77II.
Also warte ich einfach ab und nutze bis was passendes für mich kommt einfach die A77II weiter, denn gute Bilder machen kann sie ja immer noch. :top:

hpike 29.11.2019 10:34

Das kann ich so zu 100% unterschreiben. Trifft ziemlich genau meine Meinung zu dem Thema. :top:

ingoKober 29.11.2019 10:58

Meine auch....habe aber dann doch Vollformat gekauft, da ich bei APS-C langsam doch nicht mehr glaube, dass da nochwas kommt.

Viele Grüße

Ingo

hpike 29.11.2019 11:33

Ich bin ein ziemlich unerschütterlicher Optimist Ingo. Mal schauen wie das ausgeht. :lol:;)

Fotorrhoe 29.11.2019 11:34

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2103191)
Meine auch....habe aber dann doch Vollformat gekauft, da ich bei APS-C langsam doch nicht mehr glaube, dass da nochwas kommt.

Da komme ich nicht mit. Ein System definiert sich doch in erster Linie über das verfügbare Glas und das ist seit der Vorstellung des Profi-Normalbereichzooms und dem richtig guten neuen Telezoom wirklich überzeigend. Zumal man, falls doch noch nötig, die KB-Gläser verwenden kann.
Was gibt es etwa bei KB im Telebereich als Alternative zur 6500/6600 und dem 70-350, was noch ohne Trolley zu beherrschen ist?
Das man den ganzen Tag durch die Gegend tragen kann und am Flughafen durch die Security bekommt, ohne Grossalarm auszulösen :lol:

hpike 29.11.2019 11:40

Bin ich der einzige der dieses Posting nicht versteht? Was willst du sagen, ich habs auch nach dem dritten Durchgang nicht verstanden. :zuck:

perser 29.11.2019 11:59

Sorry, Guido, aber ich versteh‘s. Vor allem die Quintessenz: A6600 plus SEL 70-350 sind eine richtig geile Kombi! Ich habe beides seit kurzem und freue mich stets aufs Neue, wenn ich damit fotografiere. Und in der Tat: Ich sitze gerade auf einem Flugplatz, habe die Sicherheitskontrolle soeben hinter mir und wurde das erste Mal nicht zur „Spezialbehandlung“ rausgewinkt, wie das sonst bei den großen Linsen (100-400, 200-600) stets der Fall ist...

aidualk 29.11.2019 12:02

Genau so sehe ich das auch. Meine Frau hat auch seit kurzem das 70-350 G OSS für ihre A6300. An das Objektiv jetzt noch eine Mini A9 (mit Betonung auf 'Mini' ;)) und diese winzige Kombination wäre schon extrem leistungsstark und fast für die 'sprichwörtliche Manteltasche' (zumindest im Vergleich zu den KB Alternativen). :top:

carm 29.11.2019 12:02

Ja ist sie. Meine Frau hat seit kurzem diese Kombi und ist begeistert. Ich bin mal gespannt auf unsere nächste Flugreise. Sie mit der "Handlichen" ich mit dem grossen Rucksack und den schweren Objektiven. :crazy:

FG
Carlo

carm 29.11.2019 12:04

@Aidualk,

scheint ein Frauenobjektiv zu sein. ;) (Ohne es abzuwerten)

aidualk 29.11.2019 12:05

Ich habe es mir auch schon ausgeliehen :oops: - es funktioniert auch super an meiner A7RII. :top:

carm 29.11.2019 12:07

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2103212)
Ich habe es mir auch schon ausgeliehen :oops: - es funktioniert auch super an meiner A7RII. :top:

Bei mir ist es umgekehrt. Ich wollte das 600er an der A6600 probieren.:crazy: Werde das 70-350mm dann mal auch an der a9 probieren.

aidualk 29.11.2019 12:10

An der A9 wird die Auflösung etwas gering sein (an der A7RII immerhin noch sehr saubere 18MP - AA-Filter frei). Aber es wäre auf jeden Fall interessant, wie das Objektiv mit dem überragenden AF der A9 zusammen harmoniert.

HaPeKa 29.11.2019 12:10

Und es gibt Leute, die nutzen dieses Objektiv mit Begeisterung an einer A7RIV im APS-C Modus, da wird es noch länger, ohne an Gewicht zuzulegen :D

dinadan 29.11.2019 12:10

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2103160)
....aber man endet dann bei 18 Megapixel

Die 18MP ohne AA-Filter sind nach meinen Erfahrungen in der Bildqualität absolut vergleichbar mit den 24MP der A77II. Ich habe meine A99II gern auch mit APS-C Objektiven / im APS-C Modus verwendet.

aidualk 29.11.2019 12:13

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 2103219)
Die 18MP ohne AA-Filter sind nach meinen Erfahrungen in der Bildqualität absolut vergleichbar mit den 24MP der A77II.

Das habe ich schon Bildlich gezeigt. ;)

hpike 29.11.2019 12:15

Ich habs mittlerweile auch kapiert, obwohl ich immer noch finde das es umständlich geschrieben ist, aber egal. Ich kann Ingo mehr wie gut verstehen, das er von den momentanen APS-C Modellen keins haben wollte. Ich wollte auch keines von denen haben. Da ist nichts dabei was mich reizen könnte. Ein 70-350mm reizt mich nebenbei gesagt nicht eine Sekunde.

aidualk 29.11.2019 12:17

Wer natürlich rein mit langen Tele unterwegs ist, für den ist das 70-350mm G OSS nichts.
Wer aber als Ergänzung ein gutes Tele dabei haben möchte, für den sehe ich es als ideal an (mein Rucksack ist voll mit Weitwinkeln :lol:).

hpike 29.11.2019 12:29

Ja, das kann ich mir gut vorstellen. Für Zoos und Wildparks dürfte das seine Berechtigung haben, aber mein letzter Besuch in einem Zoo, war 2005 in der Stuttgarter Wilhelma, ein Besuch im Wildpark ist nochmals deutlich länger her. Irgendwas um 1999 wenn ich mich nicht irre. Wenn ich unterwegs bin, hab ich mein 150-600mm dabei und mein 105mm Makro. Ganz selten auch noch zusätzlich das SAL 16-50, aber das ist eher die Ausnahme. Ansonsten brauche ich nichts anderes. Aber ich bin da ja nicht maßgeblich, meine Freundin würde das 70-350mm wahrscheinlich auch einem 150-600mm vorziehen, das kann ich schon verstehen. Frauenobjektiv ist sicher zutreffend und ganz bestimmt nicht despektierlich gemeint. Nicht jeder oder jede, mag diese langen Tüten schleppen.

aidualk 29.11.2019 12:31

Im Zoo und Wildpark brauche ich keine WW im Rucksack. ;)
Ich sehe das 70-350mm eher als Ergänzung im Rucksack auf größerer Tour (schottische Highlands - Norwegen - Alpentour oder ähnliches).

ingoKober 29.11.2019 14:16

Zitat:

Zitat von Fotorrhoe (Beitrag 2103199)
Was gibt es etwa bei KB im Telebereich als Alternative zur 6500/6600 und dem 70-350, was noch ohne Trolley zu beherrschen ist?
Das man den ganzen Tag durch die Gegend tragen kann und am Flughafen durch die Security bekommt, ohne Grossalarm auszulösen :lol:

Mit der A7RIV und dem Tamron 150-600 hatte ich diesbezüglich bisher nicht den Hauch eines Problems und das wird mit dem Tausch des Tamrons gegen das 200-600 nicht anders werden.

Viele Grüße

Ingo

hpike 29.11.2019 14:26

Das sind doch auch nur um die 3kg, weiß grad nicht was die A7RMIV wiegt, aber mehr wie meine A77II mit Batteriegrip bestimmt nicht. Also wo soll das Problem sein? 3 kg sind doch jetzt nicht die Welt oder sehe ich da jetzt was falsch?

Am Flughafen war ich mit der Kombi noch nicht, aber vor zig Jahren mit der Kombi X700 und Novoflex Schnellschussobjektiv. Und das Teil hat entfernte Ähnlichkeit mit Geräten, die sonst unters Kriegswaffenkontrollgesetz fallen. Keine Schwierigkeiten deshalb bekommen, nur die Funktionsfähigkeit musste ich kurz demonstrieren. Das wars.

ingoKober 29.11.2019 14:30

eben. 3kg schlepp ich einen ganzen Tag lang, ohne was davon zu merken.
Und wie ruhig ichs ohne Stativ halten kann, dafür sprechen meine Bilder.

Sind ja auch keine 3% von mir :shock:

hpike 29.11.2019 14:32

Ja ich auch, ohne Probleme. Also ich sehe da kein Problem. :zuck:

Ernst-Dieter aus Apelern 30.11.2019 09:02

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2103092)
Wüsste jedoch nicht - welche APS-C Kamera mehr Performance an den Tag bringt als die A6600.

Fuji X-T3 lahmt mit AF und IBIS und Batterieperformance.

Die A6600 ist einfach zu teuer. Dann wäre auch Gold drin gewesen.

Man sollte auch schauen wo die Punkte im Vergleich zur 6400 und 6500 verlorengegangen sind.ZB Viewfinder.

usch 30.11.2019 09:25

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2103350)
Man sollte auch schauen wo die Punkte im Vergleich zur 6400 und 6500 verlorengegangen sind.ZB Viewfinder.

Ja, interessant. Also angeblich ist der Sucher bei der a6600 schlechter als bei der a6500, und die Ergonomie auch? Ich hätte jetzt gedacht, das Gehäuse wäre praktisch identisch (bis auf das Mehrgewicht durch den dicken Akku) und das neue Menüsystem wäre eher besser als das alte.

nex69 30.11.2019 10:39

Der Handgriff der 6600 ist grösser als bei der 6500.

usch 30.11.2019 11:13

Ja, das hatten sie ja sogar positiv angemerkt (obwohl ich das eher als Nachteil sehe). Trotzdem gab es gegenüber der a6500 weniger Punkte bei der Ergonomie.

mrrondi 02.12.2019 09:48

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2103350)
Man sollte auch schauen wo die Punkte im Vergleich zur 6400 und 6500 verlorengegangen sind.ZB Viewfinder.

Natürlich - aber ist das 700 Euro Mehrwert ???

weris 02.12.2019 10:04

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2103806)
Natürlich - aber ist das 700 Euro Mehrwert ???

Er soll ja angeblich schlechter geworden sein - warum auch immer!

mrrondi 02.12.2019 10:11

Die 6400 ist auch nicht der Nachfolger der 6500 sondern des 6300.
Daher sollte man mit der 6300 messen.

Die 6600 sollte einen deutlich bessern Sucher als 6300/6400/6500 haben.

Ernst-Dieter aus Apelern 02.12.2019 10:14

Hat sich Dreview geirrt bei der Bewertung des Suchers?

awdor 02.12.2019 10:42

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2103821)
Hat sich Dreview geirrt bei der Bewertung des Suchers?

Ich denke, ja. Ich habe die 6300, 6500, 6600. Der Sucher der A6600 ist mit Abstand der beste (Oled + größer).

Grüße
Horst

embe 02.12.2019 11:19

Danke für Deine Einschätzung aus der Praxis mit A6300, A6500 und A6600, Horst.
Von den Technischen Spezifikationen auf der Sony Webseite her sind die Sucher der A6500 und der A6600 mit praktisch identischem Wortlaut und Werten beschrieben.
Von daher hätte ich nicht vermutet, dass der Unterschied so deutlich ausfällt, wie Du es schilderst.

awdor 02.12.2019 12:06

Ja, ich war auch irritiert. Habe aber sehr viele Vergleiche angestellt. Das Sucherbild erscheint größer, schärfer und heller. Hatte in allen Kameras manuelle Einstellung +2 eingestellt.
Ich habe auch noch die A7RII. Der Sucher dieser Kamera scheint identisch mit dem Sucher der A6600 zu sein.

Grüße
Horst

fbenzner 02.12.2019 12:51

Hat jemand bei den ganzen A6xxx noch den Überblick???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.