SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Ersatz für meine Alpha 58 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192675)

dinadan 21.09.2019 19:57

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2089700)
beessere Sucher Auflösung auch nur minimal?

Der Sucher der A68 hat aber eine schlechtere Auflösung als der der A77.

embe 21.09.2019 21:00

Die A68 hat auch einen eingebauten Blitz. :D

Ich habe meine Tabelle vom vorletzten Jahr mal um die A77m1 ergänzt:
ModellA58A68A77IIA77
Mpix20242424
AF-Punkte (Kreuztyp)15(3)79(15)79(15)19(11)
Fokuslimiterneinjajanein
Gehäuse128,6 x 95,5 x 77,7 mm142,6 x 104,2 x 80,9 mm142,6 x 104,2 x 80,9 mm142,6 mm × 104,0 mm × 80,9 mm
GehäuseKunststoffKunststoffMg-LegierungMg-Legierung
Gewicht492g596g675g653g
ISO100 - 16000100 - 2560050-25600ISO 50-16 000
B/sek558(AEprio 12)8(AEprio 12)
Sucher0,39Zoll mit 1,44 Mio0,39 Zoll mit 1,44 Mio0,5 Zoll mit 2,36 Mio0,5 Zoll mit 2,36 Mio
Display6,7 cm mit 4608006,7 cm mit 460800 7,6 cm mit 1228800 7,6 cm mit 921600
Displayverstellungklappklappklapp+schwenkklapp+schwenk
SucherbildstabilisierungNeinJaJanein
2. Einstellrad hintenneinneinjaja
AF-Mikro-Adj.NeinJaJaJa
'Wetterfest'NeinNeinJaJa
UVP Gehäuse    
(Stand Aug 2017)449,-€649,-€1299,-€nur gebraucht

EDIT: Noch informationen ergänzt. Danke an JoZ! :D

hpike 21.09.2019 21:03

Das zweite Einstellrad hinten, da möchte ich persönlich, auf keinen Fall drauf verzichten.

anarchopride 22.09.2019 09:27

Ich habe mich für die A77 entschieden.
Ist auf jedenfall ein Aufstieg von der 58 und passt in mein Budget.
Ich denke ich werde Freude dran haben und da einer ausm Forum mir eine Angeboten hat habe ich zugeschlagen.

Danke für die ausfühlichen Diskussionen die ich hier verfolgen konnte.

Gruß, Robin

kiwi05 22.09.2019 10:02

Wenn der Preis gepasst hat, hast du sicher nichts falsch gemacht. :top:
Du wirst viel Freude damit haben. Die mMn beste Gehäuse-Klappdisplay Variante im kompletten Sony Programm. So gut, daß sie auch für die 99ii gut genug ist.

JoZ 22.09.2019 10:30

@embe: Die beiden Fragezeichen bei der A77 kannst du durch nein ersetzen. Es gibt keinen Fokuslimiter wie bei der IIer (leider) und die Stabilisierung greift erst bei der Aufnahme, auch das wurde von der I zur II verbessert.

Gruß, Johannes

anarchopride 22.09.2019 12:12

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2089794)
Wenn der Preis gepasst hat, hast du sicher nichts falsch gemacht. :top:
Du wirst viel Freude damit haben. Die mMn beste Gehäuse-Klappdisplay Variante im kompletten Sony Programm. So gut, daß sie auch für die 99ii gut genug ist.

Auf das Klappdisplay freu ich mich schon. Das hat mich bei meiner 58 schon immer genervt.
Das und das sie Wetterfest ist, waren die Hauptpunkte für eine A77 oder A77II.
Leider hat das Budget nur für die A77 gereicht, wobei die für mich aufjedenfall reicht.

Nochmal danke an alle. Habe viel hier gelernt.

felix181 22.09.2019 12:23

Zitat:

Zitat von anarchopride (Beitrag 2089819)
Auf das Klappdisplay freu ich mich schon. Das hat mich bei meiner 58 schon immer genervt.

Dann sei froh beim A-Mount geblieben zu sein - den Luxus gibts nämlich im E-Mount leider nicht ;)

hpike 22.09.2019 12:25

Na dann, Glückwunsch zur Entscheidung A77. ;)

Ein Vorteil der A77II fällt mir grad ein, der noch überhaupt nicht gesagt wurde. Die A77II ist die erste Sony, mit stabilisierten Sucherbild. Sobald der Auslöser leicht gedrückt wird, stabilisiert sich das Sucherbild, ist allerdings auch abschaltbar falls man das nicht möchte. ;)

kiwi05 22.09.2019 12:27

In #46 wurde es erwähnt und in #42 ergänzt, Guido.
Aber der TO kann sich damit trösten, daß es mal irgendwo diskutiert wurde, daß es mit dieser Sucherbildstabilisierung etwas weniger scharfe Bilder gibt.
Ich selbst habe das nicht erkennen können.

usch 22.09.2019 13:34

Zitat:

Zitat von anarchopride (Beitrag 2089791)
Ich habe mich für die A77 entschieden.

Wenn die ins Budget passt, ist das eine gute Wahl. Ich hatte "nur" die A68 empfohlen, weil du ja explizit nicht viel Geld ausgeben wolltest.

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2089825)
Aber der TO kann sich damit trösten, daß es mal irgendwo diskutiert wurde, daß es mit dieser Sucherbildstabilisierung etwas weniger scharfe Bilder gibt.

Der Grund dafür dürfte sein, daß die A77 II eben nur den Sucher stabilisiert, während der AF nach wie vor ein Wackelbild sieht. Man fokussiert also möglicherweise gar nicht auf den Punkt, der im Sucher angezeigt wird.

Zitat:

Ich selbst habe das nicht erkennen können.
Wenn du die Kamera ruhig genug hältst, ist ja auch alles ok. Nur sieht man halt durch die Sucherstabilisierung nicht mehr, ob und wie stark man wackelt.

matti62 23.09.2019 17:30

[QUOTE=Dornwald46;2089686]
Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2089644)
Die a77 hat für mich zwei Nachteile' Der AF und die ISO Fähigkeit. Beide sind unterirdisch schlecht und das ist gelinde gesagt nocht poisitv ausgedrückt./QUOTE]

Man kann es auch maßlos übertreiben:roll:

Hm, tue ich nicht. Ich hatte die a77 und habe damit auch sehr gute Bilder gemacht, ohne Zweifel. Die sind teilweise noch besser vom Ergebnis wie Bilder von meiner a6000 (...und der a7rii)...), aber alle sind auf dem Stativ entstanden bei ISO100.

Vielleicht weißt Du es noch, ich hatte die Kombination gekauft, weil ich Luchse fotografieren wollte und tat. Das Tracking war ja gar nicht möglich und ab ISo320 fing das Rauschen deutlich an, bei ISO640 hatte ich Probleme, mit PS das Fell zu bearbeiten.

Ich bleibe dabei, die a77ii ist da schon deutlich anders und man bekommt sie zu einem guten Preis. Es gibt bei den Gebrauchtpreisen keinen Grund mehr die a77 zu kaufen, außer man braucht unbedingt GPS in der Kamera....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.