SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema August 2019 "Doppelbelichtungen" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192054)

Tom D 10.08.2019 10:50

Zitat:

Zitat von Hans1611 (Beitrag 2080343)

Genauso hätte es auch in einer realen, analogen Situation vorkommen können. Erst das Feld in der Totalen, Film nicht weitertransportiert, eine Blume im Detail.

Tom D 10.08.2019 10:58

Zitat:

Zitat von Stuessi (Beitrag 2080407)
Mit den meisten Kameras konnte man keine Doppelbelichtungen machen.

Mit meinen ging das. Bei der Kleinbildkamera konnte man den Verschluss unabhängig vom Filmtransport spannen, und bei den Balgenkameras mit 6x9 Rollfilm auch durch das Vergessen, den Film weiterzudrehen. Ist oft genug passiert :)

Zitat:

Sie entstanden oft, wenn ein Film teilweise belichtet, zurück gespult und dann falsch wieder eingelegt wurde oder bei defektem Filmtransport, wie bei diesem Bild.
Oder auch so ;)

Zitat:


Bild in der Galerie
Klassisch. Ich fühle mich in meine Kindheit zurück versetzt. Ein Käfer wie mein Vater einen fuhr. Ich hatte später einen moderneren.

Tom D 10.08.2019 11:00

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2080742)
Eine kleine Spielerei aus der digitalen Dunkelkammer. Doppelbelichtung bestehend aus abblätternder Farbe an einer Wand und den Granitköppen von Mount Rushmore.


Bild in der Galerie

Sehr kreativ. Die Steinköppe bröckeln. :D

Tom D 10.08.2019 11:03

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2080949)


Bild in der Galerie

Das Bild und seine Geschichte war in mehrfacher Hinsicht Neuland für mich.
So führte mich nach knapp 36 Jahren mit Hauptwohnsitz Berlin mein Weg zum ersten Mal in den Tierpark und auf unserem gemeinsamen Spaziergang im Rahmen des SUF Treffens 2019 probierte ich mich auch erstmalig daran, eine Flugvorführung festzuhalten (ausbaufähig :oops: ) ...

Im Ergebnis der digitalen Nachbearbeitung wurde zum einen aus zwei gleich eins und zum anderen aus zwei gleich drei :top:

Man könnte meinen, die Situation wäre genauso vorgekommen. Mit den drei Vögeln auf einem Bild.

10Heike10 10.08.2019 16:49

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2080996)
Man könnte meinen, die Situation wäre genauso vorgekommen. Mit den drei Vögeln auf einem Bild.

:crazy: aber einer ist gedoppelt ... nur welcher?



Du hast mich auf den Geschmack gebracht :top:

Aus der Abteilung "Frankenstein lässt grüßen":
wurde aus zwei Bildern eins und eine Spornschildkröte mutierte zu einer Doppelkopf-Spornschildkröte ;)


Bild in der Galerie

Tom D 12.08.2019 08:22

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2081052)
Du hast mich auf den Geschmack gebracht :top:

Aus der Abteilung "Frankenstein lässt grüßen":
wurde aus zwei Bildern eins und eine Spornschildkröte mutierte zu einer Doppelkopf-Spornschildkröte ;)


Bild in der Galerie

So langsam schießt du dich ein ;)
Nee, eigentlich alle von anfang an gut.
Wie rechnest du die Bilder zusammen?

cf1024 13.08.2019 14:13

Aus zwei mach eins..


Bild in der Galerie

Stechus Kaktus 13.08.2019 15:42

Ohne Polfilter können auch normale Aufnahmen wie eine Doppelbelichtung aussehen:


Bild in der Galerie

der_knipser 13.08.2019 16:54

Meine A700 konnte Mehrfachbelichtungen, wenn ich mich recht erinnere...


Bild in der Galerie

Ja, doch, sie konnte es...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Auch die A77...


Bild in der Galerie

Diese zwei Bilder wirken wie Mehrfachbelichtungen, aber sie sind keine:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Hans1611 13.08.2019 19:37

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 2081705)

Das Bild fand ich bereits super, als Du es zum ersten mal und aus aktuellem Anlass gezeigt hattest.

cf1024 14.08.2019 08:12

2006 habe ich auch mal mit Stativ und PS gespielt.


Bild in der Galerie

Stechus Kaktus 14.08.2019 08:25

Und wie viele Bilder werden von euch gemacht, wenn ihr zu viert im Museum seid?

cf1024 14.08.2019 18:48

Nicht mehr als sonst. Schließlich haben wir ja nur eine Kamera. ;)

Tom D 15.08.2019 07:33

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2081679)
Aus zwei mach eins..


Bild in der Galerie

Wie das bei Mehrfachbelichtungen oft ist, muss ich rätseln, welche Bestandteile zu welchem Bild gehören. So wirklich bekomme ich es nicht auseinanderklamüsert. :)

Tom D 15.08.2019 07:34

Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 2081696)
Ohne Polfilter können auch normale Aufnahmen wie eine Doppelbelichtung aussehen:


Bild in der Galerie

Hättest du es nicht dazu geschrieben ...
So ist es natürlich nicht 100% themenkonform. Ich überlese es einfach mal ;)

Tom D 15.08.2019 07:36

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 2081705)
Meine A700 konnte Mehrfachbelichtungen, wenn ich mich recht erinnere...


Bild in der Galerie

Ja, doch, sie konnte es...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Auch die A77...


Bild in der Galerie

Ja, diese spezielle Art der Mehrfachbelichtung hat was. Ich vermute mal, so oder so ähnlich sind auch 10Heike10s Bilder zustande gekommen.
Wirklich kreativ und witzig.

Zitat:

Diese zwei Bilder wirken wie Mehrfachbelichtungen, aber sie sind keine:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
s. Anmerkung zu deinem Vorposter ;)

Tom D 15.08.2019 07:40

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2081832)
2006 habe ich auch mal mit Stativ und PS gespielt.


Bild in der Galerie

Hier gilt das gleiche wie bei Gottlieb. Kreativ und witzig.
Anmerkung: So groß und so schwer wie das Kameramonster in der Mitte ist, müsste sie einen viel größeren Eindruck im Polster hinterlassen.
Ist das ein Objektiv, das aus dem im Bild rechten Armpolster hervorlugt? Und warum macht es das? :D

10Heike10 15.08.2019 18:13

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2081294)
Wie rechnest du die Bilder zusammen?


Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2079719)

Bild in der Galerie
...
Aufnahmedaten:
F/5.6, 1/80 Belichtungszeit, ISO 1.250, Brennweite 70mm

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2080410)
Ich habe hier mit Hilfe von PS6 die Bilder 2 und 3 (aus 4) zusammengefügt, wobei das erste Bild (= Nr. 2 aus der Serie) die Referenz bildete. Sie ist am hoch springen.
...

Dadurch, dass zwischen beiden Bildern nur etwa 1/5 Sekunde lag, gab es keine Herausforderungen z.B. hinsichtlich der Farbtemperatur. Die Bilder wurden nach dem gleichen Schema entwickelt.
Dann hatte ich mir von Tante Google helfen lassen ;)
Kombinieren von Bildern mit automatisch überblendeten Ebenen
Ich habe die Option ausrichten "gezogen" und mich dann für Bilder stapeln entschieden. Anschließend schick gestempelt und beschnitten.


Bei den Tierparkbildern führte die Kombination von Bildern mit automatisch überblendeten Ebenen zu keinen brauchbaren Ergebnissen.
Aber auch hier wußte Tante Google Rat und führte mich (wieder) auf eine (diesmal andere) helfende Unterseite von Adobe Kombinieren mehrerer Bilder zu einem Gruppenporträt


BeitragBildAnzahlAufnahmedaten
40
Bild in der Galerie
2
Blende 5.6, 1/1600 Sekunden, ISO 1.250, Brennweite 217
Serienbildmodus L
45
Bild in der Galerie
2
Blende 5.6, 1/500 Sekunden, ISO 640, Brennweite 223
Serienbildmodus L

Zwischen den beiden Vogelbildern lag wieder nur etwa 1/5 Sekunde und bei den Schildkrötenbildern etwas mehr als 1 Sekunde.
Stempeln brauchte ich bei den Tierfotos nicht. Sie wurden u.a. horizontal gespiegelt und beschnitten.



Grüße aus Berlin, Heike

10Heike10 18.08.2019 23:43

Zur Abwechslung verwendete ich dieses Mal statt Bilder aus der Konserve (Festplatte) aktuelle Bilder von einem Familienausflug.



Paparazzi im Rokoko
(Tierpark Berlin)

Tom D 20.08.2019 13:30

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2082883)
Zur Abwechslung verwendete ich dieses Mal statt Bilder aus der Konserve (Festplatte) aktuelle Bilder von einem Familienausflug.



Paparazzi im Rokoko
(Tierpark Berlin)

Da musste ich zweimal hinschauen um die Doppelbelichtung zu erkennen. Ich dachte erst, es sind zwei Fotografen.

cf1024 20.08.2019 14:10

Mitbringsel aus Hamburg.

Ein bisschen Bahnsteig und die Jungfer.;)


Bild in der Galerie

10Heike10 20.08.2019 15:40

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2083182)
... Ich dachte erst, es sind zwei Fotografen.

Diesen Rokoko-Paparazzi gab es in natura nur einmal ;)
am First kann man es sehen, denn den habe ich nicht ganz sauber gestempelt bekommen :oops:
(= weiter üben)



Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2083189)
Ein bisschen Bahnsteig und die Jungfer. ;)
...

Gefällt mir :top:

10Heike10 20.08.2019 21:59

Bevor ich nochmals in den Tierpark Bildern nach geeigneten Fotos suche, erstmal eine Erinnerung an einen wunderschönen Abend im September 2018 in der MBA, festgehalten mit der RX100m6.


Bild inder Galerie

Ich hoffe, eine digitale Dreifachbelichtung ist noch konform mit dem Monatsthema "Doppelbelichtungen". ;)

Es sind drei Bilder mit folgenden Aufnahmedaten:
1x F/4.5, 1/640 Sekunde, ISO 800, 200mm (KB)
2x F/4.5, 1/640 Sekunde, ISO 6.400, 200mm

So ganz habe ich das Rauschen nicht :oops: in den Griff bekommen (Camera Raw + PS 6).


Gute N8, :top:

Tafelspitz 31.08.2019 14:33

Kurz vor Torschluss nochmals eine kleine Bastelei :D


Bild in der Galerie

Tom D 01.09.2019 12:04

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2083319)
Bevor ich nochmals in den Tierpark Bildern nach geeigneten Fotos suche, erstmal eine Erinnerung an einen wunderschönen Abend im September 2018 in der MBA, festgehalten mit der RX100m6.


Bild inder Galerie

Ich hoffe, eine digitale Dreifachbelichtung ist noch konform mit dem Monatsthema "Doppelbelichtungen". ;)

Es sind drei Bilder mit folgenden Aufnahmedaten:
1x F/4.5, 1/640 Sekunde, ISO 800, 200mm (KB)
2x F/4.5, 1/640 Sekunde, ISO 6.400, 200mm

So ganz habe ich das Rauschen nicht :oops: in den Griff bekommen (Camera Raw + PS 6).


Gute N8, :top:

Sehr gelungene Komposition. Was man mit Bildüberlagerungen so alles erreichen kann.:shock:

Tom D 01.09.2019 12:04

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2085678)
Kurz vor Torschluss nochmals eine kleine Bastelei :D


Bild in der Galerie

Prima. Wie von einer anderen Welt.

Tom D 01.09.2019 12:06

Ich bedanke mich bei allen für die Teilnahme an meinem Monatsthema. Es hat viel Spaß gemacht und ich habe viele interessante Überlagerungen gesehen.

Und nun, viel Spaß beim neuen Monatsthema.

kiwi05 01.09.2019 13:28

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2085678)
Kurz vor Torschluss nochmals eine kleine Bastelei :D


Bild in der Galerie

Als wäre die Aussicht von der Conzelman Road nicht grandios genug....:crazy:
Sehr schönes Ausgangsfoto. :top:

Kurt Weinmeister 03.10.2019 18:27

Heute im Hamburger Bahnhof


Bild in der Galerie

harubang 21.11.2019 22:54

Welche Sonys erlauben denn Doppelbelichtungen direkt in der Kamera?
Die A 700 wurde ja oben bereits erwähnt.

Gruß
Rolf

10Heike10 25.11.2019 15:42

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2083319)
Bevor ich nochmals in den Tierpark Bildern nach geeigneten Fotos suche, ...

Vergessen habe ich es nicht ... die langen und kalten Abende sind ja inzwischen da ;)



Erstmal etwas vom Friedhof und aus der Rubrik:
Ein Grabräuber auf der Flucht!

Bild in der Galerie



P.S.
Der Tierpark kommt demnächst auch noch mal ... :top:

harubang 30.11.2019 20:58

Zitat:

Zitat von harubang (Beitrag 2101778)
Welche Sonys erlauben denn Doppelbelichtungen direkt in der Kamera?
Die A 700 wurde ja oben bereits erwähnt.

Gruß
Rolf

Gibt es keine oder weiß nur keiner etwas?

10Heike10 30.11.2019 21:48

Zitat:

Zitat von harubang (Beitrag 2103465)
Gibt es keine oder weiß nur keiner etwas?


:zuck:



P.S. ... außerdem vermute ich, dass deine Frage in diesem Thread (im Kreativbereich) untergeht, hier wird eher das Ergebnis besprochen und weniger die dahinter stehende Technik bzw. die technischen Möglichkeiten von Kameras an sich ...
deine Frage wäre aus meiner Sicht im Bereich Kamera und Technik besser aufgehoben ;)

harubang 01.12.2019 00:30

Danke für den Tipp, dann probiere ich es mal da!

harubang 01.12.2019 17:55

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2079286)
Mit absichtlichen Doppelbelichtungen geht das ja (bei meinen neueren Sonys zumindest) auch in der Kamera.

Das würde ich gern genauer erfahren: Mit welchen "neueren Sonys" genau geht das denn und - ganz wichtig! Wie?

Adventliche Grüße!

embe 01.12.2019 18:17

Da haben wir anscheinend andere Ansichten, was 'in der Kamera' bedeutet. :D

Ich meine die per app mögliche Anfertigung von Doppelbelichtung ohne Zuhilfenahme eines externen Computers - und bin damit ganz bei usch im andreren thread.

EDIT: 'meine neueren' Sony-Kameras meinte daher zu dem Zeitpunkt die Nex-6, A6000, A6500 im Gegensatz zur Nex3F, A37, A68. :D

10Heike10 09.12.2019 00:48

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2102458)
P.S.
Der Tierpark kommt demnächst auch noch mal ... :top:

Was lange währt, wird gut ;)


Leider habe ich nur drei brauchbare von hinten ...

Bild in der Galerie


Aus drei mach eins!


P.S. Exifs:
Blende: 3x F/5,
Belichtung: 3x 1/1.600,
ISO: 3x 320
Brennweite: 3x 114mm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.