![]() |
Zitat:
Ein Freund hat LR 5.5 auf CD, ist das illegal wenn ich die auf meinem PC installiere? Ist ja eine sehr alte Version. |
Zitat:
|
Probiere es mal hier, allerdings keine gebrauchte SW: https://geizhals.de/?fs=Lightroom+6.0&in=
Gruß André |
Hier im Forum müsste es doch einige Personen geben, die inzwischen ein Abo haben und sich deshalb von ihrer LR6 Version trennen könnten.
Einfach mal in "Suche" eine Anfrage starten. |
Einige Händler bieten noch die Lightroom 6 Version zum Kauf an. Einfach mal bei Idealo.de Adobe Lightroom 6 in das Suchfeld eingeben.
Ab 139,90 sind auch Händler dabei, die sich bei mir als zuverlässig erwiesen haben. Version 5 würde ich nicht nehmen. Wozu dafür Geld ausgeben, wenn es Version 6 gibt, die auch wesentlich aktuellere Kameras unterstützt sowie neue und verbesserte Funktionen hat. Bei Ebay gibt es zudem auch viele Angebote für die Kaufversion von Lightroom 6. |
Zitat:
Lightroom 6 bei Ebay: Einfach mal bei Ebay Adobe Lightroom 6 in das Suchfeld eingeben. |
Somit ist es bewiesen: ich bin zu dämlich :) Danke für Eure Links, somit werde ich bei der Software beginnen tief in die Geldbörse zu greifen..., wobei, die grossen Posten kommen erst noch...
Weiss gar nicht mehr wie ich Euch danken soll. Diethard PS bekomme ich da eine CD, oder muss ich das Programm downloaden? |
Bei dem hier
https://www.idealo.de/preisvergleich...box-adobe.html ist es eine Box mit CD-ROM. Aber Achtung, mit Lieferzeit... |
Kleiner Hinweis @Reisefoto:
Die folgenden Fehler traten bei der Verarbeitung auf: Der Posteingang von Reisefoto ist voll. Reisefoto kann keine weiteren Privaten Nachrichten empfangen, solange ältere Private Nachrichten nicht gelöscht worden sind. |
Es muss ja gar keine Vollversion sein. Ein Update müsste ja auch reichen. Der TO hat ja schon LR 4
|
Zitat:
hat denselben Sensor wie eine A7ii und du kannst die 130 € für LR 6 schon mal einsparen :D |
Ihr seid manchmal schon komische Vögel :crazy:
"Kommt zurecht" mag stimmen, aber von LR4 auf LR6 wurde nicht nur der Support der neuen Kameras hinzugefügt. Adobe hat seit 2012 nicht geschlafen sondern schon noch die eine oder andere nützliche Funktion hinzugefügt ... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
"Sony Alpha A99 Vollformat inkl. Tamron SP45mm 1.8 Di USD & Zube. Preis: 1.300 € VB" Könnte ich meine noch verbliebenen Objektive Sony 50 1.8 und Tamron SP 70-300 4-5.6 weiterhin benutzen? |
Wenn du mit der gegenüber A77/A77II "kleineren" AF-Abdeckung leben kannst!? Das ist auf alle Fälle bei A-Mount für Umsteiger von APS-C auf KB gewöhnungsbedürftig! Ich habe hier gelesen, dass die A99V ansonsten beim Sensor der A7II nahekommen soll. Einen deutlichen Unterschied im Dynamikbereich gibt es auf alle Fälle zwischen A99V und A7III. Das 45er Tamron kenne ich allerdings nicht.
|
Was haltet Ihr davon?
Sony a99v Rollei Funkauslöser Hama Stativ Vertikalgriff mit insgesamt 3 Akku Minolta 50mm f1,7 Tokina 28-70mm f2,6-2,8 Minolta APO 80-200mm f2,8 (schwarzer Riese) leichter Fungus und gebrauchsspuren(ca 20 Jahre alt) technisch und von der abbildungsleistung super Kenko Telekonverter x2 Kleine Kameratasche und großer Kamerarucksack 32.000 Auslösungen 1.400€ Wäre für mich fast so eine Komplettlösung, alles auf einen Streich! |
Zitat:
Das Sony 50/1.8 ist offiziell ein DT-Objektiv. Am Kleinbildsensor wirst du vermutlich zumindest leichte Randabschattung haben. Beim Tamron gibt's kein Problem. |
Zitat:
Na der "schwarze Riese" wäre damit doch überbezahlt. Ist ja mind. 30 Jahre alt und dann auch noch Pilzbefall... |
Zitat:
|
Zitat:
verhandel doch ein wenig über den Preis, und dann viel Spaß mit der neuen Kamera ! :D |
Zitat:
Zum einen füllt es den FF Bildkreis vollständig aus, wie 'Windbreaker' weiter vorn schon schrub, und es wird von der A99 automatisch im APS-C Modus erkannt :D |
Eine A99 mit ca. 14500 Auslösungen und ein 28-105er Minolta 1: 3,5-4,5 um 638€
Ich würde ja wirklich gerne sparen, aber bei diesem Preis bin ich skeptisch. Zu recht? Edit: sorry, ist eine Auktion! (Weiß nicht wie man einen Beitrag löscht) |
Zitat:
Zitat:
|
Jetzt muss ich aber auch mal meinen Senf zu diesem, in meinen Augen, äußerst merkwürdigen Thread geben:
Der TO ist absolut verpeilt und weiß offensichtlich hinten und vorne nicht was er will. Auf der einen Seite sparen wo´s geht. Software muss es sein von "anno dunnemals"- warum? Dann wieder Komplettpaket und noch dazu in Vollformat. Ich kenne solche Leute aus eigener Erfahrung (Bekanntenkreis). Da kommt vermutlich gar nix bei raus! Ihr beratet ihn noch 5 Seiten zu Tode und er kann oder will keine Entscheidung treffen! Also lasst es am besten...... :zuck: Mein Rat an den TO "Hush": Kauf einfach die gleiche Kamera, die Du schon hattest. Die kennst Du, mit der warst Du zufrieden und die funktioniert auch mit Deiner alten LR- Version. |
Zitat:
Zitat:
Ich werde ganz sicher mich spätestens nach meinem Urlaub in 2 Wochen entschieden haben. Denn obwohl ich mich, was hier alle verstanden haben, mit den technischen Neuerungen, bzw. neuen Modellen, überhaupt nicht auskenne, kann ich ohne vernünftigen Fotoapparat höchstens ein paar Wochen sein (leben). LG Diethard |
Die A99 ist zumindest bei der Nutzung von älteren A-Mount Objektiven mit ihrem 24MP Sensor gutmütiger als eine A77. Allerdings machten die meisten Minolta Festbrennweiten auch an der 24MP APS-C (A77) bei mir eine gute Figur.
Ich stimme loewe60bb aber zu, wenn man die Reserven des KB nicht braucht, dann ist es nicht sinnvoll auf einen größeren Sensor umzusteigen. |
Zitat:
|
Läuft denn der LR4 PC noch auf Win 7? Falls ja ist ab Januar 2020 sowieso Sense mit Sicherheitsupdates.
|
Zitat:
|
Schau mal hier : https://www.sonyuserforum.de/forum/rbs_banner.php?id=16
|
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Tja für die A77II müsste er LR upgraden...
|
Zitat:
Eine A99 ist die derzeit günstigste Möglichkeit, ins Vollformat einzusteigen und du kannst auf einen Riesenfundus an Objektiven zugreifen :D |
Er kann m.E. wählen zwischen drei Möglichkeiten:
1. Er kauft sich eine gute gebrauchte A77 für 300€, muss dann aber auch noch seinen Objektivpark wieder auffüllen. Kostenpunkt: spekulative 1000€ Nachteil: das A-Mount-System wird nicht mehr weiterentwickelt und man ist abgekoppelt von den in meinen Augen enormen Qualitätsentwicklungen moderner Kameras und Objektive. Er kann dann so lange bei Lightroom 4 bleiben, bis es vom Betriebssystem nicht mehr unterstützt wird. Beim Mac wird das ab Herbst sein, weil dann keine 32bit-Programme mehr laufen werden. Natürlich kann er auch bei dem dann nicht mehr aktuellen Betriebssystem bleiben. Es gibt immerhin noch eine beachtliche Userzahl von Windows XP. 2. Er kauf sich eine günstige A6000 für 400€, die bereits erheblich bessere BQ liefert als die A77 sowie einen LA-EA3 Adapter für seine verbliebenen A-Mount-Objektive und steigt damit um auf eine moderne E-Mount-Kamera. Die Kosten für weitere interessante Objektive liegt vielleicht etwas über denjenigen mit A-Mount, aber man sitzt nicht auf einem absterbenden Ast. Seine bisherige Foto-Bibliothek kann er uneingeschränkt weiter nutzen, nur bei den neuen Fotos (nur wenn er RAW fotografiert), muss er auf das Adobe Abo umsteigen, welches jedes Jahr mit 150€ zu Buche schlägt. Steigt er um auf JPG, kann er bei Lightroom 4 bleiben. 3. Er verkauft seinen verbliebenen A-Mount-Rest und steigt komplett neu ein. Etwas preisgünstiger mit APS-C, etwas teurer mit VF. Kameratechnisch kann das auch für einen neuen Motivationsschub sorgen (zumindest bei mir). Softwaremäßig: Lightroom 4 für die alte RAW-Bibliothek und JPG für neue Fotos Lightroom CC für alte und neue Fotos Umstieg auf ein ganz anderes Bildverwaltungsprogramm |
Zitat:
kannst du es mit 24 MP nutzen. Aber das ist ein "eigenes Thema". An der A99ii kann man den Crop sogar abschalten :D Zitat:
Verkalken die ISO Werte ? Wenn du mit einer A77 bisher gute Bilder machen konntest, geht das mit einer A99 sicher die nächsten Jahre auch :D |
Zitat:
Hab auch schon einen Anbieter angeschrieben. Jetzt brauche ich als nächsten Schritt ein Immerdrauf, aber da werde ich vielleicht auch bald fündig. Von wegen: "weiß offensichtlich hinten und vorne nicht was er will". Scheinbar können sich Manche nicht vorstellen was es heißt von einer Minute zu anderen zum 1. Mal ohne Fotoausrüstung dazustehen (nach 40 Jahren Fotografie). Wenn man sich dann die letzten Jahre nicht mehr um die Neuigkeiten der Fotoindustrie gekümmert hat, passiert es sicher nicht nur mir erst Mal etwas unsicher, bzw unentschlossen zu sein. Diethard |
Zitat:
Eine gebrauchte A99 bekommst du momentan für einen guten Kurs, und der weitere Wertverlust in den nächsten Jahren wird nur gering sein. Eine A 6000 kannst du in 3 Jahren auf dem Flohmarkt kaufen, die A99 wird sich noch lange halten, nicht zuletzt weil es eine super Vollformat Studio-Kamera ist, die auch bei available light Top Bilder liefert. Früher waren KB-Filme mit 1000 ASA schon etwas wirklich besonderes, die A99 "geht" problemlos sogar bis ISO 6400. Ausserdem kannst du dir Vollformat Objektive jetzt auch mal mit dem Bokeh als "ganzes Bild" anschauen - dafür wurden die ja mal gebaut und das hast du dann ja endlich mal - nicht nur die gecroppte "Bildmitte" :D Zitat:
Und momentan kannst du A-Bajonett zu wirklich tollen Preisen bekommen, denn alle die dir hier fortlaufend zu E-Mount raten wollten, werfen dir das Zeug ja förmich hinterher :D Da werden also sicher auch noch tolle Angebote kommen :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr. |