SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: Kameraumstieg (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188380)

gubheinicke 02.11.2018 22:13

na gut, das Problem hatte ich mit der A580 und der A 77 II auch, auch dass der Autofokus bei Serienaufnahmen nicht permanent fokussiert und so schon eine ganze Menge Ausschuss entstanden ist. Danke für Eure Hinweise. Morgen geht es das erste Mal auf Tour mit der Kamera, bin sehr gespannt was da so rauskommt. Das Handling ist doch etwas anders als an meiner A 77II.

Also so in der Qualität würde ich schon gern wieder Aufnahmen machen.

http://www.gubheinicke.de/foto/DSC02056.jpg

http://www.gubheinicke.de/foto/DSC02036.jpg

Fenry 05.11.2018 13:57

Also von der Qualität sollten die Aufnahmen mindestens genau so gut sein (sogar eher besser), wenn der Autofokus sitzt. Das wird nämlich das große Problem sein. Für diese Anforderungen ist die A7II echt die falsche Kamera. Da wärst du wahrscheinlich mit der A77II besser aufgestellt.

steve.hatton 05.11.2018 14:25

oder der A7III.

Meine persönliche Erfahrung: deutlich weniger Ausschuss mit der A7III + 100-400G im Vergleich zu A77II +70-400G1!

Fenry 05.11.2018 14:57

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2029980)
oder der A7III.

Meine persönliche Erfahrung: deutlich weniger Ausschuss mit der A7III + 100-400G im Vergleich zu A77II +70-400G1!

Von dem was man liest sollte das wohl so stimmen.

Ich hatte den Vergleich mit der A77II gewählt, weil der TO diese Kamera vorher hatte und die A7III nicht erwähnt weil diese ausserhalb des Preisrahmen des TO liegt.

gubheinicke 05.11.2018 22:20

So vielen Dank für Eure Hinweise, eine neue A 77 II war auch überlegt, aber 1000 Euro dafür auf den Tisch legen.... Die A 7III ist mir tatsächlich zu teuer, da ich ja nun auch noch neue Objektive für die Kamera brauche. Dann die Überlegung A 6500 oder A 7II für dassselbe Geld ging dann doch die Tendenz zur A 7II. Ich habe ja eine A 77 II, da ich die Kamera jetzt ausgelesen habe und ich 29000 Auslösungen weg habe, hier jemand geschrieben hat, dass man mit der Kamera bis 150000 Auslösungen machen könnte.
So werde ich die Kamera noch mal in die Werkstatt geben und durchschauen lassen. Dann habe ich die immer noch als Zweitkamera für solche Zwecke. Habe am Wochenende erste Testbilder beim Zoobesuch mit der neuen Kamera gemacht und bin doch ziemlich beeindruckt ob der Qualität der Bilder.

CP995 07.11.2018 18:01

Zitat:

Zitat von gubheinicke (Beitrag 2030059)
... Dann die Überlegung A 6500 oder A 7II für dassselbe Geld ging dann doch die Tendenz zur A 7II...

Ich habe mich damals trotzdem entschieden, die A7II gegen die A6500 einzutauschen.
Aber wirklich nur wegen des APS-C Cropfaktor's und weil ich für KB eine andere Kamera habe.
Ansonsten spüre ich auch heute keine großen AF Unterschiede zwischen den beiden Kameras.

Die A7II ist wirklich eine gute Kamera, vor allem für den aktuellen Preis!
Ich adaptiere im Telebereich übrigens ausschließlich Objektive mit Canon EF, da P/L dort einfach unschlagbar ist.

Hier ein Beispiel mit der A7II, und dem preiswerten Canon 4/70-200L bei AF-C
Der Bursche war echt schnell unterwegs (s. "Sabber")

Bison - Zoo Köln

Bild in der Galerie

perser 07.11.2018 19:44

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2030274)
Hier ein Beispiel mit der A7II, und dem preiswerten Canon 4/70-200L bei AF-S
Der Bursche war echt schnell unterwegs (s. "Sabber")

Bison - Zoo Köln

Bild in der Galerie

Überraschend gut! Hätte ich von einem adaptierten Canon nicht erwartet. Hast Du AF-S bewusst gewählt oder nur, weil AF-C per MC-11 mit dieser Linse nicht funktioniert?

CP995 07.11.2018 20:04

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2030289)
Überraschend gut! Hätte ich von einem adaptierten Canon nicht erwartet. Hast Du AF-S bewusst gewählt oder nur, weil AF-C per MC-11 mit dieser Linse nicht funktioniert?

Nee, ich habe mich nur vertan, sorry ...

Es war natürlich AF-C, denn ohne den hätte ich das Bild nicht scharf fokussiert bekommen.
Ist oben korrigiert.

Hier noch eins aus der Serie. Die Bilder sind übrigens Einzelshots, da ich aus Überzeugung nicht mit Serieneinstellung fotografiere.

Bild in der Galerie

gubheinicke 07.11.2018 21:28

Hi CP wirklich beeindruckend.
Ich war vorgestern bei uns in der Stadt, weil ich gelesen hatte, dass man eine extra SD Card für die Videos nehmen soll. Dabei war ich überrascht, dass die Händler den Cash-Back als Coupon ausgeben, dann muss man das Geld wieder im Laden lassen, das ist meines erachtens nicht fair.

walt_I 07.11.2018 21:34

Hallo,
ich möchte vor solchen pauschalen Aussagen wie sie von CP995 kommen, zumindest für den Teleereich nur warnen.
Auch aufgrund seiner Aussagen habe ich mir ein Canon 70-300mm USM II mit MC11 zugelegt. Der AF funktionierte manchmal ganz gut, manchmal weniger und öfters gar nicht. Ein An- und Abschrauben des Objektivs half manchmal, meistens aber nicht. Wenn der AF funktionierte dann nur in der Bildmitte, im entscheidenden Moment funktionierte der AF leider nie.
Richtig ist, dass das Canon eine recht gute BQ hat, die aber nicht an die des Sony FE 70-300G heranreicht.
Letztlich habe ich das Canon und den MC11 entnervt und mit Verlust verkauft und das FE 70-300G angeschafft, das ist einfach ein ganz anderes Arbeiten und zudem noch deutlich kürzer und leichter :top:

Streetglide 07.11.2018 21:35

Zitat:

Zitat von gubheinicke (Beitrag 2030301)
Hi CP wirklich beeindruckend.
Ich war vorgestern bei uns in der Stadt, weil ich gelesen hatte, dass man eine extra SD Card für die Videos nehmen soll. Dabei war ich überrascht, dass die Händler den Cash-Back als Coupon ausgeben, dann muss man das Geld wieder im Laden lassen, das ist meines erachtens nicht fair.

??? quatsch,einfach die neue Kamera auf
https://www.sony.de/cashback
registrieren und abwarten das Geld kommt.

screwdriver 07.11.2018 22:10

Zitat:

Zitat von gubheinicke (Beitrag 2030301)
...weil ich gelesen hatte, dass man eine extra SD Card für die Videos nehmen soll.


Woher stammt dieser Unsinn?
Ich selber kaufe nur noch Karten mit 128GB oder mehr, weil ich überwiegend filme.
Wenn ich fotografiere, nutze ich dieselben Karten. Ohne Kartenwechsel.
Ich leere und formatire meine Karten aber auch regelmässig nach einem Event oder spätestens nach einer Woche.

Für maximale Datenrate bei XAVC-S braucht die A7II allerdings SD-Karten mit U3-Spezifikation. Aber die werden immer preiswerter.
So dass ich dazu übergegangen bin, nur noch U3-Karten zu kaufen. Wobei für meine aktuellen Kameras immer noch U1 reicht.

nex69 08.11.2018 13:20

Zitat:

Zitat von gubheinicke (Beitrag 2030301)
Ich war vorgestern bei uns in der Stadt, weil ich gelesen hatte, dass man eine extra SD Card für die Videos nehmen soll.

Was mal wieder beweist, dass man im Netz viel Unsinn liest.


Zitat:

Zitat von gubheinicke (Beitrag 2030301)
Hi CP wirklich beeindruckend.Dabei war ich überrascht, dass die Händler den Cash-Back als Coupon ausgeben, dann muss man das Geld wieder im Laden lassen, das ist meines erachtens nicht fair.

Der Cashback kommt immer von Sony und nicht vom Händler. Dass man dafür einen Coupon bekommt ist mir allerdings auch neu. Einfach registrieren auf der Webseite für den Cashback und gut ist.

CP995 08.11.2018 16:42

Zitat:

Zitat von walt_I (Beitrag 2030303)
Hallo,
ich möchte vor solchen pauschalen Aussagen wie sie von CP995 kommen, zumindest für den Teleereich nur warnen.
Auch aufgrund seiner Aussagen habe ich mir ein Canon 70-300mm USM II mit MC11 zugelegt. Der AF funktionierte manchmal ganz gut, manchmal weniger und öfters gar nicht...

Da kann ich aber nichts für, denn ein 70-300er Canon hatte ich noch nie, das muss jemand anderes gewesen sein!
Meine Aussagen und Bildbeispiele beziehen sich immer auf das 4/70-200L

Fenry 08.11.2018 18:27

Zum Thema Sony A7II Autofokus mit Canon Teleobjektiven würde ich es echt mal selbst ausprobieren und nicht alles glauben was man liest. Ein scharfes Bild ist noch kein Beweis dafür, dass dies Kombination wirklich gut funktioniert. Im Zweifel schaffe ich es auch mit manuellen Fokus und ausreichend Zeit ein scharfes Bild von schnell bewegenden Motiven zu fotografieren. Trotzdem würde ich manuellen Fokus nicht für Sport/Wildlifefotografie empfehlen ;-)

gubheinicke 08.11.2018 19:22

Da ich keine Altobjektive von Canon habe, kommt diese Option für mich eh nicht infrage, es werden dann wohl einige Festbrennweiten dazukommen. Ein schönes Weitwinkel, da hab ich noch keine Vorstellung was und ein 100er wird wohl noch dazukommen. Zu meinen Makros muss ich mich auch erst mal noch belesen.

Zur Cashback Aktion seh ich auch so, wird aber tatsächlich von Sa..rn und dem roten Riesen so beworben. Anmeldung über die Website von Sony. Aber die beiden stehen auch nicht auf der Liste der Teilnehmer, vielleicht liegt es daran.

Mit der SD Card habe ich mich wohl verkauft, mich wunderte schon, dass ich diese höchste Framerate - heißt das so? - nicht wählen konnte. Die Aussage war also tatsächlich falsch, das was grundsätzlich fehlte wird wohl das U 3 sein. Bei mir steht nur Ultra, ist doch echt Mist. Ja kann Euch nur zustimmen war ein Video von Ralfs Fotobude, habe mir das jetzt noch mal angeguckt, er hat explizit gesagt 94 mbit/s und 64 GB die habe ich auch gekauft, auf dem Video sehe ich jetzt die 3 von U3, das hat meine Karte nicht, auf seiner seh ich im Video allerdings das Zeichen, echt ärgerlich.

screwdriver 08.11.2018 21:06

Zitat:

Zitat von gubheinicke (Beitrag 2030453)
... mich wunderte schon, dass ich diese höchste Framerate - heißt das so? - nicht wählen konnte. Die Aussage war also tatsächlich falsch, das was grundsätzlich fehlte wird wohl das U 3 sein.

Hättest du hier mal vorher gefragt ... ;)


Das, was du meinst ist die Datenrate. Die wird in "MBit/s" angegeben und ist vermutlich 100 MBit/s. Wobei oft nur das "M" verwendet wird oder auch nur die "/s" unterschlagen wird. Also z.B. 100M oder 100MBit.

Die Framerate bezeichnet die Anzahl der Bilder/s.

gubheinicke 08.11.2018 21:18

Naja die Karte ist nicht für umsonst, aber ärgern tut es mich doch.
Ja es ging um die 60 Bilder je Sekunde. Das kann man wohl nur mit dieser Karte einstellen.

screwdriver 08.11.2018 21:33

Zitat:

Zitat von gubheinicke (Beitrag 2030453)
... er hat explizit gesagt 94 mbit/s und 64 GB die habe ich auch gekauft, auf dem Video sehe ich jetzt die 3 von U3, das hat meine Karte nicht, auf seiner seh ich im Video allerdings das Zeichen, echt ärgerlich.



Das hat er bestimmt nicht gesagt.
Und wenn doch, ist das ein ganz grober Schnitzer.
Tatsächlich ist die LESE- Geschwindigkeit 94MB/s (also Megabyte und nicht MBit).
Das schaffen auch gute U1- Karten.
Aber U1 - Class10 schafft selten mehr als ca 11MB/s dauerhafte Schreibgeschwindigkeit. 10MB/s ist mit Class10 die Mindest- Spezifikation

Habe hier ein paar U1- Class10- Karten, die vom Hersteller mit 20 MB/s Schreibgeschwindigkeit ausgewiesen sind.
Aber eben nicht U3. Da sind 30MB/s die unterste Grenze. Viele sind deutlich schneller. Aber das kann deine aktuelle Kamera nicht nutzen. Die schreibt mit maximal 33MB/s (Hier liegt das Limit im Dateninterface der Kamera) und das auch nur im Fotomodus wenn die Karte das mitmacht.

100MBit/s sind 12,5MB/s, die im Videomodus von deiner Kamera tatsächlich nur genutzt werden.
Tatsächlich profitiert der Fotomodus bei mehr von einer schnellen Schreibgeschwindigkeit der Speicherkarte als der Videomodus.
Die Kamera ist im Fotomodus schneller wieder schussbereit.

gubheinicke 09.11.2018 21:22

@ screwdriver ich bedanke mich ganz doll für die Erklärung, ist auch schön verständlich erklärt. Jetzt weiß ich bescheid und dann nun endlich eine passende Karte bestellen. Das nächste Mal werde ich hier vorher fragen.

Giovanni 09.11.2018 21:48

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2030395)
Was mal wieder beweist, dass man im Netz viel Unsinn liest.

Der Cashback kommt immer von Sony und nicht vom Händler. Dass man dafür einen Coupon bekommt ist mir allerdings auch neu. Einfach registrieren auf der Webseite für den Cashback und gut ist.

Vorsicht ... nicht gleich "Unsinn" unterstellen, nur weil du das noch nicht gesehen hast. Weißt du, in welchem Laden er war? Die normale Cashback-Abwicklung gilt nur für autorisierte Sony Fotofachhändler.

Bei den Sony Cashback-Aktionen hängen sich i.d.R. die Elektronikmärkte mit dran, indem sie Gutscheine in Höhe des Sony Cashback herausgeben. Die sind dann nur in der jeweiligen Elektromarktkette einlösbar. Das hat jedenfalls bei der letzten Cashback-Aktion Mediamarkt so gemacht. Für dort gekaufte Geräte konnte nämlich kein Cashback bei Sony angefordert werden.

Ein weiterer Grund (aber nicht der einzige), hochwertige Sony Kameraausrüstung beim fachkundigen Fachhandel zu kaufen. Wo es, zumindest in meiner Gegend, auch meist günstigere Preise gibt.

usch 09.11.2018 21:56

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2030658)
Bei den Sony Cashback-Aktionen hängen sich i.d.R. die Elektronikmärkte mit dran, indem sie Gutscheine in Höhe des Sony Cashback herausgeben.

Wenn es kein Geld zurück gibt, ist das aber kein Cashback. Sondern halt ein Einkaufsgutschein als Zugabe zum gekauften Artikel.

Giovanni 09.11.2018 22:19

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2030660)
Wenn es kein Geld zurück gibt, ist das aber kein Cashback. Sondern halt ein Einkaufsgutschein als Zugabe zum gekauften Artikel.

Genau so ist es. Und diese Zugabeaktion läuft halt ganz zufällig gleichzeitig und mit den gleichen Beträgen wie die Sony Cashback Aktion ... ich nehm mal an, die Märkte lassen sich das beim Einkaufspreis gutschreiben, oder so... wie auch immer.

usch 10.11.2018 02:56

Ich denke eher, die finanzieren das aus ihrem eigenen Werbeetat. Sony will ja mit der Cashback-Aktion die Kunden gerade von den Kistenschiebern weg zu den autorisierten Händlern dirigieren. Die Elektronikmärkte machen sich dann die Sony-Promotion als Trittbrettfahrer zunutze und halten mit einer eigenen Aktion dagegen, damit die Kunden eben nicht weglaufen. Da ist ein Gutschein, den der Kunde dann wieder zurück in den Laden tragen muss, natürlich billiger als ein echter Rabatt.

nex69 10.11.2018 10:47

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2030658)
Bei den Sony Cashback-Aktionen hängen sich i.d.R. die Elektronikmärkte mit dran, indem sie Gutscheine in Höhe des Sony Cashback herausgeben. Die sind dann nur in der jeweiligen Elektromarktkette einlösbar. Das hat jedenfalls bei der letzten Cashback-Aktion Mediamarkt so gemacht. Für dort gekaufte Geräte konnte nämlich kein Cashback bei Sony angefordert werden.

Das ist aber kein Sony Cashback.
Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2030660)
Wenn es kein Geld zurück gibt, ist das aber kein Cashback. Sondern halt ein Einkaufsgutschein als Zugabe zum gekauften Artikel.

Eben :top:

In der Schweiz läuft das übrigens anders. Da gibt es auch Cashback von Sony, wenn der Artikel in einem der üblichen Onlineshops gekauft wurde. Da Amazon nicht präsent ist, sind das meistens Digitec/Galaxus, Brack, Microspot, Interdiscount, Heiniger (ist auch Fachhändler) usw.

CP995 10.11.2018 17:20

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2030695)
Ich denke eher, die finanzieren das aus ihrem eigenen Werbeetat. Sony will ja mit der Cashback-Aktion die Kunden gerade von den Kistenschiebern weg zu den autorisierten Händlern dirigieren. Die Elektronikmärkte machen sich dann die Sony-Promotion als Trittbrettfahrer zunutze und halten mit einer eigenen Aktion dagegen, damit die Kunden eben nicht weglaufen...

Genau, und dieser Ansatz ist wirklich nicht schlecht!
Er nützt den kleinen Händlern, indem Sony denen Cashback zahlt und somit die Chancengleichheit auf das Geschäft gegen die Massenmärkte verbessert.

gubheinicke 11.11.2018 13:49

Ich habe ja geschaut, dass die zwei großen Märkte bei uns mit der Aktion Werbung machen, aber eben keinen wirklichen Cashback ausgeben.

Ich habe übrigens noch mal meine SD Karte angeschaut, die hat tatsächlich 100MB/s aber keine U3 Spezifikation, was bedeutet das?

PS: Ich hadere mit der Kamera noch am Bedienkonzept und bin gerade dabei sie mir neu einzurichten, aber ich bin gestern im Naumburger Dom mit der Kamera gewesen und schon schwer beeindruckt, ob der Qualität der Bilder besonders bei schlechten Lichtverhältnissen.

ben71 11.11.2018 13:56

Zitat:

Zitat von gubheinicke (Beitrag 2030931)
Ich habe übrigens noch mal meine SD Karte angeschaut, die hat tatsächlich 100MB/s aber keine U3 Spezifikation, was bedeutet das?

... die 100MB/s ist mit großer Wahrscheinlichkeit die Leserate. Und keine U3 bedeutet, dass Du mit der Karte in Deiner A6300 nur 4k mit 60MBit/s aufzeichnen kannst. Für 4k und 100MBit/s verlangt die A6300 eine U3 Karte.

screwdriver 11.11.2018 14:25

Zitat:

Zitat von gubheinicke (Beitrag 2030931)
Ich habe übrigens noch mal meine SD Karte angeschaut, die hat tatsächlich 100MB/s aber keine U3 Spezifikation, was bedeutet das?

Mit U1 hast du nur die dafür spezifizierte Schreibgeschwindigkeit von Class10 mit (mindestens) 10MB/s.Die wird auch nur selten deutlich überschritten.

Die gross herausgestellten 100MB/s beziehen sich nur auf die viel höhere Lesegeschwindigkeit, die gerne beworben wird. Aber auch die wird nur unter optimalen Bedingungen (bei der Übertragung sehr großer Dateien) erreicht.

gubheinicke 11.11.2018 14:30

Hier mal ein Testbild von gestern:
http://www.gubheinicke.de/foto/GUB00528.jpg

Danke Volker für die Info, ich würde mich in der Richtung nicht als die Dümmste ansehen, aber es gibt immer wieder Dinge die mir total neu sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.