![]() |
Zitat:
Native Objektive haben alle noch wenige. |
Zitat:
Zumindest die Maße stimmen mit denen von Photorumors überein, hatte sie aber noch nicht mit den Sonys verglichen. Ist schon ein dicker Brummer. Kann man ja gleich eine Spiegelreflex kaufen, Schade. |
Genau das wünschen sich aber viele Leute. Grad hier im Forum schreien viele A-Mount User nach grösseren spiegellosen Bodys.
|
Wirklich?
Ich fürchte, es ist eher eine recht kleine, aber dafür um so lautere Gruppe........ Aber egal, ich bin eh versorgt, hatte aber gehofft, das diese Kameras den Markt etwas aufmischen. Und das nicht mit Marketing- Bla Bla sondern überlegener Technik. Lasse mich überraschen, was die ersten unabhängigen Tests bringen. Ist eigentlich schon raus, wer die Sensoren baut? |
Da magst du recht haben. Bei mir kam das zumindest so rüber.
Ich brauche auch nichts. Habe schon alles was ich wollte und noch mehr :crazy: Ich bin auch äusserst gespannt. Vor allem auf den Autofokus. Keine Ahnung wer die Sensoren baut. Evtl. ja auch Sony. Vielleicht auch Panasonic selber. Wird man sicher bald erfahren. Einfach wird es sicher nicht für Panasonic. Aber die können mit Wetterfestigkeit und guten Videoeigenschaften punkten. |
viele schreien nach spiegelloser VF Cam im dicken Gehäuse - einige haben sich halt mit ner A7 abgefunden.
|
Zitat:
Hab heute ernsthaft überlegt, eine Fuji X-T3 anzuschaffen. Aber ich will eigentlich kein weiteres System. Sony springt hoffentlich doch mal über den eigenen Schatten. Wahrscheinlich aber erst dann, wenn mal jedes bessere Smartphone 4K 60p 10-bit 4:2:2 macht. |
Zitat:
Bezüglich der Größe hat Olympus ja mit seinem neuen Monster eh' die mFT Argumentation hinfällig gemacht :flop: |
Wieviel Megapixel Auflösung hab ich gleich nochmal bei einer SONY A7RIII wenn ich APS-C gerechnet Optiken verwende ???
|
Zitat:
Ok, - vielleicht passiert noch was bis die L-mounts auf dem Markt sind. Aber ist es wirklich so schwer, ein typisches Standard grundsätzlich zeitgleich mit vorzustellen? Jedes System funktioniert doch nur mit den nötigen Objektiven bzw. dem Gesamtpreis aus WW, Standard + mittleres Tele und auch noch einem Macro. |
Zitat:
Es sind immerhin Wettbewerber; die Allianz bezieht sich ja nur auf den Mount! Was damit dann gemacht wird entscheidet jeder der drei Hersteller für sich. |
Zitat:
Nikon hat mMn nur heiße Werbeluft rausgebracht. Canon hat es da schon besser gemacht. Aber als ich von der Neuvorstellung der Panasonic-Allianz auf der Messe gehört habe dachte ich sofort an etwas gutes, etwas ohne heiße Luft sondern mit mehr dahinter - eben aufgrund dieser Allianz. Bin mal auf das Preis/Leistungsverhältnis der neuen Kameras gespannt. Allerdings brauche ich auch nichts neues, hab ja gerade die A7III neu :lol: Geschäftsmann bin ich auch nicht, kann also meine Vermutung nicht belegen. Ist halt nur ein Gefühl :crazy: |
|
Zitat:
Zitat:
Es ist durchaus eine interessante Kamera, aber mir z.B. würden die Festbrennweiten fehlen. Auch für dieses Jahr sind erstmal, ausser einem 50er, nur Zooms angekündigt. Und ich denke, so oder so ähnlich wird es den meisten gehen. Zitat:
Ich wünsche ihnen einen langen Atem, den wird Panasonic brauchen. |
Ab März im Handel :) - schön! Bis dahin passiert bestimmt noch viel.
Ich wette Sony reagiert mindestens mit der A7sIII. Solange warte ich jetzt doch noch. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Mir persönlich ist ein 2.8/24-70 allerdings auch lieber. Na,ja mir ist es egal was Panasonic bringt. Ich verfolge das einfach interessiert. Mir wären die Panas viel zu gross. Sony ist mir lieber. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Gerade wenn ich mir die Preise für die Objektive ansehe, fürchte ich, dass es Panasonic schwer haben wird.
Das 24/ 105 4,0 1500 € (geht noch) das 70/200, 4,0 1900 € (heftig) das 50 1,4 2500 € (unverschämt teuer) Hier steht mehr: https://www.heise.de/foto/meldung/Pa...n-4294351.html Die Leica- Linsen werden sicher auch keine Schnäppchen.... Und Sigma? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Dpreview hat die ersten Bröckchen von ihrem Review der S1 und S1R veröffentlicht:
https://www.dpreview.com/reviews/pan...ew-in-progress |
Auf dem Papier und in drr Gallery machen die Beiden einen guten Eindruck. Mit dem Bajonett steht gleich eine Vielfalt an Linsen zur Verfügung. Die Größe ist Geschmacksache.
Die Preise werden sich anpassen. |
Ich habe mir mal einige erste Berichte durchgelesen. Auch wenn ich kein Zielkunde wäre (mir gefällt die Gehäusegröße meiner A7III ziemlich perfekt) würde ich nach erstem innerlichen Zusammenfassen mal behaupten: da hat Panasonic ziehḿlich viel richtig gemacht! Gerade Kunden, denen die Gehäuse einer D850 oder 5dMarkIV zusagen und die immer über zu kleine Mirrorless-Gehäuse schimpften, wird hier eine ergonomisch ähnliche (nur eben spiegellose) Kamera zur Verfügung gestellt. Aber auch in vielen Details hat man bei Panasonic bei Profis nachgefragt und deren Wünsche umgesetzt: beleuchtete Bedienelemente, flexiblerer Bildschirm, feste Klappen für die Anschlussbuchsen, UHSII + XQD, viel Nachfrage bei der Organisation des Menüs, sehr viele Direkttasten und Einstellmöglichkeiten, aber auch die umfassende Konfigurierbarkeit der Sonys übernommen, Wetterfestigkeit besonders beachtet ... und ... und....und.
Meiner Meinung hat Panasonic vieles richtig gemacht, was sich zumindest die Canon-Spiegelreflex-User für die EOS-R gewünscht hätten (ähnlich ausgereifte Bedienung und Direkttasten, wie sie es von den Spiegelreflexen gewöhnt waren), findet sich jetzt in der S1 / S1R! Da mit Hilfe von Leica und Sigma (laut einer im Web kursierenden Roadmap) bis Ende 2020 tatsächlich 42 Objektive für den L-Mount vorhanden sein sollen (von Sigma wahrscheinlich die ganze Art-Serie), war die Allianz (gerade mit Sigma) ein kluger Schachzug von Panasonic, der dem System helfen wird. Wenn man noch die Video-Kompetenz von Pana mit anführt kann ich mir schon vorstellen, dass sich dieses "neue" Vollformatsystem gut etablieren kann. LG, Reinhard |
@dieterson: Volle Zustimmung! Aber ich werde meine A7III trotzdem nicht eintauschen! Mir ist das ganze System zu schwer!
|
Zitat:
|
Zitat:
Mir ist das System aber aktuell auch viel zu groß und schwer und ich hoffe, daß Panasonic da auch noch kleinere Bodies nachlegt ... |
Ich finde das Gehäuse echt spitze.
Die Zielgruppe derer, die was "Richtiges zum Anpacken" mit vielen Knöppen und in groß wollen, wird endlich wieder durch einen Hersteller mit einem aktuellen Modell berücksichtigt. |
Zitat:
und die S1R kostet hier CHF 300 mehr als die Alpha 9. Da bin ich sehr gespannt wer zu diesen Preisen zuschlagen wird und wie lange sich diese äusserst ambitionierten Preise halten können :roll:. |
Hoffe das sie bis Samstag meine vorbestellte s1r liefern.
Finde die Größe für mich genau richtig. Habe die Sony a7ii verkauft weil sie mit großen Objektiven nicht ausbalanciert war. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
also ich bin auch kurz vor dem Wechsel also Kopftechnisch, mir würde aber ne S1 reichen
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin da auch gespannt und warte auf Tests... Mich reizt der extrem hochauflösende EVF, die Haptik, die wohl sehr gute Anordnung und Nutzbarkeit aller Bedienelemente. Die Bildqualität wird sicher auch nicht schlecht sein, - irgendwann ist gut gut genug oder... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr. |