SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   C1 - soll teurer werden (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187877)

usch 26.09.2018 01:15

Hast du die Mail mit dem kompletten Wortlaut noch? Auf dem von SAR veröffentlichten Screenshot heißt es "Buy", nicht "Upgrade". Das würde sich ja eindeutig auf den Neupreis beziehen.

Giovanni 26.09.2018 01:21

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 2022567)
Stand 26.09.18 00:20 Uhr kostet C1 Pro für Sony jetzt als Perpetual license 219,- €. :shock:

Und C1 pro für Fuji gibt's nur als Mietlizenz? :flop:

Kann mir das Verhalten von PhaseOne nur so erklären, dass ihre Kameras kaum noch nachgefragt werden und sie deshalb jetzt hauptsächlich auf ihre Software setzen.

Mit ihren Updatepreisen und -beschränkungen haben sie allerdings ein wichtiges Argument im Vergleich zu Adobe verloren.

kayf 26.09.2018 07:37

C1 - soll teurer werden
 
Hoffe auch, dass die Upgradepreise bleiben.
Evtl. gelten jetzt die vielen Ambasador Rabatt-Codes auch bei der Sony Version.

dey 26.09.2018 08:34

Das Upgrade auf V11 wollen sie mir aktuell immer noch für 69€+MWST anbieten.
Zu dem soll ich noch ein kostenloses Upgrade for free haben!? :shock: Was soll das denn jetzt bedeuten?

Schnöppl 26.09.2018 08:57

Hoppla, da hab ich mich wohl jetzt klassisch verzockt :shock:
Sehr saftig der Preisanstieg, da bleib ich nun wohl endgültig bei der Express-Version, anstatt die V12 neu zu kaufen.
Würde mich allerdings nicht wundern, wenn als nächster Schritt die Gratis-Express-Version eingestampft wird. :roll:

jrunge 26.09.2018 08:59

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2022572)
Hast du die Mail mit dem kompletten Wortlaut noch? Auf dem von SAR veröffentlichten Screenshot heißt es "Buy", nicht "Upgrade". Das würde sich ja eindeutig auf den Neupreis beziehen.

Hier ein Screenshot der Mail, hier geht es eindeutig um das Upgrade.


Bild in der Galerie

meshua 26.09.2018 09:05

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2022573)
Und C1 pro für Fuji gibt's nur als Mietlizenz? :flop:

Kann mir das Verhalten von PhaseOne nur so erklären, dass ihre Kameras kaum noch nachgefragt werden und sie deshalb jetzt hauptsächlich auf ihre Software setzen.

Wer hat denn wirklich geglaubt, daß nach Adobe's Abo-Strategie nicht auch die anderen Mitstreiter nachziehen - das war mehr oder weniger vorhersehbar. Da migriert man noch mühsam von LR zu C1 - und2-3 Jahre später hat man dann wieder das gleiche Problem. Das haben die Accentures, McKinseys und PWC Consultants den Konzernen lang genug eingeflüstert: Leistungsloses Einkommen ist die neue Zukunft für stetiges Wachstum! Oder gab es in LR 7 bahnbrechende neue Features, welche man in LR6 vermissen würde?

Und wer meint das Abo-Modell wäre schon schlimm: aus dem B2B-Umfeld habe ich schon eine Vermutung, was nach dem Abo kommen wird - wartet's ab - ist noch weniger schön :P

Für mich sehe ich momentan den einzigen Weg am Abo und deren Abhängigkeit vorbei in der Nutzung von DNG und der vorhandenen LR Version 6.14 - solang Adobe's Konverter noch kostenlos ist. :P

Grüße, meshua

kayf 26.09.2018 09:46

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2022591)
......

Zu dem soll ich noch ein kostenloses Upgrade for free haben!? :shock: Was soll das denn jetzt bedeuten?


Was meinst Du?

kayf 26.09.2018 09:47

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 2022599)
Hier ein Screenshot der Mail, hier geht es eindeutig um das Upgrade.





Bild in der Galerie



Hast Du diese Mail von PhaseOne bekommen?
Welche Version nutzt du aktuell?

kayf 26.09.2018 09:53

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 2022601)
...



Und wer meint das Abo-Modell wäre schon schlimm: aus dem B2B-Umfeld habe ich schon eine Vermutung, was nach dem Abo kommen wird - wartet's ab - ist noch weniger schön :P






Meinst Du PayPerUse?

Windbreaker 26.09.2018 09:54

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 2022601)
…... Leistungsloses Einkommen ist die neue Zukunft für stetiges Wachstum! Oder gab es in LR 7 bahnbrechende neue Features, welche man in LR6 vermissen würde?...…..

Nicht böse sein aber die allgemeine geiz-ist-geil Mentalität bei Software geht mir langsam echt auf den Sack.
Egal ob bei LR oder C1. Was glaubst Du denn, was die Entwickler der Programme den ganzen Tag machen ? Liegen im Liegestuhl und bringen jedes Jahr eine leicht aufgepeppte Version zu immer teureren Preisen ?
Dass neue Kameras, RAW-Formate und Routinen eingepflegt werden müssen, die Neuerungen der Betriebssystemhersteller und die Reaktionen auf immer neue Hackversuche programmiert und eingepflegt werden müssen kostet nichts ? Entwicklung und Modernisierung gibt's zum 0-Tarif ?

Wenn wir so eine Softwareschmiede hätten, hätten wir genauso auf Raubkopien und Kostenlos-Schmarotzer regiert, glaub mir.
Das Abo Modell ist für Softwareschmieden die Lösung für illegale Nutzung.

Und mir ist es tausend mal lieber die verdienen ihr Geld (wie wir in unserem Job übrigens auch, sonst müssten wir uns über Kameras, Objektive und eben auch Fotosoftware keine Gedanken machen) und aktualisieren die Programme ständig als dass eine nach der anderen Schmieden pleite gehen und ich dauernd neue Programme kaufen und mich einarbeiten muss. Gute Ware kostet Geld, und das ist gut so!

jrunge 26.09.2018 09:54

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 2022601)
Wer hat denn wirklich geglaubt, daß nach Adobe's Abo-Strategie nicht auch die anderen Mitstreiter nachziehen - das war mehr oder weniger vorhersehbar. ...
Grüße, meshua

Phase One eiert da aber noch rum und bietet neben dem Abo auch noch die Perpetual license für die Vollversion und Sony-Version an. Fuji dageben nur im Abo, vielleicht weil dort auch Support für Mitttelformat angeboten wird? :crazy:
Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2022591)
... Zu dem soll ich noch ein kostenloses Upgrade for free haben!? :shock: Was soll das denn jetzt bedeuten?

Wo wird denn dieses eine kostenlose Upgrade angeboten? Im Lizenz-Management sehe ich bei mir nur die verbleibenen Aktivierungen und in der Mail zum Upgrade auf 11 steht dazu auch nichts. :zuck:

kayf 26.09.2018 10:01

C1 - soll teurer werden
 
Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2022613)
Nicht böse sein aber die allgemeine geiz-ist-geil Mentalität bei Software geht mir langsam echt auf den Sack.

....


Du hast jetzt keinen Beitrag zitiert. Auf welchen genau beziehst Du dich ?

PS: Ich bin Deiner Meinung. Ich bin selbst in der Softwareentwicklung tätig und es ist erschreckend, wie wenig Bereitschaft zur Bezahlung vorhanden ist.
Ein Beispiel: Eine Logik führt dazu mehrere Mitarbeiter einzusparen. Wenn die Kosten dafür im niedrigen 4stelligen Bereich liegen, gibt es schon rollende Augen. Wir reden davon, dass sich diese Investition bereits nach weniger als einem Mitarbeitergehalt bezahlt gemacht hat!

kayf 26.09.2018 10:19

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 2022614)
Phase One eiert da aber noch rum ....



Die Eiern nicht. Da wird getestet, was besser funktioniert.

Windbreaker 26.09.2018 10:28

Zitat:

Zitat von kayf (Beitrag 2022617)
Du hast jetzt keinen Beitrag zitiert. Auf welchen genau beziehst Du dich ?

Sorry dachte nicht dass so viele neue Beiträge kommen während ich schreibe. Habs nachgetragen.

dey 26.09.2018 10:33

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 2022614)
Wo wird denn dieses eine kostenlose Upgrade angeboten? Im Lizenz-Management sehe ich bei mir nur die verbleibenen Aktivierungen und in der Mail zum Upgrade auf 11 steht dazu auch nichts. :zuck:

Ich kann doch auch nix dafür. In meinem Profil steht

Übrige Aktivierungen 1

meshua 26.09.2018 10:35

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2022613)
(...)
Egal ob bei LR oder C1. Was glaubst Du denn, was die Entwickler der Programme den ganzen Tag machen ? Liegen im Liegestuhl und bringen jedes Jahr eine leicht aufgepeppte Version zu immer teureren Preisen ?
Dass neue Kameras, RAW-Formate und Routinen eingepflegt werden müssen, die Neuerungen der Betriebssystemhersteller und die Reaktionen auf immer neue Hackversuche programmiert und eingepflegt werden müssen kostet nichts ?

Das bei Adobe bisher mit der "Perpetual License" doch auch funktioniert - und Entwickler haben ihr Gehalt bekommen. Und "bringen jedes Jahr eine leicht aufgepeppte Version zu immer teureren Preisen" trifft auf LR Classic doch nahezu 1:1 zu. Absolut nichts gegen ein einmalig kostenpflichtiges Update für das RAW-Modul. Du würdest dich auch wundern, wenn dein Fensterbauer für die erneuerten 3-Fach-Super-Niedrigenergiefenster monatlich 50 Euro je Fenster verlangen würde - stellst du die Zahlung ein, kannst du die Fenster nicht mehr bestimmungsgemäß öffnen. :P

Grüße, Sandeeh

kayf 26.09.2018 10:53

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2022629)
Ich kann doch auch nix dafür. In meinem Profil steht



Übrige Aktivierungen 1



Das bedeutet, dass Du Deine Lizenz noch auf einem weiteren Gerät aktivieren kannst

jrunge 26.09.2018 10:54

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2022629)
Ich kann doch auch nix dafür. In meinem Profil steht

Übrige Aktivierungen 1

Das bedeutet aber nicht kostenloses Upgrade, sondern die Aktivierung für einen 2. PC/Laptop und entspricht der Sony-Lizenz: Works on 2 computers :)

War ich zu spät. :oops:

dey 26.09.2018 11:08

:oops:
Übrige Aktivierungen 1
Übrige kostenlose Upgrades 1

Kopieren will gelernt sein.

meshua 26.09.2018 11:28

Zitat:

Zitat von kayf (Beitrag 2022612)
Meinst Du PayPerUse?

Nein, PVU :P - Haben vor zwei Jahren von unserem IBM Key Account dieses "tolle" Lizenzmodell vorgestellt bekommen - mit der Bitte zur Migration :roll::evil:

Grüße, meshua

jrunge 26.09.2018 11:38

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2022642)
:oops:
Übrige Aktivierungen 1
Übrige kostenlose Upgrades 1

Kopieren will gelernt sein.

So habe ich das bisher noch nie gesehen und kann mir nur vorstellen, dass die Lizenz für C1 V10 erst kurz vor Erscheinen der V11 gekauft wurde und somit das Upgrade auf V11 innerhalb der grace period (1 Monat?) kostenlos ist? Einfach mal testen, ob es klappt.

usch 26.09.2018 11:52

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 2022650)
kann mir nur vorstellen, dass die Lizenz für C1 V10 erst kurz vor Erscheinen der V11 gekauft wurde und somit das Upgrade auf V11 innerhalb der grace period (1 Monat?) kostenlos ist?

So würde ich das auch verstehen, daß entweder dein V10-Lizenzkey auch auf V11 passt oder daß dir beim "Kauf" von V11 nichts berechnet wird.

dey 26.09.2018 12:29

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2022653)
So würde ich das auch verstehen, daß entweder dein V10-Lizenzkey auch auf V11 passt oder daß dir beim "Kauf" von V11 nichts berechnet wird.

Ich werde mal mit einer Installation auf einem anderen PC einen Testballon zünden. Spannend.

Windbreaker 26.09.2018 12:47

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 2022630)
Das bei Adobe bisher mit der "Perpetual License" doch auch funktioniert - und Entwickler haben ihr Gehalt bekommen.

Woher weißt Du das ? Anscheinend musste Adobe reagieren. Immerhin schwirrten tausende Produktkeys, Anleitungen zum Cracken und entsprechende Tools im Netz rum, die die Softwarefirmen um ihren verdienten lohn brachten.

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 2022630)
Und "bringen jedes Jahr eine leicht aufgepeppte Version zu immer teureren Preisen"

Also es wurden zahllose neue Kameramodelle integriert, einige Funktionen ergänzt und schneller wurden die Versionen auch meistens.

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 2022630)
Du würdest dich auch wundern, wenn dein Fensterbauer für die erneuerten 3-Fach-Super-Niedrigenergiefenster monatlich 50 Euro je Fenster verlangen würde -

Na dem klauen die Leute auch nicht ständig Fenster vom Hof und setzen die dann selbst in ihre Gebäude ein. Außerdem kauft man solche Güter nach gewissen Zeitfenstern neu. Das ist mit einer Software nicht wirklich vergleichbar.
Außerdem gibt es längst Denkmodelle, bei denen z.B. Autos auf Basis von monatlichen Zahlungen genutzt und regelmäßig gegen neuere Modelle ausgetauscht werden.

Bei LR beispielsweise erhalte ich regelmäßig Updates, die nicht nur die Unterstützung von neuen Kameras sondern auch meistens irgendwelche Performance-Verbesserungen enthalten.

dey 26.09.2018 14:19

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2022659)
Na dem klauen die Leute auch nicht ständig Fenster vom Hof und setzen die dann selbst in ihre Gebäude ein. Außerdem kauft man solche Güter nach gewissen Zeitfenstern neu. Das ist mit einer Software nicht wirklich vergleichbar.
Außerdem gibt es längst Denkmodelle, bei denen z.B. Autos auf Basis von monatlichen Zahlungen genutzt und regelmäßig gegen neuere Modelle ausgetauscht werden.

Bei LR beispielsweise erhalte ich regelmäßig Updates, die nicht nur die Unterstützung von neuen Kameras sondern auch meistens irgendwelche Performance-Verbesserungen enthalten.

Wenn ich die Neuerungen aber gar nicht brauche? Mit Abo-Modell werde ich gezwungen.
Da finde ich eine jährliche neue Abfrage, ob ich bezahlt upgraden möchte fairer.

kayf 26.09.2018 14:28

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2022673)
Wenn ich die Neuerungen aber gar nicht brauche? Mit Abo-Modell werde ich gezwungen.

Da finde ich eine jährliche neue Abfrage, ob ich bezahlt upgraden möchte fairer.



Der nächste möchte nur die eine Neuerung, die andere aber nicht. Dann geht es um Plug Ins, die separat zu bezahlen sind. Plug Ins, die nur wenige kaufen sind dann entsprechend teuer oder werden weniger gepflegt.
Es hat alles seine Vor- und Nachteile.

Clawhammer 26.09.2018 14:50

Mit dem Adobe Abo Modell habe ich ansich kein Problem. Was ich nur schade finde ist das Adobe irgendwie nicht zu wissen scheint das es auch Leute gibt die das nur ab und an als Hobby nutzen und da sind die 60€ Pro Monat echt happig.

Sicher, man kann auf das Lightroom + Photoshop Abo downgraden, aber Indesign fürs Jährliche Fotobuch und premiere für 1~2 Urlaubsvideos nutzt man dann doch schon ganz gern.

Ich finde das ist halt einfach etwas, was sich über den Preis regelt.

Windbreaker 26.09.2018 14:59

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2022673)
Wenn ich die Neuerungen aber gar nicht brauche? Mit Abo-Modell werde ich gezwungen.
Da finde ich eine jährliche neue Abfrage, ob ich bezahlt upgraden möchte fairer.

Fände ich auch gut, aber das Problem der Softwarefirmen ist doch, dass bei einmal bezahlten Versionen spätestens drei Monate nach Erscheinen die Hacks veröffentlicht sind und die Firmen dann tausendfach beschissen werden. Das Problem ist mit dem Abo Modell weg. Dafür habe ich aus Sicht des Herstellers vollstes Verständnis.

dey 26.09.2018 16:11

Zitat:

Zitat von kayf (Beitrag 2022676)
Der nächste möchte nur die eine Neuerung, die andere aber nicht.

Das sehe ich anders: wenn es einen Mehrwert gibt, den ich haben will muss ich zahlen. Wenn mir x€ für "mein" Feature zu viel sind, Pech.

kayf 26.09.2018 16:20

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2022693)
Das sehe ich anders: wenn es einen Mehrwert gibt, den ich haben will muss ich zahlen. Wenn mir x€ für "mein" Feature zu viel sind, Pech.



Ja, aber wie kleinteilig sollen die Features denn werden? Das macht die Software und deren Support ja noch komplexer und damit teurer.

usch 26.09.2018 16:23

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2022678)
Das Problem ist mit dem Abo Modell weg.

Wie soll das denn gehen? Das Programm telefoniert regelmäßig nach Hause und fragt, ob der Lizenzschlüssel gültig ist, und der Server antwortet mit "ja" oder "nein". Auf welchem Weg die Lizenz bezahlt wurde, ist an der Stelle doch völlig unerheblich.

Ein Crack würde jetzt einfach die Abfrage rauspatchen bzw. durch einen Dummy ersetzen, der immer "ok" zurückgibt, Abo hin oder her.

dey 26.09.2018 16:46

Zitat:

Zitat von kayf (Beitrag 2022694)
Ja, aber wie kleinteilig sollen die Features denn werden? Das macht die Software und deren Support ja noch komplexer und damit teurer.

Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Die Featurelist für V11 war gesetzt und ich habe nix gefunden, was mich explizit interessiert hat und demnach habe ich nicht upgegraded.
Ich will das gar nicht explizit.

Windbreaker 26.09.2018 17:23

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2022695)
Auf welchem Weg die Lizenz bezahlt wurde, ist an der Stelle doch völlig unerheblich.

Das denke ich nicht. Ich halte es eher für wahrscheinlich, dass der aktuelle zahlungsstand ebenfalls überprüft wird. Ansonsten wäre ja jede, irgendwann ausgegebene Abo-Lizenz ewig gültig.

meshua 26.09.2018 17:34

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2022678)
(...) die Hacks veröffentlicht sind und die Firmen dann tausendfach beschissen werden. Das Problem ist mit dem Abo Modell weg.

Und "Woher weißt Du das ?" ;) Solange die Software lokal beim Anwender läuft, kann dieser jede Kommunikation und Status manipulieren. Wie "usch" schon anführte bedarf es dafür im einfachsten Falle nur einen Patch, oder auch einen lokalen Server. Ich würde mich nicht wundern, wenn es auch schon Anbieter im Netz gibt, welche einen Lizenzserver simulieren.

Andere Baustelle, aber gleiches Prinzip. Ich erinnere mich da an das offizielle SIGMA Update Tool, welches man via hosts-Datei auf eine Fremde-IP umleitete, die auch ältere Firmware-Dateien vorhielt. Da simulierte jemand einfach den SIGMA Update Server. :P

Grüße, meshua

kayf 26.09.2018 18:28

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2022698)
Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Die Featurelist für V11 war gesetzt und ich habe nix gefunden, was mich explizit interessiert hat und demnach habe ich nicht upgegraded.

Ich will das gar nicht explizit.



Ah, verstehe Du meinst immer ein komplettes Release, was Du auslassen würdest. Und ein Abo wäre dann, auf 2 Releasezyklen (so sie denn wie jetzt jährlich kommen) gesehen, teurer.

Windbreaker 26.09.2018 19:21

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 2022703)
Und "Woher weißt Du das ?" ;)

Ich weiß es nicht aber ich gehe davon aus, dass Unternehmen wie Adobe inzwischen ihre Kontrollroutinen so optimiert haben, dass eine reine "OK"-Bestätigung eines willkürlichen Servers nicht mehr zur Identifizierung ausreicht.

usch 26.09.2018 19:52

Mag sein. Aber auch das hat nichts mit Abo oder permanenter Lizenz zu tun.

RobiWan 26.09.2018 20:05

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2022730)
Mag sein. Aber auch das hat nichts mit Abo oder permanenter Lizenz zu tun.

Natürlich nicht. Das hatte Adobe ja auch nie behauptet.
Deren Argumentation damals war - zu sichern/ zu wissen wie viel Geld zur Verfügung steht. Wenn Die Kunden eben plötzlich X Versionen überspringen wollen, weil keine neue Kamera, keine für die interessante Features...... kann schon auch bei so einem Unternehmen wie Adobe irgendwann an die Substanz gehen.

Der Unterschied zu Phase One ist aber nach wie vor, dass Adobe Fotografen Abo ein "Geschenk" ist im Vergleich zu C1.

meshua 26.09.2018 20:17

Zitat:

Zitat von RobiWan (Beitrag 2022732)
(...)
Deren Argumentation damals war - zu sichern/ zu wissen wie viel Geld zur Verfügung steht. Wenn Die Kunden eben plötzlich X Versionen überspringen wollen, weil keine neue Kamera, keine für die interessante Features...... kann schon auch bei so einem Unternehmen wie Adobe irgendwann an die Substanz gehen.

... wo wir wieder beim Punkt wären: Gewinne privatisieren, Risiken & Verluste schön auf die Allgemeinheit abwälzen. Und mit der Abo-Fußfessel muss man sich auch nicht mehr soooooooooo mit sinnvollen Weiterentwicklungen anstrengen - die Kunden zahlen eh' Und wenn die Gewinnziele 2017 nicht erreicht werden, drehen wir einfach an der Preisschraube und das Geld fließt stärker in Adobe's Kassen...:P

Grüße, meshua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.