![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Apropos Preis...Neupreis der X-T3 ist auf Level der A6500. (Und kaum teurer als die X-T2) Hmmm.. mal schauen was der Sensor kann...evtl. werd ich doch noch schwach |
Die X-T3 ist ein Schnäppchen. Leider falsche Marke. Habe schon zuviel Sony Equipment. Aber Sony wird bald nachziehen :top:.
|
Das wollen wir mal hoffen, die XT3 ist schon ein echt rundes Paket mit sehr attraktivem Preis.
|
Die XT3 - ist keine Paket sondern einfach nur ein Body.
Und der Preis musste fallen - weil sonst keine Fuji keine neuen Kunden mehr bekommt die Ihre Optiken kaufen. Aber es ist schon ne gute APS-C Kamera. |
Zitat:
|
Schön das du dich so freust :-)
Geh doch mal zu einem grossen Händler und frag nach wieviel FUJI er so verkauft ? Und dann fragst ihn mal warum auch viel zögern und in Zukunft noch mehr zögern werden. Weil FUJI sein APS-C System fast auf dem Niveau eines VF Systems verkauft. APS-C High End ist weniger Nachfrage - als VF Einstieg und Wechsel. Und wenn FUJI halt auch nur ein 16-80 f4 statt 2,8 bringt hauts es einen nicht vom Hocker. Sicherlich auch wieder tolles Teil - an dem Zweifel ich nicht. |
Ich habe mir vor ein paar Wochen eine X-T20 und das 18-55 geholt als Experiment und muss sagen, bislang bin ich sehr angetan. Ich muss gestehen, ich trauere immer noch den warmen Farben meiner Canon 5DII hinterher da sowohl die 6D als auch die Sonys kühlere Farben haben. Aber bei Fuji empfinde ich die Farben wieder in die richtige Richtung gehend. Dazu warte ich sehnsüchtig auf den A6500 Nachfolger für meine A6300 mit weniger Rolling Shutter und eben 60P bei 4K. Da kann man bei einer X-T3 schon mal ins Grübeln kommen. Zum Glück gibt es keinen Sigma MC11 artigen Adapter für EF auf FX;)
|
Zitat:
|
Bericht eines Fujifilm Ambassadors: https://www.fotointern.ch/archiv/201...im-praxistest/
|
Zitat:
Als ich damals zu Fuji gewechselt bin habe ich meine Sony FB gegen das 18-55 Fuji Kitzoom antreten lassen... 35F1.8, 50F1.8 konnten knapp mithalten....das SEL70200F4 konnte es nicht mal mit dem 100-400 aufnehmen... Einzig das 10-18 konnte mit dem 10-24 mithalten...(das vermisse ich etwas wegen den kompakten Abmessungen) Für mich persönlich ist klar: Wenn Sony, dann KB :top: (und dafür fehlt mir aktuell das Spielgeld...) |
Zitat:
|
Zitat:
Und genau die Frage habe ich dort gestellt. Allen voran, wurden am meisten Sony Kameras verkauft, dicht gefolgt von Fuji und schon relativ weit abgeschlagen Canon und Nikon. Mag sein, dass sich das mit den neuen Kameras von Nikon (glaube ich weniger) und Canon (schaut besser aus) ändern wird. Aber dass Fuji am Hungertuch nagt, und es ihnen wie z.B. Pentax und Olympus ergeht, davon sind sie weit entfernt. Manchen reicht APS-C (siehe meine Wenigkeit) einfach aus. Es muss nicht Kleinbild sein. Und wenn ich eine Pro 2 mit den f2 Objektiven in eine Tasche packe, kann ich damit sehr feine Bilder machen und schleppe nur ein Bruchteil dessen, was ich zuvor mit einer Kleinbildkamera geschleppt habe. Dabei ist die Qualität der Objektive durchweg auf hohem, teilweise sogar auf höchstem Niveau (siehe 16mm) da sucht man selbst beim Kleinbild vergleichbares. Ich befürchte, du siehst Kleinbild zu sehr durch die rosarote Brille und fährst voll auf das ab, was das Marketing der Firmen dir glauben machen will. Ich bin jedenfalls noch nie in die Verlegenheit gekommen, dass ich ein Bild nicht hätte so machen können, wie ich es mir vorgestellt habe, oder es mit Kleinbild besser oder nur ausschließlich damit gegangen wäre. Das Gleiche müsste man dann in bezug Kleinbild vs. Mittelformat auch prognostizieren. Gruß Wolfgang |
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass diese Leute sich so täuschen.
Christian Ahrens Bertram Solcher Und für den dem es zu viel Arbeit ist, ihre Websiten zu suchen CA Klick BS Klick Gruß Wolfgang |
Ich sehe das Problem halt das man Neukunden nur schwer über Kleinbild gewinnen wird. Tatsächlich ist meine Empfehlung für meistens Einsteiger mft.
Sigma sieht das ganze ja noch anders, Fuji müsste mehr verkaufen damit sich für die ein Einstieg lohnt. In wie weit Fuji natürlich hochwertige Optiken in einem Maße wie S/N/C absetzt wäre mal interessant. |
Ich glaub auch das vielen das APS-C Format reicht.
Und FUJI macht das wirklich High End gut. Aber nachdem nun einfach noch 2 andere grosse Marken in den spiegellosen VF Markt drängen wird das auch FUJI nicht das Leben leichter machen. Wenn man die eine XT3 mit einer A7III preislich mit 3-4 Optiken vergleicht kommst einfach auf ein ähnliches Preisniveau - natürlich bei Neukauf. Doch hast einfach noch die Vorteile des VF Sensors gegenüber der kleinen APS-C Sensor , das kann man einfach nicht abstreiten. Grössentechnisch geben sich die Systeme auch die Klinke in die Hand. Will damit nur sagen - das sich FUJI anschauen muss - auch im Weltweiten Markt - wo der Weg mit ihrem System hinführt - gerade in Sachen Neukunden Gewinnung. |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
https://www.fujirumors.com/samsung-w...m-report-says/ Samsung soll eine NX2 entwickelt haben??? https://translate.googleusercontent....qk_u-edZhSR5ZQ Samsung soll auch einen Vollformat-Sensor haben. |
Ich versuche gerade anhand von Tests und Bildern die Bildqualität XT3 vs XH-1 zu vergleichen.
Sieht für mich sogar eher ein ganz klein wenig besser für die XH-1 aus? Aber die XT3 sollte doch den "besseren" Sensor haben!? |
Soll ?
Verbauen doch in jede aktuelle Kamera den gleichen Sensor. So unterscheiden sich die all Kameras kaum noch. Ähneln sich schon sehr. Das macht FUJI gerade nicht sehr geschickt. |
Zitat:
|
JA das ist der einzige was neu ist.
Aber wo ist der Profit der neuen Kamera ? Das fragen sich auch die FUJI Händler gerade zur XT-2. Fuji wollte nie soooooo viele Kamera launchen und jetzt kenn sich kein Mensch mehr aus. Ja der neue kommt von SONY :-) |
Bissl verwunderlich, dass der neue Sensor geringfügig mehr rauschen soll, als der alte.
Ich vergleiche gern mit Vollformat und hatte echt gehofft, dass der als erster APS-C-Sensor so langsam zumindest auf das alte 6D Niveau kommt, aber leider immer noch nicht dran. https://www.dpreview.com/reviews/ima...dget=1&x=0&y=0 |
Zitat:
|
Zitat:
OK, es ist wirklich nicht gravierend. Aber kommt der alte 24er Sensor wirklich von Fuji und die sind dann zu Sony gewechselt wg. der besseren AF Abdeckung :) ? edit: *wichtig NUR in der XH-1... |
Die Xtrans Sensoren wurden und werden alle von Sony gefertigt. Wieviel geistigen Anteil daran Fuji hat darf jeder fuer sich interpretieren.
|
Zitat:
|
Und du denkst, dass du mit den Einstellungen der Kamera das Optimum heraus holen konntest? Ich frage das deshalb, weil ich immer wieder erlebe, dass über die High Iso Fähigkeiten von Kameras gemeckert wird, egal welcher Marke, und dann jemand kommt, der die richtigen Einstellungen tätigt, oder den richtigen RAW Converter verwendet und dann plötzlich die Welt ganz anders ausschaut.
Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr. |