SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema September 2018: Landleben (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187764)

MaTiHH 02.09.2018 15:45

Das dritte ist der absolute Hammer mit den beobachtenden Schafen!!

Stechus Kaktus 02.09.2018 20:10

In den Alpen gibt es nicht nur glückliche Kühe.
Dieses Alpaka schien sich im Ötztal auch wohl zu fühlen.


Bild in der Galerie

Norbert W 02.09.2018 21:47

Schafe hab ich auch, Nordstrand im September 2017


Bild in der Galerie

CB450 02.09.2018 22:19

Kein Landleben ohne Kirche. :D


Bild in der Galerie

wus 03.09.2018 00:10

Hier jetzt die angekündigten Bilder vom Landleben ganz woanders ... nämlich im Torajaland auf Sulawesi in Indonesien.

Wasserbüffel suhlen sich gern im Schlamm...


Bild in der Galerie

trotzdem meinen die Bauern, die sie auch als Arbeitstiere verwenden, sie am Abend sauber waschen zu müssen.


Bild in der Galerie

Bei besonderen Gelegenheiten - das Torajaland ist bekannt für aufwendige Beerdigungszeremonien angesehener Bürger - lassen die Einheimischen die Büffel auch gegeneinander antreten.


Bild in der Galerie

Dabei gibt es keinen Zaun oder sonstige Absperrung - jeder muss Zuschauer muss um sein Leben rennen wenn die Viecher zufällig in seine Richtung galoppieren. Aggressiv sind die Büffel zwar nicht, aber wenn die miteinander rangeln vergessen sie alles was außenrum ist. Und wenn einer den anderen besiegt hat dann rennt der so schnell er kann davon, egal wohin.

Bei Beerdigungen hochstehender Perönlichkeiten werden sehr viele Leute auf mehrtägige Feste eingeladen, wofür das Dorf dekoriert und extra Unterkünfte für die z.T. von weit her angereisten Gäste gebaut werden.


Bild in der Galerie

Die Gäste müssen natürlich auch verpflegt werden, dazu werden allerlei Viecher geschlachtet. Für nicht so wichtige Persönlichkeiten vielleicht nur ein paar Hühner und ein Schwein, für höherstehende dann auch Wasserbüffel - leider ein sehr grausames Schauspiel. Der Todeskampf des Kalbs - das natürlich keine Chance hatte - dauerte volle 5 Minuten.


Bild in der Galerie

brandyhh 03.09.2018 18:31

Dieser Thread ist ja ganz schön kuhlastig :lol:, was mich allerdings nicht wundert und ein paar Schafe sowie anderes Getier hat es ja auch schon geschafft.

Genauso auf solche Bilder, wie ihr sie hier zeigt habe ich gehofft :top:. Aber ich denke, da geht noch was! ;)

Leider habe ich nicht genügend Zeit und Muße, auf jedes einzelne Bild einzugehen, möchte aber schon ein paar Kommentare abgeben.

Also Schafe und Kühe gehen immer ...auch mit Kaiserschnittnarbe.

@Jens: Toller Mitzieh-Schlepper!
@JoeJung: Ja, auch das ist Landleben.
@Stefan: Bilder und Text = Gesamtkunstwerk! :top:
@Guido: Danke, jetzt weiß ich wo die Dingdener Heide ist und das dort Wasserbüffel frei leben.
@Monika: Schöne Serie, ich würde gern mehr von "Vor-der-Haustür" sehen.
@ Kerstin: Ich liebe Deine Gans, der sich beim Anblick des Menschen die Nackenfederchen sträuben!
@Ingo: Ganz schön verdreht die Zackelschafe.
@jhagman: Ehrlich, ich würde lieber einen Hahn krähen hören, als aufheulende Motoren von dämlichen Autoposern ...:evil:
@zwincker: Ländliche Stillleben haben immer einen ganz besonderen Charme.
@Tobbser: Ich nehme das ohne Jugendfreigabe. :oops:
@Bernd: Bei Bildern von alten Männern auf Eseln muss ich immer an einen Sketch von Loriot denken :lol:
@Hans: Kuhkuscheln aus dem Auto raus! :D
@Joachim: Die Peep-Show-Schafe sind genial!
@Stechus Kaktus: Die fühlen sich sogar im ländlichen Hamburg wohl, ich habe gerade gestern eins gesehen.
@Peter: ...und ohne Gasthof ...zum Ausgleich :lol:
@wus: Das sind wunderbare Eindrücke aus dem Torajaland. Wobei mir beim letzten Bild doch ein kleiner Schauer über den Rücken läuft, wenn ich mir vorstelle, wie das arme Kalb gelitten haben muss ...:(


Gestern habe ich mich dann mal ganz spontan ins ländliche Hamburg begeben ...ja, ja, das gibt's! Die Vier- und Marschlande sind Hamburgs Gemüselieferant.

Wie Martin schon anmerkte, Deichpflege ...nur gestern nicht ...

Bild in der Galerie

Typisch für die Gegend sind die Verkaufsstände, die meistens direkt auf Höhe der Hofeinfahrt an der Straße stehen. Man nimmt sich was man braucht und gibt den entsprechenden Betrag in eine Geldkasette.

Bild in der Galerie

Ebenfalls typisch sind die Gewächshäuser,

Bild in der Galerie

...die manchmal ganz schön lange rumstehen.

Bild in der Galerie

Auch auf dem Land sterben kleine Einzelhändler bzw. Hofläden leider aus.

Bild in der Galerie



Gruß Heike

BeHo 03.09.2018 18:44

Zitat:

Zitat von brandyhh (Beitrag 2018192)

Gleich vier Sorten hartschaliger Tomaten. :lol:

Stechus Kaktus 03.09.2018 21:31

bei uns gibt es auch sehr schnelle Trecker


Bild in der Galerie

BeHo 03.09.2018 21:46

Ich hab' noch etwas aus Bulgarien von vor 13 Jahren gefunden.


Bild in der Galerie

joker13 03.09.2018 22:14

Landleben an der Nordseeküste


Bild in der Galerie

Gabi Wirth 03.09.2018 22:53

Ich hoffe ich habe verstanden wie es geht!?

Sauerland. Wenn hier nicht das Landleben stattfindet, wo dann ;)


Bild in der Galerie

cf1024 03.09.2018 22:54

Landleben I
 
Erinnerungen.
Leben auf dem Lande. Meine Jugend habe ich auf dem Land verbracht. Landwirtschaft im Nebenerwerb. 4 Schweine im Jahr aufgezogen, gemästet und im Herbst ging es unter´s Messer. Ich erinnere mich noch gut an die Zeit. Ich erinnere an meine Oma, an ihre alten Schuhe, mit der Hand im Blut rührend, damit es nicht gerinnt.


Bild in der Galerie

Fleisch war unser Gemüse. In der Schule habe ich mein Wurstbrot gern gegen eines mit Käse getauscht. Unsere Wurst, luftgetrocknet war gut, sehr gut sogar und mein Opa hat sein Handwerk als Hausmetzger verstanden.


Bild in der Galerie

Ende 70 war die Landwirtschaft im Nebenerwerb nicht mehr "rentabel". Der Zeitaufwand war einfach zu groß. Meine Großeltern den Anforderungen nicht mehr gewachsen.

Die Lust auf Fleisch ist mir geblieben, obwohl ich mein Wurstbrot damals gern getauscht habe.

Hans1611 03.09.2018 23:23

Hallo,

Klaus hat mich animiert, auch mal ein altes Bild von mir auszugraben und Euch zu zeigen.

Auch ich bin mehr oder weniger auf dem Land bei meinen Großeltern aufgewachsen. Auch sie hatten eine Nebenerwerbslandwirtschaft.

Ich hatte eine sehr schöne Kindheit.


Bild in der Galerie

BeHo 04.09.2018 00:04

@Klaus und Hans: Kindheitserinnerungen werden wach.

Wir hatten zwar keinen Nebenerwerbsbetrieb aber die Eltern von Schulfreunden, und im Bekanntenkreis gab es auch einen Vollerwerbsbauer.

Mir fallen spontan Tabak-, Hopfen-, Kartoffel- und Spargelanbau, eine kurze Treckerfahrt als Kind am Steuer, der einige Rüben zum Opfer fielen, Schweinehaltung inkl. Teilnahme an Hausschlachtungen, das Beobachten des Kalbens einer Kuh, Walnusssammeln mit anschließend tagelang verfärbten Fingern und vieles mehr ein. Wenn ich mir überlege, was ich als Kind damals so alles erlebte. Und es war eine Kleinstadt mit weltbekannter Industrie, kein Dorf.

Etwas schade, dass ich erst später mit der Fotografie in Berührung kam. :cry:

Die Bilder, die ich gerne zeigen würde, existieren leider nur in meinem Kopf.

Danke für die Bilder aus alten Zeiten, die meine Erinnerungen wachgeruft haben. :D :top:

P.S.: Bei uns lebte auch eine Zeitlang ein Karnickel namens Hoppel. An einem Feiertag gab es gutes und schmackhaftes Fleisch zu essen. Meine Mutter hatte gekocht, verschmähte aber das Fleisch. Später erfuhr ich, dass ich Hoppel gegessen hatte. :?

Harry Hirsch 04.09.2018 07:17

Noch was aus'm Balkan. Rote Schafe:

Bild in der Galerie

wus 04.09.2018 08:00

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2018281)
Rote Schafe

Ist ja witzig, solche habe ich noch nirgends gesehen. Sind die gefärbt oder ist das eine besondere Rasse?

Norbert W 04.09.2018 08:11

Wenn du den Reisebericht, den Joachim in seinem Beitrag verlinkt hat, liest steht da, dass selbst die Einheimischen keine Erklärung dafür haben warum die rot sind.

cf1024 04.09.2018 08:33

Lange Haltbar...


Bild in der Galerie

Traumtraegerin 04.09.2018 11:11

Zum Thema Landleben habe ich leider nur etwas aus der Konserve. Im März 2014 haben wir uns mit der MVM für ein paar Tage auf einem Bauernhof eiquartiert. Er durfte Trecker fahren, den Stall ausmisten und Eier sammeln. :)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Im Stall war es leider sehr dunkel :( Und die 77er mag keine hohen ISO-Werte.


Bild in der Galerie

saiza 04.09.2018 11:23

Landleben in SriLanka, schon etwas älter und mit einfacher Digicam aufgenommen.


Bild in der Galerie

Dat Ei 04.09.2018 13:46

Moin, moin,

das erste Bild zeigt einen Marktstand in the Middle of Nowhere auf Java, das Zweite einen Laufenten-Hirten, ebenfalls auf Java.






Auf dem dritten Bild ist eine Szene zu sehen, die nach dem großen Kamelmarkt in Pushkar (Rajasthan, Indien) stattfand.




Dat Ei

joker13 04.09.2018 15:56

Nordfriesischer Traktor mit Mähwerk!

Mir wurde versichert, dass bis vor kurzem das Gras auf den Deichen damit gemäht wurde :crazy:


Bild in der Galerie

cf1024 04.09.2018 21:15

Landleben II 4 sind 3 zuviel
 
Den Umgang mit Tieren ist man ja auf dem Lande gewohnt. Damit die Hühner auch mal zur Ruhe kommen, mussten drei Hähne gehen. Wer sein Fleisch abgepackt in Folie im (Super)Markt kauft, hat vielleicht ein anderes Verhältnis zu den Tieren. Wer Fleisch essen will, sollte auch mal eins...


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

Da ist zwar nicht so viel dran, aber für ein Frikassee hat es gereicht.

joke69 04.09.2018 21:18

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2018454)
Den Umgang mit Tieren ist man ja auf dem Lande gewohnt. Damit die Hühner auch mal zur Ruhe kommen, mussten drei Hähne gehen. Wer sein Fleisch abgepackt in Folie im (Super)Markt kauft, hat vielleicht ein anderes Verhältnis zu den Tieren. Wer Fleisch essen will, sollte auch mal eins...


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

Da ist zwar nicht so viel dran, aber für ein Frikassee hat es gereicht.

Tut mir leid aber ich habe würgrereiz. Ich esse kein Fleisch.

hpike 04.09.2018 21:58

Ich find das schon ganz ok. Wer Fleisch essen will, der muss das abkönnen. Gehört dazu. Wer kein Fleisch isst, für den dürfte auch klar sein, das es genau so abläuft und das da ist ja noch harmlos. Die Hähne jedenfalls, hatten sicherlich ein besseres Leben als Hähne oder Hühnchen die in industrieller Haltung leben.

brandyhh 05.09.2018 19:08

Hier sind ja wieder einige Bilder zusammen gekommen.

Rasende Trecker, ein alter Mann hinter einem Esel :lol:, rote und weiße Schafe, die Mini-MVM als Aushilfsbauer ;), eine futuristische Vogelscheuche (...oder was ist das, Gabi???), Landleben wie es früher war und wie es in der Ferne ist, Eingemachtes (...das ich eher nicht probieren würde :?), ein Laufentenhirte (...ich gebe zu, ich hätte lieber die Laufenten gesehen :oops:), ein nordfriesischer Rasenmäher :shock: :crazy: und die Fleischproduktion. Mich stören die Bilder nicht, sie gehören zum Landleben dazu! Ich habe selbst schon das Schlachten eines Schweins und einiger Hühner miterlebt.

Vielen Dank und weiter so! :top:

Gruß Heike

lampenschirm 05.09.2018 22:33

taufrisch von heute....oder ,wenn das Vieh Vortritt hat in der Gegend....


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

oder der ganze Tag auch hier mit sämtlichen 0815 Versuchen

https://onedrive.live.com/?authkey=%...CDBDAD0BA4E55E

kulle 05.09.2018 23:04

Starenkästen
 
Spätsommernachmittag auf dem Lande


Bild in der Galerie

Harry Hirsch 06.09.2018 07:43

An meinem Lieblingsort in Norddeutschland


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Einige Bilder wurden in der Dämmerung gemacht. Die Lichtsituation war so, wie sie auf dem Bild rüberkommt.

Stechus Kaktus 06.09.2018 20:33

Landleben in Neuseeland:

Bild in der Galerie

RZP 07.09.2018 21:04

Zitat:

Zitat von brandyhh (Beitrag 2018192)
@Monika: Schöne Serie, ich würde gern mehr von "Vor-der-Haustür" sehen.

Hallo Heike, das sind alles schon ältere Bilder, aber es hat sich im Grunde „vor-der-Haustür“nicht viel verändert.
Rundherum großzügiger Hundeauslauf – vorbei an 3 Fischweihern und einem leider nötigen Schild am nahen Waldrand

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Inmitten der Felder eine alte Jagdkanzel – im Herbst: gelagerte Stroh-Rundballen für den Stall.
Überbleibsel „Uralt-Bauernhaus“ und der Hühnerhof sind aus einem Nachbardorf.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

zwincker 07.09.2018 22:03


Bild in der Galerie
In einer Scheune bei Carolinensiel.

fritzenm 08.09.2018 18:02

MT Landleben
 
Landleben in Südbrasilien - fast eine Zeitreise. Viel Spass.

Vorbereitung der Reisfelder mit dem Pferd

Bild in der Galerie

Grünfutter-Transport mit einem Ochsengespann

Bild in der Galerie

Bauernhof

Bild in der Galerie

Bauernhof in Fachwerk

Bild in der Galerie

Bearbeitung der Reisfelder mit dem Traktor

Bild in der Galerie

Regulierung der Bewässerung in den Reisfeldern

Bild in der Galerie

Roli 09.09.2018 19:49

Im Odenwald...........
 
Hallo zusammen,

es gab ja schon die Bild-Ausflüge in die Vergangenheit. Der "Nostalgieströmung" in diesem Monatsthema konnte ich nicht widerstehen. :)

Viele Erinnerungen an meine Kindheit sind mit dem Bauernhof meiner Tante verknüpft. Leider gibt es nur sehr wenige Bilder dazu. Meine Gedanken fliegen beim Betrachten immer zurück zu Autofahrten im DKW meiner Eltern, zu langen Abenden in einer großen Wohnküche, dicken Federbettdecken, Kartoffelsäcken im Kofferraum, Weihnachtsbäumen auf dem Autodach, und und und. Bis hin zu den Tagen in denen ich als junger Mann Mitte Zwanzig über die Wochenenden den Hof bewirtschaftet habe, weil mein Onkel gestorben war.
Die Bilder hat mein Vater gemacht und vor ein paar Jahren eingescannt. Mein Anteil ist lediglich die Dateien einmal durch LR zu jagen. Die Qualität dazu bitte ich zu entschuldigen.

Das Haus meiner Tante und meines Onkels, Odenwälder Holzschindelstil

Bild in der Galerie

Vor dem Haus

Bild in der Galerie

Essensvorbereitung, jeder hatte seine Aufgabe

Bild in der Galerie

Kraftfahrer in spe :)

Bild in der Galerie

Durst

Bild in der Galerie

Abenteuer und Idylle zugleich

Bild in der Galerie

Am Blumen- und Kräutergarten

Bild in der Galerie

Und wenn es irgendwie klappt, dann gehe ich den Monat noch raus und schaue ob ich das Landleben bei mir in der Nähe im Nun und Jetzt einfangen kann.

Windbreaker 09.09.2018 20:14

Auch Kühe geh'n im Urlaub ans Meer zum Sonnen!


Bild in der Galerie

fritzenm 09.09.2018 23:01

Zitat:

Zitat von Roli (Beitrag 2019619)

...es gab ja schon die Bild-Ausflüge in die Vergangenheit. Der "Nostalgieströmung" in diesem Monatsthema konnte ich nicht widerstehen...

Hallo Roli,

falls du dich auf meine "Nostalgie" Fotos beziehst, nur der Hinweis, dass die Aufnahme zwar aus der "Konserve" stammen, jedoch durchaus noch aus "aktuellen" Zeiten von 2005-2010. Soll heissen, solchen Szenen könntest du nach wie vor begegnen. :)

Wenn du DKW erwähnst, tippe ich mal, dass deine Aufnahmen aus den 1960ern stammen? Schöne Erinnerungen - von denen es Fotos gibt trotz Vor-Smartphone-Zeit.

Robert Auer 10.09.2018 21:40

Kühe können auch einen Sonnenbrand bekommen und vermutlich auch daher suchen sie sich oft selbst Schattenplätze.
Das Bild entstand schon 2014, also nicht im Jahrhundertsommer 2018. In diesem Jahr waren die Tiere auf dieser Weide nicht zu sehen. Da wir hier in Westmecklenburg von April bis August so gut wie keinen Regen abbekommen haben, gab es dieses Jahr hier keine Kühe mehr auf der Weide (trockenen Steppe).

Bild in der Galerie

cf1024 11.09.2018 10:07

Frühkartoffeln;)


Bild in der Galerie

brandyhh 11.09.2018 19:19

Vielen Dank für Bilder aus den Bergen, Brasilien, dem Odenwald und der norddeutschen Tiefebene, von Staren(kästen), sonnigen und schattigen Kühen, Schafen, von Monikas Haustürblick, Ostfriesenstaub und späten Frühkartoffeln. :D

Aber was zum Teufel ist das?

Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 2019050)
Landleben in Neuseeland:

Bild in der Galerie

Die Befreiungsaktion der neuseeländischen Schafsfarmerinnen? :lol:


Gruß Heike

kiwi05 11.09.2018 20:36

Zitat:

Zitat von brandyhh (Beitrag 2020016)
Aber was zum Teufel ist das?

Der berühmte "Cardrona Bra Fence"......als es ihn noch gab.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.