![]() |
Zitat:
Denkst du der Markt besteht nur aus ambitionierten Hobbyfotografen? Firmen kaufen regelmässig Kameras zur Dokumentation in einem Preissegment, wo der Schmerz beim Chef nicht so groß ist ..... Die Nachbarin will einfach mal ihre Blumen fotografieren ... Gruß Klaus |
Zitat:
Aber ja, wer nach dem Einstieg aufsteigen will, wird dann mehr Geld in die Hand nehmen müssen. Die Zeiten, wo man nach ein paar Jahren für denselben Preis ein deutlich besseres Modell bekommen hat, sind wohl vorbei. Das gilt aber nicht nur im unteren Segment, vergleiche z.B. die Einführungspreise von A900 (2800€), A99 (2800€) und A99 II (3600€). |
Zitat:
Und genau deshalb stirbt dieses Segment der A5100 & Co. Und genau deshalb fokussieren ALLE Hersteller auf das hochwertige/hochpreisige Segment, weil es wohl die Zukunft ist und der Rest wirtschaftlich nicht mehr genügend nachgefragt wird. Das zeigt sich überall, egal ob in den Urlaubsregionen, bei Events oder sonstwo. Geh' z.B. mal in den Zoo und schau' Dir an wie heute das Verhältnis SP zu DSLR/DSLM ist. Das mag man nicht glauben und gerade im Zoo waren früher die "richtigen" Kameras immer präsent und SPs ohne Tele eigentlich ein Witz. PS: Ich gehe seit vielen Jahren mindestens einmal die Woche in Zoos ... |
Zitat:
Die 5100 kostet fast gleichviel wie eine 6000. Und das ist auch das bessere Einsteigermodell. Die 5100 wurde inzwischen von den Einzollkompakten rechtsüberholt und wird sicher ersatzlos aus dem Programm gestrichen werden. Da würde ich sonstwas wetten. |
Also grad der Zoo ist heutzutage ein schlechtes Beispiel für höherwertige Technik. Grad unter Wildlifefotografen sind Tierfotos aus dem Zoo immer häufiger verpönt. Das kann man so sehen, muss man aber nicht. Mir ist es egal, solange es irgendwie erwähnt oder ersichtlich ist das es Zoofotografie ist. Smartphones machen heute tolle Fotos, zumindest für mich, ist das aber nicht vergleichbar mit Fotos durch optisch hochwertige, teuere Linsen. Das die dann in der Regel auch an hochwertigen, teuren, Gehäusen hängen, liegt in der Natur der Sache. Irgendwann, werden das auch die Smartphone Amateure bemerken.
|
Dann braucht man jedes Jahr ein neues SP um mithalten zu können.Die Preise für Spitzensp's werden steigen.Dann ist man in einer Situation wie bei den Kameras.In 3 Jahren konnte es so sein.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Die G9 zielt auf die gleiche Kundensegment wie eine allfällige High End Sony APS-C und der Preis ist auch ähnlich.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
https://www.dpreview.com/reviews/ima...dget=1&x=0&y=0 |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Davon abgesehen sind alle RX100-Varianten außer der Urversion von 2012 teurer als eine α5100. Und was das Streichen aus dem Programm angeht: Selbst die α5000 und die unsägliche α3000 sind immer noch in der Liste. Das kann also noch eine Weile dauern. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Bevor ich mangels natürlichen Zielen aufhöre zu fotografieren, gehe ich lieber in einen Park oder Zoo. Gruß Klaus |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ein weiterer Grund für mich, Zoos unterdessen zu meiden, sind deren Besucher. Irgendwie ist das Klima in den letzten Jahren unerträglich geworden. Viele Kids betatschen fremde Kameras mit ihren Sirupfingern, Kinderwagen-Amazonen rempeln einem ohne Hemmungen an, und wenn man mal länger als drei Minuten vor einem Gehege steht, wird man sofort angepöbelt. In diese Höllenlöcher nehme ich doch kein 5000 Euro-Equipment mit! |
Zitat:
Und es gibt da noch die Leute, die haben den Knall noch nicht gehört. :lol: |
Zitat:
Aber klar, wer in den Ferien oder Sonntag Nachmittag einen Besuch in den großen Zoos plant, der erlebt schon was anderes als wir, wenn wir morgens um 9:00 vor der Tür stehen und 1-2h später wieder weg sind, weil die Sonne dann eh' zu hoch steht. Fakt ist aber, daß man schon einige mit hochwertigem Equipment dort regelmäßig antrifft. Aber die breite Mittelschicht der Besucher, die eine sog. Einsteiger DSLR (meist Canon, Nikon und ab und zu sogar noch A-Mount) hat ist ziemlich weggebrochen und durch SPs vertreten. Das ist auch in den Urlaubsgebieten zu beobachten und vor allem bei Flugreisen bleiben die DSLRs lieber zu hause, denn die Kamera ist ja im SP immer dabei. Ich bleibe dabei, die Masse im unteren Preissegment fällt weg, der Preiskampf der Hersteller wird dadurch größer, da ja Stückzahlen nötig sind - Lohnt also nicht mehr. Klar, daß man in der Situation lieber auf High End fokussiert! |
Dass Zoos aus der Mode kommen kann ich nicht bestätigen, aber ich gehe dort auch nicht zum Fotografieren hin, sondern um meinem Kleinen was zu zeigen. Und er hat weder Sirup-Hände noch bisher die Kameras von anderen befingert.
|
Zitat:
|
Ich gehe weiterhin gern mit meiner Tochter zu Hagenbeck und habe dann auch immer meine A99II dabei.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Sollte aus SR4 einen Sprung weiter SR5 werden und die "Mini A9" (in welcher Bezeichnung auch immer) tatsächlich als APS-C im E-Mount kommen, wäre das im Umkehrschluß wahrscheinlich dass endgültige Aus für die verbliebenen Hoffnungsträger einer A 77III?
Gruß Klaus |
Zitat:
|
Hoffentlich protestiert ihr auch gegen das Gefängnis für die Delphine, das so grausam ist, dass die Tiere schnell "ausgetauscht" werden müssen, weil sie so schnell und jämmerlich verrecken! Beispiel Zoo Nürnberg, der verschweigt, wenn ein Delphin "eingeht".
Sorry, aber das musste jetzt mal sein. |
Zitat:
Und habe vollstes Verständnis für die Aussage. |
Zitat:
Zumindest würden nochmals viele den Schwenk zu E-Mount machen. Für mich müsste dann, wie oben geschrieben, auch ein etwas größeres Gehäuse her, weil die Kamera doch eher mit größeren Objektiven am LA-EA3 laufen würde. Schöner wäre ein stärker modulares Gehäuse mit gut integriertem Batteriegriff und stärker ausgeformtem Handgriff. Die Hoffnung auf eine A77III werde ich aber erst dann begraben, wenn dazu ein LA-EA6 mit AF-Motor und dem Modul der A99II kommt. |
Zitat:
Der A-Mount-Zug jedoch scheint abgefahren zu sein! Realistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit vom Abverkauf der Restbestände vom Modell A 77II bei den Kistenschiebern als hoch einzuschätzen? Klaus |
Zitat:
|
Größer machen kann man das Gehäuse immer.
Da gibt es z.B. die Kamera(halb)taschen von GARIZ oder von Sony selber für die a6500. Damit lässt sich das Gehäuse griffiger machen, wenn man das möchte. Ich nutze das gerne, wenn ich A-Mount-Objektive adaptiere, die größer und schwerer sind. Oder man kann eben L-Winkel verwenden. Aber es wäre konsequenter, wenn Sony bei einer neuen APS-C E-Mount Kamera auch auf den neuen Akku geht und das Gehäuse schon von Anfang an etwas mehr Griff bietet. Gruß, Dirk |
Ich vermute dass Sony grundsätzlich in Zukunft beim neuen Akku bleiben wird.
BTW: Aktuell 1 Tag bei Vogel-Actionphotographie in UK gewesen, 6.500 Aufnahmen, die noch sortiert und entwickelt werden wollen(:shock:) A7III mit diversen Objektiven., dies entspricht ca. 4.000 Aufnahmen mit einem Akku ! Akkuverbrauch 1,6 !!! (2. Akku am Ende bei 40% !) Ich hätte Ladegeräte etc, alles zuhause lassen können:evil: |
Zitat:
|
Der Z-Akku wird mMn schon rein aus PR Gründen drin sein: Stellt euch mal den Shitstorm vor, wenn er nicht drin wäre. :shock: Dagegen wäre Nikons "Card Slot Desaster" ein laues Lüftchen. :eek: Der Z ist nämlich wirklich bombastisch. Muss an der a7iii gefühlt alle zwei Wochen mal den Akku wechseln.
Zitat:
Ich bin mir zu 90% sicher, dass sie eine Kamera mit derart Sport- und Wildlife konditionierten Specs in einem grösseren Gehäuse (wahrscheinlich dem der a7iii) bringen würden. Die a7000 würde demnach eine völlig neue APS-C Linie darstellen. Ob die das wirklich schon 2018 bringen? Sony könnte es sich eigentlich locker leisten, mit dieser Kamera noch ein Jahr hinterm Berg zu halten. Nicht, dass ich mich nicht freuen würde, wenn sie schon jetzt käme. :top: Ich bleibe aber skeptisch, bis man Näheres erfährt. |
Zitat:
|
Das ist die pure Lust am Fotografieren mit der neuen...:D:top:
|
Mir würde es schon reichen, wenn sie die Zinken der a6500 beseitigen. Besseres Display (weniger spiegelnd und auch bei Sonnenlicht noch gut zu erkennen), vollständige und bessere Touchfunktionen, den unsäglichen Videoknopf verlegen, die Speicherkarte weniger fummelig zu entnehmen, bessere Batterielaufzeit. Der Formfaktor des Bodys kann ansonsten gerne so bleiben. :-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr. |