![]() |
Zitat:
|
Gerüchteweise sind von Canon fünf neue Kameragehäuse im Anmarsch, drei davon spiegellos. Und da soll Sony nix besseres zu tun haben als eine a65 II zu bauen?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
von den Vorteilen einer a88 predige ich ja schon seit Jahren.
Zu einem Preis einer D750 und den Vorteilen einer a99ii mit A-Mount Objektive die eher für 24mpx geeignet sind, wäre das eine geniale Kamera. Leider sehe ich das auch so, wird diese Kamera nicht kommen (sag nie nie). Eher eine a7siii mit ? 18mpx? |
Zitat:
|
Sie wäre dann ja teurer gewesen. :crazy:
|
Zitat:
Ansonsten hat die A68 zwar ein einfacheres Display und einen weniger hoch auflösenden Sucher, aber dafür Tethering, WiFi, Schulterdisplay und vor allem das AF-System der A77 II. |
Ich nehme an dass nur die wenigsten A65 Besitzer das "upgrade" auf die Einsteiger Kamera A68 gemacht haben. Und wie du aus den Vorpostern siehst gibt es immer noch Leute die gerne einen echten Nachfolger der guten Mittelklasse-Kamera A65 hätten.
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber ok ... wenn man ein schwenkbares, hochauflösendes Display wichtiger findet als den besten AF, den es zur Zeit für A-Mount APS-C gibt, ist die A68 natürlich kein Fortschritt. Also eine A68 mit dem Sucher und dem Display der A65, und alles wäre gut? |
Zitat:
Natürlich hätten sie gerne den AF gehabt. Wobei, wenn ich die verzweifelten a77II-AF-Threads sehe ... :doh: |
Zitat:
|
Bei der α7-Serie werden die Gehäuse auch mit jeder Generation größer. Gefällt mir ja bekanntlich genausowenig. Aber ihr kriegt das größere Gehäuse immerhin für weniger Geld, wir müssen dafür auch noch mehr bezahlen. :P
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei der zweiten Generation brauche ich dank des @&$§&% Verriegelungsknopfs für das Rad schon drei Finger, kann die Kamera aber immer noch mit Ring- und kleinem Finger halten, wenn auch unbequem. Bei der dritten Generation ist der Griff jetzt so dick geworden, daß ich gar nicht mehr mit den Fingern oben ans Rad herankomme, ohne unten loszulassen (neulich im Fotogeschäft ausprobiert). Da würde ich also immer beide Hände brauchen, nur um zwischen A und S zu wechseln. :flop: |
Zitat:
|
Sehe ich auch so. Die dritte Generation liegt nochmals besser in der Hand als die zweite Generation (war auch nicht schlecht). Kann ja nicht sein, dass man wie bei manchen Lumixen, Olys und Fujis einen grösseren Handgriff aus dem Zubehör montieren muss, damit die Kamera vernünftig in der Hand liegt. Das geht gar nicht. Manche montieren sich da sogar hässliche Holzgriffe dran. Brrr.
Aber Sony kann es nie allen recht machen. Machen sie den Akku und den Handgriff endlich grösser meckert trotzdem wieder jemand. |
Zitat:
Bei einem anderthalb-Kilo-Objektiv sind Größe und Gewicht der Kamera doch völlig nebensächlich – und wer es partout dicker haben will, kann an eine α7 der ersten Generation immer noch einen Batteriegriff dranschrauben. Aber ich kann von der α7 III ja nichts abmontieren. :( Zitat:
Zitat:
Wenn Sony die Ur-α7 auch noch weiter pflegen würde, würde ich ja gar nichts sagen. Eigentlich will ich doch nur einen Sensor ohne die lästigen Schachbrett-Reflexionen um Spitzlichter herum und bessere Konfigurationsmöglichkeiten für die Funktionstasten. Aber um das zu bekommen, müsste ich jetzt einen Klotz von Kamera kaufen, der im kleinen Gepäck mehr wiegt als meine vier Standardobjektive zusammen (Voigtländer 21mm und die drei M-Rokkore 28/40/90mm). |
Zitat:
Im Ernst, die angeführten Gründe, hier ist der Klotz gemeint, waren für mich ausschlaggebend für ein Wechsel zur Fuji. Zudem mir APS-C reicht. Nun hat man hier die X-H1 gebaut (klasse Kamera) die aber so groß (oder größer) ist, als eine Kleinbild Sony. Das alles ist nicht mehr zu verstehen. Bleibt mir (wie dir?) auch nur, bei dem zu bleiben, was man hat, und die Nachteile in kauf zu nehmen. Gruß Wolfgang |
Nachdem ich festgestellt habe, dass sich schon bei etwas längeren Brennweiten die Gewichtsvorteile meiner mft OM-D E-M1 zu meiner A99I relativieren, sehe ich für mich die Gehäuse-Diskussion hier nicht als relevant an.
Ja selbst bei Nutzung der guten alten Minoltas ist A-MOUNT im Mittelfeld. Ich freue mich, auf eine A88 mit 24-30MP in der A99II Fassung! Trotzdem verstehe ich den Wunsch einer RX1 mit Wechselobjektiv. |
Zitat:
Das geht garnicht. Und noch der Buchstabe A davor... |
Mal von der Symbolhaftigkeit abgesehen, mit der du natürlich vollkommen Recht hast, glaube ich sowieso nicht an eine A88.
|
Zitat:
|
|
Danke!
|
Und wer "DT" auf seinem Objektiv stehen hat, ist ein Verehrer von Donald Trump.
Mann mann mann. :crazy: |
A88, ok, schönes Spiel mit der Ableitung, interessant wird's dann bei A88-2 ... dem Nachfolger... :roll:
Zum Thema - die A7III ist schon schön, aber für mich ist das Thema schnelle Bedienbarkeit fast auf Augenhöhe mit der Bildqualität und da schätze ich das Mehr an Knöpfen der 99 schon sehr. Drum wäre mir ein Mix aus Größe mind der 99II und der Technik der A7III, auch weil "nur" 24MP am liebsten - wie das Teil dann heißt ist egal. |
Zitat:
Eine A88 mit eine SAL1488SSM (wobei das M für lat. eventuell noch fürtausendjährigstehen könnte...). Sowas darf es nie und nimmer geben! Zum Glück gibt es das auch nicht. Andererseits, auf diesen USB 3.0 Kabeln steht oft die Abkürzung von SuperSpead mit zwei Buchstaben drauf... :flop: |
Mein Gott, geht's noch irgendwie????
Ich frage mich schon ernsthaft, welche Gesinnung die Leute haben, die ständig hier Verknüpfungen zu einem unsäglichen Thema herstellen :shock: A88 war mal eine geplante Autobahn, die nie gebaut wurde und jede andere Interpretation der Buchstabenkombinationen sagt mir mehr über die Gesinnung der Kritiker ... Gruß Klaus |
Bin etwas sensibel bei solchen Sachen.
Auch in unserem Gymnasium wurde das Wort "Halbjahr" (absichtlich?) mit nur zwei Großbuchstaben abgekürzt. Da gabs dann dumme Witze wie "Juhu ich bin im ersten ** der Oberstufe". Und nun das gleiche auf den Hochschulen. Rate mal mit was "Sommersemester" abgekürzt wird :/ Und dann schreiben manche noch die jetzige Jahreszahl dazu :( Ich weiß nicht, ob das Absicht ist, oder nicht. Sommersemester könnte man ja auch mit Sose abkürzen... Meiner Meinung nach ein absolutes NO GO! Ich mein, da gibt es extra Gesetze dagegen. Aber Anwendung finden diese offensichtlich nicht. EDIT: Vielleicht sollte ich aber auch einfach darüber hinwegsehen und mich nicht drüber aufregen. Gibt genug andere Sachen, die Sorgen bereiten. |
Zitat:
Darauf eine Negerkuss. Gruß Ralf PS.: Wenn wir so weitermachen, dann sprechen wir bald Neusprech (siehe George Orwell, 1984: Dort war es zwar vom diktatirischem Regime gewollt, aber aktuell habe ich das Gefühl, das wir unter der Diktatur des Persönlichkeitsrechts leiden). |
Und wenn man bedenkt, wie viele FHs es gibt, auf denen wer weiß was gelernt werden soll, dann bekommt der Lapsus von Konrad Kujau ganz andere Dimensionen, denn dann war es am Ende gar keiner... ?
Und was mag nur in der Stadt Ahaus los sein, wenn dort alle Fahrzeuge mit dem Kennzeichen "AH" 'rumfahren? Muss ja schlimm sein, da. |
[OT]In Australien ist es auch nicht besser: Klick.
Ich geh jetzt mal den Ikea-Katalog studieren, mal sehen, was sich da so finden lässt. [/OT] Lieben Gruss (oh, Verzeihung) Ralf |
Zitat:
ß |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr. |