SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Mai 2018: Wege durch den Alltag - Wege zur Arbeit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185941)

dey 03.05.2018 17:33

:op:
Alles frei; krass.

HoSt 03.05.2018 17:48

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1993102)
:op:
Alles frei; krass.

Zeitplanung und etwas Glück :D ... und durch den kleinen Schlenker über den Feldberg umgehe ich Königsstein und den dort sehr beliebten Kreisel ;-)

der_knipser 03.05.2018 21:49


Bild in der Galerie
Mein Weg zur Arbeit beginnt, sobald ich mit dem ersten Fuß aufgestanden bin.


Bild in der Galerie
Pantoffeln an, auch wenn die noch ein bisschen unscharf sind. Die Augen sind noch nicht ganz offen.


Bild in der Galerie
Es geht abwärts, vorsichtig, Gleichgewicht muss erst warmlaufen...


Bild in der Galerie
Erstmal frisch machen. Und wach werden. Ganz wach.


Bild in der Galerie
Durch die Wohnungstür in den Flur...


Bild in der Galerie
...nach 3 Metern rechts ab, die Bürotür ist schon einen Spalt offen. Vermutlich war hier mal jemand mit dem Rad zur Arbeit. Ich kann das nicht. Der Weg lässt das eigentlich nicht zu.


Bild in der Galerie
Der erste Gang ist obligatorisch. Wieder mal ich... Die Maschine kennt mich gut und schaltet immer auf diesen Text, kurz bevor ich komme. Manchmal aber auch "Bohnen nachfüllen"...


Bild in der Galerie
Vorbei an den Kollegen. "Guten Morgen mein lieber Chef!" Jetzt der Balanceakt. Nicht schlabbern!


Bild in der Galerie
Fast oben. Die Arbeit ist jedenfalls nicht weggelaufen. So ein Glück! :crazy:


Bild in der Galerie
PC hochfahren, Gottlieb hochfahren, es geht da weiter, wo ich gestern aufgehört hab.



Kein Stau. Kein Drängeln. Keine Verspätungs-Ansage am Gleis. Keine Hektik. Kein Wetter. Kein Stress.
Dafür freundliche Menschen, gutes Klima, heißer Kaffee, und das alles nur wenige Minuten nach dem Wachwerden.

Aah, noch was, fast vergessen...


Bild in der Galerie
... mein Blick aus dem Bürofenster. :cool:

der_knipser 03.05.2018 21:56

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 1993097)
... Timelaps App installiert...

Mein Weg zur Arbeit dauert nicht halb so lange wie Dein Timelapse.
Vermutlich, weil ich nicht so oft abbiegen muss. :lol:

cf1024 03.05.2018 22:09

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1993140)

Bild in der Galerie
Mein Weg zur Arbeit beginnt, sobald ich mit dem ersten Fuß aufgestanden bin.


Bild in der Galerie
Pantoffeln an, auch wenn die noch ein bisschen unscharf sind. Die Augen sind noch nicht ganz offen.


Bild in der Galerie
Es geht abwärts, vorsichtig, Gleichgewicht muss erst warmlaufen...


Bild in der Galerie
Erstmal frisch machen. Und wach werden. Ganz wach.


Bild in der Galerie
Durch die Wohnungstür in den Flur...


Bild in der Galerie
...nach 3 Metern rechts ab, die Bürotür ist schon einen Spalt offen. Vermutlich war hier mal jemand mit dem Rad zur Arbeit. Ich kann das nicht. Der Weg lässt das eigentlich nicht zu.


Bild in der Galerie
Der erste Gang ist obligatorisch. Wieder mal ich... Die Maschine kennt mich gut und schaltet immer auf diesen Text, kurz bevor ich komme. Manchmal aber auch "Bohnen nachfüllen"...


Bild in der Galerie
Vorbei an den Kollegen. "Guten Morgen mein lieber Chef!" Jetzt der Balanceakt. Nicht schlabbern!


Bild in der Galerie
Fast oben. Die Arbeit ist jedenfalls nicht weggelaufen. So ein Glück! :crazy:


Bild in der Galerie
PC hochfahren, Gottlieb hochfahren, es geht da weiter, wo ich gestern aufgehört hab.



Kein Stau. Kein Drängeln. Keine Verspätungs-Ansage am Gleis. Keine Hektik. Kein Wetter. Kein Stress.
Dafür freundliche Menschen, gutes Klima, heißer Kaffee, und das alles nur wenige Minuten nach dem Wachwerden.

Aah, noch was, fast vergessen...


Bild in der Galerie
... mein Blick aus dem Bürofenster. :cool:

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1993142)
Mein Weg zur Arbeit dauert nicht halb so lange wie Dein Timelapse.
Vermutlich, weil ich nicht so oft abbiegen muss. :lol:

:top::top::top:

suze 03.05.2018 23:44

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 1993097)
Spontan heute vor dem Heimweg eine Timelaps App installiert und nun kannst du "mitfahren" ;-)
http://www.stroeder.info/dft/HoSt/Arbeitsweg.mp4

Also Holger, ich hatte doch Recht: der Taunus ist wunderschön grün im Moment! Vielen Dank für´s Mitnehmen und für die tolle Idee, den Weg auf diese Weise umzusetzen! Super!

suze 03.05.2018 23:54

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1993140)
Mein Weg zur Arbeit beginnt, sobald ich mit dem ersten Fuß aufgestanden bin. Pantoffeln an, auch wenn die noch ein bisschen unscharf sind. Die Augen sind noch nicht ganz offen.Es geht abwärts, vorsichtig, Gleichgewicht muss erst warmlaufen...Erstmal frisch machen. Und wach werden. Ganz wach. Durch die Wohnungstür in den Flur...nach 3 Metern rechts ab, die Bürotür ist schon einen Spalt offen. Vermutlich war hier mal jemand mit dem Rad zur Arbeit. Ich kann das nicht. Der Weg lässt das eigentlich nicht zu. Der erste Gang ist obligatorisch. Wieder mal ich... Die Maschine kennt mich gut und schaltet immer auf diesen Text, kurz bevor ich komme. Manchmal aber auch "Bohnen nachfüllen"...Vorbei an den Kollegen. "Guten Morgen mein lieber Chef!" Jetzt der Balanceakt. Nicht schlabbern! Fast oben. Die Arbeit ist jedenfalls nicht weggelaufen. So ein Glück! :crazy: PC hochfahren, Gottlieb hochfahren, es geht da weiter, wo ich gestern aufgehört hab.

Kein Stau. Kein Drängeln. Keine Verspätungs-Ansage am Gleis. Keine Hektik. Kein Wetter. Kein Stress.
Dafür freundliche Menschen, gutes Klima, heißer Kaffee, und das alles nur wenige Minuten nach dem Wachwerden.

Aah, noch was, fast vergessen...... mein Blick aus dem Bürofenster. :cool:

Astreine Reportage, Gottlieb, vielen Dank für den Einblick in Deinen Start in den Arbeitstag! Große Klasse...dass die Pantoffeln ein bisschen unscharf sind, finde ich dabei unter den gegebenen Umständen (=vor dem ersten Kaffee) völlig vertretbar. Doch ich hoffe, dass Du die Treppe stets scharf im Blick hast!

HoSt 04.05.2018 07:20

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1993142)
Mein Weg zur Arbeit dauert nicht halb so lange wie Dein Timelapse. Vermutlich, weil ich nicht so oft abbiegen muss. :lol:

Mal abgesehen von deiner tollen tollen Dokumentation deines beschwerlichen Arbeitsweges muss ich Dir "beichten", dass ich auch nur ein bis zweimal pro Woche diesen Ritt durch den Taunus machen (muss) - ansonsten hab ich einen ähnlich weiten Weg ins HomeOffice wie du :lol:

Dana 04.05.2018 09:00

Gottlieb, soooo typisch für dich... Und SO GUT! :lol:

Mir fehlt allerdings Katie. ;)

suze 04.05.2018 09:39

Ich stelle fest: Homeoffice ist beliebt! Bei Gottlieb und BadRabbit ist es Dauermodell. Neben Holger und Michael habe aber auch ich heute einen sehr kurzen Weg...gerade mal bis ins Arbeitszimmer!

BadRabbit 04.05.2018 09:59

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 1993196)
Ich stelle fest: Homeoffice ist beliebt! Bei Gottlieb und BadRabbit ist es Dauermodell. Neben Holger und Michael habe aber auch ich heute einen sehr kurzen Weg...gerade mal bis ins Arbeitszimmer!

Homeoffice ist "was feines" jedoch auch nicht einfach, da man sich manchmal zwingen muss was zu tun, seine Arbeit zu erledigen und nichts anderes zu machen.
Ich habe eben den Vorteil das ich nicht nur Homeoffice sondern auch NUR DAS mache wo ich will - mir Spaß macht.
Allen ein schönes Wochenende wünsch :)

dey 04.05.2018 10:06

HomeOffice muss man können. Ich mache das meist in Kombination mit der Betreuung kranker Kinder und dann einen halben Tag.
Dann lege ich mir aber auch die Arbeit zurecht, die für mich gut zu Hause geht. Da gibt es Themen, die würde ich daheim nie fertig kriegen, weil mir jede Ablenkung nur zu recht wäre.
40h HomeOffice ginge bei mir nicht, glaube ich.

HaPeKa 04.05.2018 10:27

wo du recht hast, hast du recht ... 30h tun's auch :D

dey 04.05.2018 11:17

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1993212)
wo du recht hast, hast du recht ... 30h tun's auch :D

Bei Schweizer Gehältern könnte ich mir diese Einstellung natürlich auch leisten. :P :mrgreen:

Andronicus 05.05.2018 02:42

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1993140)


Ich liebe Deine Sichtweise auf Dinge in der Welt :top:

Allerdings muss ich hier die Sicherheit am Arbeitsplatz bemängeln!
Eine mit wohl hoffentlich leckerem Cappucino gefüllte Kaffeetasse gehört nicht auf die Tastatur! OK, wenn Du sie schon leergetrunken hast geht es, ist aber auch nicht gut. Im Arbeitseifer könnte sie mit einer schnellen Handbewegung von der Tastatur gefegt werden. Obwohl ich ein in Schnelligkeit nicht so bewanderter Beamter bin kenne ich diese Problematik. ;) :crazy:

der_knipser 05.05.2018 11:18

Hehe, ich freu mich ja, wenn Euch meine Bilderserie gefällt, aber vergesst bitte nicht, selber Inhalte hier zu posten! :D

Was ich da betreibe ist KEIN Home Office! Ich arbeite in einem Zimmereibetrieb, meist im Planungsbüro, gelegentlich auch an der Baustelle. Meine Wohnung habe ich zufällig im gleichen Haus, in dem auch das Büro ist, bin aber dennoch nicht at home dort.
Obwohl... irgendwie auch doch. :cool:


Katie: klar gehört sie dazu. Bin ja beim Kaffee machen fast über sie gestolpert. Aber beim Bildermachen war sie gerade nicht da. Sie ist oft im Büro. Vor einiger Zeit hat sie es sich in Sammys Körbchen gemütlich gemacht.


Bild in der Galerie

Sicherheit: Andreas, ich weiß GENAU, wovon Du redest, aber die Abstellfläche ist einfach zu verlockend...
... vielleicht kleb ich ein "nicht schlabbern!" dort hin, das hilft sicher! :crazy:

suze 05.05.2018 12:28

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1993388)
Was ich da betreibe ist KEIN Home Office! Ich arbeite in einem Zimmereibetrieb, meist im Planungsbüro, gelegentlich auch an der Baustelle. Meine Wohnung habe ich zufällig im gleichen Haus, in dem auch das Büro ist, bin aber dennoch nicht at home dort.
Obwohl... irgendwie auch doch. :cool:

Ah...in der Tat ein Fehlschluss - gleichwohl ein denkbar kurzer Arbeitsweg!

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1993388)
Hehe, ich freu mich ja, wenn Euch meine Bilderserie gefällt, aber vergesst bitte nicht, selber Inhalte hier zu posten! :D

Diesem freundlichen Vorschlag schließe ich mich natürlich an!

suze 05.05.2018 12:36

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1993388)

Katie: klar gehört sie dazu. ....Vor einiger Zeit hat sie es sich in Sammys Körbchen gemütlich gemacht.


Bild in der Galerie

Zusammen mit dem Bildtitel...einfach köstlich...!

Andronicus 05.05.2018 20:38

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1993388)
Hehe, ich freu mich ja, wenn Euch meine Bilderserie gefällt, aber vergesst bitte nicht, selber Inhalte hier zu posten! :D

Am Montag muss ich erst wieder zur Arbeit. Da gibt es nix was sonderlich interessant ist.. ein paar Hochhäuser, Straßen... und das Gericht als solches ist ein Neubau, bietet äußerst gering nur ein Fotomotiv (höchstens als Belegfoto :lol:)


Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1993388)
Sicherheit: Andreas, ich weiß GENAU, wovon Du redest, aber die Abstellfläche ist einfach zu verlockend...
... vielleicht kleb ich ein "nicht schlabbern!" dort hin, das hilft sicher! :crazy:

Gottlieb, wir verstehen uns :top:

der_knipser 05.05.2018 21:33

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 1993480)
... Da gibt es nix was sonderlich interessant ist...

oh, oh... sag das nicht! Als ich über Motive meines Weges nachdachte, fiel mir auch erst nix Gescheites ein, alles langweilig!
Aber damit wollte ich mich nicht zufrieden geben, also hab ich angefangen zu spielen.
Mit Ideen, mit Perspektiven, mit offener Blende, mit Ausschnitten, mit Bildaufteilungen, mit Texten...

Verwendet hab ich übrigens nur die JPGs ooc. Bearbeitet ist daran so gut wie nichts außer ein paar Bilder etwas gerade gerückt und ganz gering beschnitten und verkleinert. Das ist sonst gar nicht meine Art, aber hier wollte ich es so.

Das trau ich Dir auch zu. :top:

suze 06.05.2018 09:41

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1993492)
oh, oh... Sag das nicht! Als ich über Motive meines Weges nachdachte, fiel mir auch erst nix Gescheites ein, alles langweilig!

Genau so sehe ich das auch! Versuch es doch einfach mal!

suze 06.05.2018 10:01

Wenn ich mit Öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs zur Arbeit bin oder war, führt mein Weg stets zur nahe gelegenen U-Bahn Station. Die Unterführung dorthin hat es in sich: sie ist mega lang. Und so dreckig, wie es in Frankfurt eben mal gerne vorkommt. Ihr ist der Versuch anzusehen, sie mittels denrbunten Kacheln und der Deckenbemalung irgendwie nicht furchteinflößend zu gestalten. Ist nicht jedermanns Geschmack. Aber gut: man kann nicht behaupten, sie sei dunkel.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Und dann ist da noch dieser Akkordeonspieler, dessen Arbeitszeit sich im Wesentlichen nach den Stoßzeiten der U-Bahn richtet. Ich liebe Musik, und durchaus auch Straßenmusik. Aber mit seiner werde ich in diesem Leben nicht mehr warm, so dermaßen lieblos werden die Evergreens runtergenudelt...


Bild in der Galerie

Um die U-Bahn Ausgänge herum finden sich eine Reihe von Geschäften, an denen man im Vorübergehen noch schnell einige Erledigungen machen kann. Oder eine Notfall-Pizza einsammeln. Oder ein Buch holen...


Bild in der Galerie

Darunter auch ein türkischer Obst- und Gemüseladen. Nichts Besonderes, sollte man meinen. Aber Ahmed ist etwas Besonders. Er spricht mindestens eine Handvoll Sprachen fließend und in einer weiteren Handvoll reicht es, um passend zur Herkunft oder zum jüngsten Urlaubsziel der Kunden, ein paar Begrüßungsworte zu richten - egal ob auf Japanisch oder Hebräisch, Französisch oder Serbisch. "Derzeit versuche ich ein wenig Armenisch zu lernen", sagte er mir neulich. Und wenn nicht allzu viel los ist, kommen wir schon mal ins Gespräch, wie zum Beispiel neulich über das osmanische Türkisch und die sprachlichen Einflüsse darauf...


Bild in der Galerie

Ich wünsche Euch allen einen wunderbaren, sonnigen Sonntag!

Tomaz 08.05.2018 07:36


Bild in der Galerie

Die tagtäglichen Stationen bis zur "Produktivität"

BeHo 09.05.2018 10:15

Ich fotografiere ziemlich selten auf dem Arbeitsweg, aber an der Weschnitzteilung mache ich ab und zu eine Ausnahme - z.B. wenn sich eine Nilgans mit ihrem Nachwuchs sonnt:


Bild in der Galerie

suze 09.05.2018 15:02

@Thomas: Deine kreative Collage zum Start in den Tag ist super! Offensichtlich haben es sich alle Kaffeevollautomaten zur Aufgabe gemacht, insbesondere VOR dem ersten Kaffee des Tages ihre Launen auszutoben...

Und dann das Rennrad: drehst Du bereits VOR Arbeitsbeginn eine Runde? Oder ist es das Transportmittel Deiner Wahl ZUM Arbeitsplatz?

Welche Bewandtnis hat es denn mit dem (Telefon-) Apparat unten mittig? Das konnte ich nicht ganz zuordnen.

Noch einmal vielen Dank!

@Bernd: das war doch eine nette Begegnung - da lohnte es sich doch, den Fotoapparat mitzunehmen und anzuhalten...

Tomaz 09.05.2018 16:38

@ Susanne: Auf meinem derzeitigen Weg zur Arbeit

1., Steh ich mit dem linken Fuß auf (keine Arbeit -> rechter Fuß :lol:)
2., Fängt die Katastrophe schon an, wenn die Waage Error anzeigt
3., Sind elektrische Zahnbürsten so unsinnig wie elektrische Fensterheber an der Fahrertür und nur dem Zeitgeist geschuldet
4., Erwischt es immer mich, mit dem Tresterthema
5., Vergesse ich immer eins von den 3 wichtigen Dingen
6., Ist das Wetter meist zu schlecht um mit dem Rennradl zu fahren
7., Ist es oft zu spät zum Zeitungslesen
8., Ist der Weg eintönig und fad
9., Klingel ich oft vergebens (ist kein Telefon)
10., Ist der Zugang zur Arbeitsstelle oft wie eine Hühnerleiter (kurz, steil und beschie...)
11., Hab ich mal wieder vergessen, einen Halsstrick mitzunehmen
12., Liebe ich meinen HP-rechner von 1985 und Bleistift - old style
13., ... und brauch schon eine Lesebrille, selbst am PC

... aber ansonsten hab ich den geilsten Job der Welt.


P.S.: Ich finde das Thema klasse. Es hat mich mal dazu gebracht aufmerksamer durch den Weg vom Bett bis zum PC zu gehen. Danke dafür.

suze 09.05.2018 19:08

13 Gründe, eigentlich erst gar nicht mit der Arbeit anzufangen...und Du findest Deinen Job "ansonsten" trotzdem geil. Fast eine Liebeserklärung - wenn auch etwas um die Ecke...

Ich freue mich, dass Dir das Thema gefällt und danke Dir für die Auseinandersetzung damit!

Dazu lade ich natürlich weiterhin auch alle anderen Mitforenten ein. Es lockt ein Feiertag, mit ein wenig Glück gefolgt von einem Brückentag - vielleicht findet der eine oder andere da ja ein wenig Muße....

Stechus Kaktus 09.05.2018 21:44

Gestern konnte ich mich mal wieder aufraffen, mit dem Fahrrad zu fahren:


Bild in der Galerie

im Winter kann man diese Aussicht genießen.


Bild in der Galerie

conradvassmann 13.05.2018 21:23

im Nebengewerbe mach ich Musik..


Bild in der Galerie

Andronicus 13.05.2018 21:27

Durch Gottlieb fühlte ich mich genötigt an diesem Monatsthema teilzunehmen. Das, was er hier abgeliefert hat gefiel mir schon sehr gut.

Nun ja, am 07.05.2018 war nach 2 Wochen Urlaub mein erster Arbeitstag. Alle Bilder sind an diesem Tag entstanden. Da ich mein Loxia 50mm f2.0 lange Zeit nicht genutzt habe verband ich die Aufgabenstellung mit diesem Objektiv. (Eine Aufnahme habe ich – der Übersicht wegen – mit 12mm gemacht).

Es fängt alles mit meinem Fahrrad an. 2014 hatte ich einen schweren Fahrradunfall, dieses Jahr habe ich erst wieder angefangen mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, deshalb spielt es hier natürlich eine zentrale Rolle.


Bild in der Galerie

Die erste Aufnahme… 0815… oh man… da dachte ich wieder an Gottlieb und suchte eine interessantere Perspektive, also weiter runter…


Bild in der Galerie

Jo, das ist schon gut, aber immer noch nicht gut genug. Zum Glück war mein Stellplatznachbar schon weg, sodass ich mich auf seinen Platz ausweichen konnte. 50mm schränkt bei sowas ein.


Bild in der Galerie


Das ist die erste Kreuzung die ich überfahren muss. Von hinten höre ich schon den Krankenwagen, also wartete ich noch etwas um genau dann abzudrücken wenn er sich auf der gleichen Höhe wie der Blitzer befindet. Vor über 30 Jahren kann an dieser Kreuzung ein kleines Kind um, an der Stelle wo der Krankenwagen ist. Es wurde von einem rechts abbiegenden LKW erfasst. Durch die entstandenen Eltern- und Presseproteste baute man dort also einen Blitzer auf. Zum Glück ist seitdem kein größeres Unglück dort geschehen, was wohl aber nicht am Blitzer lag. Seit wann sollen Blitzer gegeben rechts abbiegende Fahrtzeuge helfen? Aber das ist ein anderes Thema.


Bild in der Galerie

Also weiter meinen Weg gefahren. Hier auf der Bramfelder Brücke habe ich eine Brücke geknipst. Im platten Licht wirkt es platt.


Bild in der Galerie

Die gegenüberliegende Seite ist auch nicht viel besser. Aber von dort kommt zumindest die Sonne.


Bild in der Galerie

Hamburg ist schön grün, das merke ich immer wenn ich in dieses Wohngebiet fahre. Sehr angenehm.


Bild in der Galerie

Mein Fahrrad wird geparkt. Zum Glück noch einen freien Platz erwischt. Inzwischen sind viele mit dem Rad unterwegs. Leider konnte ich nicht noch weiter zurück, der Stellplatz ist von Büschen umgeben.


Bild in der Galerie

Ein Blick vom Stellplatz Richtung Haupteingang. Schöne Büsche mit vielen weißen und roten Blüten.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

So schaue ich zurück und entdecke dieses Motiv: Sonne scheint, schön grün, Reflektionen auf den Autodächern und vor allem kein Mensch zu sehen.


Bild in der Galerie

Da muss ich gleich rein. Glas und dennoch kein Glas. Durch die Spiegelung sieht es komisch aus.


Bild in der Galerie

Nochmals zurück geschaut. Die Sonne scheint durch das Blätterdach, gesättigte Farben und im Vordergrund die weißen Blüten…. Blöd nur, dass ich gleich zur Arbeit muss…


Bild in der Galerie

So werde ich nicht immer begrüßt. Bei uns im Büro ist es der running Gag, dass ich mich wegbewerben soll, da mein Kollege meinen Platz zur Entspannungslounge mit TV usw. umzubauen gedenkt. Also hat er hier Stellenausschreibungen auf meinen Platz gelegt.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Mein 10 Uhr Cappucino steht auf dem Tisch, neben der Tastatur und nicht drauf. :lol:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Mittags gehe ich ins Einkaufszentrum zum Essen, das ist die Rückseite. Ich dachte mir hier nicht viele Motive zu finden.


Bild in der Galerie

Aber das gefiel mir. Die Sonne zwischen dem Gebäude und einer Wand. Auf dem vorigen Bild sieht man das DHL Fahrzeug, also einmal das Gebäude und dann rechts wo die Rohre sind die Wand.


Bild in der Galerie

Hier sieht man die Vorderseite der Wand.


Bild in der Galerie

Tristes 70er Jahre Style.


Bild in der Galerie

Im EKZ hing dieses Plakat. Hm… ist wohl schief. Da ich nachmittags zum Käffchen verabredet war musste ich es knipsen.


Bild in der Galerie

Auf dem Rückweg dachte ich an das vorige Motiv mit den Wänden und dass die Sonne jetzt anders stehen würde. Also ging ich nochmals hin und fand dieses vor.


Bild in der Galerie

Das ist der Hintereingang der „Hamburger Meile“ – so nett sich das EKZ. Dieses Bild habe ich bearbeitet, ansonsten wäre der Schriftzug im Hintergrund nicht zu sehen gewesen.


Bild in der Galerie

Auf meinem Rückweg zur Arbeit befindet sich ein kleiner Park mit einem kleinen Spielplatz. Dort befindet sich dieser kleine Kerl. Zuerst dachte ich an einen Löwen (von Ferne her gesehen), dann an einen Hasen, nun aber kam ich drauf: Ein Eichhörnchen :-).


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Uninteressant geknipst. Ich dachte wieder an Gottlieb, also interessantere Perspektive musste her. Das hier gefällt mir.


Bild in der Galerie

Zurück zur Arbeit versuchte ich mich an den Schildern noch einmal. Jetzt liegt die Gebäudeseite im Schatten, sodass ein homogenes Licht vorhanden war. Keine Schattenspiele.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Nachmittags stieg ich der Meile aufs Dach. Sky & Sand nennt sich das. Hier wurde ein Beach generiert, nett gemacht. Einige Impressionen daraus (das dritt und vorletzte Bild wurden mit 12 mm aufgenommen, nicht mit dem Loxia):


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Es geht wieder nach Hause. Mein angeschlossenes Fahrrad. Wiederum interessanter gestalten durch andere Perspektive. Dann kam mir ein Radfahrer dazwischen und ich erwischte ihn mit dem Vorderrad. Eigentlich dachte ich er wäre noch mehr verwischt, 125.tel Sekunde ist doch noch zu kurz… oder er fuhr einfach zu langsam.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Architektonisch ist das Gebäude nicht der Burner. Die Wellenform der Fassade und das abschließende Runde fand ich ablichtenswert.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Etwas weiter ein Fußgängerüberweg. Die Sonne stand schön und ich warte auf Fußgänger. Ich weiss nicht welches Bild ich besser finde. Dort wo sich die Sonnenstrahlen zwischen den Beinen befinden oder wenn sich die Sonne hinter ihm befindet.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Weiter auf dem Weg nach Hause am Bahndamm entlang bei Zaun, Gebüsch und Bäumen.
Hinter dem Zaun sah ich diesen weggeworfenen Drehstuhl. Das Rote im Kontrast zum Grünen gefiel mir. So blieb ich stehen und knipste durch den Zaun. Das Bild habe ich nun bearbeitet. Rot etwas verstärkt und das Grüne gemildert. Schlimm finde ich die Leute, die so etwas einfach wegwerfen und die Natur verschandeln. Eigentlich kein schönes Motiv.


Bild in der Galerie

Beim umdrehen vom Zaun bot sich mir dieser Anblick.


Bild in der Galerie

OK, interessanter gestalten durch Linienführung des Zaunes.


Bild in der Galerie

Und die Perspektive wechseln. Gottliebs Worte sind noch immer zu hören :lol:.
Bei den letzten drei Bildern gefällt mir besonders die Sonne, das gesättigte Grün, die Linienführung des Kantsteins und die Reflektionen von den Steinen des Weges.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Somit möchte ich abschließen.

Es war schon interessant welche Motive sich boten. Allerdings benötigt man auch die Zeit dafür um ordentlich zu gestalten. Meinen Cappucino wollte ich besser ins Licht rücken, ging aber nicht da schon eine Botin auf mich gewartet hat – auch wird er kalt und schmeckt dann nicht mehr ;)

Ich hoffe es sind nicht zu viele Bilder geworden bzw. interessiert überhaupt jemanden :-)
Ein paar der Bilder gefallen mir richtig gut… und dass, obwohl ich gesagt habe mein Arbeitsweg bietet keine interessanten Motive. Also wieder was dazu gelernt :top::lol:

suze 13.05.2018 22:01

@stechus kaktus, conradvassmann und andronicus: herzlichen Dank für Eure Beiträge! Erkältung,Jahrestreffen und eine Geburtstagsfeier haben mich leider zeitlich vollkommen beansprucht und das Monatsthema müsste leider etwas in den Hintergrund rücken...

Bei stechus kaktus ist Pfälzer Idylle angesagt - schön, dass Du mit dem Fahrrad fahren kannst!

conradvassmann..."on the road again"...meine Assoziation ist die Fahrt zum Gig, oder so in die Richtung, oder?

Und andronicus: super Bildergeschichte, die Du uns hier schenkst - vielen Dank! Vor allem finde ich es toll, dass Du Deine ursprüngliche spontane Reaktion "ach, ohnehin alles langweilig" auf den Prüfstand gestellt hast und im Endeffekt nicht nur Spaß dabei gehabt hast, sondern auch einige richtig gute Bilder mitgebracht hast. Ich nehme mir morgen noch mal ein wenig Zeit, um einige rauszusuchen.

Ein besonderer Dank gebührt somit auch Gottlieb, der Dich hierzu ja maßgeblich inspiriert hat und dessen Überlegungen zur interessanten Gestaltung Du ja vollumfänglich berücksichtigt hast!

der_knipser 13.05.2018 23:14

Hey Andreas,

wirklich schöne Serie, und ansprechend fotografiert!
Nur einen kleinen Fehler hat Deine Präsentation...

... mein Name taucht darin zu oft auf.
Es sind Deine Bilder und es ist Deine Gestaltung! Gefällt mir gut! :top:

dey 14.05.2018 08:36

Mir ist gekommen, ich habe ja noch viel mehr:

da drüben am Hilton bin ich früher oft entlang gefahren; mit Auto und Fahrrad

Bild in der Galerie

Und ab auf die Theodor-Heuss-Brücke

Bild in der Galerie

Von der Brücke aus kann ich den Kasteler Strand sehen

Bild in der Galerie

und auch die Halfpipe an der ich einst diesen Ballartisten beobachten durfte

Bild in der Galerie

Und je nach dem wo ich den Kreisel verlasse komme ich hier vorbei

Bild in der Galerie

Wenn ich dann noch ein Frühstück brauche führt mich mein Weg hier vorbei (der Metzger ist gegenüber)

Bild in der Galerie

Diese Aussichten sehe ich dann eigentlich nur auf dem Heimweg

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Alle Aufnahmen in der Nähe der Bastion Kastel und im Industriegebiet Peter-Sander-Weg

suze 14.05.2018 16:53

Hey....schön, dass Du uns noch ein paar Schätze aus vergangenen (Arbeits-)Tagen zeigst!
Besonders gut gefallen mir diese beiden. Die Serie mit dem Ballartisten ist super!

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1994868)
Mir ist gekommen, ich habe ja noch viel mehr:

Von der Brücke aus kann ich den Kasteler Strand sehen

Bild in der Galerie

und auch die Halfpipe an der ich einst diesen Ballartisten beobachten durfte

Bild in der Galerie


dey 14.05.2018 17:23

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 1994970)
Hey....schön, dass Du uns noch ein paar Schätze aus vergangenen (Arbeits-)Tagen zeigst!

Ja, ich bin wieder aufgewacht.

Es kommen meine kurzzeitigen Arbeitswege bei Kunden (alles Ausland!?) von Hotel bis Fabrik.

Und wenn das als Arbeitsweg gilt, die Anreise zu diesen Kunden habe ich auch teilweise "dokumentiert"

Zitat:

Besonders gut gefallen mir diese beiden. Die Serie mit dem Ballartisten ist super!
Danke. Es sind ja auch nicht wirklich Arbeitswegdokumentationen, sondern "richtige" Fotos.

suze 14.05.2018 17:41

@Andronicus: ich wollte ja noch mal kurz auf das eine oder andere eingehen...der Hammer ist ja erst mal Dein Arbeitsplatz. Du schreibst, dass Du nicht immer so begrüßt wirst: war das an Deinem Geburtstag? Und Du musst Dich ja wirklich gut mit Deinen Kollegen verstehen, um eine sanfte Aufforderung zum Wegbewerben als Running Gag sehen zu können;)

Die perfekte Schärfe auf dem 10Uhr-Capuccino-Milchschaum ist sozusagen das Sahnehäubchen!

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 1994816)

So werde ich nicht immer begrüßt. Bei uns im Büro ist es der running Gag, dass ich mich wegbewerben soll, da mein Kollege meinen Platz zur Entspannungslounge mit TV usw. umzubauen gedenkt. Also hat er hier Stellenausschreibungen auf meinen Platz gelegt.

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 1994816)
Aber das gefiel mir. Die Sonne zwischen dem Gebäude und einer Wand. Auf dem vorigen Bild sieht man das DHL Fahrzeug, also einmal das Gebäude und dann rechts wo die Rohre sind die Wand.

Mir auch! Hast nur ein wenig auf den Sensor gekrümelt;)

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 1994816)
Uninteressant geknipst. Ich dachte wieder an Gottlieb, also interessantere Perspektive musste her. Das hier gefällt mir.


Bild in der Galerie

Yeah, das ist es!

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 1994816)
Nachmittags stieg ich der Meile aufs Dach. Sky & Sand nennt sich das. Hier wurde ein Beach generiert, nett gemacht.

Mediterranes Feeling mitten in Hamburg.....meine Güte, wie soll man da arbeiten...

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 1994816)
Etwas weiter ein Fußgängerüberweg. Die Sonne stand schön und ich warte auf Fußgänger. Ich weiss nicht welches Bild ich besser finde. Dort wo sich die Sonnenstrahlen zwischen den Beinen befinden oder wenn sich die Sonne hinter ihm befindet.

Schwierig zu entscheiden. Im Zweifel würde ich mich wahrscheinlich für das zweite entscheiden.

Und meine weiteren Favoriten wären diese beiden:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 1994816)
Ein paar der Bilder gefallen mir richtig gut… und dass, obwohl ich gesagt habe mein Arbeitsweg bietet keine interessanten Motive. Also wieder was dazu gelernt :top::lol:

Noch mal ganz herzlichen Dank für Deine Mühe, es hat Spaß gemacht, Dich durch Deinen Tag zu begleiten! Was mir als zusätzliche Idee gut gefällt war Deine Entscheidung, nur ein Objektiv zu verwenden. Das gibt dem ganzen einen gewissen einheitliche Gestaltungsrahmen.

Tobbser 15.05.2018 00:04

Liebe Suze,

ein tolles Thema hast du da ausgewählt und es scheint auch allen viel Spaß zu machen, sich selbst zu überreden und den Anlass auszunutzen. Da kann fast keiner nur in die virtuelle Kiste mit den alten Fotos greifen, um lässig was passendes aus dem Hut zu zaubern.

Mein erstmal einteiliger Beitrag zum Thema ist ein Bild während der Busfahrt zu einem meiner drei/vier/fünf Arbeitsplätze. Die Busfahrt ist eine relative seltene und etwas längere Verbindung im Gegensatz zum Zug, dafür kommt man über den Schwarzenberg und damit über Luzern. Eine Woche vorher hatte ich schon dieselbe Route nur leider ohne Kamera gewählt, so dass die Sonne nicht mehr ganz so tief stand, wie beim ersten vollen Genuss der Aussichten.

Durch eine dreckige Scheibe mit "tollen" Reflexionen in der Scheibe von mir, aber ansonsten kann man denke ich einen guten Eindruck von der Stimmung gewinnen.


Bild in der Galerie

Zu sehen ist die Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau in Hergiswald und im Hintergrund Luzern, ein winziger Teil des Vierwaldstättersees und die Königin der Berge - die Rigi.

dey 15.05.2018 09:12

Ich bin mit der Firma letzten Monat umgezogen.
Seit dem fahre ich morgends am FRA Flughafen vorbei.

Bild in der Galerie

Und lande dann hier.

Bild in der Galerie

suze 15.05.2018 10:10

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 1995040)

ein tolles Thema hast du da ausgewählt und es scheint auch allen viel Spaß zu machen, sich selbst zu überreden und den Anlass auszunutzen...

Danke für Deinen Beitrag, Tobias! Es ist vielleicht nicht unbedingt ein Thema, mit dem alle etwas anfangen können. Aber ich habe auch den Eindruck, dass einige durchaus Spaß daran gefunden haben, einfach mal ein paar genauere Blicke auf die täglichen Routinen zu werfen.

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 1995040)
Mein erstmal einteiliger Beitrag zum Thema ist ein Bild während der Busfahrt zu einem meiner drei/vier/fünf Arbeitsplätze.

Deinem Logo in der Aufnahme zufolge vermute ich, dass Du "Brücken baust"? und deshalb mehrere Arbeitsplätze hast....? Ganz praktisch gedacht, geht das denn mit dem Bus...?

Deine geografischen Informationen kann ich auf die Schnelle leider nicht so ganz einordnen :oops:; was für mich das Bild in unserem Monatsthemenkontext interessant macht, ist dass es einerseits total idyllisch wirkt - Schäfchen, Sonnenaufgang, Hügel, Kirchlein,...... Auf der anderen Seite wird die Idylle durch Kran, Baustelle und Telefonleitung durchbrochen. So ist das nun einmal, wo der Mensch gestaltet. Sicher auch in der "idyllischen" Schweiz...


Bild in der Galerie

suze 15.05.2018 13:32

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1995080)
Ich bin mit der Firma letzten Monat umgezogen.

...aber Du musst Dich ja hoffentlich nicht durch die Terminals durchquälen...es kann so verdammt weit sein, wenn man vom Terminal 2 zum Regionalbahnhof muss. :roll:
Das Morgenrot macht Deine neue "Heimat" etwas freundlicher...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.