SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Systemwechsel auf E-mount ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185605)

usch 14.04.2018 09:12

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1989573)
Ich hab keine Ahnung wie aktuell diese Statistik noch ist. Die E-Mount III er Serie steht da noch gar nicht drin. Aber wenn der Rest noch ständig aktualisiert wird, spricht das eine eindeutige Sprache pro A-Mount.

Ja, in der Statistik bin ich auch noch mit meiner D7D und A900 als Karteileichen vertreten, die ich zwar noch besitze, aber schon seit Jahren nicht mehr benutzt habe :lol:. Würde mich mal interessieren, wie viele von den 1500 gelisteten A700 und knapp 1000 Dynax 7D tatsächlich noch im Einsatz sind.

Natürlich ist da eine Menge altes Zeug im Umlauf, A-Mount hat insgesamt schließlich 25 Jahre Vorsprung vor E-Mount. Interessanter als die Kameras wären aber die Objektive, die in der Benutzerstatistik leider nicht erfasst sind. Und da gibt es halt immer noch das Problem, daß sich Stangenantrieb und Sensor-AF nicht wirklich gut vertragen, warum auch immer. Solange das nicht gelöst ist – und ich habe nicht den Eindruck, daß Sony da mit Dringlichkeit dran arbeitet – wird es keine spiegellose A-Mount-Kamera geben. Eher werden sie sich etwas Neues einfallen lassen, was nur mit Sensor-AF und Spiegel als Hybrid möglich ist, und das als Alleinstellungsmerkmal präsentieren.

felix181 14.04.2018 09:34

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1989581)
Es gibt keinen Kundenblock pro und einen contra Spiegel. Niemand kauft A-Mount, nur weil da ein Spiegel bzw. eine Folie verbaut ist.

Das glaub ich nicht - sehr viele schwören (noch) auf die Spiegel und viele nicht mehr. Sony hat den Vorteil beiden Gruppen etwas zu bieten.

Dadurch können sie abwarten wie sich der Markt in den nächsten Jahren entwickelt - wobei Sony derzeit tendenziell mehr auf die Spiegellosen setzt. Wahrscheinlich liegen sie da richtig.

Aber aus all diesen Gründen würde es aus meiner Sicht gar keinen Sinn machen eine DSLM für A-Mount zu bringen - ich bin sicher, dass die nicht im entferntesten auch nur daran denken, weil mir kein einziger Grund einfällt dies zu tun...

nex69 14.04.2018 09:57

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1989587)

Aber aus all diesen Gründen würde es aus meiner Sicht gar keinen Sinn machen eine DSLM für A-Mount zu bringen - ich bin sicher, dass die nicht im entferntesten auch nur daran denken, weil mir kein einziger Grund einfällt dies zu tun...

Warum nicht? Der Spiegel ist in den SLTs nur wegen dem AF drin. Elektronische Sucher haben die SLTs schon jetzt. Für den Fotografen gibt es also nicht mal eine Änderung, ausser dass er nicht mehr immer aufpassen muss aus Versehen die Spiegelfolie anzufasse. Ich sehe nur Vorteile.
Die Hardcore Fans des optischen Suchers sind schon lange weg von Sony, weil Sony seit der Umstellung auf SLT keine optischen Sucher mehr verbaut.

hpike 14.04.2018 09:58

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1989584)
Ja, in der Statistik bin ich auch noch mit meiner D7D und A900 als Karteileichen vertreten, die ich zwar noch besitze, aber schon seit Jahren nicht mehr benutzt habe :lol:

Da hast du natürlich Recht. :D Aber zumindest ich, hab nach diesen alten Kameras gar nicht geschaut. Da gibt es zwar sicherlich noch einige die benutzt werden, aber die besitzen ja keine wirkliche Relevanz mehr. Ich dachte jetzt eher an A6000 und A77II. Selbst da ist die A77II noch vor der A6000. Und ich weiß von einem Kollegen, der ist Leiter der Fotoabteilung bei Saturn, das sich die APS-C E-Mount nur schleppend verkauft haben, die A58 ist aber dagegen Palettenweise rausgegangen. Besser wie die Gegenstücke von Canon und Nikon deren Paletten direkt neben der von Sony standen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmte da einfach. Eine Bekannte von mir wünschte sich eine Spiegelreflex. Bekam dann von ihrem Mann eine A6000 geschenkt. Die hat sie 1 Woche später leider gegen eine Nikon getauscht. Sie wollte eine richtige Kamera, was immer das auch heißt. :zuck: :lol:

nex69 14.04.2018 10:00

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1989587)
Das glaub ich nicht - sehr viele schwören (noch) auf die Spiegel und viele nicht mehr. Sony hat den Vorteil beiden Gruppen etwas zu bieten.

Nein die schwören auf den optischen Sucher. Es geht nicht um den Spiegel. Kannst du eine aktuelle Sony Kamera mit Wechselobjektiven und optischem Sucher nennen?

nex69 14.04.2018 10:03

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1989589)
Eine Bekannte von mir wünschte sich eine Spiegelreflex. Bekam dann von ihrem Mann eine A6000 geschenkt. Die hat sie 1 Woche später leider gegen eine Nikon getauscht. Sie wollte eine richtige Kamera, was immer das auch heißt. :zuck: :lol:

Das liegt einfach daran, dass in Köpfen von Laien nur eine DSLR (oder eine Kamera die wie eine DSLR aussieht) eine richtige Kamera ist. Das hat also eher mit Unwissenheit zu tun.

ilo_ 14.04.2018 10:10

Ich bin froh, dass ich meine A65 gegen eine A6300 tauschen konnte.

hpike 14.04.2018 10:17

Der Spiegel interessiert mich als A-Mount User überhaupt nicht. Mich interessiert das ich meine Objektive ohne irgendwelche Einschränkungen nutzen kann. Stangenobjektive hab ich sowieso nur noch eins ansonsten, ob da nun ein Spiegel drin ist oder nicht, juckt mich nicht, im übrigen genauso wenig wie der immer ach so schlimme Lichtverlust durch den Spiegel. Ich merke davon im fotografischen Alltag überhaupt nichts und insofern ist der mir vollkommen schnuppe. Viel Tamtam um nichts.

Zumal grad in den Anfängen des E-Mounts, es überhaupt keine nativen, lichtstarken Objektive gab. Da spielte der Lichtverlust im E-Mount plötzlich überhaupt keine Rolle mehr und der oftmals kritisierte AF im A-Mount ebenfalls nicht. Dann stellt man eben manuell scharf, war das Argument mit dem der schlechte AF beiseite gewischt wurde. Da hab ich mir mehr wie einmal an den Kopf gefasst. Zumal es oftmals die gleichen Leute waren die den AF im A-Mount kritisiert hatten. Mittlerweile hat sich der schnelle AF und die lichtstarken Objektive beim E-Mount eingestellt. Aber um welchen Preis und ich meine wirklich den Preis? Aber das ist ein anderes Thema. ;)

dey 14.04.2018 10:59

Zitat:

Zitat von Krustenkäse (Beitrag 1989448)
Vielen Dank für die ganzen Antworten und Vorschläge :top:



Okay da hab ich ein wenig was mit den genauen Begriffen durcheinander gebracht. Hatte mich bisher nur mit den A-mount beschäftigt und hin und wieder was über die A7(II) gelesen und nicht mit den anderen E-mount Modellen beschäftigt. Aber wieder was dazugelernt! Danke :eek:

F2.8 ist mir eigentlich gar nicht mal so wichtig, da ich hauptsächlich Landschaften fotografiere und gegen Abend das Stativ (oder wenigstens der Bohnensack) zur Hilfe kommt. Trotzdem ist es in manchen Situationen sehr schön f/2.8 zu haben!
Ich fotografiere auch viel viel mehr mit 16mm als nahe der 50mm. Ich schätze einfach nur die Bildqualität die das Objektiv liefert!
Ich glaube es ist wirklich das sinnvollste wenn ich mir zum Übergang eine A58/68 hole (evtl auch gebraucht) und sobald das Kleingeld passt zu E-mount wechsle und mir dazu gleich ein anständiges (Ultra)Weitwinkel oder Standard Zoom Objektiv.
Bis dahin kann ich ja noch ein bisschen über die a6xxx Reihe lesen.

Bzw kann mir jemand kurz sagen was der Hauptunterschied zwischen den spiegellosen Systemkameras und SLR/SLT sind? Wenn die ganzen VF und Profi Kameras (ausgenommen A99II) spiegellos und zudem noch kleiner und leichter sind, gibt es dann überhaupt einen Grund sich für A-mount zu entscheiden? (ausgenommen evtl dem Preis... ).

Nochmal besten Dank!
Ist eine tolle community hier.

Da du gebraucht nicht ablehnst hätte ich noch eine weitere Übergangsvariante für wirklich kleines Geld: a65.
Ich hatte sie 4y lang und war immer extrem zufrieden. In der Fa. haben wir eine a58 mit einem Sigma 1750/2.8 und diese Kombi war immer schlechter, als die a65.
Deine Zukunft wäre wohl a6500 + laea3 + kleine FB a la 24/1.8, aber das sind dann ganz andere Kostendimensionen.

dey 14.04.2018 11:07

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1989509)
A-Mount tut dies für die Spiegelfans.

Ich glaube nicht, dass es unter den Sony-Usern Spiegelfans gibt. Wenn die alten Objektive ohne Spiegel funktionieren und die Bodies „handlich“ bleiben interessiert sich niemand für den Spiegel.
Es stellt sich eher die Frage, für wen Sony den Aufwand auf sich nehmen sollte die Folie zu entfernen.
Einzig, wenn es möglich wäre, den gleichen Sensor in beide Mounts zu verbauen. Ich glaube nicht daran.

dinadan 14.04.2018 12:39

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1989584)
Und da gibt es halt immer noch das Problem, daß sich Stangenantrieb und Sensor-AF nicht wirklich gut vertragen, warum auch immer.

Das ist kein grundsätzliches Problem. Mein 1.8/135 fokussiert problemlos mit dem Sensor-AF. Sony unterstützt auch diverse andere Objektive mit Stangenantrieb.

felix181 14.04.2018 12:43

Also gut - ich bin trotzdem sicher, dass es Fans von DSLRs und von DSLMs gibt - ob gerechtfertigt oder nicht, es gibt sie.

Und dann frage ich mich, warum Sony diese Systeme vermischen soll - bitte um Gründe, aber nicht Gründe wie IHR es gerne hättet, sondern Gründe warum es aus der Sicht von Sony Sinn macht...

dinadan 14.04.2018 12:57

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1989630)
Also gut - ich bin trotzdem sicher, dass es Fans von DSLRs und von DSLMs gibt - ob gerechtfertigt oder nicht, es gibt sie.

Du klebst zu sehr an der Technik. Mir ist doch völlig schnuppe, wie Sony den AF realisiert. Ich möchte nur irgendwann einen verbesserten Nachfolger, an den meine Objektive passen. Dass kann übrigens auch eine A7(R)IV mit LA-EA5 sein, wenn dann der AF keine Einschränkungen mehr hat :crazy:

nex69 14.04.2018 13:02

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1989630)
Also gut - ich bin trotzdem sicher, dass es Fans von DSLRs und von DSLMs gibt - ob gerechtfertigt oder nicht, es gibt sie.


Das bestreitet ja keiner. Aber Sony baut seit Jahren keine DSLRS mehr! Ich habe den Eindruck, dass du die Funktionsweise einer A-Mount SLT nicht kennst. Die haben wie eine DSLM einen elektronischen Sucher und einen Hybrid AF. Der teildurchlässige fest stehende Spiegel dient nur noch zur Umlenkung auf die externen AF Elemente. Die DSLR Fans sind schon lange von Sony weg. Die fotografieren mit Nikon, Canon und Pentax wegen des optischen Suchers.

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1989630)
Und dann frage ich mich, warum Sony diese Systeme vermischen soll - bitte um Gründe, aber nicht Gründe wie IHR es gerne hättet, sondern Gründe warum es aus der Sicht von Sony Sinn macht...

Tun sie ja seit Jahren. Die SLTs waren die Vorstufe der DSLMs. Sinn macht das zur Kosteneinsparung. Es können die gleichen Teile verwendet werden. Schlussendlich werden sich A und E-Mount Kameras nur noch beim Gehäuse und beim Bajonett unterscheiden. Natürlich muss gewährleistet sein, dass alle A-Mount Objektive ohne Einschränkunungen nutzbar sind. So wären auch alle zufrieden. Die A-Mount Freunde hätten keine Einschränkungen und Sony spart Kosten.

felix181 14.04.2018 13:09

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1989632)
Du klebst zu sehr an der Technik. Mir ist doch völlig schnuppe, wie Sony den AF realisiert. Ich möchte nur irgendwann einen verbesserten Nachfolger, an den meine Objektive passen. Dass kann übrigens auch eine A7(R)IV mit LA-EA5 sein, wenn dann der AF keine Einschränkungen mehr hat :crazy:

Ich klebe nicht an der Technik, aber schau Dich einmal in den Foren um: da gibt´s immer wieder den Glaubensstreit zwischen den beiden Systemen wegen Technik, Grösse, usw.
Und daraus schliesse ich, dass es eben 2 Gruppen gibt. Scheint ja auch von Sony so gesehen zu werden, da sie zwei Systeme fahren (SLT und Spiegellose).
Aber das ist ja gar nicht so entscheidend - entscheidend ist doch eher die Konzernstrategie von Sony. Und da kann ich beim besten Willen keinen Sinn erkennen, warum Sony spiegellose Kameras mit A-Mount anbieten soll...

Die haben doch sicher das Interesse, dass möglichst viel gekauft wird. Demzufolge soll halt jeder der DSLMs haben will bei E-Mount einsteigen und jeder der, egal aus welchen Grund lieber DSLRs haben will, soll noch A-Mount kaufen.

Ich denke, die Zukunft sehen sie eher beim Markt der DSLMs, daher bringen sie dort auch viel mehr.

Sony würde sich doch ins Knie schiessen, wenn sie das jetzt vermischen würden...

felix181 14.04.2018 13:19

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1989633)
Das bestreitet ja keiner. Aber Sony baut seit Jahren keine DSLRS mehr! Ich habe den Eindruck, dass du die Funktionsweise einer A-Mount SLT nicht kennst.

Doch, kenne ich. Ich hab die Technik ja jahrelang genutzt ;)
Es bleibt aber Fakt, dass es Leute gibt, die lieber die grösseren SLTs kaufen als die kleineren Spiegellosen. Schau Dich doch in den Foren um, wo sich immer wieder die beiden Lager von den Vorteilen ihres Systems überzeugen wollen...

Schau doch auch hier im Forum, wo die Benutzer von SLTs immer ganz beleidigt sind, wenn jemand sagt, dass die Zukunft in den kleineren Spiegellosen liegt - das hat doch auch Gründe, oder?

Und warum soll Sony jetzt die Technik der Spiegellosen ins A-Mount übersetzen? Wo es doch eh E-Mount gibt. Wo liegt der betriebswirtschaftliche Vorteil? Für Sony ist es doch deutlich ertragreicher, wenn Leute ins E-Mount System einsteigen, als den verbliebenen A-Mount Benutzern eine Spiegellose in ihrem System anzubieten...

Und wenn sich herausstellt, dass in 10 Jahren überwiegend Spiegellose am Markt sind, bringt es Sony nur Mehraufwand, wenn sie 2 Systeme pflegen müssen...

Sorry, aber es würde einfach keinen Sinn machen.

Polly322 14.04.2018 13:29

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1989480)
Die Mitbewerber haben mirrorless A-Mount Kameras angekündigt :crazy:? Sorry den Satz verstehe ich nicht.

Hallo nex69

Ich schrieb in Beitrag #13

„Vielleicht kommt ja eine Mirrorless A Mount Kamera, da die Mitbewerber jedenfalls welche angekündigt haben.“

Also die Betonung liegt doch auf "ja eine Mirrorless" ?

Also die transportierte Information für @ Krustenkäse sollte sein:

Nicht überstürzt / unüberlegt einen Systemwechsel auf das E Mount System machen und unnötig Mittel verschwenden, da damit gerechnet wir das auch andere Mütter Mirrorless ( spiegellose ) Kinder bekommen.

Zitat:

Klar ist es möglich, dass Sony z.B. die A77III ganz ohne Spiegel bringt. Aber wenn das so ist, dann sicher nicht wegen den Mitbewerbern. Um denen paroli zu bieten hat Sony E-Mount.
Fakt ist hingegen das Sony mit den aktuellen E-Mount Kameras den Mitbewerber keine Marktanteile abnehmen konnte.

Als Gesetz kann man annehmen das Sony eine neue Generation A Mount Kameras und Objektive in der Schublade hat.

Ich vermute das Sony so lange mit einer neuen A-Mount Kamera Generation wartet, bis klar ist, ob die Mitbewerbe auch ein neues Bajonett für ihre neuen Top Kamera Generationen einführen.
( Mögliche Antworten bitte in der Glaskugel da wir uns zu weit von Thema entfernen )

Gruss Polly322

nex69 14.04.2018 13:31

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1989636)
Doch, kenne ich. Ich hab die Technik ja jahrelang genutzt ;)

Warum redest du denn immer von DSLRs?


Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1989636)
Es bleibt aber Fakt, dass es Leute gibt, die lieber die grösseren SLTs kaufen als die kleineren Spiegellosen. Schau Dich doch in den Foren um, wo sich immer wieder die beiden Lager von den Vorteilen ihres Systems überzeugen wollen...

Ich weiss. Hat dann aber nur mit der Gehäusegrösse zu tun und dem Preis der E-Mount Kameras. Ich kenne auch die Diskussionen wegen des optischen Suchers. Die gibt es aber hier weniger sondern eher im DSLR Forum.


Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1989636)
Schau doch auch hier im Forum, wo die Benutzer von SLTs immer ganz beleidigt sind, wenn jemand sagt, dass die Zukunft in den kleineren Spiegellosen liegt - das hat doch auch Gründe, oder?

Ja weil die A-Mount Benutzer verständlicherweise auch gerne neuentwickelte Objektive und Bodys hätten aber Sony jetzt mit voller Kraft bei E-Mount Vollformat entwickelt.

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1989636)
Und warum soll Sony jetzt die Technik der Spiegellosen ins A-Mount übersetzen?

Sorry aber die IST schon drin. Definitiv. Spiegelfolie raus und es ist eine DSLM. Das ist übrigens schon heute möglich. Das machen auch manche User.

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1989636)
Wo es doch eh E-Mount gibt. Wo liegt der betriebswirtschaftliche Vorteil? Für Sony ist es doch deutlich ertragreicher, wenn Leute ins E-Mount System einsteigen, als den verbliebenen A-Mount Benutzern eine Spiegellose in ihrem System anzubieten...

Natürlich will Sony die Leute ins E-Mount System locken. Aber wer ein grosses Gehäuse will und nciht mehr mit A-Mount zufrieden ist, geht zu Canon oder Nikon und nicht zu E-Mount.
Wer im DSLR Forum mitliest hat allerdings schon mitbekommen, dass sehr viele Canon User schon zu E-Mount gewechselt sind oder sich zumindest schlau machen was es bei Sony gibt. Dieser Effekt hat stark zugenommen, seit der Vorstellung der A7III. Die ist richtig interessant für Canon User, welche keine 6DII kaufen wollen.

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1989636)
Und wenn sich herausstellt, dass in 10 Jahren überwiegend Spiegellose am Markt sind, bringt es Sony nur Mehraufwand, wenn sie 2 Systeme pflegen müssen..

Sony will die Bestandeskunden bei A-Mount möglichst nicht vergraulen und als Kunden behalten. Das bringt schon was.

MaTiHH 14.04.2018 13:56

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1989638)
Fakt ist hingegen das Sony mit den aktuellen E-Mount Kameras den Mitbewerber keine Marktanteile abnehmen konnte.

Wie belieben?

Sony ist mit E-Mount in US uns EU Nr. 2 in Markt geworden und so ganz freiwillig sind die Bemühungen (wenn es sie denn gibt) von Canon und Nikon um ein VF Spiegellos ja auch nicht, oder?

felix181 14.04.2018 14:00

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1989639)

Sorry aber die IST schon drin. Definitiv. Spiegelfolie raus und es ist eine DSLM. Das ist übrigens schon heute möglich. Das machen auch manche User.

Na wunderbar :lol::lol:
Dann hat ja Sony schon gar keinen Grund beim A-Mount Angebot etwas zu ändern...

Viele kenn ich nicht, die spiegellos in A-Mount fotografieren, aber wenn Du´s sagst...

nex69 14.04.2018 14:02

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1989638)
Fakt ist hingegen das Sony mit den aktuellen E-Mount Kameras den Mitbewerber keine Marktanteile abnehmen konnte.

Quelle? Die solltest du schon nennen, wenn du eine solche Behauptung bringst. Ein Fakt ist das bestimmt nicht.

Polly322 14.04.2018 15:16

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1989640)
Wie belieben?

Sony ist mit E-Mount in US uns EU Nr. 2 in Markt geworden und so ganz freiwillig sind die Bemühungen (wenn es sie denn gibt) von Canon und Nikon um ein VF Spiegellos ja auch nicht, oder?

Hallo martin

Ja bei Amazon, Adorama, B&H Photo und co war die Sony a7R III in Vorweihnachtsgeschäft auf Platz 1. der Best Sellers Listen.
Heute belegt die Sony a7R III nur noch Platz 42. in der Sortierung "Best Sellers in Digital Cameras" bei Amazon US !

Also Butter zu den Fischen, bringe Bitte belegbare Kamera verkaufszahlen ?

Canon konnte nicht früher eine konkurrenzfähige spiegellose System Kamera auf den Markt bringen, weil sie kein erstklassiges Autofokussystem für diesen Kamera Typ hatten, da sich Minolta ( heute Sony ) mehrere Autofokussysteme patentieren lassen hatte.
Der sehr langsamer Autofokus aus der EOS M Serie taugte eben nicht für eine sagen wir mal "EOS-X" !

Gruß Polly322

Polly322 14.04.2018 15:39

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1989643)
Quelle? Die solltest du schon nennen, wenn du eine solche Behauptung bringst. Ein Fakt ist das bestimmt nicht.

Hallo nex69

Da der Faden zu sehr von Ursprünglichen Thema abweicht, wie auch die aufgeworfenen Fragen von "felix181", komme ich in den nächsten Tagen in der Glaskugel darauf zurück.
( Ferner könntest du mir ja das Gegenteil faktisch belegen! )

Bis dahin ein schönes Rest Wochenende, Polly322

nex69 14.04.2018 16:05

Hier hat sich ein User die Mühe gemacht die Verkaufszahlen grafisch aufzubereiten: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1882466
Wenn man in FB in den Sony Alpha Gruppen und im DSLR Forum mitliest, sieht man selber wieviele DSLR Benutzer zu Sony E-Mount wechseln. Da brauche ich nicht mal Zahlen.

Dir auch ein schönes Restweekend.

MaTiHH 14.04.2018 16:55

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1989649)

Also Butter zu den Fischen, bringe Bitte belegbare Kamera verkaufszahlen ?

Haben wir hier neuerdings Beweislastumkehr? Das ist schon ziemlich unverschämt, oder?

Die Pressemitteilungen gab es zu Hauf, ein kurzer click in Google bringt dich weiter.

screwdriver 14.04.2018 17:23

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1989651)
Hier hat sich ein User die Mühe gemacht die Verkaufszahlen grafisch aufzubereiten: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1882466

In einem Markt von ursprünglich ca 1,5 Millionen verkauften Einheiten, der auf ca 800.000 Einheiten geschrumpft ist, seine Verkaufszahlen mit ca 250.000 ständig zu halten und sogar gegenläufig dem Gesamttrend leicht zu steigern, ist schon ne Ansage. Und die kommt nicht von den DSLR (wobei mir unklar ist, mit welchem Anteil die ICLA bei den DSLR noch reinspielen).

usch 14.04.2018 17:27

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1989626)
Das ist kein grundsätzliches Problem. Mein 1.8/135 fokussiert problemlos mit dem Sensor-AF.

Na dann hätten sie ja schon in der A99 II den Spiegel weglassen können, wenn sie gewollt hätten. Haben sie aber nicht → q.e.d. :top:

dinadan 14.04.2018 17:37

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1989663)
Na dann hätten sie ja schon in der A99 II den Spiegel weglassen können, wenn sie gewollt hätten.

Keineswegs, ich bin schon sehr froh, dass Sony mir die Kreuzsensoren noch spendiert hat. Hybrid-AF rulez :cool:

CP995 14.04.2018 19:43

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1989663)
Na dann hätten sie ja schon in der A99 II den Spiegel weglassen können, wenn sie gewollt hätten. Haben sie aber nicht → q.e.d. :top:

Eher: "Wollten sie aber nicht!"
Warum in ein totes System für die paar Altkunden investieren :crazy:

Sony ist mit dem E-Mount ein klar etablierter Hersteller und absolut führend bei der spiegellosen Technologie.
Das ist sicher unbestritten!
Und wie Sony selber sagt, wird der A-Mount für die paar Altkunden weiter gepflegt, solange es sich lohnt (oder es noch welche gibt)

Innovationen darf man da logischerweise nicht mehr erwarten.
Und Potential um gegen C&N im DSLR Markt anzustinken hatte Sony noch nie gehabt.

Mit dem E-Mount sieht die Position von Sony aber ganz anderes aus - Und das ist ja nun die Zukunft.
Auch das ist unbestritten ...

MaTiHH 14.04.2018 19:57

Wird dir das nicht irgendwann langweilig, immer das exakt gleiche Lied zu singen?

Cui Bono?

hpike 14.04.2018 20:05

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1989685)
Cui Bono?

Seinem Ego. Vielleicht bisschen verkümmert, keine Ahnung. :zuck:

kppo 14.04.2018 20:55

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1989634)
...da gibt´s immer wieder den Glaubensstreit zwischen den beiden Systemen wegen Technik, Grösse, usw.
Und daraus schliesse ich, dass es eben 2 Gruppen gibt. ...
entscheidend ist doch eher die Konzernstrategie von Sony. Und da kann ich beim besten Willen keinen Sinn erkennen, warum Sony spiegellose Kameras mit A-Mount anbieten soll...

Die haben doch sicher das Interesse, dass möglichst viel gekauft wird. Demzufolge soll halt jeder der DSLMs haben will bei E-Mount einsteigen und jeder der, egal aus welchen Grund lieber DSLRs haben will, soll noch A-Mount kaufen.

Ich denke, die Zukunft sehen sie eher beim Markt der DSLMs, daher bringen sie dort auch viel mehr.

Sony würde sich doch ins Knie schiessen, wenn sie das jetzt vermischen würden...

Ich verstehe absolut nicht, was du ständig mit deinem DSLM und DSLR hast.
Entscheidend ist doch nur der Objektivanschluss, Gehäuse und Sensorgröße.
Aus diesem Grund schiesst sich Sony sicher nicht ins Knie, wenn sie den Spiegel auch im A-Mount weg lassen.
Ist doch eine vollkommen sinnfreie Diskussion, die du mit dem Thema Spiegel ja/nein anzettelst.

Gruß
Klaus

Giovanni 14.04.2018 21:03

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 1989530)
eine richtig schnelle A77 III ohne Justierungsprobleme, also spiegellos, hätte das Zeug zum D500 Killer :)

Ein was - ein "D500 Killer"? :|

Wer statt einer D500 eine Spiegellose will, hat schon heute genug Auswahl und wird wohl kaum darauf warten, dass Sony vielleicht die A-Mount-Gehäuse vollends aushöhlt.

Abgesehen davon ist die D500 eine Kamera für betuchte Hundebesitzer. Wer sonst sollte so was haben wollen?

dinadan 14.04.2018 21:07

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1989697)
Abgesehen davon ist die D500 eine Kamera für betuchte Hundebesitzer. Wer sonst sollte so was haben wollen?

Ich habe noch nie eine Nikon besessen, aber das ist jetzt voll daneben :flop:

ha_ru 14.04.2018 21:09

Hallo,

zu Stangenantrieb:
Ich hatte eine A55 und habe mir später eine A700 gekauft. Mit der A700 haben die stangengetriebenen Objektive deutlich besser funktioniert, ich habe das darauf zurückgeführt dass die A700 im größeren Gehäuse,zu einer Zeit entwickelt als es viele stangengetriebene Objektive gab einfachh einen stärkeren Antrieb eingebaut hatte.

Ich glaube,wenn Sony will können sie auch ein Gehäuse ohne Spiegel bauen, das gut mit stangenangetriebenen Objektiven umgehenkann.

Hans

kppo 14.04.2018 21:09

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1989636)
...Schau Dich doch in den Foren um, wo sich immer wieder die beiden Lager von den Vorteilen ihres Systems überzeugen wollen...

Schau doch auch hier im Forum, wo die Benutzer von SLTs immer ganz beleidigt sind, wenn jemand sagt, dass die Zukunft in den kleineren Spiegellosen liegt - das hat doch auch Gründe, oder?

Und warum soll Sony jetzt die Technik der Spiegellosen ins A-Mount übersetzen? Wo es doch eh E-Mount gibt. Wo liegt der betriebswirtschaftliche Vorteil? Für Sony ist es doch deutlich ertragreicher, wenn Leute ins E-Mount System einsteigen, als den verbliebenen A-Mount Benutzern eine Spiegellose in ihrem System anzubieten...

......

Sorry, aber es würde einfach keinen Sinn machen.

Folgendes würde also keinen Sinn machen :D

- Kostenersparnis durch weglassen des Spiegels
- Kostenersparnis durch weglassen des zusätzlichen AF-Sensors
- Baukastensystem bei den Sensoren
- Ersparnis an Garantie-/ Servicekosten durch Entfall der AF-Justierungen

Mir fällt da sicher noch mehr ein, aber bisher ganz wenig für einen Wechsel zu E-Mount, wo es keine vernünftigen APS-C Gehäuse gibt und richtig gute Objektive richtig teuer sind.

Gruß
Klaus

felix181 14.04.2018 21:22

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 1989696)
Aus diesem Grund schiesst sich Sony sicher nicht ins Knie, wenn sie den Spiegel auch im A-Mount weg lassen.
Ist doch eine vollkommen sinnfreie Diskussion, die du mit dem Thema Spiegel ja/nein anzettelst.

Gruß
Klaus

O.K. - ich will natürlich keine Diskussionen führen, die für sinnfrei gehalten werden, weil es ja nicht der Sinn einer Diskussion ist, dass der eine weiss wie es sein wird und der andere nur glaubt wie es sein wird. Als "Glaubender" ist es da besser die Finger still zu halten und zu lernen...

Ich nehme auch sehr gerne zur Kenntnis, dass die meisten anderer Meinung sind und ich schliesse nicht aus, dass ich ganz falsch liege (ich schliesse soetwas eigentlich nie aus)....

Wir werden ja sehen, wie Sony das in Zukunft handhabt und warte mit sehr grossem Interesse darauf wie die Spiegellose für A-Mount ausgestattet sein wird und werde dann froh sein, wieder etwas in Betriebswitschaft gelernt zu haben...

Bin jedenfalls sehr gespannt!

felix181 14.04.2018 21:33

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 1989700)
Folgendes würde also keinen Sinn machen :D

- Kostenersparnis durch weglassen des Spiegels
- Kostenersparnis durch weglassen des zusätzlichen AF-Sensors
- Baukastensystem bei den Sensoren
- Ersparnis an Garantie-/ Servicekosten durch Entfall der AF-Justierungen

Mir fällt da sicher noch mehr ein, aber bisher ganz wenig für einen Wechsel zu E-Mount, wo es keine vernünftigen APS-C Gehäuse gibt und richtig gute Objektive richtig teuer sind.

Gruß
Klaus

Es geht mir weniger darum, ob Du lieber A-Mount oder E-Mount hast. Ich finde beide Systeme gut und habe mit beiden gerne fotografiert.
Ich geh die Sache in dem Fall anders an und überlege mir lieber, was Sony sinnvollerweise tut, um möglichst viel Geld zu verdienen. Ich denke, dass denen das wichtiger ist, also ist die Sony Sicht die einzig sinnvolle um Zukunftsprognosen abzugeben.

Und eben aus dieser Sony Sicht kann ich mir nicht vorstellen, dass es Sinn macht auf Dauer 2 Systeme zu fahren. Ums anschaulich zu machen: könnte Sony durch Zauberhand alle A-Mount bzw. E-Mount User in einem der beiden Systeme vereinen, würden sie es sofort tun. Ich denke, da sind sich wohl doch die meisten einig...

Jetzt stellt sich dann als nächstes die Frage, in welchem der beiden Systeme Sony diesem Idealzustand eher näher kommen kann???

MaTiHH 14.04.2018 21:44

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 1989700)
Folgendes würde also keinen Sinn machen :D

- Kostenersparnis durch weglassen des Spiegels
- Kostenersparnis durch weglassen des zusätzlichen AF-Sensors
- Baukastensystem bei den Sensoren
- Ersparnis an Garantie-/ Servicekosten durch Entfall der AF-Justierungen

Mir fällt da sicher noch mehr ein, aber bisher ganz wenig für einen Wechsel zu E-Mount, wo es keine vernünftigen APS-C Gehäuse gibt und richtig gute Objektive richtig teuer sind.

Gruß
Klaus

Das mit der Kostenersparnis ist Schwachsinn. Wir sind hier nicht bei Autos, wo man Kosten spart indem man den Reservereifen weglässt. Die Teilekosten sind mit Ausnahme des Sensors völlig vernachlässigenbar.

Es gibt im A-Mount zur Zeit keinen Snsor, der die Fähigkeiten des Snsors in der a6300 oder a6500 erreicht. Der Vorteil diesbezüglich liegt eher bei e-Mount.

Und gute Objektive kosten immer viel Geld. wenn Sie nicht viel kosten taugen sie in der Regel auch nicht viel.

Polly322 15.04.2018 01:55

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1989651)
Hier hat sich ein User die Mühe gemacht die Verkaufszahlen grafisch aufzubereiten: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1882466
Wenn man in FB in den Sony Alpha Gruppen und im DSLR Forum mitliest, sieht man selber wieviele DSLR Benutzer zu Sony E-Mount wechseln. Da brauche ich nicht mal Zahlen.


Hallo nex69

Waidmannsheil zum Bock !

Leider sind sie einen Irrtum erlegen,
in der von ihnen Verlinkten Grafik steht die grüne Line für DSLR Kameras, also Kameras mit Spiegel.

Die rote Line steht nicht für Sony E-Mount sondern für Interchangeable Lens Compact (ILC) oder Mirrorless Interchangeable Lens (MIL), zu Deutsch spiegellose Kameras.

In diesen Marktsegment ist nicht nur Sony mit den E-Mount unterwegs sondern auch
Olympus, Panasonic mit Micro Four Thirds, Fujifilm und Canon mit den EOS M Systemkameras und weitere.

https://www.piv-imaging.com/image/600/1/0/37716/85

Bild Quelle Ursprung: CIPA / piv-imaging

- Der weltweite Mengen-Marktanteil der spiegellosen System Kameras (alle Marken) betrug 2017 nur 16 Prozent und der Marktanteil nach Wert betrug 28 Prozent.

- Der weltweite Mengen-Marktanteil der digitalen Spiegelreflexkameras (alle Marken) betrug 2017 31 Prozent und der Marktanteil nach Wert betrug 45 Prozent.

https://www.piv-imaging.com/imagingm...tellt-10011078

oder

http://di-branche.de/digital-imaging...s&alle_rb=news

Also hat das A-Mount dass größere Potenzial um den Mitbewerber Marktanteile abzunehmen, da man sich in erster Line nur mit den zwei Großen Akteure auseinander setzen muss.

Ich bin jetzt in diesen Faden endgültig raus und @martin, sei etwas gelassener, Wiki hat mir zwar etwas anders erzählt. Aber das Leben ist zu kurz um es mit rumstreiten zu verbringen, Polly322


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.