![]() |
In 2 Jahren wird der Nachfolger zur A99II vorgestellt werden - vermutlich mit technischen Verbesserungen und einem Preis ähnlich wie der der A99II bei deren Neuvorstellung.
A99II wird es gebraucht einige Monate später zu Preisen um die 1.500 EUR geben - so wie heute eine gebrauchte A99 von ursprünglich 2.800 EUR für unter 1.000 EUR gehandelt wird. Wenn du so lange warten kannst (und willst), dann hol dir in 3 Jahren eine gebrauchte A99II, wenn nicht, dann jetzt zum vollen Preis. Von der Sonypreispolitik im Hochpreissegment halte ich nichts. Ich würde mir auch kein 2 Jahre alten PC/Laptop/Smartphone zum vollen Kaufpreis von vor 2 Jahren kaufen, wenn der technische Fortschritt bereits weiter gegangen ist und die Mitwettbewerber aktuelle Technik zum selben Preis anbieten, wie Sony deren Technik von vor 2 Jahren. Sony ruht sich hier darauf aus, dass es nicht nur beim Wechsel des Kameragehäuses bleibt, sondern auch noch z. B. Objektive getauscht werden müssten = ein Systemwechsel ist alles andere als billig. Irgendwie scheint aber selbst Sony verstanden zu haben, dass veraltete (oder zumindest ältere) Produkte nicht zum Preis aktueller Produkte mit neuer Technik verkauft werden können: wird der Nachfolger vorgestellt, ist der Vorgänger plötzlich zu geringeren Preisen erhältlich. Das war z. B. bei A99 / A99II so und auch bei der A7RII / A7RIII. Ob eine solche Preispolitik einem Händler oder Sony selber hilft, wage ich mal zu bezweifeln. Es führt erst mal dazu, dass alte Technik zu im Vergleich zur Konkurrenz höheren Preisen verkauft wird - das machen nicht alle Verbraucher mit. Abgeschwächt wird dieser Negativeffekt in den letzten Jahren dadurch, dass (nur) Sony im DSLR-Bereich (bzw. SLT) und Spiegellose mit VF technologisch Neuerungen einführt, welche die Konkurrenz (noch) nicht bieten kann. Mir wäre es lieber, wenn Sony da etwas pragmatischer vorgehen würde - eine A99 für 2.800 EUR auch noch Jahre nach deren Vorstellung anbieten, wenn die 24MP-VF-Kameras von Canon und Nikon für teilweise deutlich unter 2.000 EUR verkauft werden, macht nur Sinn, wenn man keine oder zumindest nur wenige Kameras verkaufen möchte. Als Konsument kann man entweder zu einer anderen Kameramarke wechseln (egal welche: da ist auch nicht alles besser) oder man kauft direkt bei Neuvorstellung zum vollen Preis. Der Kauf eines alten Produktes zum Preis eines aktuellen Produktes ist nicht wirklich befriedigend (wobei man sich natürlich darüber streiten kann, ob Geld ausgeben überhaupt befriedigend sein kann). Ich kann den Gedanken "soll ich mir ein 2 Jahre altes technisches Produkt zum damaligen Neupreis kaufen" gut verstehen - und mal so nebenbei: wenn es sich um einen PC handeln würde, rät da wohl kaum einer zu. vlG Manfred |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich wüsste, wozu ich sie haben will. Ich weiss aber auch, dass ich nicht bereit bin, den aktuellen Preis dafür zu bezahlen, obwohl ich wirklich glaube, dass sie es wert ist. Wenn gute a-mount-Objektive vorhanden sind, ist das Upgrade absolut gerechtfertigt. Wenn neue Objektive beschafft werden müsste, ist der Zweifel auch berechtigt. Aber auch bei jeglichem Umstieg wohin auch immer, muss man sich die Argumente gründlich überlegen. Einzig das Nichtstun braucht wenig/ keine Argumente, denn die a99/2 läuft ja nicht weg. |
Zitat:
|
Geb mal den Denkanstoss:
Den Neupreis recht lang ich zu halten, bedeuted auch eine gebrachte Kamera besser und zu wieder hohen gebraucht Preis verkaufen zu können, wenn Sie es noch NEU zu kaufen gibt. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich habe die A99II direkt am Erscheinungstag bei meinem örtlichen Fotohändler zum Listenpreis gekauft. Jetzt 15 Monate später wäre es mir lieber, der Preis würde langsam einem normalen Verlauf folgen. Wenn die Verkäufe stagnieren, ist damit niemand gedient. Dabei ist mir der Gebrauchtwert egal, ich sehe eine Kamera nicht als Wertanlage.
|
Wertanlage ? Wer spricht den davon.
Aber du würdest von dem gleichen NEUPREIS der Kamera beim Weiterverkauf profitieren, wenn Du Sie jetzt verkaufen würdest. Aber ist ja grundlegend egal - weil wichtig ist - MECKERN und KRITIK üben. |
Aber der TO bleibt auf alle Fälle nimmer beim A_Mount sowie es aussieht
|
Zitat:
Die Kistenschieber vornehmlich aus dem Metro-Konzern (Media..., Saturn) versilbern laufend diverse Überschußprodukte aus der Elektronikbranche, weil ihnen diese Produkte von multinationalen Konzernen über ihre Vertriebsagenturen zu günstigen Einkaufspreisen angeboten werden. Prinzipiell wird immer mehr produziert als verkauft werden kann! Diese Massenproduktion unterliegt permanent dem tendenziellen Fall der Profitrate! Deshalb werden die Produktionszyklen allgemein immer kürzer, mit entsprechenden Preisverfall... Klaus |
Zitat:
|
Zitat:
|
Sein ganzes A-Mount Equipment? Also wenn ich nichts übersehen habe, dann verkauft er seine A99, was ich angesichts einer evtl. kommenden A99II absolut verstehen könnte. Und dann noch das Tamron 150-600mm. Die Gründe dafür können vielfältig sein. Zumal er das nur 5 mal benutzt hat in 4 Jahren. Deshalb auf kompletten Wechsel zu schließen, na ja. :roll:
|
Zitat:
Zitat:
|
Ok, das hab ich überlesen. Dann scheint da wohl doch was dran zu sein. Auch gut, selber Schuld. :crazy:
|
Zitat:
Im e-Mount purzeln die Preise sowie was neues auf den Markt kommt. |
Zitat:
* ich rätsele gerade, ob ich keine anstatt kaum eine verwenden sollte |
Zitat:
|
Zitat:
EVF + KB + 42MP + frei schwenbares Display + Größe + Top AF-C a77II ist auch alternativlos |
Zitat:
|
Zitat:
Jetzt echtes Interesse ... |
Zitat:
habe mit mir ähnlich gerungen wg Umstieg A99 > A99II, aber bei mir war die Ausgangslage eine deutlich andere, da ich mir bei >150k Auslösungen nach 5 Jahren so langsam erste Sorgen um einen möglichen Ausfall gemacht habe - denn dann hat man plötzlich nur noch einen (teuren) Briefbeschwerer, den es sich nicht lohnt, zu reparieren und den man auch nicht mehr verkaufen kann. |
Zitat:
|
Zitat:
Sony Alpha 99 nicht mehr im Angebot? ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Der TO schreibt, dass er schon eine a7ii hat und sehr günstig eine a7r3 angeboten bekommen hat und deswegen die a7ii (mit 24-70/4) verkaufen will.
Somit wäre er ja schon längst (zumindest mit einem Bein bei E-Mount). Das ist ja der Grund warum ich die Eingangsfrage so gar nicht verstehe: was ist die eigentliche Frage oder liegt er am Boden vor Lachen, dass sich alle in die Haare bekommen haben, mit seinem ersten Post hier (und er hat nicht wirklich eine Frage). |
Zitat:
Und ich habe tatsächlich geglaubt, Sony hätte inzwischen seine bescheidene Internetpräsenz verbessert. :crazy: |
Zitat:
Wenn man mit den Leuten redet geht sicher was - über das Netz gibt es so kein Angebot was unter Liste liegt - wie auch immer das geht. |
So gut wie neu für 3.099 EUR
sogar mit Ersatz-Akku´s für den selben Betrag und beides mit RECHNUNG & unverhandelt |
Cool. :cool: Dass der Preis quasi auch online möglich ist, hatte ich nicht mitbekommen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Gehäuse zwar kleiner [mir fehlt es an Tiefe am Gehäuse] --> etliche Optiken weiterhin groß und schwer. --> was nützt mir dann ein kleineres / leichteres Gehäuse :roll: das Handling passt mir bei solchen und anderen Teleoptiken überhaupt nicht --> sehr frontlastig. |
Zitat:
Klaus |
Zitat:
Aber immerhin besser als das (unverschämte) Preisdiktat von 3.600,- Euronen. Parole: Da geht noch was!:top: Klaus |
Hat denn inzwischen jemand aus diesem Forum Erfahrungen mit t-dimenson oder eurocart gemacht? Oder digital-solomon aus Korea?
|
Zitat:
Man kann E-Mount klein halten, man kann aber auch alles in 2,8 kaufen - dann setzt die Physik die Grenzen - aber selbst hier scheint Sony mit dem 400/2,8 Grenzen zumindest zu verschieben --> Gewichtsvorteil inkl. besserer Gewichtsverteilung ! |
Zitat:
Wer diesem Schw-Vergleich wohl gewinnt :D *duck und weg* |
Zitat:
https://www.mhohner.de/sony-minolta/onelens/af70-210f4 In diesem Thread geht es doch aber nicht um A- oder E-Mount, sondern um die teilweise gewaltigen Preisunterschiede beim Kauf von Kameras hier und z.B. in Fernost bei t-dimenson und Co. (und die Erfahrungen damit). Ich zitiere aus dem Startpost: Zitat:
|
Ups! Vielleicht kann hier ein Hinweis an die Verbraucherzentrale und das Kartellamt helfen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr. |