![]() |
Und das 4/500 wiegt 3,5kg. Ob dann ein 4,5-5,6/200-600 leichter sein kann... ?
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
@nex69
Ein natives 500er hätte später kommen können, wenn denn mit der A9 ein 400er und 300er gekommen wären. Passt schon fast in die Glaskugel :crazy: FG Carlo |
Aber grundsätzlich bleib ich dabei, solange Sony die bereits genannten Brennweiten nicht bringt, inklusive und vor allem ein 200-600 oder ähnlich, wird das nichts. Es ist für mich schon richtig auffällig, wie sehr sie die langen Brennweiten meiden. Man könnte schon fast sagen, um jeden Preis meiden, als hätten sie Angst davor. Das war schon beim A-Mount so. Und wenn sie was bringen, wie das 300 f2,8 G oder das 500 f 4 G sind die Preise jenseits von gut und böse.
|
Zitat:
Ich zitiere dich mal im Ganzen ;) sonst kommt es aus dem Kontext. Vielleicht ist der Preis der Grund, warum sie den Telebereich meiden. Bei Canon-Nikon verkaufen sich solche Objektive in weitaus grösserer Stückzahl. Der Preis fällt also anders aus als bei Sony. Wieviele 500er dürfte Sony seit 2012 verkauft haben? Beim E-Mount zäunen sie das Pferd von hinten auf. Zuerst die Kameras (A9 + A7RIII) und dann die langen Brennweiten in der Hoffnung eine interessante Stückzahl davon verkaufen zu können. Und natürlich die Preise in der Nähe von Canikon zu halten. Naja, wie gesagt Glaskugel. FG Carlo |
Zitat:
|
Noch eine Alternative:
Sigma 500/4 Sports https://www.youtube.com/watch?v=8UnA9KN212s Er beschreibt dass der TK (noch) kein AF-C unterstützt. Wenn das mal klappen wird - und davon ist er überzeugt - dann wird das ein richtig klasse Werkzeug. |
Welcher TK? Meinst du den MC-11? Für mich ist das Sigma 500er so lange keine Alternative wie Sigma den AF-C nicht ganz offiziell unterstützt. Und MC11 und Telekonverter ist auch nicht kompatibel. Preislich wäre das Sigma allerdings höchst interessant.
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Jens |
Na endlich mal einer. :lol: :top:
|
Zitat:
AF-C wird allerdings gemäss dieser Tabelle nach wie vor nicht offiziell unterstützt: https://www.sigma-foto.de/objektive/...hnische-daten/ Ich weiss dass es funktioniert. Wieso Sigma sich da so schwer tut da einen Haken reinzumachen weiss ich auch nicht. Interessant. Das Sigma 500er + eine Nikon D5 oder EOS 1DX II ist immer noch billiger als das Sony SAL500f4 :crazy:. Selbst wenn man ein Canon EF 500 + EOS 5DIV kauft ist das noch billiger als das Sony 500er. |
Also ich denke ab einer gewissen Grösse kommt doch eh nur mehr ein Stativ mit Gimbal in Frage - insoferne würde das Gewicht bei mir jetzt nicht das grosse KO-Kriterium sein.
Viel spannender wäre für mich primär die Qualität der Linse (ich träum davon, dass die ähnlich der Qualität vom 100-400 ist) die Anfangsblende und die Verwendbarkeit meiner Telekonverter... Würden diese Parameter zutreffen, würde ich das 100-400 verkaufen und stattdessen das 70-200 GM kaufen.... ABER: es kommt eh sicher anders als ich mir das ausmahle ;) |
Autsch.
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber in punkto Preis hab ich den Zugang, dass es eben drauf ankommt, was geboten wird. Ich habe lieber Top-Qualität und zahle den entsprechenden Preis als schwächere Qualität zu einem billigen Preis zu bekommen. Damit hätte ich dann ja auch keine Freude und dann wären 2.000.- auch sinnlos „versenkt“... |
Zitat:
Was will ich denn mit dem 150-600 Sport an der RII?:shock: Zeitlupenläufer aus dem Rucksack fotografieren?:crazy: Mein Beitrag bezog sich auf schnell bewegende Objekte wo ich freihand nachführen muß. |
Zitat:
|
@Alzberger:
Eine lichtstärkere Alternative wäre ja vielleicht auch das neue Sigma 500 f4 mit MC11 an der A9 oder Deiner A6500. An der A9 soll es ziemlich gut und schnell sein. (siehe Link: https://www.youtube.com/watch?time_c...&v=8UnA9KN212s) Aber vielleicht kommt eine Festbrennweite für Dich ja auch nicht in die engere Auswahl. LG, Reinhard |
Zitat:
es kommt alles in Frage, wenn das Gewicht stimmt < 2 kg. ;) Ich werde wohl auf ein SEL200600 warten / hoffen. Danke! Grüße :) |
Das neue 400mm 2.8 scheint nicht mehr weit entfernt?
https://www.instagram.com/p/BfF-42xl...ource=ig_embed |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr. |