![]() |
Zitat:
Servus Gerhard |
Zitat:
|
Zitat:
Ein Forum dient ja eher dem Meinungsaustausch (auch wenn es zum wiederholten Male zu einem Thema ist) als dem sich gegenseitig "Anschweigen" - was aber nicht heisst überall zu schreiben, dass ich nichts schreiben will... Zum Thema: ich war sehr zufriedener A-Mount User und bin auf E-Mount umgestiegen. Ich denke, dass das Thema eines Wechsels (wohin auch immer) ja eigentlich nur ansteht, wenn es darum geht eine grössere Anschaffung zu machen - entweder in punkto Body oder Objektiv. Da muss man dann halt entscheiden, ob man jetzt einmal mehr Geld in die Hand nehmen will, oder den Wechsel lieber verschiebt. Vielleicht ein eher unpassender Vergleich: ist wie die Frage ob Mietwohnung (A-Mount) oder Eigentumswohnung (E-Mount). Mit A-Mount investiert man sicher eher in ein System, welches irgendwann nicht mehr den eigenen Anforderungen entspricht. Bei E-Mount kann das natürlich auch passieren, aber ich halte die Wahrscheinlichkeit für geringer. Letztlich kann aber auch beides falsch sein und Canon oder Nikon wäre sinnvoller gewesen. Ich glaube, man kann nur persönlich entscheiden auf was man setzen will - bei mir war´s halt E-Mount. Bei Dir vielleicht eben Canon oder Nikon. Ohne dem Wunsch nach einer neuen Anschaffung würde ich aber bei A-Mount bleiben und die Entscheidung vertagen - entkommen tut man ihr eh nicht...:cool: |
Zitat:
Wer will, daß A-Mount noch lange erhalten bleibt, soll Geld in die Hand nehmen und A-Mount kaufen, damit bei Sony die Kasse klingelt, statt mit derartigen Betreffzeilen möglichst vielen Leuten einzureden, A-Mount hätte keine Zukunft und man sollte lieber die Finger davon lassen. :roll: |
Zitat:
Jetzt hab auch ich´s verstanden! Hoffentlich hilft es auch... P.S.: Vorschlag: das sollte man dann aber auch irgendwo bei den Regeln bekannt machen - wie soll ein Neuer wissen, dass er besser nichts schreibt bevor er andere auf den Gedanken bringt A-Mount zu verlassen |
Das hat doch nichts mit Negativwerbung vermeiden zu tun, sorry aber das ist dummes Zeug. Sony hat jetzt etliche Male verlauten lassen das es mit A-Mount weitergeht. Auch neue A-Mount Objektive sollen kommen. Wenn dann trotzdem immer und immer wieder von Usern geschrieben wird, dass das A-Mount tot ist, grenzt das schon an Geschäftsschädigung gegenüber Sony. Und der Begriff selbsterfüllende Prophezeihung kommt mir da immer wieder in den Sinn. Ich möchte nicht wissen, wieviele User wegen diesem sorry, dummen Gequatsche, das A-Mount deshalb verlassen haben. Entweder Richtung E-Mount oder auch zu Canon, Nikon, Fuji, Olympus oder keine Ahnung wohin sonst noch. Das kann man ganz eindeutig als Geschäftsschädigend bezeichnen, auch wenn das nicht unbedingt die Absicht war.
|
Von mir aus können alle schreiben was sie wollen. Mich beeinflusst es nicht, aber sicher hat das bei anderen schon gewirkt, da hat Guido recht. Mir ist es reichlich schnuppe.
Ich habe meine A77ii jetzt ein Jahr, ein paar gute Objektive dazu gekauft, 1-2 stehen evtl. noch an, die bekomme ich neu/gebraucht gut und ich bin gerüstet für viele Jahre. Und danach... das weiß ich doch heute nicht, wäre es jetzt aber soweit wäre es aktuell Nikon, wenn's kein Sony mit der Bodygrösse mehr gäbe. |
Zitat:
P.S.: man sollte aber trotzdem den verwirrten A-Mount Zweiflern zugute halten, dass es nicht ihre Absicht ist den Ruf von Sony zu schädigen. Vielleicht lesen ja nicht alle diese hoffnungmachenden Ankündigungen von Sony bzw. können das nicht euphorisch genug einordnen.... |
Für mich reicht es, wenn Sony verlauten lässt, das es mit dem A-Mount weiter geht und das auch neue Objektive kommen. Auch vor der A68 und der A99II wurde immer wieder das Ende des A-Mounts hier propagiert. Es hat jeweils gefühlte 3 Tage nach Erscheinen dieser Modelle gedauert, bis das Gerede über das Ende des A-Mounts wieder von vorn anfing. Das is einfach nur nervig und obendrein anstrengend.
Ich glaube selbst wenn jetzt plötzlich 5 neue Modelle auf den Markt kämen, egal ob jetzt Objektive oder Gehäuse, es würde nicht lange dauern, bis das Gerede wieder anfinge. Es nervt und bis jetzt ist es noch immer weiter gegangen. Ich kann mich noch gut an das Gejammere um den Nachfolger der A700 erinnern, da ging das auch Monatelang und immer wieder wurde behauptet da käme nichts mehr. Und dann kam die A77, der Rest ist bekannt. |
Zitat:
|
Ich bin bei Hpike. Und das ewige A-Mount ist tot Gerede nervt.
FG Carlo |
Mag ja sein das einigen das Vertrauen fehlt, aber das muss man nicht über Jahre, immer und immer wieder raushauen.
|
Zitat:
Ich finde, jeder kann seine Meinung dazu haben und auch ich halte A-Mount mittelfristig für ein Auslaufmodell. Ich kann mir nicht vorstellen das es viele Neueinsteiger oder gar Wechsler von z.B. Nikon oder Canon in das System gibt. Ich halte das was Sony macht eher für Bestandskundenpflege und das werden sie wohl auch weiter machen solange es sich rechnet und ich persönlich bin da mit meiner :a:77II mit Objektiven soweit auch zufrieden. Ich würde auch nicht ausschließen mir eine :a:77III zu kaufen wenn ich sie für mich für nützlich halte. Für APS-C reicht mir das System so wie ich es habe und da reicht mir auch moderate Kundenpflege. Mal einen neue Kamera oder gar ein Objektiv damit kann ich leben. Ich sehe für mich da auch keine großen Vorteile in E-Mount. Manchmal wäre kleiner schöner, manchmal aber eben auch nicht. Also werde ich da kaum auf E-Mount APS-C wechseln. Allerdings ist A-Mount Vollformat für mich auch äußerst unattraktiv. Viele Vollformat Objektive habe ich nicht und die Auswahl an A-Mount Vollformat Kameras ist mit einem, zudem noch sehr teuren Modell, ja wohl mehr als bescheiden. Wenn ich mal Vollformat möchte dann hat A-Mount keine Chance, E-Mount mit der größeren Auswahl wohl schon. Würde Sonny A-Mount wirklich "voll" unterstützen, also mit neuen Objektiven und einer größeren Vollformat Kamera Pallete, hätte ich mir wohl schon längst weitere Vollformat Objektive gekauft, auch wenn ich die zunächst an der :a:77II betreiben würde. So aber eben nicht. Das entscheidet aber jeder aus seiner Sicht selbst, ich habe mich eben so entschieden. |
Zitat:
Es gibt in einem Forum viele Themen die sich über Jahre immer wiederholen - "welche Kamera soll ich kaufen", "welches Stativ soll ich kaufen" usw.. Dazu ist ja ein Forum auch da - aber es könnte schwer werden allen Zweiflern am A-Mount System immer "den Mund zu verbieten" - letztlich tut man das ja bei Leuten auch nicht, die sich ein neues Stativ kaufen wollen... Ich glaube Toleranz für die Probleme und Sorgen anderer - auch wenn man sie so gar nicht lesen mag, sind schon auch angebracht. Vielleicht hilft auch, die Fragen anderer nicht immer nur 1:1 auf sich selbst zu übertragen - letztlich sind die Befürchtungen des einen ja nicht zwingend Dinge die man auch befürchten muss... |
Zitat:
|
@Felix
Als wenns darum gehen würde, aber egal, ich bin hier raus. |
Zitat:
Interessant, ich habe seit Monaten keine Threads mehr zur Zukunft des A-Mount angesehen. Gerade fiel mir dieser hier unter "Neueste Themen" auf und ich fand, es könnte nicht schaden, mal zu sehen ob es was Neues gibt. Gibt es nicht. Jeder Beitrag ist vorhersehbar. |
Zitat:
Dem gegenüber stehen die zahlreichen Threads und die zahllosen Posts bezüglich der RX100xx. Die Besitzer dieser Kameras können mit mit diesen „zu kleinen und zu fummeligen“ Kameras wohl gut umgehen. Und sie schreiben auch nicht, dass sie mit Ihren großen Händen keine Probleme bei der Bedienung haben. Sorry, musste mal sein. Ist auch nur meine persönliche Meinung. Grüße |
Da gab es ja schon alles hier in unterschiedlichsten Ausführungen. Sony bestätigt immer wieder das A-Mount weitergeführt wird – die werden es wohl am besten wissen. ^^ Im E-Mount warten viele auch schon lange auf eine a7III, wo ist die Ankündigung!?...also auch tot, wie auch E-Mount APS-C. Wem es noch nicht aufgefallen ist, Sony kündigt i.d.R. nichts an – so ist es auch bei der a77iii. Irgendwann ist sie da. :-)
Ich persönlich bin froh, dass die Produktzyklen bei A nicht so sind wie bei E. Hier wurde ja zuletzt der 42 MP Sensor zwei Mal an den Kunden gebracht, 2015 mit der a7rII und 2017 mit der a7rIII. Gut, wer doppelt Geld für einen nahezu identischen Sensor ausgeben möchte, nur weil in 2 Jahren etwas Beiwerk dazugekommen ist, wird hier sicher glücklich. Was aber definitiv hier im Forum stattfindet, ist, dass einige Kollegen mit ihren Beiträgen versuchen gezielt andere User vom A-Mount wegzulenken. Beispielsweise werden dann 2 Objektive so miteinander verglichen statt so. Hauptsache die E-Mountlinse steht nicht ganz so schlecht da. :roll: Das nervt! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Diskutiert ruhig über das Ende vom A-Mount. Ist mir vollkommen egal.
Hab mir gerade das 70-200G2 bestellt und freue mich seit dem Erscheinen der Sony Alpha 100, mit Sony A-Mount-Kameras zu fotografieren. Man ist so tot wie man sich fühlt. Mir macht das Fotografieren im A-Mount-System nach wie vor viel Spaß und somit ist für mich das A-Mount alles andere als tot. Gruß Ralf |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
sollen so doch das A Mount System einstellen. mit einer A 77 II und eine Konica / Minolta 7 D ist ja auch noch unser Familienmitglied ;) und voll funktionsbereit :top: wie liebe ich diesen Namen [Konica Minolta] kommt man wunderbar noch lange Zeit ohne eine Nachfolger zurecht. und dieser Nachfolger wird sicherlich kein E Mount System. hoffentlich ließt diesen Thread mal einer von den oberen Leuten von Sony !!! der Name verkauft sich nicht zwangsläufgig, merkt euch das !!! |
Fazit dieses nervigen und von einigen Usern als 1000x durchdiskutiertes Thema,
finde ich 7 Seiten ne ganze Menge, also ist dieses Therma hier scheinbar wohl noch lange nicht durch ? wobei 4 Seiten nur darauf beruhen, auf dies Thema drauf zuhauen. Danke allen für eine konstruktive Meinung, auch innerhalb der ersten 4 Seiten :top: trotzdem wissen wohl hier 100% nicht, wie es von Sony weitergeht. vielleicht merkt Sony, das der Markt der etwas fordert,nicht immer das Beste für ein Unternehmen ist. Beispiele nenne ich mal nicht, sonst hat dieser nervige Thread bald 20 Seiten und mehr :roll: |
Zitat:
Du musstest das Dauerthema >Stirbt der A- Mount?< zu dem es schon X Threads gab, ja unbedingt von Neuem beginnen. Was mich wundert ist, dass alle A- Mount- "Liebhaber" immer wieder drauf anspringen und nicht müde werden Ihr Statement "Pro- A- Mount" abzugeben. BTW: Stellt Euch mal vor es gäbe nur noch einen ultimativen Mount, kein A kein E, kein SonyCanonNikonFujiPana... Wäre doch langweilig das Ganze. ;) |
Die 7 Seiten sind genau so spannend wie die x Seiten im anderen Thread um A-Mount. Komischerweise springen immer gefühlt mehr 'überzeugte' E-Mount User darauf an, denen es ja eigentlich völlig egal sein kann, weil sie ja das ultimative System bereits in Händen halten :roll:
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass das jemand von Sony hier liest oder es zugetragen bekommt und sich dafür interessiert. |
Zitat:
Ich bin immer wieder erstaunt, was manch einer so glaubt, was er irgendwo im Netz für Antworten auf seine Fragen zu bekommen hat. Das gilt nicht nur für diesen Thread, sondern auch ganz allgemein. Klar ist die Frage nach dem Fortbestand von etwas, in das man investieren möchte berechtigt. Aber selbst wenn man eine Aussage bekommen würde, hat man doch immer noch keine Garantie, das diese in 12 Monaten auch noch aufrecht erhalten wird. Auch wenn die Zukunft von etwas, dass ich kaufen möchte, nicht unwichtig bei der meiner Kaufentscheidung ist, so ist doch viel entscheidender, dass das, was ich kaufen möchte, dem entspricht, was ich denke zu benötigen. Vielleicht mal kurz zurück zum Kameramarkt: Canons Zukunft wird sicher deutlich weniger angezweifelt, als die des A-Mount-System. Fein. Canon (und auch Nikon) weigert sich allerdings beharrlich, endlich mal Abschied vom antiquierten optischen Sucher zu nehmen. Somit sind Kameras dieses Herstellers für mich komplett aus dem Fokus raus - selbst wenn sie mir eine lebenslange Nachkaufgarantie versprechen würden. Für mich zählt das, was ich mit dem jetzt kaufbarem Equipment erreichen kann, deutlich mehr als ein Pseudowissen über den Fortbestand des Systems. Denn (nocheinmal): Eine korrekte Aussagen werden ich nicht einmal von dem zuständigen xxxx-Mitarbeiter bekommen (egal welche Firma man für xxxx einsetzt). Und ganz pragmatisch in Kurzform, allerdings aus den Phrasenschwein: Prognosen sind sehr schwierig, erst recht, wenn sie die Zukunft betreffen. So, genug geschrieben. Ich warte jetzt auf Dienstag und kann hoffentlich noch 200€ Cashback beantragen. Gruß Ralf |
Zitat:
|
So ist es Andreas... ich wüsste was: "Wasserzeichen mitten im Foto" :lol:
|
Zitat:
|
Hattest du schon mal eine in der Hand? Und hattest du auch mal eine alte SLR aus den Achtzigern oder noch früher in der Hand? Die armen Schweine damals mussten auch mit diesen Winzdingern fotografieren. Es gab ja nichts anderes.
|
Zitat:
Da bin ich bei Dir. Grüße Ulle |
Deshalb hatten schon damals, alle meine Kameras, bis auf die Dynax 8000i, Motordrives, also Batteriegriffe wie man heute sagt. Die X700 mit Motordrive lag wie angegossen in der Hand. Ohne fand ich sie damals schon zu klein.
|
Ich konnte auch schon mal die 7er Reihe befummeln, mir war sie auch einfach zu klein. Vor allem für meine Art der Fotografie. Ich habe ja die a99, die ist griffig und die macht einen guten Job. Sie ist aber gerade für bewegte Objekte viel zu langsam. Deshalb hatte ich auch mal eine 77II zum probieren, aber der Funke wollte nicht richtig überspringen. Eventuell (wahrscheinlich) hatte ich sie nicht lange genug. Ich habe mich schließlich für eine d500 mit dem Nikon 200-500 entscheiden. Und ich muss sagen das ich von Anfang an begeistert war, denn das war die Kombi die ich mir immer gewünscht hatte. Das soll jetzt um Gottes Willen bitte nicht wieder systemübergreifende Konflikte auslösen. Ich hätte mir gerne mal eine 77III angeschaut, aber die war leider (noch) nicht verfügbar. Wenn ich hier jetzt aber sehe, wie viele ihre 99er hier für wenig Geld verramschen, tut sie mir schon fast leid. Ich werde meine auf jeden Fall behalten, ich habe ja auch noch Brennweiten von 15-400 mm und sie macht einen hervorragenden Job, wenn es mal nicht so schnell gehen muss. :top: Ansonsten bin ich ziemlich entspannt und warte mal ab was noch so kommt. Das tolle an diesem Forum ist ja, dass man hier auch mal ein Foto von einem anderen System zeigen kann. Und das finde ich Klasse. :top:
|
Zitat:
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier - und was ich heute noch ausschliesse, kann übermorgen schon das Nonplusultra sein. Das gilt aber nicht nur für Kameras... |
Zitat:
lag wie du schon schriebs super in der Hand und das Geräusch beim Auslösen inkl. Motordrive hatte doch was :top: die x700 verbleibt auch noch in vielen Jahren in der Vitrine, auch wenn sie nicht mehr Funktionstüchtig ist ! da machte man sich noch keine Gedanken, ob das System eingestellt wird ;) und vor allem ,denkt mal daran wie lange damals die Modelle unverändert auf dem Markt waren,bis ein Nachfolger kam. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr. |