SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   DxO wer nutzt es...? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184018)

roschi 24.10.2018 21:40

Neue Version DxO PhotoLab 2 ...
 
.... wurde heute veröffentlicht!

Mich freut es sehr, dass es auch nach der Insolvenz weitergegangen ist - DxO ist seit vielen Jahren mein Standard - Rawkonverter und ich bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden!

steve.hatton 24.10.2018 21:45

Und der Unterschied zu DXO Photolab 1.2 liegt worin?

roschi 24.10.2018 23:43

Neue Version DxO PhotoLab 2
 
Hier mal der Link zur neu gestalteten Website:

https://www.dxo.com/de/dxo-photolab/...eid=7d074336ee

Ich bin unterwegs und konnte es noch nicht runterladen. Nach meinem ersten Endruck sind es vor allem Verbesserungen und Weiterentwicklungen bestehender Funktionen. Ich bin gespannt.

steve.hatton 25.10.2018 00:07

Danke - schaut gut aus !

GBayer 25.10.2018 01:09

Soeben aus Überzeugung gekauft:
https://shop.dxo.com/basket.php?pc=1

Servus
Gerhard

dey 26.10.2018 12:01

Ich habe mir zum Spass Photolab2 mal installiert, weil ich mir mal die "neue" Oberfläche im Vergleich zu dxo9* angeschaut.
Vom "neun" Prime war ich mal wieder beeindruckt. Im Vergleich zu C1 schon toll oder zumindest komfortabel. Ich habe es dann aber fast auch mit C1 hinbekommen. Nur die Haut war sehr inhomogen durch NR. Das könnte ich jetzt nur selektiv mit Hautretusche fixen.
Der Preis ist coll, aber der Workflow passt für mich nach 3y C1 nicht mehr.

dxo9*, das werde ich mir auch noch mal anschauen. Ggf installiere ich dxo9 wieder, denn dafür habe ich eine Lizenz.

steve.hatton 26.10.2018 13:21

Gerade in Bezug auf Hauttöne ist DXO sehr sensibel - vielleicht mal das Photolab Video von Kolb anschauen - ist zwar wieder mal ein Video mit minimaler rethorischer Finesse und hektischer Mausführung; aber man kann folgen und gerade bei der selektiven Bearbeitung und der Rauschminderung ist DXO m.E. hervorragend - aber das mögen die Portraitphotographen vielleicht besser beurteilen.

Ich bin aber noch bei PL1 denn Sony rauscht ja nicht mehr ;-)

Clon 26.10.2018 14:30

Ich nutze es ausschließlich und bin davon überzeugt.
Gerade upgrade installiert von Photpolab auf Photolab2.

Freddy 26.10.2018 15:22

heißt der Video-Mann Klob oder Kohl? "vielleicht mal das Photolab Video von Kolb anschauen"
Kolb finde ich nicht...

steve.hatton 26.10.2018 20:02

Sorry: Kohl.

fwfotos 29.10.2018 20:21

Ich bin über DxO verärgert. Ein für Oktober angekündigtes Objektivprofil (SEL 18-135 OSS) wurde im Oktoberupdate nicht berücksichtigt. Der Service von DxO konnte nichts dazu sagen. Die Verlinkung auf die unterstützten Objektivprofile wurde vom Netz genommen.:flop:
Vielleicht ein Zeichen um auf LR zu wechseln ...

Freddy 29.10.2018 20:58

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2028261)
Sorry: Kohl.

Danke, hab ein Update gemacht...

ich bin sehr zufrieden, alle Objektive, ob alt oder neu und A-Objektive werden von meiner A6500 erkannt... :top::top::top:

steve.hatton 29.10.2018 22:27

Zitat:

Zitat von fwfotos (Beitrag 2028717)
Ich bin über DxO verärgert. Ein für Oktober angekündigtes Objektivprofil (SEL 18-135 OSS) wurde im Oktoberupdate nicht berücksichtigt. Der Service von DxO konnte nichts dazu sagen. Die Verlinkung auf die unterstützten Objektivprofile wurde vom Netz genommen.:flop:
Vielleicht ein Zeichen um auf LR zu wechseln ...

Das 18-135 wird für die A6500 unterstützt.

fwfotos 29.10.2018 22:52

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2028748)
Das 18-135 wird für die A6500 unterstützt.

Meinst du das ältere SAL 18-135? Ich meine das seit Frühjahr 2018 erhältliche SEL 18-135. An meiner a6000 geht es nicht.

steve.hatton 29.10.2018 23:05


Bild in der Galerie

An der E-Mount Kamera gehe ich vom SEL aus !

fwfotos 29.10.2018 23:10

Ja danke, aber das meine ich nicht, es geht um das SEL 18-135 OSS
https://www.sony.de/electronics/kame...ktive/sel18135

In der Liste ist es ein DT Objektiv und das ist ein SAL!!
https://www.sony.de/electronics/kame...ktive/sal18135

dey 29.10.2018 23:17

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2028194)
dxo9*, das werde ich mir auch noch mal anschauen. Ggf installiere ich dxo9 wieder, denn dafür habe ich eine Lizenz.

:cry:
Habe ich Trottel doch meine kostenlose dxo9-Lizenz beim Rechnerumzug verbummelt. :doh: Dann muss es jetzt C1 für alle Fälle richten.

Tafelspitz 30.10.2018 08:41

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2028194)
Vom "neun" Prime war ich mal wieder beeindruckt. Im Vergleich zu C1 schon toll oder zumindest komfortabel. Ich habe es dann aber fast auch mit C1 hinbekommen.

Mich würde das mal genauer interessieren. Ich liebe C1, aber die Rauschminderungsfunktion finde ich ehrlich gesagt im Vergleich zu DxO vorsteinzeitlich.
Kennst du im Netz ein gutes Tutorial für C1 zur Rauschminderung?
Ich habe zwar das Buch von Sascha Erni, aber sein beschriebenes Vorgehen hierzu ist auch ehr etwas kryptisch.
Oder magst du selber mal deine Vorgehensweise beleuchten? (Ist hier allerdings jetzt eher OT).

ayreon 30.10.2018 10:10

Helft mit noch mal auf die Sprünge: Bei der Eingangsoptimierung, zählt da wirklich Body UND Objektiv oder eigentlich nur das Objektiv.
Mein Problem ist, dass ich aktuell nur das 24-70 GM originär an der A7rII einsetze und den Rest noch adaptiere (u.a. Canon 70-200 2,8 II). Fuji und Sigma Quattro DP fallen ja eh raus.
Deswegen habe ich das bislang (leider) die Finger von Photolab lassen müssen

Ernst-Dieter aus Apelern 30.10.2018 10:26

Was hat sich positiv geändert in der Version 2?

dey 30.10.2018 10:33

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2028784)
Ich habe zwar das Buch von Sascha Erni, aber sein beschriebenes Vorgehen hierzu ist auch ehr etwas kryptisch.

Völlig verständlich, denn bei C1 ist es krytisch.
Zitat:

Oder magst du selber mal deine Vorgehensweise beleuchten? (Ist hier allerdings jetzt eher OT).
In ARBEIT. Wird aber dauern, weil es einfach kryptisch ist. Ich setze einen Link, wenn ich es fertig habe.

Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 2028794)
Helft mit noch mal auf die Sprünge: Bei der Eingangsoptimierung, zählt da wirklich Body UND Objektiv oder eigentlich nur das Objektiv.
Mein Problem ist, dass ich aktuell nur das 24-70 GM originär an der A7rII einsetze und den Rest noch adaptiere (u.a. Canon 70-200 2,8 II). Fuji und Sigma Quattro DP fallen ja eh raus.
Deswegen habe ich das bislang (leider) die Finger von Photolab lassen müssen

Jein!
Das Demosaicing bezieht sich auf bezieht auf den Sensor und ist die jeweilige Kernkompetenz des RAW-Konverters. Schon hier trennt sich die Spreu vom Weizen. LR wird immer wieder unterstellt nicht ganz so klare Bilder, wie z.B. Capture One zu erzeugen. Der Grund könnte in einem unterschiedlichen Demosaicing-Verfahren liegen. Was genau angewendet wird weiss ich nicht, ist ggf. auch nicht öffentlich bekannt. Wissen kann man das bei RAW Therapee, da man dort das Verfahren wählen kann, bzw. früher konnte und damit auch mal Unterschiede direkt feststellen konnte.
Da DxO sowohl bei Tonung, als auch bei Schärfung und NR exzellent ist, gehe ich von einem hervorragenden Demosaicing-Prozess aus. Und den kannst du auch ohne passendes Objektiv nutzen.

Die Objektivkorrektur hängt nicht nur am Objektiv, sondern an der Kombination. Bedeutet, haben sie dein Objektiv an anderer Kamera korrigiert nützt dir das leider gar nix. Mir war der Firlefanz an sich immer egal, weil du die typischen Korrekturen, wie Vigniette, Verzeichnis und Randunschärfe auch selber korrigieren kannst und speichern. Bei mir brauchte jedes 10. Bild eine Korrektur, bei den anderen ist mir nix negatives aufgefallen (weil die Fehler bei vielen Bilder gar nicht auffallen). Halte ich bei C1 genauso!
Bis dxo9 (meine letzte Version) hatten sie den Parameter DxO Soft Lens, dessen Funktion ich nie begriffen habe. Das hat mich aber nie davon angehalten ihn für das Schärfen meiner Bilder zu mißbrauchen: dreht man den ersten Parameter von - nach + und erhöht den zweiten auf ca. 0,5 (sorry, ist schon eine Weile her :() bekommt genial geschärfte Bilder, die man USM nicht erreicht. Und da hatte es mich immer geärgert, wenn ich nicht unterstützte Objektive drauf hatte.

DxO Soft Lens heisst in Photo Lab jetzt wohl Objektivschärfe/ Lens sharpness und steht jetzt standardmäßig auf 0 und 50. Ich gehe davon aus, dass es das mir bekannte DxO Soft Lens ist und das +0,5 und 60 wieder die tolle Schärfe von dxo9 bringen würde.

usch 30.10.2018 16:04

Zitat:

Zitat von fwfotos (Beitrag 2028717)
Ein für Oktober angekündigtes Objektivprofil (SEL 18-135 OSS) wurde im Oktoberupdate nicht berücksichtigt. Der Service von DxO konnte nichts dazu sagen.

Alle seit 2011 neu erschienenen Objektive bringen bei Sony ihr eigenes Korrekturprofil in den Exif-Daten mit. Wenn ein Objektiv noch nicht explizit unterstützt wird, klicke ich in Capture One einfach auf "Manufacturer Profile" und der Käse ist gegessen. Kann DxO das immer noch nicht? :shock:

fwfotos 30.10.2018 18:34

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2028853)
Alle seit 2011 neu erschienenen Objektive bringen bei Sony ihr eigenes Korrekturprofil in den Exif-Daten mit. Wenn ein Objektiv noch nicht explizit unterstützt wird, klicke ich in Capture One einfach auf "Manufacturer Profile" und der Käse ist gegessen. Kann DxO das immer noch nicht? :shock:

Ach usch, bist wieder mal eine große Hilfe für mich:top:

Im Filmpack 5, mit dem ich normalerweise die RAW Dateien bearbeite, geht es nicht. Da benötigt man die Korrekturprofile, deshalb war ich etwas angefressen.
Habe jetzt die Dateien in der (mal zeitweisen) kostenlosen 11er-Version geladen. Da gibt es die Möglichkeit die Verzeichung manuell zu verändern.

MemoryRaider 31.10.2018 12:36

bin jetzt auch wieder dabei ...
 
... war erfreut, dass ich meine "uralte" DxO 7 Elite-Version immer noch upgraden konnte. So hat mich der Preis von 70 € für die "Elite" doch zuschlagen lassen.

Hab DxO immer gemocht ... Danke für die Anregung, mal zu upgraden :D.

GBayer 01.11.2018 11:52

DxO Photo Suite

THE COMPLETE DxO ELITE SOFTWARE COLLECTION

dey 05.11.2018 10:25

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2028784)
Mich würde das mal genauer interessieren. Ich liebe C1, aber die Rauschminderungsfunktion finde ich ehrlich gesagt im Vergleich zu DxO vorsteinzeitlich.
Kennst du im Netz ein gutes Tutorial für C1 zur Rauschminderung?
Ich habe zwar das Buch von Sascha Erni, aber sein beschriebenes Vorgehen hierzu ist auch ehr etwas kryptisch.
Oder magst du selber mal deine Vorgehensweise beleuchten? (Ist hier allerdings jetzt eher OT).

So, ich habe es mal niedergeschrieben.
Und für die PL2-Interessierten:
Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2029925)
So, und nun Bla Bla und Diskussion.

Das erste mal, dass ich auf die Idee gekommen bin, dass C1 auch NR kann war hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=174340

Was man immer Blick behalten sollte/ muss ist, dass jeder Rauschen anders wahrnimmt. Und auch jeder andere Ziele verfolgt. Viele hätten mein erstes Bild direkt in die Tonne gehauen. Ich wollte es aber hinbekommen, weil ich öfter mit Bildern dieser Qualität konfrontiert bin. Da ich Photo Lab 2 gerade test-weise mal installiert hatte, wollte ich mal schauen, was Prime damit anfangen kann.
Und das Ergebnis war schon beeindruckend. Dann habe ich mich daran erinnert, dass ich es mit C1 doch auch immer hinbekommen habe. Also aufgemacht und geschaut, wie es gehen könnte.

Prime ist toll! Vor allem die vermutet Intelligenz, die Flächen von Struktur unterscheiden kann und diese Bild für Bild neu ermittelt.
Während bei DxO9 der Standardwert von 40 eine einzige Matschkatastrophe erzeugte, kann man für PL2 behaupten, dass 40 ein guter Wert ist.

Wer mit der Oberfläche/ dem Workflow von DxO/ Photo Lab gut klar kommt und, wie ich viele High-ISO-Bilder hat ist bei PL2 gut aufgehoben. Ich habe lange Zeit DxO zufrieden genutzt.
Aber nach mehreren Jahren C1 gibt es für mich keinen Weg zurück und ich komme mit mehr Aufwand auch bei High ISO gut klar. Dafür fallen mir normale Bilder bei C1 leichter.

Und diese aufwendige Turnerei mit den Reglern habe ich ja nicht ständig. Wenn ich meine Presets für die einzelnen ISO-Stufen gefunden habe, nutze ich diese dann auch als Presets schon beim Import.

Und Portrait bei ISO 1.600 ist ja auch nicht normal!


steve.hatton 05.11.2018 12:02

Wer mit der Oberfläche zurecht kommt......

wie oberflächlich.

dey 05.11.2018 13:21

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2029950)
Wer mit der Oberfläche zurecht kommt......

wie oberflächlich.

Soll ja Leute geben, die über die billige Oberflächen von Kameras und Objektiven mokieren. :P

steve.hatton 05.11.2018 22:12

Es geht um eine Benutzeroberfläche die extrem individualisierbar ist - war damit nicht zurecht kommt, hat ein anderes Problem, behaupte ich mal.

dey 05.11.2018 22:30

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2030056)
Es geht um eine Benutzeroberfläche die extrem individualisierbar ist - war damit nicht zurecht kommt, hat ein anderes Problem, behaupte ich mal.

Was will er mir sagen?
Ich bin von DxO9 zu C1 gewechselt und mir ist es aktuell die liebere und gewohnte Software. Zumindest bei DxO9 war die/ meine Arbeitsweise gänzlich anders.

Wenn ich es richtig sehe, gibt es immer noch keine Möglichkeit, in PL2 Varianten direkt zu vergleichen. Richtig/ falsch?
Ich habe es so in Erinnerung, dass DxO9 beim Export ein jpg mit dem gleichen Namen gnadenlos überschrieben hat. Ist das unter PL2 besser?
Exportzeit bei Prime auf dem gleichen Rechner >5* so lang. Experimente mit Prime können einen in den Wahnsinn treiben.

Oder hilft es irgendwem weiter, wenn du dich an dem Wort Oberfläche abarbeitest.
Ansonsten hättest du das einfach mit einem Link aufs Manual kommentieren können, wo beschrieben steht, wie frei man seine Oberfläche individualisieren kann.

Ich finde es geradezu kackfrech, meinen aufwendigen Beitrag (hinter dem Link im Zitat kommt ja noch weit mehr) derart mit 8 Worten zu kommentieren. Danke

steve.hatton 05.11.2018 23:02

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2030061)
Was will er mir sagen?
Ich bin von DxO9 zu C1 gewechselt und mir ist es aktuell die liebere und gewohnte Software. Zumindest bei DxO9 war die/ meine Arbeitsweise gänzlich anders.
...

Anders? Besser ?

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2030061)
...

Wenn ich es richtig sehe, gibt es immer noch keine Möglichkeit, in PL2 Varianten direkt zu vergleichen. Richtig/ falsch?...

Es gibt zumindest die Möglichkeit Anpassung / ohne Anpassung zu vergleichen - perschiebereglr oder komplett per Tastaturbefehl

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2030061)
Ich habe es so in Erinnerung, dass DxO9 beim Export ein jpg mit dem gleichen Namen gnadenlos überschrieben hat. Ist das unter PL2 besser?

Wenn man DXO nicht mitteilt, dass man einen individuellen Namen will, überschreibt es - die Frage wie DXo die Benennung vornehmen soll, kommt beim Auslösen der Konvertierung.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2030061)

Exportzeit bei Prime auf dem gleichen Rechner >5* so lang. Experimente mit Prime können einen in den Wahnsinn treiben.

Wenn man mit Prime so ein verstanden ist wie es automatisch arbeitet, lässt man es arbeiten, wenn man schläft oder was anderes tut - ich muss den Rechner beim Kovertieren ja nicht beobachten oder gar betreuen...wenn ich verschiedene Settings testen wil braucht das erst mal Zeit - richtig - aber die Schnelligkeit einer Aktion muss auch kein Beleg für deren Qualität sein - auf jeden Fall ist das Programm mit jeder neuen Entwicklungsstufe teils deutlich schneller geworden.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2030061)

Oder hilft es irgendwem weiter, wenn du dich an dem Wort Oberfläche abarbeitest.
Ansonsten hättest du das einfach mit einem Link aufs Manual kommentieren können, wo beschrieben steht, wie frei man seine Oberfläche individualisieren kann.

Übe den einzelnen Modulen sind Balken mit der Mobulüberschrift die man frei positionieren kann - ich gehe davon aus dass man, bei Interesse an solch einr Software sich zumindest mal ein paar Minuten für youtube genommen hat.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2030061)
Was will er mir sagen?

...

Ich finde es geradezu kackfrech, meinen aufwendigen Beitrag (hinter dem Link im Zitat kommt ja noch weit mehr) derart mit 8 Worten zu kommentieren. Danke

Sprich je mehr Zeilen Du schreibst, desto weniger Berechtigung haben Dritte dem zu widersprechen?

"Wer mit der Oberfläche zurecht kommt..." ist auf jeden Fall eine tendenziös abwertende Aussage, der ich widersprochen habe - mit wenigen Worten, weil`s m.E. nicht mehr Worte bedurfte.

Man muss auch nicht alles so persönlich nehmen.

Gute Nacht noch....

dey 06.11.2018 14:21

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2030064)

"Wer mit der Oberfläche zurecht kommt..." ist auf jeden Fall eine tendenziös abwertende Aussage, der ich widersprochen habe - mit wenigen Worten, weil`s m.E. nicht mehr Worte bedurfte.

Man muss auch nicht alles so persönlich nehmen.

Die Formulierung tendenziös ist für mich sehr persönlich. Das hättest du auch einfach freundlich hinterfragen können.

Zitat:

Es gibt zumindest die Möglichkeit Anpassung / ohne Anpassung zu vergleichen - perschiebereglr oder komplett per Tastaturbefehl
Dieser Punkt ist für mich nachwievor der größte Schwachpunkt der Oberfläche
Der Vergleich eines a99-Bildes mit dem einer 6D ist nachwievor sehr schwierig, da Prime beim Umschalten neu rendern muß. Mir gelingt das nicht.
Also Export, ca. 2-3 Minuten, immer wieder. Das hatte mich bei DxO9 in den Wahnsinn getrieben.
Ein Vergleich mit dem unbehandelten RAW ist für mich NIE nützlich.
Der Vergleich mit dem exportierten jpg ist für mich nur begrenzt hilfreich, weil es nur mit einem 100%-Export funktioniert und auch immer nur der Vergleich mit einem Bild funktioniert.
Da hilft mir C1 mehr.

Zitat:

Wenn man DXO nicht mitteilt, dass man einen individuellen Namen will, überschreibt es - die Frage wie DXo die Benennung vornehmen soll, kommt beim Auslösen der Konvertierung.
Das scheint sich seit DxO9 zum Positiven geändert zu haben.


Zitat:

Wenn man mit Prime so ein verstanden ist wie es automatisch arbeitet, lässt man es arbeiten, wenn man schläft oder was anderes tut - ich muss den Rechner beim Kovertieren ja nicht beobachten oder gar betreuen...wenn ich verschiedene Settings testen wil braucht das erst mal Zeit - richtig -
Ich beschäftige mich eben gerne mit Grenzfällen. Da funktioniert dann die Oberfläche/ Methodik von C1 komfortabler
Zitat:

aber die Schnelligkeit einer Aktion muss auch kein Beleg für deren Qualität sein -
welche ich immer wieder gelobt habe!
Zitat:

auf jeden Fall ist das Programm mit jeder neuen Entwicklungsstufe teils deutlich schneller geworden.
Schön, das Schnellere ist des Langsamen Feind. Hier ist C1 für mich die bessere Lösung, weil es für mich wichtig ist.


Zitat:

Übe den einzelnen Modulen sind Balken mit der Mobulüberschrift die man frei positionieren kann - ich gehe davon aus dass man, bei Interesse an solch einr Software sich zumindest mal ein paar Minuten für youtube genommen hat.
Kann ich auch ohne youtube bestätigen. Ich könnte mir eine komfortabel Oberfläche für einen Low-Mid-Iso-Workflow bauen


Zitat:

Sprich je mehr Zeilen Du schreibst, desto weniger Berechtigung haben Dritte dem zu widersprechen?
Es ging mir darum, dass du dich an einer Zeile aufgehängt hast. Ich habe viel Zeit in das Tutorial gesteckt und habe nur einen Auszug gepostet auf dem du herablassend herumgehackt hast; Ohne Not, siehe oben.

Zitat:

- mit wenigen Worten, weil`s m.E. nicht mehr Worte bedurfte.
Warst du nicht selbst eher tendenziös, als aufgeschlossen gegenüber einer friedlichen Aufklärung meiner ungünstig gewählten Formulierung?

steve.hatton 07.11.2018 01:22

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2030147)
....
Dieser Punkt ist für mich nachwievor der größte Schwachpunkt der Oberfläche
Der Vergleich eines a99-Bildes mit dem einer 6D ist nachwievor sehr schwierig, da Prime beim Umschalten neu rendern muß. Mir gelingt das nicht.....

Würde DXO statt PhotoLab "Kameravergleichsprogramm" heißen, könnte ich Deiner Argumentation folgen - so aber fällt mir das schwer.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2030147)
....
Ein Vergleich mit dem unbehandelten RAW ist für mich NIE nützlich.
Der Vergleich mit dem exportierten jpg ist für mich nur begrenzt hilfreich, weil es nur mit einem 100%-Export funktioniert und auch immer nur der Vergleich mit einem Bild funktioniert.

Ich denke es geht darum die Einstellungen die man vorgenommen hat mit dem Bild ohne diesen Einstellungen zu vergleichen - nicht zwei unterschiedliche Kameras.

Und letztendlich geht es um Bilder, warum dann nicht das Endergebnis vergleichen?

Aber gut ich muss nicht alles verstehen.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2030147)
....

Ich beschäftige mich eben gerne mit Grenzfällen. Da funktioniert dann die Oberfläche/ Methodik von C1 komfortabler

Ich will nur meine Bilder ordentlich entwickeln und habe weder die Lust noch die Zeit wochenlang Lightroom, mit C1 mit DXO mit was weiß ich noch für Software zu vergleichen - wahrscheinlich kann man bei jedem RAW-Konverter zwei drei Positionen
heraussuchen wo eben dieser oder jener einmalig, besser oder vielleicht sogar optimal funktioniert - dann sei es darum.

Zeit ist das einzig begrenzte im Leben - man sollte nicht zu verschwenderisch damit umgehen. Da scheinen wir unterschiedliche Prioritäten zu setzen.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2030147)
....

Es ging mir darum, dass du dich an einer Zeile aufgehängt hast.?

Wäre es nicht auch möglich, dass ich überhaupt nur eine Zeile kommentiert habe ?

Have a nice day !

dey 07.11.2018 09:15

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2030212)
so aber fällt mir das schwer.
...
Aber gut ich muss nicht alles verstehen.
...
- dann sei es darum.
...
Da scheinen wir unterschiedliche Prioritäten zu setzen.

Weil du meine Positionen nicht verstehen kannst oder willst, darfst du meine eine Zeile derart attackieren?! Das soll mal einer verstehen.

Ich habe DxO9 und C1 sehr lange Zeit auch nebeneinander genutzt und kenne beiden Oberflächen und Workflows und die Qualität gut. Habe ich ja aber schon geschrieben.

steve.hatton 07.11.2018 12:33

Mein Gott jetzt leg nicht alles auf die Goldwaage - es sollte kein Angriff sein, eine dezente Korrektur vielleicht :cool:

dey 07.11.2018 14:10

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2030238)
eine dezente Korrektur vielleicht :cool:

Dir ist schon klar, dass es bei mir Verlauf extrem anders angekommen ist; Sender-Empfänger-Phänomen!
Vielleicht teilst du es mir beim nächsten genau so mit.

Einer saubereren Formulierung stünde ja nichts im Weg. :D

steve.hatton 07.11.2018 18:59

I´ll do my very best:lol:

dey 07.11.2018 20:23

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2030281)
I´ll do my very best:lol:

Will you serve white wine with the fish? :shock:

herbsi 09.11.2018 17:55

Ich bin froh über pl2
 
Moin Leute, ja ich nutze pl2 und ich finde für diesen Upgrade Preis gibts nichts Besseres. Als nicht Profi bin ich auf keine zwingende und bindende Katalogisierung angewiesen, meine Ordnerstruktur langt.

dey 09.11.2018 22:29

Zitat:

Zitat von herbsi (Beitrag 2030615)
Moin Leute, ja ich nutze pl2 und ich finde für diesen Upgrade Preis gibts nichts Besseres. Als nicht Profi bin ich auf keine zwingende und bindende Katalogisierung angewiesen, meine Ordnerstruktur langt.

Neu 99€, was kostet das Upgrade?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.