SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Januar 2018 : Bilder aus der Insektenwelt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183873)

hlenz 04.01.2018 17:11

Gruselig, Rainer! :top:


Hier noch ein Kleiner Fuchs auf 'ner Sonnenblume:


Bild in der Galerie

haribee 04.01.2018 17:15

Ein paar Bilder vom Taubenschwänzchen:



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


LG Harald

dinadan 04.01.2018 17:33

Ein Schnappschuss von einem Spaziergang im Sommer. Der Käfer und der Schmmetterling schienen kein großes Interesse aneinander zu hegen :D


Bild in der Galerie

Norbert-S 04.01.2018 18:50

Hallo,
schönes Monatsthema und sehr schöne Bilder die hier gezeigt werde :top: :top: :top:

embe 04.01.2018 20:31

Zitat:

Zitat von Superwideangle (Beitrag 1968891)
a...
EDIT:
...doch nicht: Heliconus hecale (Passionsblumenfalter) ist korrekt ;)
egal, jedenfalls schön ruhig halten tut diese Spezies...:top:

Stimmt, passt besser. :top:
Ich hatte mich schon gewundert, dass mir die goldenen Puppen von Tithorea tarricina nicht aufgefallen sind. :D

RZP 04.01.2018 21:12

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 1968949)
Leider Gottes vom Kopf unseres Sprösslings gepflückt.:shock: Hier geht alle zwei bis drei Jahre eine Läusewelle durch Kindergärten und Schulen....

kenn ich - ist hier bei uns auch so, gsd. blieben unsere Jungs bisher verschont.

Uuuuiii schön, so viele neue Bilder :D :top:

@ Harald : die Mosaikjungfer beim Schlüpfen: Wahnsinn ! Das ist eine ganz wunderbare Serie, super Fotos der einzelnen Etappen vom Schlupf bis zum Trocknen.
Ganz große Klasse ! :top::top: Mir wird immer ein bissl anders wenn ich dran denke wie verletzlich und gefährdet sie in dem Zustand sind ...
Danke für´s zeigen !

@dieterdeiho: Schwalbenschwanz-Raupe – sie sehen wunderschön aus – hoffen wir dass sie es zum Schmetterling geschafft hat.

@Hallo Rainer – Vielen Dank für die Bestimmungshilfen ! :top:
Dann hoffe ich mal dass auch in diesem Jahr, ihrem 2018, wieder Skorpionsfliegen bei mir auftauchen, bis jetzt waren sie mir treu.
Ich gratuliere dir zum Fund vom Gelbring-Falter – den habe ich noch nie gesehen – Schade wegen der roten Liste :( schade dass es überhaupt rote Listen gibt :(
Deine verfressenen Blauen und die Raubfliege: Ich finde es fantastisch die Mahlzeiten einmal im Detail zu sehen !
Auch wenn es für uns vielleicht grausam aussieht, für die Libellen ist es normal und gehört dazu, klasse Bilder ! Danke für´s zeigen ! :top:
Und zur Auflockerung bringt Rainer uns dann noch etwas für die Lachmuskulatur:
herrlich das Ameisen-Geplänkel über den armen Rüsselkäfer - Ich hab mich amüsiert :lol: Hast du noch mehr davon ? dann Bitte Bitte : Nachschub :)

@hlenz: Der Kleine Fuchs – einer meiner Lieblingsfalter, ebenso wie das Schachbrettchen welches @Guido super abgebildet hat !

@Harald und das Taubenschwänzchen; ich weiß wie schwierig und schnell die sind ..kaum meinst : jetzt hab ich es …da ist es schon wieder weg.
Ich finde du hast es sehr schön erwischt, das 2. gefällt mir am besten.:top:

@Detlef: ein schöner Schnappschuss vom Kleinen Feuerfalter mitsamt Krabbelkäfer.
Solange Käfer dem Falter nicht zuuu nahe kommt ist es ihm wurscht, wird’s zu eng dann rutschen sie zur Seite oder fliegen ein Stückchen weiter.
Manche Käfer krabbeln wie Panzer durch die Gegend, egal ob da was sitzt oder nicht ... Augen zu und durch.

Weitermachen ! :D :top:

hlenz 04.01.2018 21:45

Mistfliege im Morgentau


Bild in der Galerie

Ich war technisch etwas limitiert unterwegs... ;)

CB450 04.01.2018 21:48

Aus 2009


Bild in der Galerie

hlenz 04.01.2018 21:54

Das ist ja mal fein aufgeteilt, Peter! :top:

hpike 04.01.2018 22:00

Gelöscht.

CB450 04.01.2018 22:02

Vielen Dank Guido.
Und du hast natürlich recht mit deiner Bestimmung. Dazu wurde ich bereits 2009 korrigiert. ;)

hpike 04.01.2018 22:04

Ach hab ich mich doch nicht getäuscht das da Schnake stand, ich dachte schon ich hätte jetzt schon Halluzinationen. :crazy:

CB450 04.01.2018 22:05

Im Bildtitel steht Schnake.

hpike 04.01.2018 22:07

Ja stimmt :lol: Ich glaub, ich brauch ne neue Brille. :mrgreen:

catfriendPI 04.01.2018 23:13

Kleine Tierchen
 
Ich hab nun auch mal in meinem Katalog gesucht und hier noch etwas aus Kroatien gefunden.
Bei dem letzten Tierchen habe ich keine Ahnung, was es ist.
Wenn jemand von euch weiß, um was es sich handelt, würde ich mich über Aufklärung freuen.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

y740 04.01.2018 23:23

Paar Zecken


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Africa_Twin 05.01.2018 04:42

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 1968931)
Egal, die haben beide zu viele Beine (eigentlich):P
Ist der dann auch giftig gewesen?:shock:

Ja,dieser Skorpion war giftig, ca 3cm lang
den habe ich in Nord Griechenland fotografiert dort wo ich auch aufgewahsen bin und er war bei mir im Zimmer.
Passiert ist mir aber nichts.

Ich habe gelessen dass ein gesunder Mensch ohne Alergien den schmerzhaften Biss überlebt, für Kinder kann es aber unter Umständen gefährlich werden.
Auf jeden Fall habe ich nie von jemanden gehört der vom Skorpionbiss gestorben ist.

CB450 05.01.2018 08:16

Und noch etwas aus 2008. Jetzt bin ich mit der Reihenfolge etwas durcheinander geraten. ;)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

kiwi05 05.01.2018 08:27

Kleine Bemerkung am Rande: Spinnen sind keine Insekten und Zecken gehören auch zur Klasse der Spinnentiere.

y740 05.01.2018 08:32

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1969115)
Kleine Bemerkung am Rande: Spinnen sind keine Insekten und Zecken gehören auch zur Klasse der Spinnentiere.

Das ist durchaus bekannt, deshalb sind die Zecken auch unter Spinnen in der Galerie.

Sollen wir jetzt alle Spinnen aus dem Monatsthema rausnehmen?

Gruß Jens

kiwi05 05.01.2018 08:36

Ich denke nicht, aber vielleicht kann man es für die restlichen Tage des Monatsthemas berücksichtigen.
Oder Monika macht eine kleine Erweiterung in der Themenstellung.
Meine Bemerkung war nicht darauf ausgerichtet in das schöne Monatsthema einzugreifen, sondern einen verbreiteten Irrtum etwas abzuschwächen.

y740 05.01.2018 08:41

Du hast schon Recht. Spinnen sind keine Insekten. Da Monika selbst Bilder von Spinnen gepostet hat, ging ich davon aus dass das OK ist. Ich würde Spinnen einfach mit dazu nehmen.

Gruß Jens

CB450 05.01.2018 08:47

Guten Morgen Peter,
du liegst da natürlich richtig.
Monika schrieb ja von „Insekten-Viecherl“ und zeigte selbst ein Spinnenbild (ok, mit einem Insekt als Beute). :D
Aber vielleicht mag sie dazu noch etwas schreiben. Ich kann die Bilder gerne ersetzen. Habe ja genügend im Fundus. Allerdings fände ich es schade, da Spinnen wirklich faszinierende Tiere sind.

kiwi05 05.01.2018 09:20

Monika wird sich melden....in diesem Monat bestimmt sie die Regeln.
.....und da es sicher kaum mal ein Monatsthema "Spinnentiere" geben wird, hätte die Erweiterung noch den Zusatznutzen, daß diese wirklich interessanten Tierchen nicht zwischen alle Stühle fallen würden.

RZP 05.01.2018 10:29

Hallo,
Stimmt schon, Spinnen sind kein Insekt aber sie sind von den „kleinen Viechern“ der Fressfeind Nr. 1 der Insekten.
Sieht man ein Spinnennetz hängt da meist auch ein gefangenes, verpacktes Insekt drin (siehe mein Bild) oder die Spinne ist gerade am verpacken oder fressen.
Die Spinnen können deshalb bleiben – auch wenn mal kein Insekt dabei ist. ;)

Bei größeren Fressfeinden sollte das Insekt aber bitte schon deutlich erkennbar mit auf dem Bild sein:
z.B. dem Frosch hängt sichtbar noch die Schnake o.ä. aus dem Maul,
der Vogel hat den Schnabel voll mit Insekten …. der Fisch schnappt gerade nach der Fliege … usw.

Der Tod gehört zum Leben der Insekten – sie sind Nahrungsgrundlage für viele andere Tiere, deshalb sollte auch ihr Tod gezeigt werden.

Und nun macht bitte fröhlich weiter ! :D :top:

@Barbara: Toll, du hast auch eine Mantis und auch noch mit Beute ! – ich möcht auch mal eine finden- *schnief * Bei deiner Spinne würde ich auf Laufspinne / Wolfspinne tippen.
@y740 : das schaut ja wüst aus – hoffentlich geimpft ! ?

EDIT @CB450 : Das sind sehr schöne Spinnenbilder - die Beleuchtung vom 1. :top:

DiKo 05.01.2018 10:30

Zitat:

Zitat von RZP (Beitrag 1968940)
...
Gratuliere Dirk, Hummel im Flug … ich hab da nicht nur einmal entnervt aufgegeben.
...

Sagt mit die Königin des Makro, die Zitronenfalter in vollem Flug und sirrende Taubenschwänzchen ablichtet! :lol:

Hier etwas gewöhnlicheres:


Bild in der Galerie

Gruß, Dirk

hlenz 05.01.2018 10:35

Auch was gewöhnlicheres: Eine Braune Tageule, wenn ich richtig recherchiert habe?


Bild in der Galerie


Und ein weiterer Flattermann, von dem ich den Namen nicht weiß.
Kann jemand helfen?


Bild in der Galerie

y740 05.01.2018 10:57

Zitat:

Zitat von RZP (Beitrag 1969142)
@y740 : das schaut ja wüst aus – hoffentlich geimpft ! ?

Hier ist kein Risikogebiet, deshalb bin ich nicht geimpft. Scheinbar werden auch die Zecken rar. All die Jahre hatte ich immer einige, dieses Jahr nur eine.

Gruß Jens

kiwi05 05.01.2018 11:07

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1969145)
Und ein weiterer Flattermann, von dem ich den Namen nicht weiß.
Kann jemand helfen?
[/SIZE]

Bild in der Galerie
[/SIZE]

Schau dich mal in der großen Familie der Spanner um. Blattspanner, evtl Gem. Laubkraut Blattspanner könnte passen.

hlenz 05.01.2018 11:11

Danke! Ja, da gibt es viele ähnlich aussehende. Ich hatte damals aufgegeben, meine ich. ;)

y740 05.01.2018 11:11

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1969145)

Und ein weiterer Flattermann, von dem ich den Namen nicht weiß.
Kann jemand helfen?


Bild in der Galerie
[/SIZE]

Könnte sich um diesen handeln: http://www.insektenbox.de/schmet/welrin.htm

CB450 05.01.2018 11:16

Letzte Spinne ohne Insekt. ;)


Bild in der Galerie

hlenz 05.01.2018 11:24

Zitat:

Zitat von y740 (Beitrag 1969166)
Könnte sich um diesen handeln: http://www.insektenbox.de/schmet/welrin.htm

Ich denke, es ist auf jeden Fall ein Blattspanner. Auch schon wegen des Habitats, in dem ich das Foto gemacht hatte.
Labkraut- oder Vogelmieren- kommt ihm wohl am nächsten.

y740 05.01.2018 11:39

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1969170)
Ich denke, es ist auf jeden Fall ein Blattspanner. Auch schon wegen des Habitats, in dem ich das Foto gemacht hatte.
Labkraut- oder Vogelmieren- kommt ihm wohl am nächsten.

Da gebe ich dir Recht, kommt eher hin.

Gruß Jens

y740 05.01.2018 11:40

Auch im Winter kann man Insekten knipsen ...

Wintermücke auf Schnee


Bild in der Galerie

RMB 05.01.2018 11:45

catfriendPI : Deine Spinne aus Kroatien halte ich für eine Dunkle Wolfsspinne (Pardosa amentata), ein schon ziemlich altes Weibchen, die Haare an den Beinen sind schon sehr abgerieben. Tolle Mantis-Fotos, vor allem das 3 mit der erbeuteten Wolfsspinne

hlenz : braune Tageule paßt imho prima, den 2. Flattermann halte ich entweder für einen Weißbinden-Labkrautspanner (Epirrhoe rivata) oder einen Graubinden-Labkrautspanner (Epirrhoe alternata). Die sind kaum unterscheidbar, zumindest für mich.

cb450 : Klasse, tolles Bild von einer gerandeten Jagdspinne (Dolomedes fimbriatus) :top: Die ist leider auch schon auf der roten Liste (RL3 = gefährdet)


Noch ein Nachtrag zum Thema Tischmanieren, ein kupferbrauner Sandlaufkäfer (Cicindela hybrida)

Bild in der Galerie

Und damit's nicht zu gruselig wird unsere größte einheimische Marienkäferart, der Augenfleck-Marienkäfer (Anatis ocellata)

Bild in der Galerie

Für Monika : Ja, ein paar davon hab' ich schon noch. Diesmal aus dem Archiv eine etwas frustrierte Honigbiene (Apis mellifera)

Bild in der Galerie



Beste Grüße

Rainer

hlenz 05.01.2018 12:33

Danke Rainer, das reicht mir schon völlig. ;)
Auf den Vogelmieren-Blattspanner bin ich aufgrund dieser Seite gekommen:
http://www.naturfoto-cz.de/vogelmier...foto-9494.html
Das scheint mir, vergleiche ich andere Aufnahmen dieser Art, allerdings auch eher ein Labkraut-Spanner zu sein.

Schöne neue Szenen von dir! :top:


Ich hab noch einen Bachhaft und eine Mosaikjungfer, bevor mir dann langsam die Insektenfotos ausgehen.


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

g.t.wolf 05.01.2018 13:03

nervtötende Plagegeister:


Bild in der Galerie

GerdS 05.01.2018 14:13

Flip
 
Hier mal ein Bild von Flip:lol:, aufgenommen mit der guten alten Minolta D7D.


Bild in der Galerie

War echt lustig der Kerl, wir waren und lange Zeit gegenüber und er wippte immer mit dem Kopf und sah mich an.

Viele Grüße und alles Gute
Gerd

GerdS 05.01.2018 14:16

Und noch eine kleine Serie, nichts besonderes:P, von meinem ersten Test mit der A9 und dem 100'er STF.

Sinkefinger!

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Aufgenommen mit der schnellen Serienbildfunktion.

Viele Grüße
Gerd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.