SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   A-Mount Objektivliste (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183760)

hpike 28.12.2017 16:04

Mir reicht zur Verbesserung eines Objektives auch schon die Verbesserung des AFs. Schneller, genauer, leiser. Der AF des 70-200 GII ist so ein Beispiel. Es soll im AF Bereich deutlich besser sein. Ein neu gerechnetes Objektiv, bedeutet ja nicht zwangsläufig eine bessere Bildqualität. Bestes, weil für mich grad relevantes Beispiel, ist das Tamron 150-600mm. Die neue Version G2 wurde zwar aufgehübscht, aber optisch ist eher schlechter wie die erste Version und das, obwohl es deutlich teurer wie die erste Version ist. Die Gimmicks des G2 hätte ich auch gern, aber nicht um jeden Preis. Keine Ahnung was Tamron sich dabei gedacht hat.

aidualk 28.12.2017 16:27

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1967670)
... das SAL50F14Z und das SAL70400G2, beide im Februar 2013 vorgestellt.

Ja, vor 5 Jahren wurde das letzte neue A-Mount Objektiv vorgestellt. Ich hatte es mir damals gekauft, das 50er.
Wenn aber in einem System 5 Jahre keine neuen Objektive kommen, ist das für mich die deutlichste Aussage, die überhaupt möglich ist. Irgendwelche Lippenbekenntnisse sind dagegen irrelevant, um nicht zu sagen: gelogen! :evil:

Windbreaker 28.12.2017 17:12

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1967678)
Irgendwelche Lippenbekenntnisse sind dagegen irrelevant, um nicht zu sagen: gelogen!

Immerhin waren die letzten zwei "Lügen" die A99II und die A68. Ich bin also um den Wahrheitsgehalt der letzten Sony-Aussagen überhaupt nicht bange!

aidualk 28.12.2017 17:14

Es geht hier um Objektive - und immer mehr bestätigt sich für mich der Wechsel zum E-Mount als damals richtige Entscheidung.

Windbreaker 28.12.2017 17:18

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1967695)
Es geht hier um Objektive....

Damit hast Du recht. Allerdings, warum soll ich an den Ankündigungen neuer A-Mount Objektive zweifeln, wenn die Bekenntnisse bei den Kameras auch gestimmt haben ?

matteo 28.12.2017 17:22

Nein da wird sicher noch was kommen....die Frage ist halt nur WAS?

Wenn Sony aber ein 400F2.8 für E-Mount entwickelt finde ich das jedenfalls schon mal ein ziemlich klares Statement...

Windbreaker 28.12.2017 17:25

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1967698)
..... finde ich das jedenfalls schon mal ein ziemlich klares Statement...

3 hat ja keiner behauptet, dass E-Mount nicht Priorität hat.

dey 28.12.2017 17:29

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1967698)
Nein da wird sicher noch was kommen....die Frage ist halt nur WAS?

Wenn Sony aber ein 400F2.8 für E-Mount entwickelt finde ich das jedenfalls schon mal ein ziemlich klares Statement...

Ist ein 10k€-Objektiv das, worauf die Gemeinde wartet?

Allerdings ein wahrhaft gewichtiges Lebeszeichen. Und ich selbst hatte schon derartige Symbolik verlangt.

aidualk 28.12.2017 17:46

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1967697)
Damit hast Du recht. Allerdings, warum soll ich an den Ankündigungen neuer A-Mount Objektive zweifeln, wenn die Bekenntnisse bei den Kameras auch gestimmt haben ?

5 Jahre nichts neues .... ? Wie deutlich soll es noch sein? Wie viele Jahre soll man denn warten, dass es noch in akzeptablen Regionen bleibt?
Inzwischen habe ich beim E-Mount alle meine WW bekommen, die ich mir wünsche. Bei A-Mount hätte ich heute noch auf das aller erste warten müssen.

usch 28.12.2017 17:57

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1967701)
Ist ein 10k€-Objektiv das, worauf die Gemeinde wartet?

Die Gemeinde ist uneins, das macht es ja so kompliziert. Die einen wollen kurze, lichtstarke Festbrennweiten, die anderen Supertele mit 600mm Brennweite, die nächsten ein SSM-Upgrade für die alten Stangenobjektive, und wieder andere wollen eigentlich nur einen zeitgemäßen Adapter von A auf E. ;)

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1967706)
Inzwischen habe ich beim E-Mount alle meine WW bekommen, die ich mir wünsche.

Aber auch nicht von Sony selber, oder?

loewe60bb 28.12.2017 18:03

Zitat:

... und wieder andere wollen eigentlich nur einen zeitgemäßen Adapter von A auf E.
Ja, das ist wohl wirklich ein Traum, den viele (so auch ich) träumen!

Aber wie schon an anderer Stelle geschrieben wurde:
Wenn SONY die alten A- Objektive zuuu gut adaptierbar machen würde, würden sie wohl merklich weniger neue E- Objektive verkaufen....

Deshalb wird sich SONY tunlichst hüten einen verbesserten Adapter zu bringen!

aidualk 28.12.2017 18:37

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1967707)
Aber auch nicht von Sony selber, oder?

Sony hat noch nie eine KB Festbrennweite unterhalb von 24mm gebracht, egal für welchen Mount (das Fisheye und das 20er sind uralte Minoltas - das FE 28er mit Konverter ... :roll:), und ich bin überzeugt, das werden sie auch nicht mehr.
Für mich ist es aber auch ein sehr deutliches Zeichen, dass Fremdhersteller nicht nur ausgesprochen hochwertige, sondern auch gleichzeitig exklusiv-native FE Objektive bringen, Zeiss sogar gleich 2 Objektivreihen, Voigtländer hat sogar speziell für den Sony FE Filterstack ihre WW neu gerechnet, und so ein 'kleiner Anfänger' wie Laowa bringt das sensationelle (exklusiv für FE) 15mm/2.0, von dem ich vor 2 Jahren noch gar nicht glaubte, dass so etwas überhaupt möglich ist, schon gar nicht in dieser Größe.
Ausser dem 14mm Samyang gibt es für A-Mount nichts richtig gutes (ich war aber damit soweit zufrieden, trotz der extremen Verzeichnung), aber vom Samyang hatte ich 4 Stück und müsste beim A-Mount davon aktuell noch mehr kaufen (alle defekt). :roll: - ein 18er oder 20/21mm ist aber Fehlanzeige.
Von daher...

aidualk 28.12.2017 18:39

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1967710)
Aber wie schon an anderer Stelle geschrieben wurde:
Wenn SONY die alten A- Objektive zuuu gut adaptierbar machen würde, würden sie wohl merklich weniger neue E- Objektive verkaufen....

Deshalb wird sich SONY tunlichst hüten einen verbesserten Adapter zu bringen!

Was können die Objektive am Adapter denn an E-Mount Kameras nicht, was sie an A-Mount Kameras können?

tempus fugit 28.12.2017 18:47

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1967719)
Was können die Objektive am Adapter denn an E-Mount Kameras nicht, was sie an A-Mount Kameras können?

Sie können nicht mit weniger Spiel verwendet werden.

usch 28.12.2017 18:50

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1967697)
warum soll ich an den Ankündigungen neuer A-Mount Objektive zweifeln, wenn die Bekenntnisse bei den Kameras auch gestimmt haben ?

Es gab auch mal die Aussage "Wir werden künftig mit jeder neuen Kamera ein neues Objektiv vorstellen und umgekehrt". Hat auch gestimmt ... zusammen mit der A99 II kamen das SELP18110G und das SEL50M28 ... :crazy:

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1967710)
Wenn SONY die alten A- Objektive zuuu gut adaptierbar machen würde, würden sie wohl merklich weniger neue E- Objektive verkaufen....
Deshalb wird sich SONY tunlichst hüten einen verbesserten Adapter zu bringen!

Reines Rechenexempel. Wenn sie mit dem Adapter genügend α7R III oder α9 an bisherige A-Mount-Besitzer verkauft kriegen und der Gewinn größer ist als der Verlust durch weniger verkaufte E-Mount-Objektive, dann bauen sie das Ding.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1967719)
Was können die Objektive am Adapter denn an E-Mount Kameras nicht, was sie an A-Mount Kameras können?

Hybrid- bzw. OSPDAF mit Stangenobjektiven wie bei der A99 II.

aidualk 28.12.2017 18:50

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1967720)
Sie können nicht mit weniger Spiel verwendet werden.

Ich habe ja eine Zeit selbst A-Mount Objektive mit Adapter verwendet, und bis heute nutze ich noch das 70-300 G SSM, aber 'Spiel' ist die geringste Kritik, die ich an den Sony Konvertern hätte.

aidualk 28.12.2017 18:52

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1967721)
Hybrid- bzw. OSPDAF mit Stangenobjektiven wie bei der A99 II.

Stangenobjektive ... :shock: Hat die Sony tatsächlich noch aktuell im Programm? ;)

loewe60bb 28.12.2017 18:55

Zitat:

Hat die Sony tatsächlich noch aktuell im Programm?
Was heisst aktuell?
Ich dachte es geht um das Adaptieren älterer Objektive via Adapter.

usch 28.12.2017 19:01

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1967723)
Stangenobjektive ... :shock: Hat die Sony tatsächlich noch aktuell im Programm? ;)

Hömma ... das Zeiss 135mm/1,8 ist eine meiner Lieblingslinsen. Und ja, noch aktuell im Programm und weder ein SSM-Update noch ein gleichwertiges FE-Objektiv in Sicht.

hpike 28.12.2017 19:32

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1967698)
Wenn Sony aber ein 400F2.8 für E-Mount entwickelt finde ich das jedenfalls schon mal ein ziemlich klares Statement...

Na ja, wenn sich das Objektiv in der Preisklasse bewegt in der ich es vermute, dann wird sich der Erfolg des Objektives, in ähnlich engen Grenzen halten, wie es schon beim A-Mount 500 f 4 war. Es rufen zwar viele nach so einem Objektiv, aber ob sich dann all diese Rufer dann so ein Objektiv kaufen, wage ich mal ganz stark zu bezweifeln. Dazu kommt, wenn sie mit dem E-Mount wirklich professionell in Sport und Wildlife werden wollen, dann hätte es zuerst mal ein 600er oder zumindest ein 500 werden müssen. Klar weiß ich, das man einen Konverter dazwischen schrauben kann, aber das sind so die Dinge, die Profis nur im Notfall tun. Es sei denn, das 400er ist derart gut, das ein Konverter keinen Qualitätsverlust bedeutet. Da bin ich dann jetzt schon auf den Preis gespannt.

dinadan 28.12.2017 21:48

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1967670)
Inwiefern denn besser?

Der AF ist schneller, es ist mechanisch spürbar solider und es ist gedichtet. Die Version II scheint mir auch etwas kontrastreicher im Gegenlicht zu sein, aber dass kann natürlich auch am Filterstack der A99II liegen.

usch 28.12.2017 22:58

Ok ... #1 würde ich nur selten brauchen, #2 und #3 sieht man den fertigen Fotos nicht an, #3 kann allerdings schon sein (es soll ja eine bessere Vergütung haben). Aber in Capture One den Kontrastregler etwas höher zu ziehen ist billiger als ein neues Objektiv. ;)

ibisnedxi 29.12.2017 09:15

Wenn ich mich gedanklich in die Lage versetze, als "Neueinsteiger" ohne grosse Vorkenntnisse - aber doch mit ernsthaften Ambitionen - anzufangen - würde ich mir dann eine A-Mount-Kamera kaufen ?

Wovon würde ich mich leiten lassen ?

Wohl kaum vom grossen Objektivangebot aus Minoltazeiten.

Ich - für mich - gehe davon aus, dass es wohl eher eine A7(**) oder Alpha 6(***) sein würde.

Ich habe mit Minolta vor vielen Jahren angefangen. Und von daher habe ich mehr Objektive im Schrank als Haare auf dem Kopf (ok der Vergleich hinkt) .....
Von daher bleibt für mich ein kompletter Wechsel eher illusorisch. Und - wie von vielen angedeutet - ich habe alles was ich brauche. Kein Umsatz für Sony in Sicht.

Und nun ?

dey 29.12.2017 09:30

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1967784)
Wovon würde ich mich leiten lassen ?

EVF, ja oder nein!
Wenn ich günstig etwas Gutes für Action oder Wildlife suche bin ich mit a-mount besser aufgestellt, als e-mount.
Bei EVF käme dann nur noch mft in Frage. Ob das dann mit einer a77II mithalten kann, kann ich nicht beurteilen.
Das Tammi 70200LD ist mit der a99 für mich schon action-tauglich und somit liegen wir bei ca. 1.300€ mit der a77II. Wobei hier dann vllt sogar eher eine a68 passt und dann liegen wir schon <1.000€.
Aber würde man es ernsthaft empfehlen? Denn mehr gute Gründe fallen mir für den Neueintieg nicht ein.

matteo 29.12.2017 09:40

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1967700)
3 hat ja keiner behauptet, dass E-Mount nicht Priorität hat.

Dann ist A-Mount jetzt die 2. Wahl Billig-Linie von Sony? Dafür ist die A99II aber schon recht teuer....teurer als eine D850 zBsp..

hpike 29.12.2017 10:00

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1967784)
Wohl kaum vom grossen Objektivangebot aus Minoltazeiten.

Nein, das wäre auch für mich heute, kein Grund für einen Neueinstieg beim A-Mount. Aber sehr wohl der Objektivpark in der Liste aus dem Eingangsposting. Das ist das jetzt aktuelle und das ist es was für einen Neueinstieg zählt. Und 118 Objektive find ich für einen Neueinstieg durchaus interessant.

dinadan 29.12.2017 10:04

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1967784)
Und nun ?

Gar nichts. Weitermachen und die nutzlosen "A-Mount ist tot"-Threads ignorieren. Du hast ja alles :cool:

Taxman1997 29.12.2017 10:08

Hallo zusammen!

Ich finde es immer wieder erstaunlich mit welcher Vehemenz dieses Thema diskutiert wird, könnte es doch eigentlich allen egal sein, den E-Mount-Nutzern die ihr bestes System gefunden haben und den A-Mount-Nutzern die zufrieden sind sowieso, zu den Letzteren zähle ich mich.

Bei den ganzen "A-Mount ist sowas von tot"-Gesängen warte ich immer noch drauf, dass gute gebrauchte A-Mount-Linsen so richtig günstig werden. Davon kann aber - leider - keine Rede sein, also so richtig tot scheint A-Mount noch nicht zu sein.

Euch allen eine gute Zeit und alles Gute für 2018!

Viele Grüße vom linken Niederrhein

Klaus

hpike 29.12.2017 10:10

Vor allem geht's hier auch gar nicht um A-Mount ist tot. Hier geht's darum, zu zeigen, wie groß die Möglichkeiten fürs A-Mount sind und da finde ich die Liste wirklch beeindruckend.

dey 29.12.2017 10:34

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1967793)
Vor allem geht's hier auch gar nicht um A-Mount ist tot. Hier geht's darum, zu zeigen, wie groß die Möglichkeiten fürs A-Mount sind und da finde ich die Liste wirklch beeindruckend.

Der a-mount-ist-tot-Zug befeuert sich ja nun mal durch die Objektivpalette, bzw. die fehlenden Neuerungen.
Schon vor dem Erfolg des e-mount bemängelten viele User die fehlende Weiterentwicklung. aidualk wollte gerne Top-(U)WW sehen, andere vermissten T/S und eine f/4-L-Serie gibt und gab es auch nie.
Das Neuerungen der Drittlieferanten nicht für a-mount umgesetzt werden läßt den Alterungsprozess nur weiter voran schreiten.
Wenn man eine Schulnote für die Objektivpalette "aktuell neu kaufbar" vergeben wöllte, wo landen wir, wenn der Klassendurchschnitt bei 3 angesetzt wird.
Ich habe es schon geschrieben: ich vermisse tatsächlich nichts und würde auch bei neuen Top-Objektiven nicht zuschlagen. Aber mit einer großartigen Objektivpalette würde ich bei a-mount nicht werben.

Meine Argumente Pro und Pro-Einstieg sehen anders aus.

ibisnedxi 29.12.2017 10:44

Der Meinung bin ich auch. Ausserdem geht es ja eigentlich nicht um "A-Mount ist tot"...

Aber um ein System am Leben zu erhalten oder wiederzubeleben wird es wohl unumgänglich sein, neben den "alten" Bestandskunden mit ihren kistenweise Minoltascherben auch Neueinsteiger zu gewinnen ...... :|


Zitat:

Ich finde es immer wieder erstaunlich mit welcher Vehemenz dieses Thema diskutiert wird, könnte es doch eigentlich allen egal sein, den E-Mount-Nutzern die ihr bestes System gefunden haben und den A-Mount-Nutzern die zufrieden sind sowieso, zu den Letzteren zähle ich mich.

Bei den A-Mount Nutzern dürfte es einen nicht unerheblichen Anteil geben, die "auch" nebenbei eine E-Mount-Kamera besitzen. Sei es aus Gewichts- und Packmassgründen, oder aber weil sie gerne adaptieren.


Zitat:

EVF, ja oder nein!
Wenn ich günstig etwas Gutes für Action oder Wildlife suche bin ich mit a-mount besser aufgestellt, als e-mount.
Bei EVF käme dann nur noch mft in Frage. Ob das dann mit einer a77II mithalten kann, kann ich nicht beurteilen.
Das Tammi 70200LD ist mit der a99 für mich schon action-tauglich und somit liegen wir bei ca. 1.300€ mit der a77II. Wobei hier dann vllt sogar eher eine a68 passt und dann liegen wir schon <1.000€.
Aber würde man es ernsthaft empfehlen? Denn mehr gute Gründe fallen mir für den Neueintieg nicht ein.
Ich glaube, die Preisfrage kommt erst an zweiter Stelle. Wer von der Handy-Fotografierei einen Schritt weitergehen will, investiert den notwendigen Betrag.

Wie ich schrieb, als "Neueinsteiger mit Ambitionen" und einem Budget von w.o. rund 1.000,-- bis 1.300,-- / 1.500,-- finde ich in jedem Bereich etwas, egal ob E - APS/C, E-FE oder A.

Also müsste es eben überzeugende Gründe geben, sich auf A zu stürzen. Die fallen mir aber momentan kaum ein - wohl gemerkt - mir als fiktivem Neueinsteiger mit viel Engagement - aber wenig Wissen .......

hpike 29.12.2017 10:57

Wenns danach geht was dem ein oder anderen fehlt, ist E-Mount für mich noch gar nicht geboren. Das was mich interessieren würde gibts überhaupt nicht beim E-Mount, jedenfalls nicht nativ und was ich von Adapterlösungen halte, dürfte hinreichend bekannt sein. Insofern ist E-Mount bis jetzt, für mich eine Totgeburt. Jeder hat andere Prioritäten, du haste deine und ich die meinen. Kann man doch akzeptieren und gut ist es. Für mich ist die verfügbare Objektivpalette vollkommen ausreichend, ich vermisse nichts. Das kann man ja anders sehen, aber für mich z.B. ist die Objektivpalette beim E-Mount vollkommen unzureichend.

nex69 29.12.2017 11:06

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1967801)
Aber um ein System am Leben zu erhalten oder wiederzubeleben wird es wohl unumgänglich sein, neben den "alten" Bestandskunden mit ihren kistenweise Minoltascherben auch Neueinsteiger zu gewinnen ...... :|

Daran scheint Sony kein Interesse zu haben. Beworben werden ja ausschliesslich E-Mount Kameras.

dey 29.12.2017 11:10

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1967801)
Wie ich schrieb, als "Neueinsteiger mit Ambitionen" und einem Budget von w.o. rund 1.000,-- bis 1.300,-- / 1.500,-- finde ich in jedem Bereich etwas, egal ob E - APS/C, E-FE oder A.

Mein Punkt zielte auf Argumente Pro-Einstieg a-mount und da sehe ich eben die Kombination aus EVF-Action-Preis, die unschlagbar ist und bei der fehlende Aktualität im Objektivportfolio verschmerzbar ist >> jedes System ist ein Kompromiss. >>>
Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1967806)
Wenns danach geht was dem ein oder anderen fehlt, ist E-Mount für mich noch gar nicht geboren.

:shock: :lol:

hpike 29.12.2017 11:22

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1967813)
:shock: :lol:

Ja du lachst, ist doch so. :crazy:

dey 29.12.2017 11:23

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1967816)
Ja du lachst, ist doch so. :crazy:

OK, ich erhöhe dein :crazy: um ein :top:

:mrgreen:

hpike 29.12.2017 11:27

:lol:

matteo 29.12.2017 11:35

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1967790)
Und 118 Objektive find ich für einen Neueinstieg durchaus interessant.

Quantität, Qualität und so....;)
Und welche Linse kriegst du mittlerweile nicht auch für E-Mount?Aktuell noch 135F1.8 vielleicht....und wenn es an einem >400mm fehlt...für das 100-400 gibts 1.4x...

da würde mich dann ein Vergleich A77II + Tamron 150-600 vs A6500 + 100-400 +1.4TC interessieren. Der Blendenvorteil des Tamrons könnte in etwa dem ISO-Vorteil der A6500 entsprechen...(?)

dinadan 29.12.2017 11:39

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1967809)
Beworben werden ja ausschliesslich E-Mount Kameras.

So nicht richtig. Auch beim aktuellen Cashback sind diverse A-Mount Objektive dabei, das Cashback wird von vielen Händlern beworben. Ich sehe übrigens grundsätzlich wenig Werbung von Sonys Fotografiesparte.

hpike 29.12.2017 11:47

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1967822)
Quantität, Qualität und so....;)
Und welche Linse kriegst du mittlerweile nicht auch für E-Mount?Aktuell noch 135F1.8 vielleicht....und wenn es an einem >400mm fehlt...für das 100-400 gibts 1.4x...

da würde mich dann ein Vergleich A77II + Tamron 150-600 vs A6500 + 100-400 +1.4TC interessieren. Der Blendenvorteil des Tamrons könnte in etwa dem ISO-Vorteil der A6500 entsprechen...(?)

Wollst du sagen die Linsen sind alle schlecht? Und wenn du schon vergleichst, dann solltest du auch die Preise vergleichen. Eine A77II plus Tamron 150-600mm bekommst du für ungefähr 1850€. Was zahl ich für eine A6500 plus 100-400 plus 1,4 Telekonverter?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.