SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE 24-105mm F4 G OSS (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182485)

MaTiHH 26.10.2017 22:13

Das Mädel im 13. Bild sollte sich die Achsel besser rasieren. :crazy:

Tolle Auflösung, die da geboten wird!

mrrondi 26.10.2017 22:14

Find die HIGH ISO Bilder - 4000-6400 echt beindruckend.
Auch der STABI arbeitet schon klasse 1/30 ganz unten und das Bild wirkt nicht verwackelt.

freiraum7 26.10.2017 22:16

Endlich mein Standardzoom... Danke Sony!
Die Beispielbilder sehen sehr vielversprechend aus.
Einzig das Bokeh sieht mir ein wenig hart aus :roll:

VG Oli

WB-Joe 26.10.2017 22:17

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1952512)
Find die HIGH ISO Bilder - 4000-6400 echt beindruckend.

Und was sagen die Bilder mit ISO6400 über das Objektiv aus?:?

mrrondi 26.10.2017 22:18

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1952516)
Und was sagen die Bilder mit ISO6400 über das Objektiv aus?:?

Oh Gott - hab ich was falsches gesagt ?

WB-Joe 26.10.2017 22:33

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1952517)
Oh Gott - hab ich was falsches gesagt ?

Ich wollte eigentlich nur wissen wo der Zusammenhang zwischen High Iso und optischer Qualität des Objektivs ist.....

Joshi_H 27.10.2017 06:56

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1952521)
Ich wollte eigentlich nur wissen wo der Zusammenhang zwischen High Iso und optischer Qualität des Objektivs ist.....

Mit diesem Objektiv schaffen nun endlich auch dunkle Lichtstrahlen den Weg auf den Sensor, die dann vom HighISO der Kamera besser in helle Strahlen umgewandelt werden können. Oder wie war das....

Endlich, endlich, endlich! Schon seit der ersten A7 wünsche ich mir ein FE 24-105 F4. Zur Ansicht bestellt ist es und sobald verfügbar werde ich es gegen das 24-70 vergleichen. Mal sehen was bleibt....

Yonnix 27.10.2017 08:24

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1952541)
Endlich, endlich, endlich! Schon seit der ersten A7 wünsche ich mir ein FE 24-105 F4. Zur Ansicht bestellt ist es und sobald verfügbar werde ich es gegen das 24-70 vergleichen. Mal sehen was bleibt....

Ich sehe schon einen erheblichen Fortschritt im Objektivdesign und in der Fertigungsrobustheit seit 2013. Das 4/24-70 ist leider schon im besten Fall nicht sehr gut und unterliegt dann noch hoher Serienstreuung. Vom 4/24-105 erhoffe ich mir da einiges und die ersten Beispielbilder sehen vielversprechend aus. Beim Bokeh ist man glücklicherweise auch deutlich näher am 4/18-105 als am 4/24-70. Bin auf deinen Vergleich gespannt, ich würde meinen Taler auf das 4/24-105 setzen, wenn ich jetzt wetten müsste.

*thomasD* 27.10.2017 12:28

Stellt sich nur die Frage: Kann ich noch bis Weihnachten warten?

d.o.c.martin 27.10.2017 12:47

Jetzt muss es nur noch liefern! Der einzige hier, der es bereits in Gebrauch hatte, ist nicht zufrieden...

Und falls es nicht richtig gut ist, gibt es für die nächste längere und bereits in Vorbereitung befindliche Reise wieder eine gebrauchte Fuji XT1 mit 18-55+23/1.4...und an die RII kommt 25-55-85-135.

meshua 27.10.2017 13:25

Zitat:

Zitat von d.o.c.martin (Beitrag 1952617)
Der einzige hier, der es bereits in Gebrauch hatte, ist nicht zufrieden...

Wer ist das? Zitat?

Grüße, meshua

d.o.c.martin 27.10.2017 13:37

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1952162)
ich habe es von Calumet für einen Tag Arbeit indoor an der a7rii genutzt. Vielleicht hat Calumet ein Ausschussteil gehabt, aber dem Ding hat die Grundschärfe gefehlt und die Verzerrungen waren mit bloßem Auge sichtbar.

Ich hab mir jetzt ein gebrauchtes Batis 25mm geholt, na da sind Welten dazwischen.

Zeiss Label weg, G hin könnte in der Tat die Richtung sein. Ob die MTF Kurve ausschlagebend ist, weiß ich nicht, warten wir es mal ab. wie ist denn die MFT bei dem 1224 und wie sind die Kritiken dazu?

Ich befürchte mal wieder ähnliches...und mal ehrlich, eigentlich ist es überflüssig. Für WW gibt es sehr gute 21 und 25 (UWW wohl auch, brauche ich aber nicht), für Standard 35-55mm reichlich (für alles zusammen sogar 2x16-35), demnächst dann noch mehr 35er, und alles drüber wird doch selten eingesetzt (...von mir), bzw. wenn dann für Landschaft (selten) und Porträt(häufiger), dann kann ich auch das 85 drauf packen.

Ein qualitativ ähnlich gutes wie das 24-70 Tamron VC an Nikon FX wäre mir lieber (aber auch nicht zwingend notwendig, s.o.).

Wie gesagt, für Reisen wird die günstige Fuji Kombi mit 18-55+23/1,4 zusätzlich eingepackt. Aber wenn das 24-105 überzeugen sollte, um so besser.

d.o.c.martin 27.10.2017 13:40

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1952624)
Wer ist das? Zitat?

Grüße, meshua

Siehe #52

MaTiHH 27.10.2017 14:27

Da ging es aber um das 16-35 und nicht um das 24-105

WB-Joe 27.10.2017 15:08

Und deshalb kommen wir jetzt wieder zum FE24-105/4G.....;)

d.o.c.martin 27.10.2017 15:10

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1952638)
Da ging es aber um das 16-35 und nicht um das 24-105

Ah, verstehe, lesen hilft. Das kann ich nachvollziehen, hab mein 16-35er/4 auch eingetauscht da v.a. die häufig genutzten 35mm nicht gegen das 2,8 anstinken können. Nein, auch nicht abgeblendet, also zw. 5,6 und 8.
Dennoch, ich erwarte erst einmal nicht zu viel vom 24-105er, hinterher muss ich noch viel Geld ausgeben...:(

d.o.c.martin 27.10.2017 15:11

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1952646)
Und deshalb kommen wir jetzt wieder zum FE24-105/4G.....;)

Ja, mach mal! Aber solange es noch keiner hat, kann man ja nur um den heißen Brei herum reden...

Joshi_H 27.10.2017 19:54

Sony FE 24-105mm F4 G OSS
 
Ich weiß, das gehört hier nicht hin, aber ich bin sehr zufrieden mit meinem 16-35F4 an der A7RII. Keine Ahnung was die haben.
Die hier sind fast alle mit dem 16-35: https://flickr.com/photos/127457523@...57686778609460

Fata Morgana 27.10.2017 23:00

Ich weiß nicht ob es im Video von Kai oder von The Camera Store war, aber die Vignettierung im WW Bereich ist schon recht heftig. Und es ist diese sehr abrupte Vignettierung in den äußersten Ecken, welche schwieriger zu korrigieren ist. Mir gefällt das nicht. Lieber habe ich etwas mehr Vignette, mit einem sanfteren Übergang, als so gut wie keine Vignette, und dann tiefes Schwarz in den letzten 3% des Bildes.

matti62 27.10.2017 23:48

Kai und auch die CAs bei 35mm.

Giovanni 28.10.2017 00:27

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1952708)
Keine Ahnung was die haben.

Versteh ich auch nicht. Im Bereich 20-24 mm muss man erst mal ein besseres Objektiv finden. Wer ein perfektes 35 mm Objektiv will, soll sich eben eine Festbrennweite dazu kaufen. Oder ein 24-105 mm Zoom, das bei 35 mm sehr gut sein dürfte.

matti62 28.10.2017 08:14

das von Canon oder Sigma. Beide haben ihre Jahre auf dem Buckel? Giovanni, weite das bis 35mm aus. Deutlich sichtbar war es schon bei der Aufnahme, vor allem die lila Ränder bei der Dame zwischen den Ballons. Also heftige CAs wären alles andere als gut.

Aber das sind jetzt alles Spekulationen, solange ich die Linse nicht testen konnte, oder aussagekräftige Bilder im Netz nicht downloadbar sind. Gebt dem Objektiv eine Chance.

Zunächst ist es sehr positiv, dass es die Brennweite gibt, es ist das 16070 auf APS-C für FE. Und das ist mein Standardzoom auf APS-C. Trotz vieler Unkenrufe ist es an meiner a6000 gut. Ich habe es in diesem Urlaub gehen das Batis 85 an der a7rii antreten lassen, letztendlich auf dem a4quer Bild sieht man einen Unterschied im farblichen Look auf gedrucktem Whitewall Hochglanzpapier. Man sieht nicht mal die leichten Verzerrungen Am Bildrand. Bei CAswäre das allerdings anders.

Wenn es nicht optimal ist, dann hat man zumindestens die Richtung, G-Zooms sind "normale Zooms", zu denen Zeiss nicht mehr den Namen hergibt oder f4 Objektive bei Sony haben ihren Ruf weg.

joergW 28.10.2017 08:38

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1952760)
...
Wenn es nicht optimal ist, dann hat man zumindestens die Richtung, G-Zooms sind "normale Zooms", zu denen Zeiss nicht mehr den Namen hergibt oder f4 Objektive bei Sony haben ihren Ruf weg.



stimmt, ich bin mit den 4.0/70-200 G sehr zufrieden.

bis denn

joergW

*thomasD* 29.10.2017 13:19

Hier mal ein Größenvergleich. Gar nicht mal so groß, kürzer als das FE 90/2,8 G, fast schon Richtung FE 16-35/4, und kein Vergleich zum 24-70/2,8 GM ;)

nex69 29.10.2017 13:31

Es dürfte auf jeden Fall ein Verkaufshit werden.

freiraum7 29.10.2017 18:19

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1952991)
Es dürfte auf jeden Fall ein Verkaufshit werden.

Yep, meins ist bestellt :crazy:
Dann kann ich endlich mein Minolta AF 28-135mm in Rente schicken ;)

VG Oli

nex69 29.10.2017 18:22

Der Preis ist allerdings schon eine Ansage. Ist in den ersten Schweizer Onlineshops für CHF 1499 gelistet. Für CHF 500 mehr gibt es das GM 24-70.

wus 29.10.2017 19:10

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1951964)
Die Zooms mit dem 'Zeiss Label' drauf haben mich irgendwie nie so wirklich überzeugen können.

Ich finde das 16-80 (A-Mount) trägt das Label zu Recht. Zumindest optisch ist es gut.

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1952184)
Ich hatte ja schon gar nicht mehr mit einer Sonyvariante gerechnet, oder aber ein sehr teures GM befürchtet

Nachdem es nun kein GM geworden ist, muss ich dann befürchten, dass es nicht Spitzenklasse ist? (ich meine die Frage durchaus ernst!)

peter2tria 29.10.2017 19:22

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1953077)
Ich finde das 16-80 (A-Mount) trägt das Label zu Recht. Zumindest optisch ist es gut.
.....

Ich habe keinen direkten Vergleich, kann Wolfgang nur zustimmen.
Auch an der a99ii macht es sich sehr gut. :D

*thomasD* 29.10.2017 20:26

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1953077)
Nachdem es nun kein GM geworden ist, muss ich dann befürchten, dass es nicht Spitzenklasse ist? (ich meine die Frage durchaus ernst!)

Was ist Spitzeklasse? In Bezug auf Bildqualität würde ein GM evtl. noch eine kleine Schippe drauflegen. Die GMs zeichnen sich aber auch durch Lichtstärke aus, das alleine könnt schon der Grund dafür sein dass es 'nur' ein G ist. Dem Finish nach sieht es wie ein GM aus. Nachdem was ich bisher gesehen habe ist es optisch zumindest sehr gut - nach meinen Ansprüchen. Das 12-24 G zeigt ja auch dass ein einfaches G optisch Spitzen sein kann.
Abgesehen davon wäre ein GM wahrscheinlich größer (mir zu groß), schwerer (mir zu schwer) und sicher teurer (mir zu teuer). Von daher sind die Specs für mich jetzt schon beim G Spitze :top:

nex69 29.10.2017 20:28

Sony FE 24-105mm F4 G OSS
 
Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1953077)

Nachdem es nun kein GM geworden ist, muss ich dann befürchten, dass es nicht Spitzenklasse ist? (ich meine die Frage durchaus ernst!)



Ja. Spitzenklasse sind nur die GMs und die mit dem Zeiss Kleber (theoretisch...). Auch beim Preis. Das 24-105 wird aber sicher ein solides Brot und Butter Objektiv sein. Vielleicht wird es ja aber doch so gut wie das FE 90, das auch das G Label trägt.

*thomasD* 29.10.2017 20:32

Die mit dem Zeiss-Aufkleber sehe ich nicht über den Gs, sondern zumindest gleichwertig. Ich vermute es kommen keine Sony-Zeisse mehr und es bleibt bei den normalen FEs, den Gs und den GMs. Vielleicht wird das 16-35/4 irgendwann durch ein (besseres) G ersetzt.

MaTiHH 29.10.2017 21:59

Das glaube ich auch. Allerdings würde ich die Zeiss FB (35 und 50 1.4) deutlich über den G sehen. Das 12-24 ist allerdings gut und das 18-05 war auch gut.

Ich denke wie Werni. 2.8 und besser ist GM. 4 und weniger ist G. Die GM sollen angeblich auch für künftige noch höher auflösende Snsorgenerationen ausgelegt sein.

Bru_Nello 29.10.2017 22:48

2,8 90 g oss?

:)

MaTiHH 29.10.2017 23:47

Da hatten die Jungs sich ihre dritte (vierte?) Linie noch nicht ausgedacht. :D

HaPeKa 29.10.2017 23:55

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1953057)
Der Preis ist allerdings schon eine Ansage. Ist in den ersten Schweizer Onlineshops für CHF 1499 gelistet. Für CHF 500 mehr gibt es das GM 24-70.

Das ist mir heute auch aufgefallen. Und da frag ich mich natürlich, ob die Master-Qualität an einer A7R-III den Aufpreis rechtfertigt. Klar muss man auch mit etwas mehr Gewicht zurecht kommen ... die Beschränkung der Brennweite stört mich weniger, hab ja noch das 70-200 Zoom ... grübel, grübel ...

nex69 30.10.2017 00:05

Vielleicht sinkt ja der Preis nach dem Marktstart noch etwas. Das neue Canon 24-105 liegt bei unter CHF 1100. Mir wären 1500 jedenfalls zuviel für ein 24-105 mit f4 von dem man noch nicht weiss wie gut es ist.

*thomasD* 30.10.2017 04:07

Im Vergleich zum 12-24/4 mit UVP 2000 Euro und dem 16-35/4 mit 1500 Euro relativiert sich der Preis. Auch das 70-200/4 ist mit 1700 Euro teurer.

Alzberger 30.10.2017 07:37

Was ist der Unterschied zwischen G und GM?

Danke!

Grüße :)

nex69 30.10.2017 08:21

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1953136)
Im Vergleich zum 12-24/4 mit UVP 2000 Euro und dem 16-35/4 mit 1500 Euro relativiert sich der Preis. Auch das 70-200/4 ist mit 1700 Euro teurer.

Nun ja das 16-35 ist hier für unter CHF 1200 zu haben. Das 12-24 liegt unterhalb von CHF 1800 und das 70-200 unter CHF 1400. Aber ich bin sicher, dass die Strassenpreise des 24-105 schnell etwas sinken werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.