![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zufall? Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Ansonsten weiß ich nicht wie viele Auslösungen ich in fast 40 Jahren Fotohobby schon hinter mir habe, gleich ob mit Praktika, Olympus, Canon, Nikon oder jetzt RX 100II, f 1,8 dürfte quantitativ nicht besonders herausragen, es sei denn, Hauptthema wäre wohl Indoor. |
Zitat:
In den letzten 3 Jahren habe ich mehr fotografiert als in den 30 Jahren davor. Das war ja früher teurer als jetzt. |
Zitat:
|
Nun habe ich vorgestern zugeschlagen..
Eine RX100 I. Ich konnte nicht anders, weil bei einem Händler in Düsseldorf ein Einzelstück stand und der Händler mir ein unwiderstehliches Angebot gemacht hat. Die Sony RX100 I plus eine Sandisk Ultra mit 64 GB für 300 Euro. Bei voller Gewährleistung / Garantie. Da habe ich mir gedacht, ich versuche es erst einmal. Bei den hohen Gebrauchtpreisen dürfte ich gut wegkommen, wenn ich mich doch entschließe, eine II zu kaufen. Aber nun teste ich erst einmal. Der erste Eindruck von den Bilder ist erstaunlich. Ich habe erst einmal nur in Jpeg fotografiert selten so knackige und brillante Bilder OOC gesehen. Ausser einem möglichen Beschnitt braucht man da gar nichts mehr zu machen. Jedenfalls bei den Outdoorbildern. Indoorbilder werden auch richtig gut, nur Sonys 30ms sind zu wenig. Hier fotografiere ich sicherheitshalber doch im Modus S mit 80 oder 100ms. Der kleine Blitz leistet für seine Größe Erstaunliches. Erstaunlich kompaktes, kleines Ding, nur halten kann ich sie nicht sehr gut, weil sie vorne so glatt ist. Ich habe mir daher den Sony-Griff bestellt, der vorne aufgeklebt wird (und einen Displayschutz gleich dazu). Ich hatte auch an die Belederung gedacht, weiss aber nicht, ob die Griffigkeit dann viel besser ist. Schick aussehen tut es allemal. Im Moment wühle ich mich durch das umfangreiche Menue und hole mir Tips aus dem Internet. Im DSLR-Forum gibt es dafür einen gewaltigen Thread. Nun habe ich die Kleine immer in der Hemdtasche und fotografiere drauf los, um die Kamera besser kennenzulernen. Danke noch einmal an alle für die hilfreichen Tips. Ich werde mal ein paar Bilder einstellen. lg Uwe Nachtrag: Ich glaube, ich bin gerade ein bisschen verliebt (in die RX100).:roll: Noch ein Nachtrag: Gerde ich das Schutzglas und der Sony-Griff gekommen. Beides habe ich schon abgebracht. Durch den Griff kann man die RX100 viel besser halten. Man fühlt sich sicherer und schick aussehen tut das Teil auch noch. |
Glückwunsch zum Kauf der RX100. Ich habe beide Versionen, nutze aber nur noch die II. Mit der RX100 fotografiert meine Frau. Die IIer schätze ich weg der zusätzlichen Möglichkeiten die der Klappbildschirm und der Zubehörschuh bieten. Habe dazu einen Sony Blitz HVL-F20M. Der ist sehr kompakt und harmoniert sehr gut mit der RX100 II. Den "Griff" nutze ich ebenfalls. Auch mir war das Gehäuse zu glatt. Ich wünsche dir noch viel Spaß mit der RX100.
|
Nun liebäugele ich doch mit einer Ey-Fi-Karte.
Ich möchte die Bilder direkt auf mein IPad speichern. Was funktioniert hier am Besten in Sachen Kompatibilität? Hat jemand so eine Karte im einer R100 I im Einsatz? lg Uwe |
Problem.
Meine RX100 mag sich nicht mehr mit meinem Mac verbinden (High Sierra). Sie geht in den USB-Mode und dann steht da auf dem Display "Verbinde..." und das war es dann. Was ich schon Gemacht habe. -Kamera ohne Hub direkt an den Mac. Nix. -Zurück auf Werkseinstellung. Nix. Nun versuche ich es mal mit einem WinPC. lg Uwe Nachtrag: Erledigt. An einem Win-PC das gleiche Spiel. Da muss ich wohl zum Händler. |
Uwe:
Schon versucht, den USB-Modus an der Kamera umzustellen? (Schraubenschlüssel 2 - USB Verbindung auf "Massenspeicher") Ansonsten bliebe auch noch die Option, die Karte rauszunehmen und in den Slot deines Cpmuters zu stecken. |
Zitat:
"Überprüfen Sie das angeschlossene Gerät" Ich denke, da liegt ein Defekt vor. lg Uwe |
Zitat:
Noch eine Idee: verwendest du das Original-Kabel? Ich meine schon gelesen zu haben, dass es mit Fremdkabeln Probleme gegeben hat. |
Zitat:
Auch in Threads, die sich mit fehlgeschlagenen SONY-Firmwareupdates beschäftigten, wurde über diesen Umstand berichtet. Just my 2C |
Das ist nicht zu fassen.
Sowohl das Sonykabel wie auch zwei weitere Kabel funktionieren nicht (mehr). Dann fiel mir ein, das ich mir vor Tagen in einem Tedi-Markt ein Kabel für einen € (1€ !!) mit genommen habe. Aus dem Blister genommen, angeschlossen und siehe da: Das funktioniert.:shock: Es scheint an den filigranen Steckern zu liegen (und dass man mit einigen nur laden kann). Von den Biiligkabeln hole ich mir am Montag noch fünf Stück und lege sie mir auf Lager. Ich finde es aber erschreckend, dass das beiliegende, originale Kabel von Sony so schnell kaputt geht. Danke für die zahlreichen Tips. lg Uwe |
Schön das es funktioniert, trotzdem eigentlich unfassbar.
|
Zitat:
Freut mich, dass es funzt. |
Ich bin gerade in Berlin und habe bewusst nur die RX100 mitgenommen. Alles gut.
Zum Speichern der Fotos nutze ich ein IPad Air 2 (IOS 11) mit Lighning-Adapter. Funktioniert bei den Fotos wunderbar. Nun werden aber die Videos bei der RX100 in einem anderen Ordner gespeichert als die Fotos und daher nicht mit übertragen. Wie lese ich die nun aus? Kann die RX100 auch Fotos und Videos in einem Ordner speichern oder gibt es eine Möglichkeit, den Videoordner mit dem IPad auszulesen? Lg Uwe |
Zitat:
Nun zu Deiner Eye-Fi Karte. Ich nutze meine manchmal an der a65 in Verbindung zum iPad mini und Makro-Aufnahmen. Eigentlich bin ich enttäuscht, denn es dauert doch immer bis die Bilder erstmals überspielt werden. Außerdem hat die App, die jetzt Keenai heisst, alle Bilder, die auf dem iPad waren, zu sich kopiert ... und dann war irgendwann der Speicher des iPads voll ... Das kann man dann in den Einstellungen ändern ... aber es hat mich einige Zeit und Nerven gekostet, bis mir das aufgefallen ist und ich herausgefunden habe, wie ich es ändern konnte. Kurzum: ich würde mir die Karte nicht mehr kaufen. Dir weiterhin viel Spaß mit dem neuen Teil! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr. |