SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   3D Drucke für Sony (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179711)

swivel 25.07.2017 09:13

Hallo,

versuche gerade Fotogewinde für einen Step-Down Adapter 72mm Objektiv auf 43mm Filter zu modellieren.

Kann mir Jemand hier sagen, wie die genauen Bezeichnungen für diese Gewinde sind?

Ich wusste bis eben nicht, das es soo viele unterschiedliche Gewinde gibt.

LG

pansono 25.07.2017 09:18

Bist du sicher, daß solche Filtergewinde nicht zu fein zum Drucken sind?

Redeyeyimages 25.07.2017 09:34

Ich würd da auch nicht groß auf das Gewinde setzen. Würde den Durchmesser sehr nah angleichen und am Ende kleine Häcken einplanen für den Halt.

swivel 25.07.2017 09:59

Zitat:

Zitat von pansono (Beitrag 1933074)
Bist du sicher, daß solche Filtergewinde nicht zu fein zum Drucken sind?

Das will ich ja gerade rausfinden, testen.

usch 25.07.2017 10:00

Die meisten gebräuchlichen Filtergewinde haben 0,75 mm Steigung:

https://de.wikipedia.org/wiki/Filter...windema.C3.9Fe

Ob sich das drucken lässt, käme halt auf einen Versuch an. Danach sind wir alle schlauer. ;)

Redeyeyimages 25.07.2017 11:13

Größere Gewinde geht, feine ist eher nicht so gut. Kommt natürlich auf die Nozzle und Layerhöhe an und wie der Drucker eingestellt ist und welches Material gedruckt wird.

Redeyeyimages 25.07.2017 11:22

Für den L-Winkel hab ich auch kein Gewinde im Griff gedruckt, sondern so eng/weit, das die gerade so durchgeht mit was Kraft.

walt_I 26.07.2017 11:17

Mit ABS kann man viel feinere Strukturen drucken als mit PLA, zumindest ist das meine Erfahrung.
Allerdings benötigt man ein auf mindestens 90 Grad geheiztes Bett und Klebestift auf der Glasplatte.

Redeyeyimages 26.07.2017 12:05

Gerade ist transparenten glow in the Dark ABS am drucken :D

lolhonk 26.07.2017 12:43

Coole Sache der Thread!

Gibts sowas wie flexible Blitzarme zum Drucken?

Beste Grüße,,#

Redeyeyimages 26.07.2017 12:53

Dürfte machbar sein.

Redeyeyimages 26.07.2017 18:11

Der L-Winkel ist fertig und ist bald wenn ich ihn etwas genutzt habe auch auf Thingiverse zu finden.

Mitlerweile ist er dort online.
KLICK


Bild in der Galerie

Redeyeyimages 26.08.2017 18:46

Diese Woche habe ich die ersten meiner Bilder gedruckt.

Als Aufsteller für die Fensterbank oder mit Teelicht dahinter.

Bild in der Galerie

Als persönlichen Schlüsselanhänger.

Bild in der Galerie

Und als Gedrucktes Bild im gedruckten Rahmen mit Hintergrundbeleuchtung, zum hinstellen oder hin hängen.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

JvN 27.08.2017 16:19

Sehr cool!

Kannst du was dazu sagen, wie das Bild den Weg in den 3D-Druck findet?
Sind jetzt da unterschiedlich dunkle Bereiche entsprechend dicker/dünner gedruckt?

Die Auflösung ist katastrophal nehm ich an? ;)

Redeyeyimages 27.08.2017 18:49

Man kann die Dicke ändern durch die dann die Graustufen erzeut werden. Nehme aber meist als dickst Stelle 3mm.
Die Auflösung ist schon sehr hoch finde ich. Selbst bei der geringen Größe.

Norbert W 27.08.2017 19:08

Deine Ergebnisse gefallen mir sehr gut Fabian.

Redeyeyimages 27.08.2017 19:12

Danke :top:

JvN 27.08.2017 21:15

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1940456)
Man kann die Dicke ändern durch die dann die Graustufen erzeut werden. Nehme aber meist als dickst Stelle 3mm.

Mit welchem Programm machst du das?
Und: manuell oder automatisiert?

Redeyeyimages 28.08.2017 07:32

Da gibts ein paar Internetseiten die die Konvertierung machen.

NetrunnerAT 28.08.2017 09:04

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1933448)
Der L-Winkel ist fertig und ist bald wenn ich ihn etwas genutzt habe auch auf Thingiverse zu finden.

Mitlerweile ist er dort online.
KLICK


Bild in der Galerie

Bastel doch bitte den A9 Finger Griff Verlängerung nach :crazy:

PS dein Drucker ist sehr gut eingestellt. :top:

Redeyeyimages 28.08.2017 12:57

Wenn du mir ein Bild der Bodens und des Griffes schicken kannst, mit Maßen, kann ich er gerne versuchen.

Danke. Hat auch was gedauert bis ich ihn so weit hatte.

pansono 28.08.2017 14:04

Ich lege solche Formen gerne mal für die Skizze auf den Flachbettscanner. Die Genauigkeit ist zum Nachzeichnen erstaunlich gut.

Hier habe ich das mal eben mit einem Griff für die A77 ausprobiert (ich brauche keinen, aber wenn den jemand haben möchte lade ich die Datei auch gerne hoch).

Wenn du also die Kamera einmal von unten plan scannen kannst - gerne.


Redeyeyimages 28.08.2017 19:18

:top:

ben71 30.08.2017 21:34

... kann gelöscht werden.

NetrunnerAT 04.09.2017 05:51

Da verstecken sich noch ein paar Ideen :)

https://www.rocketstock.com/blog/3d-...-instructions/

Redeyeyimages 04.09.2017 14:59

Das Tripod hatte ich mir auch schon vorgemerkt und eben dann auf die schnelle gedruckt.


Bild in der Galerie

walt_I 09.10.2017 18:53

ABS- Drucke glätten
 
Hallo,

eine gute Möglichkeit 3D- Drucke aus ABS zu glätten, ist sie Acetondunst auszusetzen.
Dazu wird ein beliebiges Glas mit Deckel ca. 2-3mm hoch mit reinem Aceton befüllt und das Werkstück darin aufgehängt / aufgebaut, sodass es nicht mit dem Aceton in Berührung kommt.
Deckel verschliessen und das Ganze leicht erwärmen, z.B. auf einem Heizkörper. Nach 1-2 Stunden ist die Oberfläche verlaufen und glatt.
Acetonhaltiger Nagellackentferner funktioniert nicht!

Vorher:


Bild in der Galerie




Nachher:



Bild in der Galerie

In den Deckel des Glases habe ich ein winziges Loch gestochen, sodass kein Überdruck entsteht.
Dieses Verfahren funktioniert NICHT mit PLA.


Achtung:

NACHAHMUNG AUF EIGENES RISIKO!
Acetondämpfe nicht einatmen!


Gruß
Walt

Redeyeyimages 08.12.2017 22:30

Jetzt gibt es die Halter auch zu bestellen. Sony NP-FW50, NP-FW50H, NP-BX1 und NP-BY1.
http://www.redeye3ddruck.de

Redeyeyimages 23.01.2018 16:37

Für die a9 und a7iii Akkus Typ NP-FZ100 ist ab Heute Abend auch der Akkuhalter da.

walt_I 25.01.2018 00:20

Du bist ja die "Mutter Theresa des 3D-Drucks" selbstlos verschenkst Du 3D- Drucke unter dem Materialpreis ;-))

Tafelspitz 07.02.2018 15:57

Hier ist noch was Nettes für kleinere Tabletop-Aufnahmen.
Ich glaube, das probiere ich gelegentlich mal aus.

Redeyeyimages 07.02.2018 17:40

Hab mir vor Jahren mal sowas wariabel aus Metall schweißen lassen :D

Tafelspitz 07.02.2018 21:44

Das ist natürlich feudal :top:
Aber um ab und an mal was Kleines für Ibäh zu fotografieren (oder einen Print für Thingiverse ;) ) reicht mir sowas vermutlich aus.

Tafelspitz 23.02.2018 10:09

Habe einen kleinen Schlüsselanhänger mit dem Sony Alpha-Logo kreiert.



Bild in der Galerie

Redeyeyimages 23.02.2018 10:55

Gibts schon seid nem Jahr. Für das Familienhaus Münster hier. Klick
Und hier wo ich das was zusammengekommen ist übergeben habe. Klick

Und zum drucken hier. Klack

;)

Tafelspitz 23.02.2018 13:48

Auch nett :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.