SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sony a9 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178588)

Windbreaker 19.04.2017 18:18

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 1909051)
Was genau außer "superschnell" ist hier der USP der A9? Wenn sie zumindest noch ne hohe Auflösung dazu hätte... Aber so sehr ich nicht so richtig wer das Ding kaufen soll... (Ja ok Sportfotografen, aber die sind meist ja schon mit Canon/Nikon ausgestattet)

Na im Gegensatz zur D5 hat das Teil immerhin 4 Megapixel mehr.
Und für Sportfotografen ist die Kamera auf jeden Fall interessant denn es lassen sich ja alle Obkektive anflanschen. ausserdem wechseln Profis ihr Equipment relativ häufig.

aidualk 19.04.2017 18:21

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1909042)
Zitat:

Zitat von aidualk
Danke! - unter 'stacked Sensor' habe ich bis dato etwas anderes verstanden.
Das ist seit der RX100m4 so. Wie gesagt ... das ist das Zeichen, dass Sony ihre Chip Schmiede im Griff haben. Die sind am Semi Conducter Markt relativ revolutionär.

Mal sehen wie warm der im Sommer unter Vollast wird, so eng 'gestackt'.

osage66 19.04.2017 18:21

Zitat:

(Ja ok Sportfotografen, aber die sind meist ja schon mit Canon/Nikon ausgestattet)
Da fehlt aber noch das nötige Glas! (ok ein FE 2470f2.8, FE70200F2.8 ist vorhanden)
Aber ein neues FE100-400mm 4.5-5.6 um fast 3000 Euro...:crazy:

Zitat:

Da bekommst bei den anderen Verdächtigen ein sehr gut erhaltenes, aktuelles 300mmf2.8 zwischen 3000-3700 Euro!
:)

Folker mit V 19.04.2017 18:22

Wie kann das denn mit der doppelten Akkukapazität angehen? Ist der Akku größer als bei den A7er Modellen? Sieht in den Produktvideos nicht so aus.

hpike 19.04.2017 18:22

1/32000 Sekunde. Das müsste eigentlich Sportfotografen reizen. Wobei ich ehrlich gesagt nicht mal weiß, ob so eine kurze Zeit überhaupt notwendig ist. Ich hab bis jetzt noch nicht mal die 1/8000 meiner A77II benutzt. Vielleicht in diesem Jahr mal. :crazy:

steve.hatton 19.04.2017 18:24

Zitat:

Zitat von Folker mit V (Beitrag 1909060)
Wie kann das denn mit der doppelten Akkukapazität angehen? Ist der Akku größer als bei den A7er Modellen? Sieht in den Produktvideos nicht so aus.

Die Akku-Technologie ist ja seit dem Erscheinen der A55 nicht unbedingt eingeschlafen.

Folker mit V 19.04.2017 18:25

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1909061)
1/32000 Sekunde. Das müsste eigentlich Sportfotografen reizen. Wobei ich ehrlich gesagt nicht mal weiß, ob so eine kurze Zeit überhaupt notwendig ist. Ich hab bis jetzt noch nicht mal die 1/8000 meiner A77II benutzt. Vielleicht in diesem Jahr mal. :crazy:

Dass man den elektronischen Verschluss ohne Rolling Shutter Effekt benutzen kann (wenn es denn stimmt), ist für Fotografen von "ruhigen" Sportarten (Golf, Tennis etc.) sicher interessanter als die 1/32.000sec.

nex69 19.04.2017 18:25

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 1909051)
Was genau außer "superschnell" ist hier der USP der A9? Wenn sie zumindest noch ne hohe Auflösung dazu hätte... Aber so sehr ich nicht so richtig wer das Ding kaufen soll... (Ja ok Sportfotografen, aber die sind meist ja schon mit Canon/Nikon ausgestattet)

Die D5 und EOS 1DX II haben auch keine hohe Auflösung und kosten noch mehr.

Wer jammert über den hohen Preis muss die Konkurrenzpreise anschauen. Die A9 zielt direkt auf den Profimarkt aber ist trotzdem günstiger als die D5 und 1DX II.

Sportfotografen haben jetzt auch eine Alternative bei Sony. Allerdings erst wenn die passenden Objektive verfügbar sind. Die lichtstarken 300,400, 500 und 600mm Objektive fehlen noch.

quick-nik 19.04.2017 18:26

In einem Video auf sonyalpharumors sieht der Akku schon größer aus im Vergleich.

nex69 19.04.2017 18:26

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1909054)
denn es lassen sich ja alle Obkektive anflanschen.

Ja schon aber dann nicht mehr mit superschnellem AF.

Kurt Weinmeister 19.04.2017 18:28

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 1909051)
Wenn sie zumindest noch ne hohe Auflösung dazu hätte...)

Ist der A9R vorenthalten.

Für HighSpeed Fotografie sicherlich die richtge Kamera (mit 1/32000).
Das ist 4 mal schneller als mit der A7II.

Mehr Akku und doppelte SD Karten ist auch nicht schlecht.

Die Größe finde ich anspechend, der Preis ist - gemessen an der Innovation - gerechtfertigt.

Man kann sich damit eine super leichte und auch super schnelle Kamera aufbauen.

Ich spar' dann schon mal ...

hpike 19.04.2017 18:28

Gelöscht.

steve.hatton 19.04.2017 18:31

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1909066)
...
Sportfotografen haben jetzt auch eine Alternative bei Sony. Allerdings erst wenn die passenden Objektive verfügbar sind. Die lichtstarken 300,400, 500 und 600mm Objektive fehlen noch.

Stellt sich die Frage (abgesehen vom Freistellungspotential) ob nicht die immer weiter in die Hähe schiessenden ISO-Fähigkeiten nicht auch 2,8er Tüten ins Land der Schwerlastträger verbannen und ein 100-400 mit TK2.0 komplett ausreicht - nur mal so ein Ansatz.

Ich für meinen Teil wäre mit einer kompletten Ausstattung an 4er Linsen voll bedient!

In der Photographenrunde nach der Pressekonferenz waren eigentlich alle begeistert, dass man nun "die gleiche Arbeit" mit einem Equipment leisten kann, welches einen nicht die Wirbelsäule ruinieren muss und bei jedem zweiten Flug Übergepäckpreise zahlen lässt.

Folker mit V 19.04.2017 18:32

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1909063)
Die Akku-Technologie ist ja seit dem Erscheinen der A55 nicht unbedingt eingeschlafen.

Ja, aber doppelte Kapazität? Nun ja, sie schreiben:
Zitat:

The innovative α9 camera features an all-new Sony battery (model NP-FZ100) with 2.2x the capacity of previous Sony full-frame models, allowing for much longer shooting performance.
Sie werden "pevious models" ja hoffentlich nicht auf Uraltmodelle beziehen, sondern auf aktuelle Modelle und da erscheint mir diese Steigerung schon sehr erstaunlich.

Oder doch ein größerer Akku?! Ansonsten wäre er ja ggfs. sogar für die A7er Reihe nutzbar.

steve.hatton 19.04.2017 18:34

Zitat:

Zitat von Folker mit V (Beitrag 1909072)
Ja, aber doppelte Kapazität? Nun ja, sie schreiben:

Sie werden "pevious models" ja hoffentlich nicht auf Uraltmodelle beziehen, sondern auf aktuelle Modelle und da erscheint mir diese Steigerung schon sehr erstaunlich.

Oder doch ein größerer Akku?! Ansonsten wäre er ja ggfs. sogar für die A7er Reihe nutzbar.

Scheint ein neuer zu sein. In der Photographenrunde sprach einer von 2.200 Aufnahmen und immer noch 40% Restkapazität....

Dann "keine Dunkelphase" mehr im EVF mit fast 4k.

Den Sony-Bashern könnten die Argumente ausgehen :-)

Kurt Weinmeister 19.04.2017 18:36

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1909073)
Scheint ein neuer zu sein.

Ja, ein Neuer!

... an all-new Sony battery (model NP-FZ100) with 2.2x the capacity of previous Sony full-frame models

AliiDrive 19.04.2017 18:38

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1909071)
Stellt sich die Frage (abgesehen vom Freistellungspotential) ob nicht die immer weiter in die Hähe schiessenden ISO-Fähigkeiten nicht auch 2,8er Tüten ins Land der Schwerlastträger verbannen und ein 100-400 mit TK2.0 komplett ausreicht - nur mal so ein Ansatz.

Ich für meinen Teil wäre mit einer kompletten Ausstattung an 4er Linsen voll bedient!

In der Photographenrunde nach der Pressekonferenz waren eigentlich alle begeistert, dass man nun "die gleiche Arbeit" mit einem Equipment leisten kann, welches einen nicht die Wirbelsäule ruinieren muss und bei jedem zweiten Flug Übergepäckpreise zahlen lässt.

Die Gehäuse spielen im Sportbereich halt vom Gewicht nur eine recht kleine Rolle. Die lichtstarken Sony-Vollformat-Objektive waren bisher in der Regel alle so schwer wie die DSLR-Pendants.

laurel 19.04.2017 18:39

Ich kann mir das neue Zeugs einfach nicht mehr Leisten.
Die Preise gehen einfach nicht mehr
Mfg

der_knipser 19.04.2017 18:44

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1909061)
1/32000 Sekunde... Wobei ich ehrlich gesagt nicht mal weiß, ob so eine kurze Zeit überhaupt notwendig ist...

Die Offenblendfotografen mit f/0,95 bis f/1,4 brauchen endlich keinen Graufilter mehr...

... und die gängigen Belichtungsrechner-Apps müssen jetzt angepasst werden.

Folker mit V 19.04.2017 18:45

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 1909074)
Ja, ein Neuer!
... an all-new Sony battery (model NP-FZ100) with 2.2x the capacity of previous Sony full-frame models

Ah ja, hier stehts:
Zitat:

New Larger NP-FZ100 Battery
Der neue Akku ist also größer. Dann macht das mit der mehr als doppelten Kapazität Sinn. Sicher eine kluge Entscheidung von Sony angesichts der angepeilten Zielgruppe.

AliiDrive 19.04.2017 18:46

Ob die Kamera in der professionellen Sportfotografie ein Erfolg wird hängt von 3 Faktoren ab:

1) Kontinuierlicher AF muss auf Augenhöhe mit der D5 und der 1 DX MII sein
2) Es darf keinen Rolling Shutter-Effekt beim Elektronischen Verschluss geben (mit mechanischem Verschluss schafft die A9 nur 5fps)
3) braucht es noch die entsprechenden Objektive dazu, 300mm f/2.8, 400mm f/2.8

Man darf auf die ersten unabhängigen Tests gespannt sein.

steve.hatton 19.04.2017 18:46

Irgendjemand sprachvon zu klein:

-GP-X1EM Grip Extension – Grip extender with same look, feel and design as α9 body. Enables more solid hold on camera.

Windbreaker 19.04.2017 18:48

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1909079)
Ich kann mir das neue Zeugs einfach nicht mehr Leisten.
Die Preise gehen einfach nicht mehr

Ich bin mir nicht sicher , ob der "normale" Hobbyfotograf hier tatsächlich die Zielgruppe ist. Und Profis sind Equipment in der Preislage gewöhnt. Mit dem Body ist Sony gegenüber den Geräten der Mitbewerber eher der billige Jakob.
Die D5 ist nicht unter 6.800 zu haben und die Canon wird auch in dem Bereich liegen.

Reisefoto 19.04.2017 18:49

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 1909051)
Aber so sehr ich nicht so richtig wer das Ding kaufen soll... (Ja ok Sportfotografen, aber die sind meist ja schon mit Canon/Nikon ausgestattet)

Und genau das will Sony wohl ändern. Billiger als Canon und Nikon, aber schneller, leiser und erschütterungsärmer. Eben nicht irgendeine alte Klappermühle, sondern eine Kamera auf dem Stand der Technik. Was der AF wirklich kann, muss sich natürlich noch zeigen.

Tolle Kamera und ich wünsche Sony viel Erfolg damit!
Mich selbst lockt sie nicht, ich würde die A99II nicht gegen eine A9 tauschen wollen.

Das FE 100-400 GM soll in den USA 2500$ kosten, stimmt es dann, dass der Preis in Europa 2900 Euro sein wird?

FaKK 19.04.2017 18:54

Zitat:

Zitat von Folker mit V (Beitrag 1909072)
Ja, aber doppelte Kapazität? Nun ja, sie schreiben:

Sie werden "pevious models" ja hoffentlich nicht auf Uraltmodelle beziehen, sondern auf aktuelle Modelle und da erscheint mir diese Steigerung schon sehr erstaunlich.

Oder doch ein größerer Akku?! Ansonsten wäre er ja ggfs. sogar für die A7er Reihe nutzbar.

Do the math:
NP-FW50; 1020mAh mit zwei Zellen (7,2V) = 7,344W
NP-FW100; 2280mAh mit zwei Zellen (7,2V) = 16,416W

2,2352941176470588235294117647059 mal mehr.

Er ist größer & die Anschlüsse liegen anders. An die LiPo Technologie trauen die sich noch nicht ran.

jameek 19.04.2017 18:54

Mag ja sein dass die A9 mit Canon und Nikon mithalten kann. Auch preislich. Dafür kenne ich mich in dem Segment zu wenig aus.
Aber mithalten reicht mMn nicht. Sie müsste schon etwas wirklich exklusives habes, dass Sportfotografen umsteigen ließe, die seit Jahren mit ihrem System vertraut sind und da auch viel Geld drin investiert haben (auch Profis kriegen das ja nicht geschenkt).
Abgesehen davon, dass native Objektive zu fehlen scheinen und die kompakte Größe des Bodys im Vergleich zu den riesigen Teles eher Nach- als Vorteile bringt.
Ich frag ja nur, vielleicht ist mir was entgangen...

aidualk 19.04.2017 18:58

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 1909090)
Aber mithalten reicht mMn nicht. Sie müsste schon etwas wirklich exklusives habes, dass Sportfotografen umsteigen ließe, die seit Jahren mit ihrem System vertraut sind und da auch viel Geld drin investiert haben ...

Bei der A7R(II) scheint es, zumindest mal als Nebenkamera, doch schon mal ganz gut geklappt zu haben, was man so in (anderen) Foren liest.
Vielleicht sind die A9 specs für Sportfotografen auch so, dass sie neugierig machen?

hpike 19.04.2017 18:58

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1909081)
Die Offenblendfotografen mit f/0,95 bis f/1,4 brauchen endlich keinen Graufilter mehr...

Das macht Sinn. :top:

DiKo 19.04.2017 19:07

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1909091)
Bei der A7R(II) scheint es, zumindest mal als Nebenkamera, doch schon mal ganz gut geklappt zu haben, was man so in (anderen) Foren liest.
Vielleicht sind die A9 specs für Sportfotografen auch so, dass sie neugierig machen?

Ich weiß nicht.
Wären für Sportfotografen nicht wetterfestes Gehäuse und ein Temperaturbereich, der bis unter Null geht wichtig?
Da werden Windersportaufnahmen gezeigt und der zulässige Bereich wird mit 0° bis 40° C angegeben. :zuck:

Gruß, Dirk

nex69 19.04.2017 19:17

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1909079)
Ich kann mir das neue Zeugs einfach nicht mehr Leisten.
Die Preise gehen einfach nicht mehr

Vor 35 jahren hättest du dir vermtulich auch keine Nikon F3 leisten können. Damit muss man die A9 vergleichen. Sie richtet sich klar nicht mehr an Hobbyknipser. Oder nur an solche mit Kohle. Das war früher auch nicht anders.

NetrunnerAT 19.04.2017 19:18

Zitat:

Zitat von AliiDrive (Beitrag 1909084)
Ob die Kamera in der professionellen Sportfotografie ein Erfolg wird hängt von 3 Faktoren ab:

1) Kontinuierlicher AF muss auf Augenhöhe mit der D5 und der 1 DX MII sein
2) Es darf keinen Rolling Shutter-Effekt beim Elektronischen Verschluss geben (mit mechanischem Verschluss schafft die A9 nur 5fps)
3) braucht es noch die entsprechenden Objektive dazu, 300mm f/2.8, 400mm f/2.8

Man darf auf die ersten unabhängigen Tests gespannt sein.

Nein ... es braucht kein F2.8 ... dazu ist die Kamera High ISO fähig wie eine A7S oder A7Sii. Zwischen F2.8 und F5.6 ist nur 1 F-Stop, dafür kann die Kamera zig F-Stops ISO Pushn ohne Rauschen. Von daher ... wer braucht F2.8? Gerade bei Sport? 60 FPS AF ja schon eine konkrete Ansage in deine Richtung.

nex69 19.04.2017 19:19

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 1909090)
Abgesehen davon, dass native Objektive zu fehlen scheinen und die kompakte Größe des Bodys im Vergleich zu den riesigen Teles eher Nach- als Vorteile bringt.
Ich frag ja nur, vielleicht ist mir was entgangen...

Dafür gibt es den Batteriegriff. Damit liegt schon die Alpha 7II sehr gut in der Hand und ist nicht mehr zu klein. Ich mein ja nur (eigene Erfahrung). Die nativen lichtstarken Teles fehlen jedoch tatsächlich.

https://c1.staticflickr.com/9/8864/2...c91fd06d_z.jpg
ILCE-7M2 GM2470

mrrondi 19.04.2017 19:24

Herrlich ... es geht immer und weiter bei SONY.
i Like.
Lautloser Verschluss in der Sportfotographie mit 20 fps.
Da werden alle Profi-Golf-Fotografen sich die Finger reiben.

Windbreaker 19.04.2017 19:28

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1909097)
... wer braucht F2.8? Gerade bei Sport? 60 FPS AF ja schon eine konkrete Ansage in deine Richtung.

Naja zum Freistellen ist 2,8 schon notwendig und hilfreich. Gerade Sportaufnahmen leben vom Freistellungspotential der lichtstarken Linsen.
Andererseits können ja bestehende Linsen immer noch per Adapter angeflanscht werden. Ich denke, das hat Sony beim Angriff auf die Phalanx von Canon und Nikon schon auch mit auf dem Schirm.

AliiDrive 19.04.2017 19:29

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1909094)
Ich weiß nicht.
Wären für Sportfotografen nicht wetterfestes Gehäuse und ein Temperaturbereich, der bis unter Null geht wichtig?
Da werden Windersportaufnahmen gezeigt und der zulässige Bereich wird mit 0° bis 40° C angegeben. :zuck:

Gruß, Dirk

Das Gehäuse ist staub und feuchtigkeitsgeschützt und diesen zulässigen Temperaturbereich kann man in der Regel ohne Probleme unter und überschreiten, Problem bei Kälte sind eher die Akkus, aber da lässt man den Ersatzakku halt in der Jacke und tauscht öfter.

hlenz 19.04.2017 19:32

A9 - super! Endlich wissen wir, was wir denen empfehlen, die mit Sony ihren rennenden Dackel scharf kriegen wollen. ;)

AliiDrive 19.04.2017 19:33

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1909097)
Nein ... es braucht kein F2.8 ... dazu ist die Kamera High ISO fähig wie eine A7S oder A7Sii. Zwischen F2.8 und F5.6 ist nur 1 F-Stop, dafür kann die Kamera zig F-Stops ISO Pushn ohne Rauschen. Von daher ... wer braucht F2.8? Gerade bei Sport? 60 FPS AF ja schon eine konkrete Ansage in deine Richtung.

Zwischen F2.8 und F5.6 sind 2 Blendenwerte Unterschied ;-) Und die Blende 2.8 braucht man wegen der Freistellung, bei 5.6 wirds schon je nach Motiv oft problematisch.

nex69 19.04.2017 19:33

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1909106)
A9 - super! Endlich wissen wir, was wir denen empfehlen, die mit Sony ihren rennenden Dackel scharf kriegen wollen. ;)

Dafür reicht auch eine Alpha 6300 oder sogar 6000.

hpike 19.04.2017 19:34

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1909106)
A9 - super! Endlich wissen wir, was wir denen empfehlen, die mit Sony ihren rennenden Dackel scharf kriegen wollen. ;)

Das wusste ich auch schon vor der A9. ;)

NetrunnerAT 19.04.2017 19:38

Zitat:

Zitat von AliiDrive (Beitrag 1909107)
Zwischen F2.8 und F5.6 sind 2 Blendenwerte Unterschied ;-) Und die Blende 2.8 braucht man wegen der Freistellung, bei 5.6 wirds schon je nach Motiv oft problematisch.

Ah stimmt 2.8 - 4 - 5.6 ... ich empfinde dennoch dass da der Body das gut kompensieren kann. Stimmt schon Freistellung kann man nicht Ersätzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.