![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
War klar, dass der pöbelnde "geflashte" Gröfaz das letzte Wort haben musste.
Leider ein Musterbeispiel dafür, wie heute in Foren aggressiv Infos eingefordert werden, ohne geringste fachliche Ahnung vom Thema, ohne auch nur halbwegs höfliche Umgangsformen ... ... aber eins ist klar: In die Pizzeria des Herrn "Priapos" (was für eine Macho-Pseudo!) wird sich kein Forumsmitglied jemals verirren ... :flop: |
Na ja nun, mrrondis Einlassungen sind ja nun häufig auch nicht wirklich dazu geeignet, ein Thema auf der sachlichen Ebene zu halten. Nicht jedem ist es gegeben solcher Art Ansprache zu ignorieren...
|
Zitat:
Seit wann darfst du für das gesamte Forum sprechen? Ich entscheide immer noch selbst welche Pizzerien ich besuche und welche nicht und damit stehe ich hier sicher nicht allein. |
Ich ignorier das Geschwafel jetzt einfach, und dennoch muss ich schon sagen das meine Umgangsformen durchaus höflich und keineswegs pöbelnd sind. Solange man sachlich mit mir umgeht. Und natürlich haben hier die meisten mehr Ahnung von der Materie, sonst würde ich ja nicht so "aggressiv" nach Hilfe "fordern". Allerdings sollten sich einige überlegen was sie in einem Forum wollen wenn es nicht darum geht ihr Wissen zu teilen. Was solls, wieder zwei Erkenntnisresistente Menschen kennengelernt, dafür umso mehr freundliche Leute.
Danke an 99% des Sonyuserforums |
Zitat:
Vielleicht mal zum Verständnis wie ich so einen Thread angehe und was ich mache bevor ich meinen Senf dazu gebe. Lesen was der TO schreibt Sein Equipment checken soweit es geht Dann seinen Bilder ansehen die er bisher gepostet hat - in dem Fall einige Anfängerbilder aus 2015 mit deinem Minolta 50 1.7 Dann die Frage an der TO und der Gedanke - welches Equipment er denn noch so hat Hat er eine hochwertige Optik für a-Mount ? Wenn Ja - dann ist der Wechsel zu eine neuer A-Mount Kamera sicherlich ratsam. Falls sein Objektivpark noch recht klein und recht günstig erscheint kann es schon von Vorteil sein zu e-mount zu wechseln. Gerade die 3 FB von SIGMA die zusammen 500 Euro kosten sind top. Darunter auch ein MACRO. Auch ein 18-105 von SONY für ca. 500 Euro ist ein super immer drauf Optik. Er selber denkt ja über das e-mount nach und schliesst es nicht aus. All diese Gedanken fliesen in meine Antwort ein - weil so denke ich der TO des nicht im Blick hat - sonst würde er auch wohl nicht im Forum Fragen. Siehe auch seine Aussage zur A65 in dem Moment. Aber dann sowas als Antwort zu bekommen und sich noch als höflich hinzustellen. Sorry Freunde - das lass ich auch ned auf mir sitzen - gerade dann wenn man versucht einem zu Helfen. Und wer meine Reaktion nicht versteht - dann tut des mit natürlich Leid. |
Zitat:
|
Zitat:
Der Satz vorher hieß: Zitat:
|
Schön wie man einfach einen Satz aus dem Zusammenhang reissen kann.
Bitte zitiere doch dann auch dies ganze Antwort in der zu erkennen ist das die Aussage auf das Kameramodel bezieht und das verwenden anderer Optiken die Qualität anderen könnte. Nur der Wechsel des Kameramodels von A58 zu einer A68 und beim behalten der gleichen Optiken - das wird sich die Qualität der Bilder nicht ändern. Und die Art und Weise wie man mit einer Kamera arbeitet wird sich auch erst dann verändern wenn die Kamera sich von der Bedienung deutlich ändert. Sprich zweites Einstellrad und Hochformatgriff. |
Wo wir wieder beim Thema wären das ich nie gesagt habe das sich die Qualität meiner Bilder oder wie ich mit der Kamera arbeiten will, ändern soll. Aber dreh dir nur schön alles weiter so wie du es brauchst. Interessiert mich nicht
|
Warum will man sich dann eine bessere Kamera zulegen ?
Um die gleiche Qualität zu erreichen. Wirklich ? Und bitte sei mit nicht böse - so mancher Inhalt den ich hier schreibe ist nicht nur für dich sondern den anderen zu erklären warum man jemanden welche Kamera empfiehlt. Und eine Kamera besteht halt nicht nur aus technischen Daten sondern auch aus einem Bedienkonzept - was für dich vielleicht nicht wichtig ist - weil du sowas halt vielleicht noch nicht kennst - zum Beispiel das Arbeiten mit zwei Einstellrädern. Ist ja auch ned schlimm - nur manch andere hier im Forum sind einen oder zwei Schritte weiter als du - die sich genau darüber Gedanken machen. |
Ich schmeiß mich weg vor lachen
Du bist echt ein Übermensch, was du doch alles von mir weißt. Nur zur Info, ich hab schon häufiger mit der A77 I gearbeitet, weiß also mehrere Rädchen zu schätzen. Allerdings komme ich auch ganz gut mit einem klar wenn man sich einmal auf seine Kamera eingeschossen hat. Und natürlich weiß ich auch das sich die Bildqualität verändert. Weil ich eben schon mit verschiedenen Kameras gearbeitet habe. Aber nach deiner Aussage kann das ja gar nicht sein. Egal, du hast recht. Die Gründe für den Wechsel sind aber hauptsächlich andere, wie von mir am Anfang erwähnt. Hmm, aber du hast recht... Ich gehe dann mal (Zitat) "mit der Feuerwehr planschen". Einen solch überflüssigen Kommentar steckt dann auch nicht jeder so locker weg. Ich bin übrigens sehr stolz auf meine Tochter, die einen ehrenamtlichen Dienst ausübt und bei Wettkämpfen die größeren in die Tasche steckt. Und dann gehe ich auch gern mit ihr planschen und halte dies gern für die Ewigkeit fest. Aber du hast recht, ich bin einfach nur dumm dafür unheimlich glücklich. |
Les doch bitte mal was ich schreibe - hier geht es nicht allein um DICH im Forum
und auch habe ich "vielleicht" geschrieben. Andere lesen einfach erst - was du schreibst : wie z.B. das du die eine BESSERE Kamera zulegen willst. Und danke für den Übermensch :-) werd gleich ganz rot :-) |
Zitat:
|
Komm, jetzt lassen wir die Streitereien mal. Genug gegenseitig geneckt. ;)
Wir einigen uns darauf das die A77 II eine A58 ist, mit den zusätzlichen Features die ich haben möchte. Gebongt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr. |