SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   a-Mount Objektive = veraltet? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177306)

Windbreaker 21.02.2017 11:04

Leute, es geht nicht darum, der TO vor Augen zu führen inwieweit sie die bisherige Kamera ausnutzt oder nicht. Die frage war, ob A77II und ob es Sinn macht in A-Mount zu investieren.

Welche Beweggründe zum Kaufwunsch geführt haben, ist nicht relevant. Die Frage war nach dem ent- oder weder und nach entsprechenden Erfahrungen zur A77 II

dey 21.02.2017 11:08

A58 vs. A77/II
- Größe + Gewicht
+ besser Sucher
+ besseres Display
+ mehr Freheitsgrade beim Display
+ mehr Direktzugriffe
+ mehr Einstellmöglichkeiten
+ Speicherplätze
+ besserer AF
+ schnellerer AF
+ schnellere Serie

Sorry, das alles als GAS abtun zu wollen?! Neben der besseren High-Iso-Leistung ist das deutlich flottere Handling an der A99 der größte Vorteil. Das wird bei einer A77/II ähnlich sein.

Wir wissen immer noch nicht, welche Objektive vorhanden sind, oder. Das ist für einen Verbleib im A-Mount nicht unerheblich!

Aleks 21.02.2017 11:29

Zitat:

Zitat von Dirkle (Beitrag 1895355)
Ich glaube, daß sich Nikon-Fotografen im Moment mehr Sorgen um ihr System machen müssen als wir A-mount Fotografen.

Ich mache mir da absolut keine Sorgen. Bin Januar erst von Sony OVF zu Nikon OVF gewechselt.
Selbst wenn der Hersteller heute Pleite geht, dann habe ich immer noch eine aktuelle Top-Ausrüstung, mit der ich mindestens die nächsten 6, oder vielleicht sogar 8 Jahre gut auskomme. Ich kenne ja meine Anforderungen und was ich brauche. Wenn es dann 2024 neue Nikon Gehäuse gibt, dann tausche ist nur das Gehäuse aus.
Genauso habe ich es damals bei Sony geplant und kräftig in Linsen investiert, aber Sony hat so komischen altmodischen OVF-A-Mount-Usern wie mir, einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Auf jeden Fall erscheint mir meine derzeitige Investition sicherer, als die Achterbahnfahrt mit den Schnittstellen, Systemen und Techniken bei Sony.

Gruß, Aleks

Achtung: der Beitrag gibt eine ganz persönliche Meinung wieder und hat keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit. ;)

matti62 21.02.2017 12:08

warum soll Nikon pleite gehen?

ich habe mit der a77 angefangen, wenn der Fokus und die ISO damals deutlich besser gewesen wäre, wäre ich wahrscheinlich heute noch dabei. die a77ii hat das jetzt, also warum wechseln.

Mein Immerdrauf war das 16105, wenn ich heute nochmals eine APS-C kaufen würde, würde ich das Objektiv nochmals kaufen. Gute WW hat es doch auch und im Telebereich bist Du bestens bedient.

Sehr positiv kommt noch hinzu, dass sehr viele A-Mount abstoßen und dadurch die Preise für Objektive sichtbar fallen.

Wenn ich meine Bilder von damals anschauen, waren die auch nicht schlecht (sofern <ISO400).

Also warum der Wechsel? Es kommt doch auf das Bild an... Und das bekommt man mit der a77ii genauso gut hin, wie mit einer a6300 oder sogar a6500.

About Schmidt 21.02.2017 12:19

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1895478)
warum soll Nikon pleite gehen?

Weil es Nikon nicht sehr gut geht. - Leider

Gruß Wolfgang

XG1 21.02.2017 12:21

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1895478)
Sehr positiv kommt noch hinzu, dass sehr viele A-Mount abstoßen und dadurch die Preise für Objektive sichtbar fallen.

Wo?

matti62 21.02.2017 12:25

was geschrieben steht.....
ja, dann schau mal in unser Forum und in das Nachbarforum (Sony, Sigma....), ja es werden auch E-Objektive verkauft (was ich persönlich auch gut finde).

SavageSmoker 21.02.2017 12:37

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 1895481)
Wo?

Also ob die nun alle verkaufen weil sie von A Mount weg wollen, keien Ahnung.
Aber wenn man etwas Zeit hat und nicht heute gleich das Glas haben muss, was man sich gestern überlegt hat. Hat man in der Bucht immer wieder gute Möglichkeiten.
Ich habe dort gerade zwei Objektive gekauft einmal das Tamron 70-300 USD für knapp 130,00€ und erlich ist wie neu, Top Zustand. Viele gehen natürlich so für knapp 200 weg aber wie gesagt wenn man etwas Zeit hat, ich habs jetzt vor 4 Wochen angefangen zu beobachten und bis zu meinem Limit mit zu bieten. hätte auch 180 ausgegeben. Und direkt danach nochmal Glück gehabt nen Tamron 90mm 2.8 Macro 1:1 Version 272E für knapp 150,00€ und auch hier super Zustand bei meinem absolut keine Gebrauchsspuren.

cbv 21.02.2017 12:43

Tatsache ist, dass man JETZT fotographieren möchte, nicht in zwei, fünf oder zehn Jahren. Wenn bis dahin Sony das a-Mount tatsächlich eingestampft hat, so what?
Das eigene Zeug zerfällt deshalb ja nicht zu Staub...

XG1 21.02.2017 12:49

Ok, dass die älteren Objektive im Preis sinken, ist klar. Bei den neueren (SAL2470z(/2), SAL70400g(/2), SAL70300g(/2),... ) kann ich einen Preisverfall absolut nicht feststellen...

heischu 21.02.2017 12:55

Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 1895488)
Tatsache ist, dass man JETZT fotographieren möchte, nicht in zwei, fünf oder zehn Jahren.

:top:
Und genau deshalb habe ich gerade erst 3600€ ins A-Mount investiert und die A99II gekauft.
Und in den nächsten Monaten werden wohl nochmal 4500€ für SAL70200G2 und SAL70400G2 hinzukommen!
Und sollte in ein paar Jahren wirklich keine neue A-Mount mehr vom Band fallen...
Dann wird halt an E-Mount adaptiert, denn bis dahin wird sich da noch vieles weiter entwickeln und aktuelle Nachteile dürften sich relativiert haben!

peter2tria 21.02.2017 12:55

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 1895489)
Ok, dass die älteren Objektive im Preis sinken, ist klar. Bei den neueren (SAL2470z(/2), SAL70400g(/2), SAL70300g(/2),... ) kann ich einen Preisverfall absolut nicht feststellen...

Warum auch, wenn Sony eine a99ii bringt, die eben mit diesen Objektiven besonders gut funktioniert.

XG1 21.02.2017 13:03

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 1895491)
Warum auch, wenn Sony eine a99ii bringt, die eben mit diesen Objektiven besonders gut funktioniert.

Deswegen:
Zitat:

Sehr positiv kommt noch hinzu, dass sehr viele A-Mount abstoßen und dadurch die Preise für Objektive sichtbar fallen.

Ernst-Dieter aus Apelern 21.02.2017 13:05

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1895389)
Er wird objektivseitig derzeit nicht sonderlich gepflegt, aber Kameras kommen mit schöner Regelmäßigkeit heraus.
.

Nicht sonderlich gepflegt ist gut ausgedrückt, es wird für mich eher total vernachlässigt bis negiert.
Dabei wären 2-3 neue A-Mountobjektive im WW-Bereich und Tele zusammen bestens geeignet um das A-Mount aufzuwerten.Aber da bin ich wohl ein Spinner mit meiner Meinung.

steve.hatton 21.02.2017 13:06

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1895490)
:top:
....
Und sollte in ein paar Jahren wirklich keine neue A-Mount mehr vom Band fallen...
Dann wird halt an E-Mount adaptiert, denn bis dahin wird sich da noch vieles weiter entwickeln und aktuelle Nachteile dürften sich relativiert haben!

Genau so schaut's aus.

SavageSmoker 21.02.2017 13:09

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 1895489)
Ok, dass die älteren Objektive im Preis sinken, ist klar. Bei den neueren (SAL2470z(/2), SAL70400g(/2), SAL70300g(/2),... ) kann ich einen Preisverfall absolut nicht feststellen...

Naja ich denke im Gebraucht-Verkauf sinkt alles. Die Frage ist um wieviel ;-) Natürlich ist es ein unterschied ob Du ein Objektiv kaufen willst was neu 300-500 Euro kostet oder eins was neu (70200G2) über 2tsd kostet. Mann sollte vll nicht erwarten bei derartigen neuen und auch teuren Objektiven auch 50% und mehr sparen zu wollen.

XG1 21.02.2017 13:12

Zitat:

Zitat von SavageSmoker (Beitrag 1895495)
Naja ich denke im Gebraucht-Verkauf sinkt alles. Die Frage ist um wieviel ;-) Natürlich ist es ein unterschied ob Du ein Objektiv kaufen willst was neu 300-500 Euro kostet oder eins was neu (70200G2) über 2tsd kostet. Mann sollte vll nicht erwarten bei derartigen neuen und auch teuren Objektiven auch 50% und mehr sparen zu wollen.

Einverstanden. Da sind sie dann wohl doch nicht so veraltet, die A-Mountobjektive...

mrrondi 21.02.2017 13:16

Echt - also mein 70-200GI hat vor 8 Jahren 1410 Euro gekostet.
Glaub fast das Gleiche werde ich heute noch bekommen ;-)
Und selbst wenn ich nur 1.000 Euro bekomm hats sichs gelohnt
zu der teueren SONY Optik zu greifen.

About Schmidt 21.02.2017 13:22

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1895497)
Echt - also mein 70-200GI hat vor 8 Jahren 1410 Euro gekostet.
Glaub fast das Gleiche werde ich heute noch bekommen ;-)
Und selbst wenn ich nur 1.000 Euro bekomm hats sichs gelohnt
zu der teueren SONY Optik zu greifen.

Ich hatte seiner Zeit das GI für unter 1400 Euro gekauft. In der Zeit, in der ich es hatte, stieg der Ladenpreis auf über 1700 Euro, so dass ich es ohne Verlust verkaufen konnte. Ähnlich ging es mir mit dem 24-70. Manchmal muss man einfach auch etwas Glück haben, oder im rechten Moment verkaufen. ;)

Gruß Wolfgang

Jessi 21.02.2017 13:26

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1895409)
Der einzig nachvollziehbare Grund für eine "bessere" Kamera ist hier der "Haben-Wollen"-Aspekt... .

Der "Haben-Wollen"-Aspekt, trifft bei mir nicht zu, da ich nicht zu den Menschen gehöre, die sich mal eben für c.a. 1000€ eine neue Kamera zulegen können.
Ich möchte mit dieser Kamera in den nächsten Jahren gut "ausgerüstet" sein und so eine Investition sollte daher meiner Ansicht nach gut überlegt sein.

Natürlich ist es "nur" mein Hobby, aber ich möchte mich trotzdem weiterentwickeln, fotografisch, als auch technisch und das die a77 II technisch besser aufgestellt ist, als die a58, ist ja klar.

dey 21.02.2017 13:28

Zitat:

Zitat von Jessi (Beitrag 1895504)
Natürlich ist es "nur" mein Hobby, aber ich möchte mich trotzdem weiterentwickeln, fotografisch, als auch technisch und das die a77 II technisch besser aufgestellt ist, als die a58, ist ja klar.

Hattest du schon beantwortet, welche A-mount-Objektive du hast?

Jessi 21.02.2017 13:28

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1895442)
Vielleicht erleichtert das die Entscheidung ein wenig.

Hier im Forum bin ich noch nie besch.... worden, wenn ich was gekauft habe.
Gruß Wolfgang


Danke, Wolfgang :) !

guenter_w 21.02.2017 13:31

Was letztlich aus dem thread bleibt, ist die auch nicht gerade neue Erkenntnis, dass den sogenannten Beratern, sei es im Fachhandel oder in den Elektronikmärkten, kein Argument zu schlecht ist, als dass sie es nicht für ein erfolgreiches Verkaufsgespräch nutzen möchten. Die Realität spricht leider für sich: Sony ist Consumerspielzeug und spielt bei den Profis keine Rolle..(Händlermarge kleiner), nehmen Sie Canon, da sind Sie auf der sicheren Seite...(unser Lager ist knallvoll), die A 99 II von Sony taugt nichts (weil wir sie nicht führen dürfen), Nikon hat die besten Sensoren...(krieg ich derzeit Sonderprämie), A-Mount ist tot... (wir haben derzeit keine Objektive), Fuji sind die aktuelle Alternative...(wir stolpern täglich über die Paletten), und so weiter.

Wirklich veraltet sind Kameras, wenn es für sie nur noch über Umwege Zubehör gibt.

matti62 21.02.2017 13:49

Zitat:

Zitat von Jessi (Beitrag 1895504)
Der "Haben-Wollen"-Aspekt, trifft bei mir nicht zu, da ich nicht zu den Menschen gehöre, die sich mal eben für c.a. 1000€ eine neue Kamera zulegen können.
Ich möchte mit dieser Kamera in den nächsten Jahren gut "ausgerüstet" sein und so eine Investition sollte daher meiner Ansicht nach gut überlegt sein.

Natürlich ist es "nur" mein Hobby, aber ich möchte mich trotzdem weiterentwickeln, fotografisch, als auch technisch und das die a77 II technisch besser aufgestellt ist, als die a58, ist ja klar.

...also dann schlag zu:D:top:

peter2tria 21.02.2017 14:15

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1895509)
Was letztlich aus dem thread bleibt, ist die auch nicht gerade neue Erkenntnis, dass den sogenannten Beratern, sei es im Fachhandel oder in den Elektronikmärkten, kein Argument zu schlecht ist, als dass sie es nicht für ein erfolgreiches Verkaufsgespräch nutzen möchten. Die Realität spricht leider für sich: Sony ist Consumerspielzeug und spielt bei den Profis keine Rolle..(Händlermarge kleiner), nehmen Sie Canon, da sind Sie auf der sicheren Seite...(unser Lager ist knallvoll), die A 99 II von Sony taugt nichts (weil wir sie nicht führen dürfen), Nikon hat die besten Sensoren...(krieg ich derzeit Sonderprämie), A-Mount ist tot... (wir haben derzeit keine Objektive), Fuji sind die aktuelle Alternative...(wir stolpern täglich über die Paletten), und so weiter.

Wirklich veraltet sind Kameras, wenn es für sie nur noch über Umwege Zubehör gibt.

nett geschrieben :top:

mekbat 21.02.2017 14:24

Zitat:

Zitat von Jessi (Beitrag 1895504)
...
Ich möchte mit dieser Kamera in den nächsten Jahren gut "ausgerüstet" sein und so eine Investition sollte daher meiner Ansicht nach gut überlegt sein.

... und das die a77 II technisch besser aufgestellt ist, als die a58, ist ja klar.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1895470)
A58 vs. A77/II
- Größe + Gewicht
+ besser Sucher
+ besseres Display
+ mehr Freheitsgrade beim Display
+ mehr Direktzugriffe
+ mehr Einstellmöglichkeiten
+ Speicherplätze
+ besserer AF
+ schnellerer AF
+ schnellere Serie

...

Hallo und guten Tag Jessi

Mit den oben angeführten Punkten investierst du nicht in Unsicherheit.

Es gibt mehr als ausreichend gute und sehr gute Objektive, von Sony, Sigma, Tamron und Minolta, die sich in vielen Jahren bewährt haben. Gebraucht, als auch neu.

Hierbei spielt es auch kaum eine Rolle, wie lange das A-Mount noch irgendwo auf der Welt vom Band genommen wird.
Sofern du die Objektive pfleglich behandelst, werden sie gute Dienste leisten.

screwdriver 21.02.2017 14:56

Zitat:

Zitat von Jessi (Beitrag 1895504)
Der "Haben-Wollen"-Aspekt, trifft bei mir nicht zu,...

.... aber ich möchte mich trotzdem weiterentwickeln, fotografisch, als auch technisch und das die a77 II technisch besser aufgestellt ist, als die a58, ist ja klar.

Dann kannst du uns doch sicher auch konkret sagen, wo dir die A58 nicht reicht.
Denn technisch merklich bessere Bilder wirst du mit der A77II auch nicht machen können.
Tendenziell sogar schlechter wenn man sich nicht sehr ausführlich mit das A77Ii beschäftigt.
Die Möglichkeiten diese Kamera suboptimal zu bedienen sind deutlich umfangreicher.

hpike 21.02.2017 15:02

Warum sollte sie? Ich verstehe gar nicht warum sich User hier immer dafür rechtfertigen sollten, warum ihnen ihre alte Kamera nicht mehr reicht. :zuck:

Sie hat begründet warum sie eine neue möchte und gut ist es.

Jessi 21.02.2017 15:11

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1895531)
Warum sollte sie? Ich verstehe gar nicht warum sich User hier immer dafür rechtfertigen sollten, warum ihnen ihre alte Kamera nicht mehr reicht. :zuck:

Sie hat begründet warum sie eine neue möchte und gut ist es.


So ist es! Danke :) !

wolfram.rinke 21.02.2017 16:01

Bleib beim A-Mount und mache ein Upgrade auf die A77M2.
Du wirst deine Freude damit haben und viel neues an Funktionen dazulernen müssen.
;)

matteo 21.02.2017 16:09

Mit ner A77II kannst du sicher nicht viel falsch machen.

Schau dir trotzdem aber vielleicht mal zuerst die existierenden Objektive dafür an und überlege dir was konkret du fotografieren möchtest bzw. in Zukunft evtl. mal möchtest.
Wenn du zBsp. Astro oder viel UWW im Sinne hast, ist die Objektivauswahl für die A77II ziemlich spärlich bzw. du wärst mit ner A7 dann evtl. doch glücklicher...

Ernst-Dieter aus Apelern 21.02.2017 16:33

Der Themensteller sollte uns mal sagen welchen photographischen Schwerpunkt er bei seinem Hobby setzt, welche Motive es sind.
Welche Objektive genau hat er schon.Worauf legt er bei einer Kamera besonderen Wert.
Das Hobby soll Spaß machen.Ganz sicher wird eine A77II 80 % der Wünsche erfüllen, da muß er für sich entscheiden ob es reicht.Wenn die Möglichkeiten der Alpha 58 ausgelutscht sind vom Themensteller ist es verständlich ,daß man sich verbessern will.Den Verkäufern im Fotohandel geht es meist nur um den Verkauf, möglichst einfach im Procedere.

loewe60bb 21.02.2017 16:59

Was versteht ihr eigentlich nicht?
Die Themenerstellerin hätte gern eine neue Kamera.
Die A77II passt doch. Evtl auch die A68.
Diese Antworten wurden ihr schon gegeben.
That's it.
Warum muss sie das immer genau begründen?

peter2tria 21.02.2017 17:50

Es gäbe vielleicht doch einen kleinen Hinweis:
Es liegt ja eine a77iii in der Luft. Die hat vermutlich eine neuere Sensorgeneration drin. Ich denke, das bringt vor Allem bei Rauschen was - ist zumindest anzunehmen/zu hoffen. Sicher sind das nicht Welten, aber immerhin.

Also, Fotos in dunklen Kirchen (z.B. Hochzeit) gingen damit vielleicht noch einen Tick besser ..... nur mal so. Wenn man es 'braucht' bzw. will.

Aber Ihr habt natürlich Recht - Die eigentliche Frage ist beantwortet.

logan 21.02.2017 18:02

Zitat:

Zitat von Jessi (Beitrag 1895279)
Was meint ihr?
Beim a-Mount-System bleiben, oder lieber auf e-Mount gehen?
Erfahrungen zu der a77 II sind auch willkommen, ob positiv oder negativ!

Danke schonmal,

Jessi :D

Ich bin mit der A550 in die DSLR Welt eingestiegen, weil ich Altglas von der anlogen 505Si hatte. Gefolgt von der A57 zur A77 I und letztlich zur A99 I.
Normalerweise könnte ich heute noch mit der A550 fotografieren, wenn ich die Fotos von damals mit heute vergleiche. Natürlich habe ich mich weiterentwickelt (Zumindest bilde ich es mir ein) was aber weniger etwas mit der Kamera zutun hat.
Trotzdem möchte man sich ab und zu was Neues gönnen mit möglichst viel Features mit denen man spielen kann. Natürlich haben die NEUEN Besonderheiten, bessere Sensoren, schnellere Prozessoren usw. (z.B. Fokuspeaking) auf die ich nicht mehr verzichten möchte. Aber macht es die Resultate um soviel besser?
Das wirklich ärgerliche für mich ist, dass im Zubehörmarkt das Sonysystem nicht die Auswahl hat wie die Platzhirsche Ca/Ni.

Was ich damit ausdrücken will: Man braucht sich nicht im Detail zu rechtfertigen, warum man upgraden will, sondern weil man was Neues/Besseres haben möchte und sich eine Freude machen will.

Jessi: Deine Eingangsfrage ist denke ich ausreichend beantwortet : "A-Mount lebt" Wenn du mit der A58 weitestgehend zufrieden bist, dann wirst du mit der A77 II erst recht zufrieden sein und viel Freude/Spaß haben. Sehr gute Gläser dazu gibt es genug auf dem Markt.
Ich wünsche dir schon jetzt viel Spaß mit deiner Neuen.

LG Logan

screwdriver 21.02.2017 18:11

Zitat:

Zitat von Jessi (Beitrag 1895533)
So ist es! Danke :) !

Dann beschwere dich bitte hernach nicht, wenn du evtl. 1000 EUR fehlinvestiert hast. :lol:

Gerhard55 21.02.2017 19:13

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1895575)
Dann beschwere dich bitte hernach nicht, wenn du evtl. 1000 EUR fehlinvestiert hast. :lol:

Warum sollte das eine Fehlinvestition sein?

meshua 21.02.2017 20:06

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1895490)
:top:
Und genau deshalb habe ich gerade erst 3600€ ins A-Mount investiert und die A99II gekauft.
Und in den nächsten Monaten werden wohl nochmal 4500€ für SAL70200G2 und SAL70400G2 hinzukommen!
Und sollte in ein paar Jahren wirklich keine neue A-Mount mehr vom Band fallen...
Dann wird halt an E-Mount adaptiert, denn bis dahin wird sich da noch vieles weiter entwickeln und aktuelle Nachteile dürften sich relativiert haben!

Das Argument "möchte mit dieser Kamera in den nächsten Jahren gut "ausgerüstet" sein" kann man ja verstehen. Warum man sich mit der aktuellen Kamera "nicht mehr gut ausgerüstet" sieht, diese Frage stellt sich dann doch dem ein oder anderen zusätzlich.

Viele Grüße, meshua

matti62 21.02.2017 20:42

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1895575)
Dann beschwere dich bitte hernach nicht, wenn du evtl. 1000 EUR fehlinvestiert hast. :lol:

Volker, Du gehst das falsch an. Wenn schon "fehlkonsumiert". Das ist wie mit dem Auto. Mit der nächsten Frischluftkur oder der nächsten Variante ist Dein bisheriges Auto schon veraltet, wie als würde es das Teil nicht mehr geben.

Denk an all die nex5r Nutzer, das Format ist auch schon veraltet, wie meine a6000:D. ob ein veraltetes System oder ein eigestelltes Format, was ist da der Unterschied im Ergebnis....

wiseguy 21.02.2017 22:32

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1895575)
Dann beschwere dich bitte hernach nicht, wenn du evtl. 1000 EUR fehlinvestiert hast. :lol:

Ich bin vor zwei Jahren von einer A58 zur A77 II gewechselt und wusste zum Zeitpunkt des Wechsels auch nur bedingt, wieso. Der AF und die Sichtfeldabdeckung haben da sicherlich eine Rolle gespielt. Mit der Zeit habe ich zahllose Features der A77 II, die ich beim Kauf gar nicht auf dem Schirm hatte, und natürlich den ergonomischeren Body sehr zu schätzen gelernt. Manche Dinge entwickeln sich mit der Zeit. Umso besser, wenn man einen Fotoapparat hat, der noch ordentlich Luft nach oben bietet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.