![]() |
Jammern, ärgern, wundern, spekulieren?
Kaufen oder im Zweifel eher nicht kaufen! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sehr Interessant: https://www.youtube.com/watch?time_c...&v=XqUc37cqw4g Frontelement wird nicht bewegt, scheint Innen- oder Hintergliedfokussierung zu haben. Grüße, Heinz |
Zitat:
Bist du damit nicht zufrieden? |
Zitat:
Ich lege gerade bei Portraits viel Wert auf den Bildlook. Größe, Gewicht, Handling und AF sind ebenfalls sehr wichtig, und wenn Sony hier das bessere Paket ggb. dem Zeiss liefert, wechsle ich eventuell. wenn nicht, dann eben nicht ;) Grüße, Heinz |
Wenn das Beispielbild mit der Dame am Geländer wirklich mit dem FE 85mm aufgenommen wurde und nicht mit einem anderen Objektiv, wirst Du feststellen, dass es auch Katzenaugen hat wie das Batis, nur wie es mir scheint, nicht so ausgeprägt.
|
Für alle, die sich die 2000€ schon schöngerechnet haben:
UVP sind 1849,-€ :crazy: http://presscentre.sony.de/pressrele...iv-vor-1791140 |
Zitat:
LG Martin |
Zitat:
|
Gestern stand da sinngemäß :'Preis etwa 2000 Euro', daher der genaue Preis sollte noch bekannt gegeben werden.
|
Liest eigentlich jemand die News bei uns ????
Dort wurde Gestern die Original-Pressemitteilung veröffentlicht. Da steht auch der Preis dabei, der Gestern genannt wurde. |
Guten Abend,
Derf "€2000-Preis" steht sogar noch heute im Press Release: Zitat:
Viele Grüße, meshua |
150 € Preisrückgang innerhalb von 24 Stunden, nicht schlecht. Mal sehen, vielleicht hat sich beim Blitz auch schon was getan.
|
Zitat:
|
Weil die Konkurrenz auch ein günstiges 85 1,8er aufzuweisen hat.
Und wohl die Porträt Brennweiter sehr gefragt ist. Wird sicherlich die meistverkaufte 85er Optik. |
Zitat:
|
Zitat:
Den Antrieb des FE 50 f1.8 kann ich mir persönlich am ehesten damit erklären, dass Sony vermeiden wollte, das wesentlich teurere FE 55 f1.8 ZA zu kannibalisieren, zu dem der Abstand in der optischen Leistung nicht übermäßig groß ist. Das ist mir immerhin lieber, als wenn sie es mit einem schnellen AF, aber absichtlich schwacher optischer Rechnung herausgebracht hätten. |
Zitat:
Beste Grüße, meshua |
Die neuen Objektive gibts nun bei camerasize:
http://camerasize.com/compact/#624.5...9,624.638,ha,t Das FE85 ist doch deutlich kompakter als das Batis. Was mir noch aufgefallen ist: der ioptische Aufbau ist dem des Batis sehr ähnlich, nur die mittlere Linsengruppe (der OSS?) fehlt. Und es gibt nur eine Linse mit Sondergläsern statt drei. Insofern würde es tatsächlich nicht überraschen, wenn der Charakter der beiden Objektive inkl. Swirl sehr ähnlich wäre. Grüße, Heinz |
|
Zitat:
Da wirkt das 135 STF mit Kamera ja etwas mickrig. |
Zitat:
http://www.sony.ca/en/electronics/ca...etails_default Es zeigt ein ähnliches Bokeh wir das Batis, nur nicht so abgegrenzt. Swirleffekt ist möglich, die Frage ist nur, ob er sich so leicht reproduzieren läßt. Ich hoffe, dass der AF nicht dem des FE50mm 1.8 entspricht. Übrigens ist das 100 STF wirklich super. http://camerasize.com/compact/#624.395,624.639,ha,t |
Zitat:
vielen Dank, schöne web site, kannte ich noch nicht. Da sehe ich doch sofort, dass ich das 2,8 24- 70 ganz sicher NICHT brauche, passt allerdings nicht direkt in diesen thread, sorry. HG Ulli |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Giovanni: weil es Werbung ist. Und Sony besitzt eine gute Marketingabteilung.
|
Gleichstrommotorantrieb <-> Linearmotorantrieb (wie z.B. im FE 55mm/1.8) sollte schon zu deutlich anderen Ergebnissen führen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Würde mich nicht überraschen, wenn das ein "must have" Objektiv für viele wird, auch für Videomacher. |
Guten Abend,
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße, meshua |
Das Problem mit der STF ... viele Checken nicht ab was es mit den T 5.6 - T 8.0 auf sich hat. Man liest oft ... bbooooaaa neues Objektiv und ur nah an 85mm GM oder 90 Makro G. Warum nicht ein 135mm ... warum nicht F1.8 :crazy: :roll:
Naja ... die was sudern wissen eh nicht was das ist und können sich die Linse auch nicht leisten. Das alte 135mm STF wird noch immer gut gehen :lol: halt der STF Effekt ist bei der neuen ausgeprägter (statt 1,5 Stops sind es jetzt 2 Stops -> ergo weicher :D ) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das 85er ist doch ein Kracher.
Für 90% der User wird die Qualität reichen. Mehr würden auch ungern mehr als die 600 Euro ausgeben. Die Grösse und Gewicht ist für die A7X und A6x Serie optimal. Für mich ist der Belebungstaste auf der Optik ein Riesenvorteil gegenüber der Konkurrenz um z.B. den Augen AF darauf zu legen. Bokeh hin oder her - die Schärfe muss primär passen und wenn das an Blende 2 gut klappen würde - dann ist die Linse ne klare Empfehlung meiner Meinung nach. |
Was unterscheidet eigentlich das STF von einem "normalen" Objektiv mit APD wie zBsp. das Fuji 56APD? (welches übrigens auch AF hat)
|
Zitat:
|
Zitat:
https://www.fujifilm.eu/de/produkte/...ization-filter |
@Yonnix, okey danke!
Bin gespannt wie sich das in der Praxis dann bemerkbar macht bzw. wie groß der Unterschied zu einem "normalen" Objektiv dann ist. Beim Fuji ist aus meiner Sicht der Unterschied unter "Labor-" Bedingungen zwar sichtbar, aber in der Praxis....? Naja, daran scheiden sich die Geister... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr. |