![]() |
Dann möchte ich euch bitten, das durchzuhalten.
zT stehen sogar schon Beschreibungen dabei oder Erklärungen, was hinter dem Türchen zu sehen ist..das ist einfach schade. Einfach NUR die Tür. Alles andere kann dann hier stattfinden. @Peter: das trifft es gar nicht mal so schlecht, was du in mein Bild hinein interpretierst...es war eine sehr schwierige und belastende Zeit. Allerdings...meinst du, es ist geschickt, das beste und schlechteste Bild zu küren? Wenn die anderen sich so fühlen wie ich gerade, dann ist das vielleicht nichts so Schönes für die Vorweihnachtszeit. :lol: |
Hey das ist jetzt aber nicht sauber hergeleitet.
Ich küre nicht das beste und das schlechteste Foto, sondern mein pers. Foto des Tages und schreibe, wenn immer ich was sagen möchte oder kann, gerne etwas zu deinem Foto. Deshalb ist deins doch nicht das schlechteste, im Gegenteil, mit deinem Kommentar ist es nun ein "Bild mit starker Aussage". .....und wenn du es so fotografiert hast, daß sogar ich das erkenne, hast du es doch perfekt umgesetzt :) |
Zitat:
|
Zitat:
p.s. ...hab auch dezent entfernt |
Ja, ich bin auch " Türen-Purist" :)
Ich fände es übrigens noch schön, wenn der "Türen-Pate" vielleicht jeweils noch kurz etwas zur seiner Tür erläutern würde. Muss ja kein Roman sein, aber es würde mich interessieren, wo die Türen zu finden sind und zu welchem Gebäude sie z.B. gehören. |
Mich stört's nicht ;), ist es doch die naheliegendste Möglichkeit, etwas zum Bild zu schreiben.
Wenn es aber mehrheitlich anders gewünscht ist, kann ich mich durchaus anpassen. Übrigens sind einige Bilder auch schon vorab auf der Startseite zu sehen, je nach Untergalerie, in die sie eingestellt worden sind. |
Titelentferntundgelobefeierlichkeineweiterentitel
hinweiseodererklärungenzudenbildernimmonatsthema zuverfassen. Isch schwör. |
@Peter: ah, ok ! :D
Dann verstehe ich das jetzt besser. Es wirkte so. Einmal gut, einmal schlecht. :D @all: ok, dann jetzt ohne Text bei den Türen. Es macht mehr Spaß, sie zu öffnen, wenn man GAR nicht weiß, was dahinter ist. @Türchenfotografen: die Idee ist gut, dass ihr etwas zu euren Türchen sagt. Mich würde das auch interessieren! @Fotos einstellen: Wenn die Fotos noch nicht hier eingestellt sind und extra für den Kalender hochgeladen werden, ist es am sinnvollsten, sie unter "Forenbeiträge" einzustellen. Diese werden auf der Startseite nicht angezeigt. Das ist aber freiwillig. Wer lieber in Kategorien einstellen will und damit halt in Kauf nimmt, dass man das Bild schon VOR der Tür sieht, der soll. :D |
Zitat:
Ups, Text entfernt:oops: LG Gerhard |
Wundervoll, so viele Teilnehmer und so interessante Bilder.
Meine Favoriten des ersten Tages: cf1024 : ![]() → Bild in der Galerie CB450: ![]() → Bild in der Galerie kilosierra: ![]() → Bild in der Galerie Grüße, Harald |
Zitat:
Der Schmunzelfaktor war auch der Hauptgrund, warum es überhaupt in die Auswahl gekommen ist. Den zweiten Grund kann man dem Bild nicht ansehen: Die Aufnahme(-serie) war für mich auch ein kleines Aha-Erlebnis. Ich hatte dieses Konstrukt :shock: auf der α7R II, nur um mal zu testen, wie gut das stabilisierte Sucherbild funktioniert. Es funktioniert! Das Ganze ist freihändig mitgezogen und währenddessen per Peaking manuell fokussiert – mit der NEX hätte ich da keine Chance gehabt. Für "richtige" Fotos nehme ich aber doch lieber weiterhin das 500/8 Reflex. Der große Bildbesprecher bin ich leider nicht, deswegen zu den anderen nur soviel: Teilweise bin ich ein bißchen erschrocken, wie hoch die Qualität schon am ersten Tag war. Da bin ich mal auf die Steigerung gespannt. Mein heutiges Foto hat auch wieder Erklärungsbedarf, aber mehr dazu dann morgen. ;) |
Hab doch tatsächlich wie im Vorjahr den 1. Dezember verschlafen und erneut vergeblich gehofft, dass Dana mich christkindgleich erwecken kommt:(
Daher auch heuer wieder nur 23 Adventskalender-Bilder - angesichts der Topfotos im 1.Türchen ein Rückstand, der nicht aufzuholen sein wird... Wünsche euch dennoch allen eine wunderschöne Vorweihnachtszeit! Und dir, liebe Dana, zur eventuellen Besänftigung und Aufheiterung: Als Mutter Theresa in den Himmel eintritt, meint Gott mit vorwurfsvollem Ton: "Na, von dir hab ich mir auch ein wenig mehr erwartet." Liebe Grüße Karl |
Zitat:
Ich habe erst hinterher gesehen, dass du auch geschrieben hast, dass es nicht perfekt ist. Und genau das meinte ich auch, als ich es geschrieben habe. Es ist nicht perfekt, hat aber seinen Reiz und Wert. Zitat:
Oder habe ich Kohle auf meinem Konto von dir entdeckt? :D Nee, im Ernst...sollte ich dich da wecken? :shock: |
X
Zitat:
Das Ergebnis jedenfalls trifft meinen Geschmack. Sehr schöne sanfte Lichtstimmung, die ein "ich bin vor oder hinter einem Zaun" und damit einhergehend ein Gefühl des Ein- oder Ausgesperrtsein ad absurdum führt. Zitat:
In der Tat flog das Heizungsbild raus (wegen oller Lampen, die unschön ihren Schein verbreiteten). Dieses hier ist ganz in Deiner Nähe, in Frankfurt a.M. in Sichtweite eines großen € Zeichens, mitten in einer Grünanlage. Den schaffenden Künstler, man verzeihe mir bitte, habe ich vergessen. |
Zitat:
Ohne das Monatsthema "Three" und wenn da nicht drei Flaschen gestanden gewesen wären, hätte ich das Bild wohl gar nicht gemacht. :oops: @Dana: Deine Kritik am Bild kann ich nachvollziehen. Die kleinen Unperfektheiten (Schmutz) passen für mich aber gut als Kontrapunkt zum eher klinisch wirkenden Ambiente. Einen einzelnen Fussel hätte ich weggestempelt. Deinem Zaunbild sieht man an, dass Du Dir große Mühe mit der Ausrichtung gegeben hast. Die Sonne ist perfekt plaziert! :top: Ansonsten habe ich bei dem Bild eher zwiespältige Gefühle. Einerseits die warmen Farben mit der lebenspendenden Sonne und andererseits der Zaun, der symbolisch als Hindernis auf dem Weg zum Licht gesehen werden kann. @alle: Ein schöner Auftakt. Es macht richtig Spaß, die Türchen zu öffnen. :D |
Zitat:
Zitat:
Ist es dieses hier?? ![]() → Bild in der Galerie (schnell verkleinert, man verzeihe die Quali) Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Hey Dana,
Danke für das Monatsthema. Du hast ja Recht....Hauptsache Spaß dabei. :D Und was für schöne Bilder schon am ersten Tag! :cool: Das Warten auf die Bahn beschert immer mal wieder gute Motive. Noch bunter - warum eigentlich nicht.:D ![]() → Bild in der Galerie |
Auch der zweite Tag brachte tolle Bilder mit sich!
Auch hier die Bewertung des zweiten Tages.
|
Zitat:
Das hättest Du mir mal letztes Jahr sagen sollen :D So kann ich nur sagen: Neuruppin. In Neuruppin findet man diese Tür. Die Nummer 3 in einer Strasse im alten Ortskern. Aber frag mich bitte nicht, wo genau. Ich würde aber nachliefern wollen, so ich denn mal wieder hinkäme und sie wiederfände. Versprochen. |
Zitat:
Ich hatte versucht, den Hintergrund möglichst gerade inkl. komplettem Schriftzug mit aufs Bild zu bekommen. Mein Anspruch war also, in der knappen Zeit ein gutes Dokufoto zu machen. :) |
Zitat:
Warum das eins meiner Lieblingsbilder von diesem Jahr ist, dazu muss ich wieder ein bißchen ausholen. Die Aufnahme ist auf demselben Fotospaziergang entstanden wie das Gänsebild. Hier hatte ich aber mein altes Tokina 24mm/2,8 drauf, was seinerzeit mein erklärtes Lieblingsobjektiv war, und eine kleine Reise in die Vergangenheit gemacht. Kamera auf ISO 100, f/8, Zeitautomatik, wie früher mit meiner XE-5. Und so wie ich da Dias auf Agfa- oder Fujichrome gemacht habe, ist das hier ein JPEG direkt aus der Kamera (Kreativmodus "Landschaft", Kontrast +3, Sättigung +2), nur am am Rand etwas beschnitten, aber ohne irgendwie nachträglich in die Farben einzugreifen. Faszinierend fand ich dann, daß das Objektiv tatsächlich eine wiedererkennbare Signatur hat. Der Bildwinkel, die Vignettierung, die subtilen CAs, dazu dann noch die kräftigen Farben – genau so haben meine Dias damals auch ausgesehen. Und wegen dieses 80er-Jahre-Charmes durfte es mit in den Adventskalender. So .. ich hoffe aber, daß meine zukünftigen Bilder im Kalender dann selbsterklärend sind. ;) |
Obwohl ich den Start verschlafen habe, möchte ich rückmelden, wie grandios es ist, diese tolle Idee verbunden mit unglaublichem Einsatz und so feiner Achtsamkeit in der Begleitung nun zum 2. Mal genießen zu dürfen.
Dankeschön dafür Dana und allen aktiven TeilnehmerInnen! Karl |
Zitat:
Vielleicht aber auch, weil es eben im Radio läuft und ich ein leidenschaftlicher Mitgröler bin, wenn ich alleine im Auto sitze. :D Zitat:
Einen kleinen Wolkenfetzen hätte ich mir noch im oberen Drittel gewünscht, aber auch ohne gefällt es mir sehr. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nur heute nicht...ich muss gleich los zu einer 4h-Probe, nächste Woche ist Adventskonzert. Danach fahre ich zu Vera. Mal sehen, ob ich es heute schaffe, pünktlich abzugeben. :D Zitat:
Mir ist übrigens was Deppes passiert. :shock: Ich habe Jumbolinos Bewertung nicht fertig geschrieben. :lol: Anscheinend hat mich da was abgelenkt, auf jeden Fall steht da nur der erste Teil. Ich werde das später, wenn ich Zeit habe, noch korrigieren. Sowas... |
Zitat:
|
|
Für mich gestern besonders bemerkenswert:
Gottlieb: Aber erst auf den zweiten Blick kein Igel. ;) Fein! "JoeJung": Perfekt mit Schärfe und Unschärfe gearbeitet, dazu die Glanzpunkte auf den Instrumenten und die leuchtenden Farben. Klaus: Ich weiß noch nicht wie du das machst, aber durch deine Aufnahmetechnik und Bearbeitung wird praktisch jedes Bild zum Kunstwerk. ;) Zu dem Bild gehört auch noch Mut. Und die Situation wird real. "dannz": Der Blick - klasse! Wirkt ulkig. Vielleicht wäre etwas mehr Schärfentiefe hier noch vorteilhaft gewesen (Schnabel scharf). g.t.wolf: Schön beim Landen erwischt! :top: Kerstin: Hier gefällt mir das Zusammenspiel zwischen den tanzenden Schneeflocken und dem etwas konsternierten Blick der Meise. ;) Bernd: Ich finde das "Ding" eigentlich perfekt abgebildet mit seiner Umgebung. Lediglich links hätte etwas weggekonnt. "aidualk": Absoluter Glücksfall mit dem Licht! Ein beeindruckendes Foto!" Dana: Schöne Aufteilung, schönes Boot, schöne Farben! Lediglich das Wasser finde ich persönlich etwas zu markant bearbeitet. Aber insgesamt klasse! |
Zitat:
P.S.: Dein Bild mag ich. :D Lustig, dass die Bezeichnung kleine Schwester/kleiner Bruder für die Verwandtschaft rechts des Kükens zu dem Zeitpunkt noch nicht so recht passt. :lol: |
Zitat:
Ich geniesse es, dieses Jahr etwas mehr Zeit zu haben, und den Kalender verfolgen zu können (aktiv und passiv). Letztes Jahr ging es leider weder noch. :( Ganz toll diese Idee und die Durchführung!!! :top: |
Mein Bild des Tages (02. Dez) ist von RZP/Monika.
![]() → Bild in der Galerie Ich bin ja normalerweise nicht so für die "Krabbeltierchen", aber hier stimmt einfach alles. Tolle Schärfe, Bokeh, das Tierchen mit den großen "Antennen" und die optimale Position und dann natürlich die farbenprächtige Blüte. :top: @Dana: Danke für Deine Einschätzung vom "Gaul-Foto" ... der war natürlich vor der Koppel (Absperrung). Man sieht es hier unten links: ![]() Bild in der Galerie ... und da er sich nach der Möhre meiner Frau so schön zur Seite gedreht hat (komm fotografier mich mal von der Seite ;)), da habe ich dann einfach mal abgedrückt. Meine Fotos sind generell etwas mehr "farblich angefettet". Das liegt wohl daran, weil ich es so mag, zum anderen ist das Foto im Island-Fotobuch gelandet und dreh da etwas mehr an den LR-Reglern. |
Zitat:
Treffer :top:, das ist der alte Wagon, mit dem früher die Bundeskanzler durch die Lande gereist sind. Der steht im Haus der Geschichte in Bonn im unteren Eingangsbereich, der von der U-Bahn zugänglich ist. Ziemlich düster, und man muss von aussen durch die Fenster fotografieren, weil man in den Wagon nicht rein kann. |
An den Ort und die Situation kann ich mich noch gut erinnern. :D
@Dana: ![]() → Bild in der Galerie Minimalistisch und schön anzusehen. :) Für mich dürfte das Boot ein klein wenig weiter rechts sein. Und darum, dass mir selbst kleinste Schieflagen - zumindest im Nachhinein - auffallen, muss mich keiner beneiden. Das kommt wahrscheinlich daher, dass vor langer Zeit ein Freund bei meinen Dia-Präsentationen bei jedem schiefen Bild "Das ist ja schon wieder schief." oder so ähnlich gerufen hatte. :lol: |
Zu meinem Bild: ja, es ist ein RAW und du hast recht, es ist tatsächlich links im Himmel etwas ausgefressen.
Leider hatte ich wohl etwas grosszügig belichtet, so dass ich damit an die Grenzen des Dynamikbereiches der A900 stosse. Alle Versuche, mehr Tiefe in den Himmel zu bekommen, endeten mit hässlichen gelblichen Flecken. Schwierig, einen Favoriten für Tag 2 zu küren. Es sind wirklich auch heute wieder viele Hammer-Bilder dabei. Ganz spontan würde ich aber aidualks Watzmann wählen (klingt fast etwas schlüpfrig-zweideutig, wenn man das so ohne Zusammenhang hören würde) ;) Die Landschaft und das Licht und die Klarheit - very beeindrucking! ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie "Das Bild hängt schief." Dieser Satz von Loriot war lustigerweise der erste Gedanke, der mir durch den Kopf zuckte, als ich Danas Türchen geöffnet habe :) Danach habe ich dann natürlich die schönen, zarten Farben des Himmels, die wunderbar mit der kräftigen und recht dramatischen Farbe des Meeres harmonieren, wahrgenommen. Und das prächig in Szene gesetzte Schiffchen, welches da verträumt durch die Dämmerung zieht. NB: es hat mir keine Ruhe gelassen, ich musste nachmessen. Es sind zwar nur ein paar wenige Mikrograd, aber der Horizont hängt tatsächlich einen Mückensack nach rechts. |
@dana: Der Urwald ist aus einem RAW entstanden, dem ich bei der Entwicklung mit DXO einen leichten HDR-Touch gegeben habe, um den Himmel etwas dramatischer zu gestalten.
Und ein aufrichtiges Kompliment dafür, dass Du auch heuer wieder mit großem Aufwand das Monatsthema Dezember mit Deinem Kalender spannend gestaltest :top: |
Zitat:
|
Also sowas, da messen die nach. :lol:
Mag sein, dass es ganz sanft schepp ist, aber für mein Auge nicht auffällig gewesen. Und ich bin da sehr genau. Ich passe schon beim Fotografieren wie ein Schießhund auf und gucke dann auch nochmal. Hier ist es für mich nicht total dolle, aber kann verstehen, wenn es Menschen auffällt. Da wird noch ein Bild kommen, bei dem es euch so gehen kann und ich habe mich bewusst FÜR diese Version entschieden. :D @Peterkiwi: Ja, besser! Schön, dass ich auch mal Umsetzungen meiner Kritiken sehe. :D Kann sogar noch etwas stärker sein, aber nur, wenn du magst. Ansonsten bin ich in Eile und Jumbolino muss noch ebbes warten. :cool: Melde mich dann von Köln aus, wünscht mir gute Fahrt. =) |
Erstmal vielen Dank auch von mir an Dana für die hingebungsvolle Betreuung des Monatsthemas! Das macht wieder sehr viel Spaß!
Dana, wo hast du denn die Aufnahme von dem Boot gemacht? Ist auf deiner Aufnahme eine Segelnummer erkennbar? Gruß Jan |
Ich wünsch Dir gute Fahrt, Dana. Und liebe Grüsse auch an Vera. :lol:
Ganz vielen Dank für die viele Mühe, die Du Dir machst, es macht wieder viel Spass sich die Bilder anzusehen und Deine Besprechungen zu lesen. Dass ich mit meiner Meise ein ähnliches Bild wie schon von haribee am Vortag gezeigt habe, war mir schon bewusst. Die war aber für den 2. Tag vorgesehen und da bin ich stur. Es kommen ja auch noch andere Themen, die Schon andere gezeigt haben, wir sind eben so einige, die Vögel und Makros fotografieren. :lol: LG Kerstin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr. |