SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: Erste Bilder mit der A99M2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174919)

jameek 14.11.2016 20:14

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1867341)
Könnte mal jemand irgendwo ein ARW zum Download deponieren?

Hier:
http://workupload.com/file/3hthTjn

Bei der Datei kann man auch das Rauschverhalten noch mal selbst überprüfen und damit spielen (ISO 6400)

Tafelspitz 14.11.2016 20:21

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1867341)
Könnte mal jemand irgendwo ein ARW zum Download deponieren? Die im Netz kursierenden Links funktionieren alle nicht mehr.

Guggst du hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...0&postcount=12

14.11.2016 20:30

Hier meine Beitrag:


Bild in der Galerie




und auf vielfachen Wunsch 1zu1:


Bild in der Galerie

aidualk 14.11.2016 20:44

Zitat:

Zitat von katz123 (Beitrag 1867374)
und auf vielfachen Wunsch 1zu1:

Der 100% crop geht von der BQ als fertiges Bild durch. :top:
Das haben viele nicht verstanden, als ich das bei der A7R/II beschrieben habe, dass es so sein kann (eigentlich sein sollte, wenn alles passt) ...

wwjdo? 14.11.2016 21:06

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1867378)
Der 100% crop geht von der BQ als fertiges Bild durch. :top:
Das haben viele nicht verstanden, als ich das bei der A7R/II beschrieben habe, dass es so sein kann (eigentlich sein sollte, wenn alles passt) ...

In der Tat, wobei das Motiv dagegen etwas gewöhnungsbedürftig ist...;)

steve.hatton 14.11.2016 21:11

Wer war denn das der immer auf Fellstrukturen aus war?

wwjdo? 14.11.2016 21:13

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1867386)
Wer war denn das der immer auf Fellstrukturen aus war?

Bei ISO 100 kann das auch ein Handy. :P

usch 14.11.2016 21:20

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 1867369)

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 1867371)

Ah, danke. Der Link in #12 war mir durch die Lappen gegangen.

Wie erwartet schluckt Capture One 9.3 das Kuckucksei, wenn man die Exif-Daten ein bißchen umschreibt:


Bild in der Galerie

Man muss nur das Kameramodell von ILCA-99M2 auf ILCE-7RM2 ändern.

Funktioniert prima, inklusive Objektivkorrekturen und sowohl für komprimierte als auch für unkomprimierte ARWs. Ich schätze aber, daß das Update auf Capture One 9.4 auch nicht mehr lange auf sich warten lassen wird.

steve.hatton 14.11.2016 22:47

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1867387)
Bei ISO 100 kann das auch ein Handy. :P

Mein Handy hat noch ASA.

Ellersiek 14.11.2016 23:03

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1867389)
...Man muss nur das Kameramodell von ILCA-99M2 auf ILCE-7RM2 ändern....

Und genau das gelingt mir mit exiftool -model="ILCE-7RM2" *.arw nicht.
Camera Model Name bleibt bei "ILCA-99M2"

exiftool 10.33

Was mache ich falsch?
nix, aber man muss einen anderen Wert ändern:
SonyModelID="ILCE-7RM2"

Schnipp schnipp hurra, jetzt geht's auch mit Lightroom!!!


Gruß
Ralf

usch 14.11.2016 23:13

Was sagt das Programm, wie viele Dateien es bearbeitet hat?

Edit: Aus irgendeinem Grund steht in den ARW-Dateien der Modellname zweimal drin (das halte ich für einen Bug von Sony), exiftool ändert allerdings nur einen der beiden Einträge. Für Capture One reicht das aber.

dinadan 14.11.2016 23:17

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1867425)
10.33 ist eine Beta-Version. Der letzte stabile Release ist 10.20, ggf. würde ich es mal damit versuchen.

Es ist die aktuelle Version von der Homepage:http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/

Bei mir klappt es auch nicht.

usch 14.11.2016 23:22

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1867427)
Es ist die aktuelle Version von der Homepage:http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/

Ja, verlinkt ist immer der aktuellste Build. Du musst im Download-Link die Versionsnummer ändern.

Die Programmversion scheint aber nicht die Ursache zu sein, siehe Edit in meinem vorigen Posting.

Tafelspitz 14.11.2016 23:24

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1867389)

Man muss nur das Kameramodell von ILCA-99M2 auf ILCE-7RM2 ändern.

Ah jetzt ja, jetzt hat es bei mir auch geklappt, danke! Habe bei meinem ersten Versuch "ILCA" statt "ILCE" geschrieben :top:

Ellersiek 14.11.2016 23:25

Ich hänge das noch einmal hier an (hatte mein orignalpost geändert, aber ihr habt ja schon weitergeschrieben)

Für Lightroom muss der Wert SonyModelID gesetzt werden:

exiftool -SonyModelID="ILCE-7RM2" *.arw

Schnipp schnipp hurra, jetzt geht's auch mit Lightroom!!!


Gruß
Ralf

usch 15.11.2016 00:04

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1867432)
Für Lightroom muss der Wert SonyModelID gesetzt werden:

Ah. Na da muss man auch erst mal drauf kommen. :top:

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1867425)
Aus irgendeinem Grund steht in den ARW-Dateien der Modellname zweimal drin (das halte ich für einen Bug von Sony)

Hm ... vermutlich kein Bug, aber ungewöhnlich. Sony schreibt hier die Exif-Daten einmal für die eigentlichen Rohdaten und dann noch ein zweites Mal für den eingebetteten Thumbnail. Was an sich Unsinn ist, denn natürlich ist beides von derselben Kamera zur selben Zeit erzeugt worden, so daß eh in beiden IFDs dasselbe drin steht. Deswegen fällt das normalerweise nicht auf und stört auch nicht weiter.

Wie auch immer – um beide Einträge und auch die Modell-ID in den Makernotes zu ändern, muß man ein bisschen ausführlicher werden:

exiftool -ifd0:model=ILCE-7RM2 -ifd1:model=ILCE-7RM2 -SonyModelID=ILCE-7RM2 *.ARW

Das sollte jetzt aber jeder Konverter fressen. ;)

Ellersiek 15.11.2016 15:17

Und da man für Lightroom somit die anderen Model-Felder nicht anrühren muss, bleibt "ILCA-A99M2" als Modelangabe erhalten.

Gruß
Ralf

Tafelspitz 15.11.2016 23:11

Hier mal spasseshalber ein Testbild mit ISO 102400, entwickelt mit DxO und Prime-Rauschminderung.


Bild in der Galerie

Und noch ein ca. 1/4 Crop aus der dunklen Szene:


Bild in der Galerie

Ich würde sagen, auf Forumsgrösse ist sowas verkleinert noch knapp präsentabel und im Ernstfall sicher besser als gar kein Bild, aber vergrössert bestimmt nix mehr, das man sich freiwillig aufhängen würde ;)

steve.hatton 15.11.2016 23:22

Schaut aus wie A350 bei ISO 800 :-)

dey 16.11.2016 09:30

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 1867627)
Ich würde sagen, auf Forumsgrösse ist sowas verkleinert noch knapp präsentabel und im Ernstfall sicher besser als gar kein Bild, aber vergrössert bestimmt nix mehr, das man sich freiwillig aufhängen würde ;)

Ich finde es unfassbar gut. :shock:
Sicherlich wird niemand versuchen Werbefotografie mit diesen 102kISO zu machen, aber Aufnahmen, die sonst gar nicht machbar wären.

carm 16.11.2016 10:00

@Tafelspitz

Schliesse mich der Meinung von dey an.
Ich habe mal versucht bei 12800 ISO (Dämmerung) mit der A77II zu fotografieren. Das war nicht mal am Monitor der Kamera zu gebrauchen. OK. Es dämmerte. Aber auch am Tag bei 6400 ISO sieht es nicht mehr so gut aus.

FG
Carlo

Tafelspitz 16.11.2016 10:27

Ja, es ist tatsächlich unerwartet gut. Sowieso im Vergleich zur A900, bei der ich es kaum wage, über ISO800 zu gehen. Allerdings ist das Ergebnis hier wohl zum grössten Teil der unschlagbaren Rauschminderung von DxO geschuldet.
Ich glaube nicht, dass man mit C1 (und vermutlich auch Lightroom) das auch nur annähernd so hinbekommt, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Wer es selber probieren möchte, das Bild ist hier mit dabei (weiss leider nicht auswedig, welches).

Orbiter1 16.11.2016 19:08

Ein paar Bilder, jeweils in RAW und jpeg, gibt es jetzt auch auf Imaging-Resource. Hier ist der Link http://www.imaging-resource.com/PROD...-iiGALLERY.HTM Die Bilder sind mit dem 24-70mm F2.8 ZA SSM II und dem 70-400mm F4-5.6 G SSM II aufgenommen worden.

steve.hatton 16.11.2016 19:40

Die Bildqualität per se ist meines Erachtens nicht das was Tets mit der A99II beegen müssten, denn die A7RII zeigt ja schon was geht und das bisserl Folie macht´s nicht wirklich deutlich sichtbat schlechter.

Ich warte immer noch auf realitätsnahe Af-Tests.

Orbiter1 17.11.2016 14:35

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1867807)
Die Bildqualität per se ist meines Erachtens nicht das was Tets mit der A99II beegen müssten, denn die A7RII zeigt ja schon was geht und das bisserl Folie macht´s nicht wirklich deutlich sichtbat schlechter.

Hoffentlich ist das auch so. Ich frage mich wie so ein Bild eines dpreview Forenten zustande kommt. Das ist ISO100, f8 mit dem 2,8/16-35. Schaut ja gruselig aus. https://3.img-dpreview.com/files/g/E~3549624.jpg Da muß ja irgendwas in diesem Prozeß schiefgelaufen sein.

"All images shot in RAW (some compressed and some uncompressed), converted in SONY IDC to TIF, imported in to Lightroom 6.7 and post processed to taste, mostly uncropped except for the odd one or two. No noise reduction applied to 100 ISO shots, minimal NR applied to 400/800 ISO and around 40 on the NR scale applied to 12,800 ISO shots."

Oder liegt das an dpreview (jpg-Komprimierung)?

joedesperado 17.11.2016 14:40

Ich glaube, das liegt eher an der (furchtbaren) Nachbearbeitung...

17.11.2016 14:42

Ich findes es unfaßbar gut - ISO 100!!!

Reisefoto 17.11.2016 14:44

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1868036)
Hoffentlich ist das auch so. Ich frage mich wie so ein Bild eines dpreview Forenten zustande kommt. Das ist ISO100, f8 mit dem 2,8/16-35.

Das sieht aus wie ISO 100.000 und nicht wie ISO 100. Ich kann Dir versichern, dass meine Bilder mit ISO 100 ganz anders aussehen. Zudem finde ich auch die sonstige Bearbeitung (Farben) total daneben.

Orbiter1 17.11.2016 14:52

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1868041)
Das sieht aus wie ISO 100.000 und nicht wie ISO 100. Ich kann Dir versichern, dass meine Bilder mit ISO 100 ganz anders aussehen.

Danke das beruhigt mich. Muß dann wohl an seiner Nachbearbeitung liegen. Seine restlichen Bilder sind von der Qualität her jedenfalls auch nicht sehr viel besser. https://www.dpreview.com/forums/post/58662584

Tafelspitz 17.11.2016 15:05

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1868042)
Seine restlichen Bilder sind von der Qualität her jedenfalls auch nicht sehr viel besser. https://www.dpreview.com/forums/post/58662584

:shock: Uaaah, das ist grösstenteils wirklich übel...

Oswald74 17.11.2016 15:07

Da stimmt was hinten und vorne nicht.

Soviel Artefakte ("Würmchen") hatte nicht mal meine Sony HX200/HX300.


Wenn alles gut geht, bekomme ich meine A99II heute.

Dann gibt es endlich auch mal Bilder mit dem Tamron 150-600


Gruß Lars ;)

XG1 17.11.2016 15:41

Das finde ich alles recht abschreckend. Sony Zeiss 24-70 SSMII, Sony Zeiss 15-35 SSM, Sony 70-400GII mit A99II und mehr kommt da nicht bei raus... brrrr.

carm 17.11.2016 15:44

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 1868074)
Das finde ich alles recht abschreckend. Sony Zeiss 24-70 SSMII, Sony Zeiss 15-35 SSM, Sony 70-400GII mit A99II und mehr kommt da nicht bei raus... brrrr.

Naja, bestes Material macht halt noch keine Topfotos. Es braucht einen guten Maschinisten.

FG
Carlo

Oswald74 17.11.2016 15:47

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 1868074)
Das finde ich alles recht abschreckend. Sony Zeiss 24-70 SSMII, Sony Zeiss 15-35 SSM, Sony 70-400GII mit A99II und mehr kommt da nicht bei raus... brrrr.

Keine Angst, da geht mehr:

https://www.dpreview.com/forums/thread/4077387


Gruß Lars

aidualk 17.11.2016 17:06

Der Sensor ist wirklich Top! :top:
Ich fotografiere damit ja schon über ein Jahr und keiner braucht wg. der technischen Bildqualität Bedenken zu haben oder abwarten zu müssen, wenn er sich die Kamera kaufen möchte.
Ich denke, wenn dann mal die 'normalen' RAW Konverter die Kamera unterstützen, hat sich das damit auch erledigt.

Oswald74 17.11.2016 19:13

Sorry, Themenüberschrift falsch gelesen!

Daher leider "nur" ein Bild von der A99 II und nicht mit der A99 II.

https://sites.google.com/site/lenatu...iere/A99II.jpg


Aber ich gelobe Besserung und werde in absehbarer Zeit Fotos präsentieren.


Gruß Lars ;)



Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.

peter2tria 17.11.2016 21:34

;) - ja, kann ich verstehen, dass Ihr alle stolz seid :top:

Hatte sie heute auch mal mit dem ZA24-70 beim Sauter in der Hand - ja, ist lecker, aber ich kann noch widerstehen.

Oswald74 17.11.2016 22:17

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 1868198)
;) - ja, kann ich verstehen, dass Ihr alle stolz seid :top:

Hatte sie heute auch mal mit dem ZA24-70 beim Sauter in der Hand - ja, ist lecker, aber ich kann noch widerstehen.

Dann rate ich dir, nicht mehr lange zu widerstehen.

Als ich gestern im Laden anrief, sagte mir der Verkäufer:

"Ja, wir haben noch eine. Und dann kommt lange gar nichts mehr!"


So wie es aussieht gehen die Dinger weg wie warme Semmeln und SONY kommt mit der Produktion gar nicht hinterher.

Wenn ihr eine haben wollt und ein Shop hat noch eine: ZUGREIFEN, JETZT!

Um beim Thema zu bleiben, ich habe im dpreview forum 2 erste Bilder gepostet.

Dort kann man die Bilder in voller größe direkt hochladen und mir selbst fehlt geeigneter Webspace.

https://www.dpreview.com/forums/thread/4080371


Gruß Lars

Kn1ps3r 18.11.2016 21:48

Hallo Leute, ich bin sehr neugierig, wie sehr sich die Bildqualität verbessert hat im Vergleich zu a77 mk1. Ich würde mich total freuen, wenn ihr ein paar Vergleichsbilder bei ISO 1600, 3200 und 6400 machen könntet. Die A99 MK2 sollte natürlich auch im APSC Mode sein. :crazy::shock: Hab ich Glück und einer von euch hat noch die alte a77?

usch 18.11.2016 22:27

Erfahrungsgemäß würde ich erwarten, daß die A99II sich zur A77 verhält wie die α7R II zur NEX-7. Das könnte man aus den bekannten Testergebnissen extrapolieren. Und im Crop-Modus eben immer eine ISO-Stufe schlechter, als wenn man den ganzen Sensor nutzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.