SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 35 1,8 oder ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174705)

minfox 10.08.2020 17:21

Zitat:

Zitat von MajorTom123 (Beitrag 2153926)
Vielen Dank. Ich hab es für 249 EUR gekauft. Günstige Abverkaufspreise sind ein Vorteil, wenn man in einem toten System unterwegs ist. :crazy:

Die Suchfunktion hier im Forum funktioniert übrigens sehr bescheiden, sonst hätte ich deine Beiträge vielleicht gefunden. Wenn man nach "Tamron 35" sucht, bekommt man alle Treffer, in denen "Tamron" vorkommt. Und das sind nicht ganz wenige. :shock:

Ok.

249 Euro ist cool. :cool: Neu? Vom Händler?

MajorTom123 11.08.2020 08:23

Ja, neu von einem Händler (Foto Köberl) aus Graz/Österreich via ebay. Es kommen noch 9 EUR Versand dazu (von Österreich nach Deutschland).

minfox 12.08.2020 17:10

:top:

MajorTom123 14.08.2020 13:18

So, hier meine Rückmeldung. Heute kam das Objektiv bei mir an.

Um es kurz zu machen: es geht wieder zurück. Das Objektiv bildet schon bei Offenblende wunderbar scharf ab, auch bis zum Rand. Das Problem ist, dass man es nicht richtig scharf gestellt bekommt. Im Nahbereich hat es einen extremen Frontfokus, der mit der AF-Korrektur behoben werden kann (irgendwo zwischen 6 und 8 hat funktioniert). Im Fernbereich stimmte das dann aber gar nicht mehr, dort hat es eher einen leichten Backfocus. Damit ist das Objektiv für mich leider unbrauchbar.

Ich werde den Händler mal kontaktieren, vielleicht macht er einen Austausch; er hat ja noch genug auf Lager.

minolta2175 15.08.2020 11:58

Hallo,
zeig doch das Ergebnis, ich verwende den Focus-Dektor.

https://www.traumflieger.de/desktop/...usdetektor.php

MajorTom123 15.08.2020 13:47

Mit einem ganz ähnlichen Hilfsmittel habe ich das Objektiv auch versucht einzustellen. Bei Weitwinkelobjektiven funktioniert das natürlicherweise nur im Nahbereich, weil das Papier bei mehreren Metern Abstand einfach zu klein ist. Ich habe jedenfalls damit auf +6 oder +8 korrigiert, dann hat es im Nahbereich gepasst. Dafür waren aber alle Fotos von weit entfernten Objekten (aus dem Fenster fotografiert) total unscharf. Nicht nur ein bisschen, sondern unbrauchbar. Mit einer Korrektur von - 1 und - 2 waren die erst wirklich in Ordnung, dann aber sehr scharf.

Mit dieser deutlichen Abweichung zwischen Nah- und Fernbereich nutzt mir das Objektiv leider nix. Ich will ja nicht vor jeder Benutzung die AF-Korrektur neu einstellen.

Meine Testfotos habe ich gelöscht, aber darüber muss man nicht diskutieren. Die waren eindeutig.

Der Händler hat übrigens einem Tausch zugestimmt. Ich gebe dem Tamron also noch eine zweite Chance. Mal sehen, ich melde mich wieder hier.

MajorTom123 25.08.2020 13:52

Heute kam der Ersatz für das Objektiv. Der AF funktioniert weniger erratisch, eine Korrektur von +3 oder +4 funktioniert sowohl im Nah- als auch im Fernbereich. Dafür ist dieses Exemplar hoffnungslos dezentriert. Der linke Rand ist total unscharf, der rechte Rand genauso scharf wie die Bildmitte (bei Offenblende!). Das Objektiv geht zurück, diesmal ohne Umtausch. Schade.

minfox 26.08.2020 13:42

Zeig mal bitte eines deiner Beispielbilder. Du hast die Bilder ja. Ich würde gerne mal ein Bild sehen, das mit einem dezentrierten Objektiv gemacht wurde. Vielen Dank!

MajorTom123 26.08.2020 16:54

https://drive.google.com/file/d/18ob...HrZ8X46z9/view

Man beachte den linken Rand. Dort ist der Zaun unscharf, dafür das Haus im Hintergrund scharf. Auf der rechten Seite ist die Schärfe kaum weniger als in der Mitte.

Wären beide Ränder gleich, würde ich denken, das Objektiv kann halt nicht mehr. Da aber die rechte Seite so viel besser ist, ist es dezentriert.

minfox 26.08.2020 22:20

Vielen Dank. Jetzt kann ich mir besser vorstellen, was du meinst.
In der Tat ist der Zaun links unschärfer als rechts. Mir kommt es aber so vor, als ob die Schärfe auf dem roten Haus liege, irgendwo zwischen Regenrinne/Fallrohr - Rankhilfe - Stiel - "Motorradplane". Dann wäre der Zaun sowieso außerhalb der Schärfeebene.
Der Plattenweg / Terrasse vorn ist ja auch außerhalb der Schärfeebene und ich könnte nicht sagen, dass er wegen einer Dezentrierung nach links noch unschärfer wird als nach rechts unscharf wird.
Schwierig...

MajorTom123 26.08.2020 22:39

Ja, der Fokus passt auch noch nicht zu 100%. Das ist mir auch klar. Ich habe aber aufgehört, die AF-Korrektur weiter zu optimieren, da es eindeutig dezentriert ist. Auf anderen Testbildern ist das auch zu erkennen.

Überhaupt scheint mir die AF-Korrektur sehr schwierig. Mal liegt der Fokus minimal zu weit hinten, mal minimal zu weit vorn. Als ob der AF nicht genügend Abstufungen hat. Das kenne ich von den Sony-Objektiven nicht, die sind immer und ohne Mikrokorrektur an der A99II knackscharf, auch die stangengetriebenen wie das 135/1.8. Womöglich macht der Hybrid-AF der A99II tatsächlich den Unterschied.

Ich finde das sehr schade, weil ich gerne ein lichtstarkes 35er hätte. Aber so bin ich nicht zufrieden. Das Sigma Art ist mir aber zu groß und schwer und hat auch den Ruf, zickig beim AF zu sein.

minfox 26.08.2020 22:46

An meiner A 99 ist mir hinsichtlich des Tami 35 bisher nichts Negatives aufgefallen. Aber ich werde demnächst mal genauer hinschauen. Toi, toi, toi ...
PS: Tamron hat einen guten Service innerhalb der 5-jährigen Garantie. Sie hatten mal mein 17-50 / 2.8 kostenlos tip-top repariert.

miatzlinga 27.08.2020 06:46

Zitat:

Zitat von MajorTom123 (Beitrag 2156859)
Ich finde das sehr schade, weil ich gerne ein lichtstarkes 35er hätte. Aber so bin ich nicht zufrieden. Das Sigma Art ist mir aber zu groß und schwer und hat auch den Ruf, zickig beim AF zu sein.

Wenn Dir f2 reicht und Gebrauchtkauf kein Problem ist, dann warte auf das nächste Angebot für ein Minolta 35 f2 - ich hab das Objektiv und bin - vor allem hinsichtlich Schärfe - wirklich zufrieden damit. Vor allem ist es so klein und leicht, dass es wirklich immer dabei ist - das Sigma, dass ich mir zuerst überlegt hab, bliebe aufgrund Größe und Gewicht wohl öfters zu Hause.

Matze76 27.08.2020 07:57

35mm f2.0
 
Ich habe bei mir auch ein Minolta 35mm f2.0 rumliegen....also falls du mal in Chemnitz bist, könntest du es zumindest mal testen, ob es etwas für dich wäre.

MajorTom123 08.09.2020 08:10

Ich habe dem Tamron noch eine allerletzte Chance gegeben und noch ein Exemplar bei einem anderen Händler bestellt (irgendwie hatte ich die Befürchtung, der erste Händler hat eine ganze Charge defekter/dezentrierter Objektive). Gestern kam es an, und diesmal hatte ich anscheinend Glück. Der AF sitzt, es bildet gleichmäßig (und sehr gut!) ab. Genauere Tests folgen später, aber nach meinem ersten Kurztest kann ich schon sagen, dass das Objektiv diesmal bleibt.

Matze76 08.09.2020 08:25

Vergleich gegen ein Minolta 35mm
 
Wir können auch gern einen Direktvergleich mit dem Minolta machen, wenn du mal in der Nähe bist. Vielleicht interessiert es den ein oder anderen verbliebenen A-Mount User :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.