SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kann a99ii nicht bei "meinem" Händler kaufen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174185)

hpike 19.12.2016 00:11

Von übermäßigem Druck hat niemand etwas gesagt. Dazu kommt, das sie damit immer noch Gewinn machen, sonst würden sie das garantiert nicht machen. Außerdem haben die oft genug Angebote, die recht nah an den Internetpreisen liegen und auch daran verdienen sie noch. Mein Mitleid hält sich da in Grenzen.

WildeFantasien 19.12.2016 00:16

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1877592)
..also haben die Fachhändler doch Ware vorrätig ?

Jenseits der Fotografie gibt es noch genug andere Sachen, die ich entweder im Fachhandel oder im Internet kaufen kann. Gerade was Kleidung & Schuhe anbelangt, kaufe ich nur dort, wo ich die Sachen auch anprobieren kann. Hier ist es einfach nur nervig, wenn der Händler nicht alles da hat, was ich kaufen will.

Elektronik kaufe ich lieber über das Internet. Ein Klick und ich kann die Sachen Morgenabend vollkommen stressfrei aus der Packstation holen. :top:

Meine Erfahrung mit Fotofachhändlern beschränkt sich auf einen einzigen Einkauf, der nur notwendig war, weil Sony nur noch an „Premiumhändler“ liefert. Dieser Händler hatte die geilsten Kameras und Objektive im Schaufenster ausgestellt, hatte aber nicht mal einen LAEA-3-Adapter oder einen programmierbaren Kabelfernauslöser vorrätig. Danke Sony. Solche „Premiumhändler“ brauche ich nicht. :flop:
Wenn ich schon 200 km hin- und 200 km zurückfahren muss, weil der örtliche Fachhandel die gewünschte Kamera nicht auf Lager hat, will ich neben der Kamera auch gleich noch die üblichen Zubehörteile mitkaufen.

Schlussendlich musste ich doch wieder etwas über Amazon bestellen, um alles zusammen zu bekommen. :roll: Wenn ich gekonnt hätte, hätte ich gleich alles dort bestellt.

Ellersiek 19.12.2016 01:48

Wir können den Fachhändler in zentraler Lage mit toller Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr alle noch so toll und richtig finden. Aber bei Anprobe-freien Artikeln ist der reine Fachhändler von nicht Mainstream-Artikeln eine vom Aussterben bedrohte Spezie - Das gilt nicht nur für Fotofachhändler, da sind auch andere Branchen betroffen.

Was habe ich von einem Badmintonschläger aus dem Sportgeschäft, wenn keiner Verkäufer Badminton spielt oder an Badminton interessiert ist*?
Was bringt mir der Computerladen, wenn er das Wunsch-Notebook nicht Vorort hat?
Soll ich für Ersatzteile, die ich zu einer Reparatur benötige, die ich selber durchführe, wirklich dass doppelte oder mehr bezahlen?
Amazon konnte das Buch, welches ich letzte Woche lieber in einer gebundenen Ausgabe gekauft hätte, noch anbieten. Der stationäre Buchhändler, trotz seiner Vernetzung, leider nicht. Gut, dass ich das vorher telefonisch geklärt hatte**.

Es ist doch sehr wahrscheinlich so: Da, wo ich keine Beratung brauche oder, zu mindestens gefühlt, keinen Beratungsvorteile gegenüber den Netzinformation vorliegen, ist es für den stationären Handel schwer, sich gegenüber dem Internethandel zu behaupten. Für mich überwiegt der zeitliche Nachteil, extra erst zum Händler hinfahren zu müssen.

Gruß
Ralf

* Erst kürzlich beim Kauf von drei Schlägern (Sohn, Tochter und für mich selbst, alles zeitlich getrennte, jedoch dicht bei einander liegende Käufe) erlebt: Beratung nahe null. Laut Etikett riesigen Preisvorteil: 50-70 Euro statt 100 bis 130. Zwei der drei Schläger waren im Netz dann noch einmal 10 Euro günstiger. Gekauft haben wir sie alle beim Händler.

** War ein Buch von 2011. Ich war nicht davon ausgegangen, dass die gebundene Ausgabe nicht mehr verfügbar sein könnte. Gut, dass ich vorher recherchiert habe: Danke Internet.

wegi999 19.12.2016 09:49

Ok, hab verstanden, dass die A99II nur über spezielle Fachhändler erworben werden kann. Wie sind Eure Erfahrungen bzgl. der "Preisverhandlung" mit diesen Fachhändlern? Lässt sich an der UVP 3.599,- € noch ein wenig schrauben?

zickezacke60 19.12.2016 10:06

Hmmm: ein wenig, aber Sony hat da bei den teuren Kameras die Hand drauf damit die nicht "verramscht" werden; Hat ja auch Vorteile, wenn man so was kauft: man muss sich nicht ärgern, wenn man nach seinem Kauf das Ding 2 Wochen später irgendwo um 1000.-€ billiger sieht...:top:

Krautmaster 19.12.2016 11:08

Ich hab meine für etwas unter 3500€ erworben - is aber schon > Monat her und war ein Tag später da ;)

Etwas Raum bei der Preisgestaltung ist sicher da, ich denke auch 3400 wären locker drin. Gerade die UVP in $ is schon deutlich drunter.

erich_k 19.12.2016 11:15

Zitat:

Zitat von wegi999 (Beitrag 1877678)
Ok, hab verstanden, dass die A99II nur über spezielle Fachhändler erworben werden kann. Wie sind Eure Erfahrungen bzgl. der "Preisverhandlung" mit diesen Fachhändlern? Lässt sich an der UVP 3.599,- € noch ein wenig schrauben?

Bei Foto Brenner ist eine SD-Karte der neuesten Generation von Sandisk mit 128 GB beigefügt!

peter2tria 19.12.2016 12:30

Zitat:

Zitat von Krautmaster (Beitrag 1877712)
...Gerade die UVP in $ is schon deutlich drunter.

UVP in USA ist ohne Steuer, da das in jedem Bundesstaat anders gehandhabt wird.
Ich habe jetzt nicht nachgerechnet, aber soweit ich weiß, ist der Preis bei uns ohne MwSt. dem UVP in USA garnicht so unähnlich.

Ellersiek 19.12.2016 13:14

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 1877731)
UVP in USA ist ohne Steuer, da das in jedem Bundesstaat anders gehandhabt wird.
Ich habe jetzt nicht nachgerechnet, aber soweit ich weiß, ist der Preis bei uns ohne MwSt. dem UVP in USA garnicht so unähnlich.

Und bei uns mit längerer Gewährleistung und im Gewährleistungsfall einen europäischen/deutschen Ansprechpartner.

Gruß
Ralf

alge99 19.12.2016 13:31

Teils,teils..
 
Die a99 ll habe ich bei Fa. Sauter /München Anfang Oktober bestellt und Ende Nov. bekommen/gekauft. Obwohl sie, bei mir, in dem selben Jahr schon ca. 6 Tausend € ( 77 ll , 99 gebraucht, Objektive), verdienten, meine Adresse/e-mail haben, hab ich noch nie etwas günstiger bekommen. Die Verkäufer sind vielleicht Kompetent, aber im gleichen Maße Arrogant. Beispiel - Stativ, ich wollte ein Bestimmtes, der Verkäufer hat das in der Luft zerrissen und wollte mir unbedingt seines andrehen, wohl "meines" super Bewertungen hat. Das hatte nichts mit Beratung zu tun. Benötige auch nicht, alle Infos kann ich mir vom Internet ziehen. Sauter, aus dem Grund, weil der Laden in der Nähe ist, meist Amazon-Preise hat und wie in dem Fall (a99ll) diese nicht im Internet zu bekommen war. Alles Zubehör kauf(t)e ich im Internet, allein schon wegen der einfachen Rücknahme. Was ich nicht mache, ist, sich beraten zu lassen und im Internet kaufen, dass finde ich schäbig, genauso aber auch, dass sie mir noch nie angeboten haben, ob ich eine Karte als Rabatt wolle. Vielleicht müsste ich feilschen, aber da bin ich nicht der Typ dafür.
p.s. Bei Fa. Sauter kannst Stammkunde sein,und sie merken es gar nicht ;)
nochmal p.s. "Meine" a99 ll macht mir viel Freude!!

Marco86 19.12.2016 13:32

Unter https://www.top-foto.de/ hat man die Möglichkeit, einen Preisvorschlag für die 99 ii zu senden. Da sollte dann preislich durchaus noch etwas möglich sein.

Auf die Nachfrage hin, habe ich ein Angebot erhalten, welches einen 3 Jährigen AllRound Versicherungsschutz (Wasser,Sturz, etc.) beinhaltet (Einzelpreis: 360€)

seven of9 21.12.2016 13:30

Ich habe meine 99ii beim Schuhmann in Linz gekauft. Dazu gabs eine Justierung für zwei Objektive!
So hab ich gestern den Tag dort verbracht: Es wurden meine sämtlichen Objektive dür die 99ii justiert, dazu der Sensor meiner 99V komplett justiert und natürlich auch für diese Kamera die Objektive! Hat sich ausgezahlt! - Unglaublich wie weit Sollwert und Realität auseinander lagen! Jetzt freu ich mich auf den Einsatz meiner justierten Gerätschaften...

Der Einsatz von Hrn. Mayr bei Schuhmann ist top! :top:

XG1 21.12.2016 14:19

Ja, diese Möglichkeit der inkludierten Objektivjustage macht Schuhmann zu einem sehr sehr interessanten A99 II Anbieter...

Mikosch 21.12.2016 14:30

Zitat:

Zitat von seven of9 (Beitrag 1878406)
Es wurden meine sämtlichen Objektive dür die 99ii justiert, dazu der Sensor meiner 99V komplett justiert und natürlich auch für diese Kamera die Objektive! Hat sich ausgezahlt! - Unglaublich wie weit Sollwert und Realität auseinander lagen!

Wurden sämtliche Objektive für die A99 II justiert und danach sämtliche Objektive für die A99 I oder waren das dann andere Objektive?

Hast Du die Abweichung zwischen Sollwert und Realität auf den Fotos vorher bereits sehen können bzw. siehst Du jetzt eine Verbesserung?

Ist zwar OT, aber interessiert vielleicht auch andere die ihr Equipment noch nie justiert haben lassen und hin und wieder darüber nachdenken es mal machen zu lassen.

Achja: Ich hatte per Email bei Schumann freundlich angefragt wegen Kauf einer justierten A99 II aber nie eine Antwort erhalten.

Aleks 21.12.2016 18:32

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1877310)
Sony will mein Geld nicht. :roll:
Muss ich in eine Großstadt ziehen oder zumindest einen Tagesausflug unternehmen, um ein Produkt kaufen zu könnnen?
WTF? :roll:

Ist bei anderen Marken (vor allem bei hochpreisigem Zeug) aber nicht viel anders. Und leider auch mit anderen Städten.

Genau die Geschichte habe ich auch gerade hinter mir...
Plan war: Profi-Kameragehäuse und -Objektiv kaufen. Bei der Gelegenheit Cash-Back kassieren. Nein nicht Sony, aber die Geschichte ist 1:1 übertragbar.

Schon bald festgestellt, das was ich kaufen wollte, gibt es nicht überall, insbesondere nicht bei Amazon. Also ab in lokalen Laden. Unterstützen und so...

Kurze Fassung: Dort wo ich war, d.h. wo neben Waschmaschinen und Fernsehern auch nebenbei Kameras verkauft werden, wollten sie mein Geld nicht.

Lange Fassung: Richtige "Fachhändler" gibt es hier vor Ort (immerhin 250 tsd Einwohner Stadt) keinen einzigen mehr. Alle ausgestorben, weil sie bis zum Schluss auf ihre Preise mit 30-50% Aufschlag ggü Internetpreisen beharrt und Kunden wie Dreck behandelt haben.
Also bleiben gezwungenermaßen nur noch MediaMarkt und Saturn.
Bei der Cash-Back Aktion steht aber im Kleingedruckten: genau bei MediaMarkt und Saturn sind die Bedingungen abweichend. Dort gibt es keinen "Cash-Back" im eigentlichen Sinne, sondern man erhält Warengutscheine, die man nach dem Ablauf der Aktion und Widerrufsfrist einsetzen kann. Und vom Betrag her weniger, als vom Hersteller beworben.
Na toll. Hätte ich zur Not zähneknirschend auch gemacht, irgendwie wird man die Gutscheine schon los, notfalls über den Kauf von überteuertem Zubehör.
Dann stellt er fest, Kamera ist bestellbar, aber, oh, moment, die können wir gar nicht in den Markt hier liefern lassen, weil wir nicht berechtigt sind. Sie können die Kamera aber selbst im Onlineshop bestellen und hierher zum Abholen liefern lassen.
(ich gedanklich: Äh... Sinn? Dann kann ich doch mit jedem anderen beliebigen Onlineshop kaufen, gleich nach Hause liefern lassen mit echtem "Cash-Back", ich wollte doch den lokalen Handel unterstützen, es geht immerhin um 5k EUR!)
Bei dem unserem Onlineshop erhalten Sie aber statt "Cash-Back" auch nur unsere Warengutscheine. Ach nee, moment, geht auch nicht, die liefern nicht an uns, weil sie hinter diesen Liefer-Trick gekommen sind und wir kein Fachhändler sind. Sie könnten in den Mediamarkt nach Magdeburg fahren, dort ist ein Ausstellungsstück gelistet, aber ohne Objektiv.
Ok, da habe ich mich für das Gespräch bedankt.

Bei Saturn war es fast das Gleiche. Nur dass der Verkäufer nebenbei auch ein wenig geplaudert über die Verträge, die sie mit den Firmen haben. Die Bedingungen sind so haarsträubend, da fasst man sich an den Kopf wenn man das hört, ich dachte das wäre nur bei Apple so, wo die Läden teilweise sogar Verlust machen?!

So oder so, das Ergebnis war, es ist grundsätzlich nicht möglich die gewünschte Kamera hier vor Ort zu kaufen. Nirgendwo.

Irgendwie kam ich dann über eine persönliche Empfehlung von Kollegen (also mündlich, offline;)) auf Foto Haas (Hannover) und bin ich angenehm überrascht! Die Webseite hat mich etwas abgeschreckt (Foto-Gregor-Gruppe einheitlich schrecklich), aber vor Ort haben sie viel mehr da, als ich erwartet habe! Selbst von außen (Google Streetview) sieht der Laden total unscheinbar aus, aber sie haben alle Marken da, von den großen Nikon, Canon alles vorrätig, Sony Zeugs so viel wie ich noch nie in einem Laden gesehen habe, man muss nicht ums Auspacken betteln, sondern es gibt von allem reichlich Vorführexemplare, auch sowas wie Leica, Panasonic, Zeiss, Stative, Taschen, eine Gebrauchtwaren-Ecke, alles Mögliche da!

Beratung brauche ich nach mehrmonatiger Recherche und unzähligen Photokina-Besuchen keine mehr (obwohl ich einen kompetenten Verkäufer erwischt habe), fotografiere selbst seit 30 Jahren, ich will einfach nur das gesuchte Objekt der Begierde mitnehmen und einen halbwegs guten, realistischen Preis bezahlen.
Und dann das Beste? Für alles was ich haben wollte, gab es Preise, die bis auf 2-3% Unterschied dem günstigsten Geizhals-Preis entsprechen! Also meist besser als Amazon und Konsorten. Hammer. Viel Spielraum für Verhandlungen und "Paketpreise" ist da nicht mehr, das geben die offen zu. Auch erhält man kein konkretes Angebot per E-Mail. Es gilt: hingehen und fragen.
Der Laden selbst ist nicht bei Geizhals und günstiger.de präsent, aber vielleicht gerade deswegen können die so gute Preise machen? Nehmen Geizhals und günstiger.de Provisionen von den Shops für die Vermittlung, die sich dann im Preis niederschlägt? Ich weiß es nicht.

Aber ich freue mich sehr, dass ich endlich einen Laden gefunden habe, der:
1. sich im in 100km-Umkreis befindet,
2. das Zeug vorrätig hat, was ich brauche,
3. gute Preise macht,
4. länger als 18 Uhr offen hat,
5. Cash-Back kann ohne Quälereien beansprucht werden.

Sie haben mit mir ein gutes Geschäft gemacht und ich mit denen auch. Und ich komme gerne wieder. :)
Amazon, MediaMarkt und Saturn haben das Geschäft verpasst. Und das ist vermutlich gut so. :)

VG
Aleks


Am Rande:
Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1877351)
Die sollen mal lieber ihren deutschen Servicepartner zur Schulung schicken. :|

Jupp, FULL AKC. Der Teamleiter der Sony Reparaturabteilung dort wollte mich am Telefon für dumm verkaufen, weil ich nicht wissen würde, wie man bei meiner eigenen Alpha 850 Live View einschaltet. Zur Erklärung: sie konnten den von mir beschriebenen Fehler nicht reproduzieren, weil sie meine Fehlerbeschreibung weder per Mail, weder als zusätzlich beigelegten Zettel, noch als Information auf der Speicherkarte gelesen haben. Die Pointe ist: die Alpha 850 hat gar keinen Liveview. :lol: :lol: :lol:

wwjdo? 21.12.2016 18:43

Aleks,

ist zwar OT - aber welche Kamera+Linse ist es denn geworden? ;)

hlenz 21.12.2016 18:52

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 1878436)
Wurden sämtliche Objektive für die A99 II justiert und danach sämtliche Objektive für die A99 I oder waren das dann andere Objektive?

Genau genommen werden bei Schuhmann nicht die Objektive justiert, sondern die Korrekturwerte werden in die vorher justierte Kamera eingegeben (AF-Mikroeinstellung).
Das macht Schuhmann zum Festpreis pro Objektiv.
Ausnahmen: Sony oder Tamron Objektive innerhalb der Garantiezeit, die können auch intern justiert werden.

seven of9 21.12.2016 21:15

Es wurden zuerst die Objektive auf die Mark 2 justiert und anschließend der Sensor der 99V und dann darauf wieder die selben Objektive.

Die Justage war erst gestern und ich hatte nicht so richtig Zeit zum Testen... Wir sich mit der Zeit herausstellen...

Das mit der Email wundert mich... Ev. dort direkt anrufen. = Hartnäckig bleiben!

(Aber Schuhmann wartet auch auf Nachschub, da ich die vorerst letzte gekauft habe :P)


Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 1878436)
Wurden sämtliche Objektive für die A99 II justiert und danach sämtliche Objektive für die A99 I oder waren das dann andere Objektive?

Hast Du die Abweichung zwischen Sollwert und Realität auf den Fotos vorher bereits sehen können bzw. siehst Du jetzt eine Verbesserung?

Ist zwar OT, aber interessiert vielleicht auch andere die ihr Equipment noch nie justiert haben lassen und hin und wieder darüber nachdenken es mal machen zu lassen.

Achja: Ich hatte per Email bei Schumann freundlich angefragt wegen Kauf einer justierten A99 II aber nie eine Antwort erhalten.


seven of9 21.12.2016 21:19

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1878521)
Genau genommen werden bei Schuhmann nicht die Objektive justiert, sondern die Korrekturwerte werden in die vorher justierte Kamera eingegeben (AF-Mikroeinstellung).
Das macht Schuhmann zum Festpreis pro Objektiv.
Ausnahmen: Sony oder Tamron Objektive innerhalb der Garantiezeit, die können auch intern justiert werden.

Richtig! Unter Normlicht und mit einem fixen Prüfaufbau werden die Mikroeinstellungen angepasst! In einer fixen Geschwindigkeit (Ich habe bei meinem Versuch zu Hause vor Jahren, den halben Tag dafür gebraucht)
Herr Mayr hat das geschulte Auge. Das geht richtig fix bei ihm.

Der Preis liegt bei Zoom-Objektiven bei rund € 40,-/Stück, bei Fixbrennweiten bei rund € 23,-

Nebenbei kann man ihn alles fragen und erhält bereitwillig Auskunft...

seven of9 21.12.2016 21:23

Angesprochen auf die (künstliche) Verknappung der 99II meinte Hr. Mayr, dass Sony nur mehr an ernstzunehmende Händler liefert, um dieses Preisdumping zu unterbinden. Damit eben der Händler leben kann und Kameras wie Objektive stabiler im Preis bleiben. (So ganz kurz).
Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1878517)

Aber ich freue mich sehr, dass ich endlich einen Laden gefunden habe, der:
1. sich im in 100km-Umkreis befindet,
2. das Zeug vorrätig hat, was ich brauche,
3. gute Preise macht,
4. länger als 18 Uhr offen hat,
5. Cash-Back kann ohne Quälereien beansprucht werden.

Sie haben mit mir ein gutes Geschäft gemacht und ich mit denen auch. Und ich komme gerne wieder. :)
Amazon, MediaMarkt und Saturn haben das Geschäft verpasst. Und das ist vermutlich gut so. :)

VG
Aleks


usch 21.12.2016 21:41

Zitat:

Zitat von seven of9 (Beitrag 1878561)
Angesprochen auf die (künstliche) Verknappung der 99II meinte Hr. Mayr, dass Sony nur mehr an ernstzunehmende Händler liefert, um dieses Preisdumping zu unterbinden. Damit eben der Händler leben kann und Kameras wie Objektive stabiler im Preis bleiben.

Meinetwegen. Aber warum verkauft dann besagter Händler "L. aus D." die Kamera nur, wenn ich mich in den Zug setze und drei Stunden durch die Gegend fahre, um im Ladengeschäft vorzusprechen, während er alles andere problemlos per Mailorder verschickt?

WildeFantasien 21.12.2016 22:32

Wahrscheinlich weil Sony den Händlern untersagt, diese Kamera online zu verkaufen. :flop:

heischu 21.12.2016 22:35

Also bei Foto Erhardt gibt es sie laut Webseite im Versand...

Pittisoft 21.12.2016 23:02

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1878598)
Also bei Foto Erhardt gibt es sie laut Webseite im Versand...

Und bei mir in Berlin wenn man eine Postleitzahl zb. "12049" eingibt bei der A99II Händlersuche sogar bei Conrad Elektronik, Opel, Hifi im Hinterhof. Alles ausgesuchte Sony Fachhänder :shock:

Morgen gleich mal zu Opel oder Conrad fahren :cool:

XG1 22.12.2016 12:12

Das ist aber eher ein Problem der ungeschickten Suchstrategie der Sony-Suchmaschine (obwohl A99II ausgewählt, wird dennoch nach "Alle Shops" gesucht...). In Läden ohne das https://campaign.odw.sony-europe.com...fi_kameras.gif- Symbol (und das haben all die aufgezählten nicht) dürfte die A99 II wohl kaum erhältlich sein...
...bei der Auswahl nicht "Alle Shops" anklicken sondern nur "Profi-Kameras" und siehe da, nur A99 II - Anbieter erscheinen auf der Karte.

Marco86 22.12.2016 13:55

Zitat:

Zitat von Marco86 (Beitrag 1877750)
Unter https://www.top-foto.de/ hat man die Möglichkeit, einen Preisvorschlag für die 99 ii zu senden. Da sollte dann preislich durchaus noch etwas möglich sein.

Auf die Nachfrage hin, habe ich ein Angebot erhalten, welches einen 3 Jährigen AllRound Versicherungsschutz (Wasser,Sturz, etc.) beinhaltet (Einzelpreis: 360€)

Wie bereits oben geschrieben.... Sie ist auch online zu haben. U.U. mit Wartezeit natürlich ;-)

Aleks 22.12.2016 14:39

Der Vertrieb wird leider nicht besser. Meine erste Sony DSLR (Alpha 200) habe ich damals(TM) im Sonystyle Onlineshop gekauft. Praktisch sofort nachdem sie erschienen ist, zum UVP Preis und megahappy gewesen.

Damals kannte ich mich mit Sony noch nicht so aus, ich wollte sichergehen dass ich keine Grauimport-Ware erhalte und dass ich die Kamera möglichst schnell nach der Erscheinung (Januar 2008) erhalte. Bei irgendeiner Sony Hotline hat man mir die Info gegeben, dass der eigene SonyStyle Shop zuerst beliefert wird, also habe ich dort bestellt.

Irgendwann 2015(?) oder so erhielt ich eine Mail, dass der offizelle Sonystyle Onlineshop ersatzlos geschlossen wird.

Schade eigentlich. Der Sonystyle Onlineshop wäre doch der ideale Kanal gewesen,
- um Early-Adopter zu versorgen, die Neuerscheinungen möglichst schnell zum UVP-Preis erhalten wollen (Gründe dafür gibts genug),
- es wäre auch kein Preisdumping ggü den anderen Händlern gewesen, da die meisten Sachen zu UVP verkauft wurden,
- alles von Sony ist bzw. war problemlos bestellbar,
- und es gab keine Diskussionen darüber, ob der Shop berechtigt ist, diesen oder jenen Artikel zu führen.

Was macht Sony?
Schließt den Shop. :zuck:

Die Händlersuche auf der Sonyseite kann man vergessen, das haben andere schon berichtet. Jetzt muss man stundenlang recherchieren / telefonieren / mailen / auf schwarze Schafe im Netz aufpassen, wenn man das neueste Zeug haben möchte.

Ich finde das ungeschickt gemacht.

Gruß, Aleks

usch 22.12.2016 14:45

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 1878737)
bei der Auswahl nicht "Alle Shops" anklicken sondern nur "Profi-Kameras" und siehe da, nur A99 II - Anbieter erscheinen auf der Karte.

Dann kommt bei mir gar nix mehr. Nicht einmal, wenn ich auf ganz Deutschland herauszoome.


Bild in der Galerie

aidualk 22.12.2016 14:50

Wer eine sucht: GM Foto, am Frankfurter Hauptbahnhof, hat mehrere rum liegen.

XG1 22.12.2016 14:52

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1878790)
Dann kommt bei mir gar nix mehr. Nicht einmal, wenn ich auf ganz Deutschland herauszoome.


Bild in der Galerie

Logisch und doch nicht logisch. Auf Schalke gibt es natürlich keinen Sony Profi-Shop. So weit richtig. In Deutchland eigentlich aber schon. Sieht man aber nur, wenn man jetzt München, Berlin, Frankfurt oder Hamburg direkt reinhämmert. Dann werden die Shops dort schon angezeigt... wie gesagt "geschickte Suchmaschine" sieht anders aus.

usch 22.12.2016 15:12

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 1878794)
Sieht man aber nur, wenn man jetzt München, Berlin, Frankfurt oder Hamburg direkt reinhämmert. Dann werden die Shops dort schon angezeigt...

Wenn ich Düsseldorf eingebe, kriege ich nur Leistenschneider angezeigt, obwohl Koch und Calumet die A99M2 auch gelistet haben. Sind die beiden auf der schwarzen Liste, weil sie auch Versand anbieten? :?

Stoppelhopser 22.12.2016 15:32

Gebe ich Baunatal ein, laufe ich ins Leere. Bei der Eingabe von Kassel kommt ein
Geschäft in Kassel. Das ist von mir 17 Kilometer entfernt?!?!

eac 22.12.2016 17:42

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1878786)
Irgendwann 2015(?) oder so erhielt ich eine Mail, dass der offizelle Sonystyle Onlineshop ersatzlos geschlossen wird.

Schade eigentlich. Der Sonystyle Onlineshop wäre doch der ideale Kanal gewesen,

- um sein Vaio-Notebook online zu konfigurieren.

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1878786)
Was macht Sony?
Schließt den Shop. :zuck:

Und zwar genau dann, als sie auch die Vaio-Notebooksparte aufgegeben haben.

Der Onlinestore hatte zwar fast alle Sony Sachen, aber wirklich nötig war er für Sony nur für den Notebook-Vertrieb. Bei Kameras, Kopfhörern, Fernsehern und dem restlichen Sony-Sortiment gibt es keine Spezialkonfigurationen, daher war es konsequent, den Online-Store dichtzumachen.

XG1 23.12.2016 09:54

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1878802)
Wenn ich Düsseldorf eingebe, kriege ich nur Leistenschneider angezeigt, obwohl Koch und Calumet die A99M2 auch gelistet haben. Sind die beiden auf der schwarzen Liste, weil sie auch Versand anbieten? :?

Gebe ich Ingolstadt ein, kommt nichts. Obwohl Foto Zacharias A99 II in Ingolstadt rumliegen hat. Ist aber eine Filiale von Foto Zacharias in Regensburg. Gebe ich Regensburg ein, so erscheint brav Foto Zacharias...

BeHo 19.07.2018 20:13

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1878802)
Wenn ich Düsseldorf eingebe, kriege ich nur Leistenschneider angezeigt, obwohl Koch und Calumet die A99M2 auch gelistet haben. Sind die beiden auf der schwarzen Liste, weil sie auch Versand anbieten? :?

Ich habe jetzt dann doch bei Koch bestellt - noch gibt's 300 € cashback -, wobei sich der Bestellvorgang als etwas zäh darstellt. Bei direkter Online-Bestellung zu gleichen Konditionen hätte ich mehr Bezahlmöglichkeiten, und es müssten nicht zig E-Mails von beiden Seiten geschrieben werden.

Windbreaker 19.07.2018 20:18

Zitat:

Zitat von abbi (Beitrag 1857623)
Wie ist euere Meinung dazu?

Einerseits ist es blöd, dass ausgerechnet dein Händler nicht zu den bevorzugten Sony-Händlern zählt. Andererseits hat Sony ein recht strenges Auswahlverfahren. Zum Beispiel kannst du die A99ii auch nicht bei Amazon, Mediamarkt oder Saturn ohne weiteres kaufen.
Die Händler, die diese Kamera verkaufen haben von Sony die Auflage, die Kamera nicht zu verschleudern und Rabatte ohne Ende zu geben.

Bestell sie bei einem Fachhändler, der sie führen darf.

dinadan 19.07.2018 20:24

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2008569)
Ich habe jetzt dann doch bei Koch bestellt

Gratulation, ein feines Stück Technik :top:

Sennaspy 19.07.2018 20:25

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2008572)
Bestell sie bei einem Fachhändler, der sie führen darf.

Fast 2 Jahre nach seiner Frage wird er sicher bereits eine adäquate Lösung gefunden haben. :crazy:

peter2tria 19.07.2018 20:57

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2008569)
Ich habe jetzt dann doch bei Koch bestellt - noch gibt's 300 € cashback -, wobei sich der Bestellvorgang als etwas zäh darstellt. Bei direkter Online-Bestellung zu gleichen Konditionen hätte ich mehr Bezahlmöglichkeiten, und es müssten nicht zig E-Mails von beiden Seiten geschrieben werden.

Gratulation :cool: :top:
Ist ein feines Stück und Du hast noch Zeit Dich vor Deiner nächsten großen Reise damit zu beschäftigen. Viel Spaß damit.

Windbreaker 19.07.2018 21:01

Glückwunsch Bernd! Viel Spass damit!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.