![]() |
Zitat:
Im (für mich) besten Fall ist die A6500 eine Nachfolgerin der A6000 mit IBIS für knapp unter 1000 €. Das wäre zwar von der Namensgebung (A6000 -> A6300 <- A6500) unlogisch, was aber bei Sony ja kein Hindernis wäre. ;) |
Die a6000 wird definitiv bleiben, warum sollte Sony sonst so viel Werbung für sie schalten?
Denke auch das es keine a6500 sondern eine a5300, kleine Version der a6300 mit beibehaltenem Selfiedisplay und Touchscreen der a5100. |
Mit 5-Achsen IBIS, und dann ist mit Sicherheit noch mindestens so viel Zeug drin wie in der A6300, wird ein Preis unter 1000 schon eher unrealistisch sein.
Es wird ja auch schon eine Zeit über einen neuen APS Sensor mit über 30MP (BSI?) gerumort. Wenn der da tatsächlich drin sein sollte, wird das wohl die teuerste Sony APS Kamera ever werden. |
Zitat:
Reichlich Linsen (darunter viele Gute) gibt es für den E-Mount ja von allen möglichen Herstellern wirklich zuhauf! |
Zitat:
|
Wild übersetzen muss man da nichts - das ist leicht zu verstehen. ;)
Aber: Die Quelle ist nichts anderes als der japanische Andrea. Und wie gut der ist, wissen wir nicht. :lol: |
Die A6500 wird ja hier schon länger diskutiert - vielleicht kann man das anhängen?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die "A6500" wird das neue APS-C Spitzenmodell im E-Mount, inkl. integrierten Bildstabi. Klaus |
Zitat:
Ohh, Entschuldigung. Hab ich gar nicht mitbekommen. :oops: Vielleicht kann man es dann in der Tat dort integrieren. Gruss Winnie :oops: |
Ich tippe auf eine stabilisierte A6300 in größerem Gehäuse!
Ich würde zudem eher vermuten, dass die A6300 eingestellt und beerbt wird als die A6000. |
Zitat:
(Siehe wie in "alten Zeiten" bei Minolta: Zuerst die 9 DYNAX, danach 7, gefogt von 5 und ...) Klaus |
Zitat:
-Lichtstarke Portraitbrennweite? (Fuji 56 F1.2/90 F2.0) -lichtstarkes Tele? (Fuji 50-140 2.8 inkl. 1.4TC) -Tele?(Fuji 100-400) -lichtstarkes Standardzoom? (Fuji 16-55 F2.8 oder 18-55 2.4-4) Ob man das "braucht" ist natürlich eine Frage des persönlichen Geschmacks.. Dafür bietet Sony vielfältige Adaptermöglichkeiten für Fremdobjektive...wenn man keinen (schnellen) AF braucht...ist die Auswahl schier unendlich groß (Canon, Samyang etc) Unter einer A6500 stelle ich mir in etwa eine A7RII vor mit APS-C Sensor...:top: |
Mit einer a6500 würde Sony aber allen a6300 Besitzern vor den Kopf stoßen und diese verärgern.
|
Zitat:
|
Zitat:
in Minolta-Zeiten kam häufiger folgende Reihung: * 7er ... als Technologieträger * 9er ... als Profimodell (erst in der Af-Zeit) * 5er + 3er ... als Einsteiger bis denn joergW |
Ich sag dennoch ne a5300 als perfekte einsteiger Kamera und für Vlogger.
|
Da das alles Glaskugel ist, gehört es auch an die Zukunftsaussichten und nicht ins Café.
*ankleb* |
Zitat:
Klaus |
Zitat:
Das 60mm Makro, das sich ebenso wie das 56mm f1,2 APD hervorragend als Portraitobjektiv taugt. Angekündigt ist noch ein 80mm Macro. Und die Adaptermöglichkeiten ergeben sich bei Fuji ebenso, das ist sicherlich kein Alleinstellungsmerkmal von Sony. Leider hat das a) alles auch seinen Preis und b) ist das Fokus Peaking bei Sony immer noch um Längen besser als bei Fuji. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Sony hat (wie Nikon und Canon auch) KB Systeme im Programm und logischerweise im Fokus. APS-C wird dort zweitrangig betrachtet, wie bei allen (vor allem Nikon) unschwer zu erkennen ist. Das ist bei Fuji anders, die haben kein KB und daher auch keine KB Linsen. Es ist ja schon länger die große Angst bei den Fujianern, daß ihr Hersteller auch auf KB geht und APS-C dann nicht mehr groß weiterentwickelt würde. Hat sich ja jetzt erstmal erledigt. Der Sony APS-C Kunde kann doch aus dem vollen schöpfen; was es als APS-C nicht gibt, nimmt man eben vom KB (wie beim Wettbewerb auch) |
Wenn die a6500 kommt, kann es sich eigentlich nur um eine konsequente Weiterentwicklung der a6300 handeln. Interner Bildstabi, 4k mit 50/60p, das Überhitzungsproblem und auch den "Rolling Shiter" dürfte man dabei u.a. in Angriff nehmen. Vielleicht reagiert Sony auch ein wenig auf die GH5 Ankündigung von Panasonic. Sollte es so kommen, dass die a6500 sich als eine aufgemöbelte a6300 zu erkennen gibt, dann wäre ich allerdings auch ein wenig sehr angepieselt. Denn preislich dürfte die neue dann mal minimum beim Startpreis der a6300 liegen. Wahrscheinlich dürfte dann auch der Gebrauchtpreis einer a6300 nochmal etwas merklicher Richtung Tal rutschen. Dann allerdings bin ich gespannt wie sich der Neupreis zwischen a6000 und a6300 entwickelt.
Naja, wie dem auch sei, Et kütt wie et kütt und Et hätt noch emmer joot jejange. :mrgreen: Gruss Winnie |
Zitat:
|
Zitat:
Genau so hat sich Fuji ganz klar für APS-C ausgesprochen, da man seitens Fuji den Unterschied zum Kleinbild als zu gering erachtet. Man hat sich hier ganz bewusst platziert und es bestand nie auch nur im geringsten die Gefahr, dass Fuji auf Kleinbild umschwenkt und APS-C sterben lässt. Das sind Hirngespinste jener, die zwischen den Zeilen das lesen, was sie lesen wollen. Was Fuji verfolgt müsste einem klar sein, wenn man das Kamera und Objektiv Portfolio betrachtet. Der gleichen für das digitale Mittelformat. Fuji hat sich da ganz klar am Markt platziert was Sony halt zum Leidwesen vieler nicht tut. Aber so war das bei Sony schon immer. Egal ob Fernsehen oder Hifi, ob Hany oder Kamera. Man will immer und überall, ob im High End oder Konsumerbereich mitspielen. Und leider ging das schon einige male in die Hose. Ich denke, Sony würde sich ein riesigen Gefallen tun, wären sie so klar aufgestellt, wie die von dir benannten Kameramarken. Gruß Wolfgang |
Aber ohne A9 wird das nix mehr mit der Zukunft von E-mount. Und selbst wenn die kommt...
|
Zitat:
Mit der gleichen Argumentation würde Sony bei jeder Modellpflege den Eigentümern eins Vorgängermodelös vor den Kopf stoßen. Das konnte ich bisher jedoch nicht beobachten. Was genau würde dich stören? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ärgerlich (aus meiner Sicht) wäre es nur wenn Sony die A6500 bewußt niedrig bepreist um möglichst viele CaNikon-DSLR-Nutzer ins Sony-DSLM-Lager zu holen. Wenn die ihre DSLR-Objektive per Adapter weiterverwenden können (und das auch noch sensorstabilisiert) und die A6500 die aktuellen APS-C-DSLM von CaNikon alt aussehen lässt (insbesondere bei Nikon wäre das ja nicht besonders schwer :cool:) wird die A6500 ein Renner. |
Zitat:
Sony's Linie ist KB und E-Mount. Beim Announcement der A99II hat der Manager doch geäussert, daß man den A-Mount nur noch für die Altkunden sieht. Wie wir und alle anderen ja auch (ausser den paar Altkunden) Daß sie das nicht klarer formulieren ist doch logisch und würde ich auch nicht tun; dann kaufen die Altkunden doch nix mehr ... Insofern ist doch alles klar, wo fehlt es da an Linie? |
Zitat:
- 62% teurer (CHF 1250.- vs 770.-) -12% leichter -5.3% kleiner Das Batis hat Stabi, das 90er hat 20cm kürzere Naheinstellgrenze... Obschon das Batis bei Offenblende wohl kaum die Schärfe des XF90 erreicht gebe ich mich mit einem Unentschieden zufrieden.....Aber wie sieht es bei meinen anderen Beispielen aus? |
Das Batis ist in D nur 30% teurer.
Zitat:
|
Zitat:
Je nach dem, wie gut die A99II tatsächlich ist, kann ich mir durchaus vorstellen, dass sie ein gewisses Potenzial hat, auch Kunden aus den anderen Lagern zu gewinnen, da sich die Kamera leistungsmäßig offenbar nicht verstecken muss (im Gegenteil) und Sony inzwischen im Kamerabereich eine wesentlich bessere Reputation hat als vor einigen Jahren. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und beim letzten Punkt bin ich mir nicht mal sicher, ob sie recht haben (Timelapse Recording). Zu mindestens kann die A99II 1fps im Videomodus. Keine Ahnung, was die Nikon D810 in dem Bereich kann. Gruß Ralf |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
A6500 geleaked!! Touchscreen hat sie auch. http://www.sonyalpharumors.com/sr5-l...ncement-today/
|
Zitat:
Neue Kunden aus anderen Lagern gewinnen? Ernsthaft? Sony kann froh sein, wenn auf 100 verlorene A-Mount-Kunden 5 neue Kunden kommen... Mit solchen Aussagen nach dem Motto "neue Linsen machen wir vorläufig mal keine" schafft man sich auch nicht gerade Neukunden: Sony isn't currently planning on launching an equivalent to its G Master lenses for the A-mount. Instead, he noted that A-mount shooters should be able to get the maximum image quality from their existing A-mount glass by simply stopping down slightly when paired with the A99 II body. |
Zitat:
Demnach ist sie nicht viel größer als die a6300 - oben zwei Funktionsknöpfe mehr, aber nicht unbedingt tiefer... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr. |