SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Olight LED Lampen im Angeot (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172695)

Ernst-Dieter aus Apelern 14.08.2016 09:33

Kopflampen bietet fast jeder namhafte Hersteller!
Armytek, Zebralight uns Skilhunt haben sich drauf spezialisiert!
Die meisten Kopflampen haben eine breite Ausleuchtung(Flood).
Man kann Kopflampen auch als Handlampe benutzen.
https://www.armytek.com/products/flashlights/headlamps/
http://www.skilhunt.com/products/headlamps/
http://eu.nkon.nl/flashlights/zebral...ral-white.html
http://www.imalent.com/flashlight/pr...6/0808/62.html
Diese hat auch Reichweite
https://www.schiermeier.biz/eagtac-p...hi-v3-111?c=48

Ernst-Dieter aus Apelern 14.08.2016 09:49

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1842800)
Externes Ladegerät und zwei Ersatzakkus sind auch schon da.

Tolle Beamshots.Akkus hast Du auch genug,dann kann es ja losgehen.

Ernst-Dieter aus Apelern 14.08.2016 10:00

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1842764)
Ich such noch eine kleine, leichte sehr solide, wirklich tauchfeste 3Watt Taschenlampe...

Hier ein Tipp, solide und leistungsstark!

http://www.pdamax.de/Hersteller/Feni...vAFRoCtaLw_wcB
So viel solltst Du schon ausgeben.
Hier ein Review
http://www.taschenlampen-forum.de/th...ix-sd10.37110/

Ernst-Dieter aus Apelern 14.08.2016 11:04

Hier ein Video Review Der Olight Seeker R50.

https://www.youtube.com/watch?v=G846zebe31M

Ernst-Dieter aus Apelern 15.08.2016 07:52

Hier ein Beamshotvergleich mit der Olight R50 Seeker, etwas scrollen.
http://www.taschenlampen-forum.de/th...-review.50218/
Matthias hat eine tolle Lampe sich ausgewählt, super breiter Beam.
Ich besitze das Gegenteil, die Acebeam T20 , ein Thrower.

swivel 15.08.2016 08:04

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1842939)
...Fenix/SD10...

Hi,

ja, Danke. Was "besseres" hab ich auch noch nicht gefunden. Eigentlich möchte ich es noch ein wenig kleiner, um die 100mm. :)

Dafür ist das Gewicht und Qualität top. Wird es also wohl werden.

Es gibt "allerdings" auch einige billige China Lampen welche ANGEBLICH wasserdicht sind, - auch mal mit Angaben bis 150m. Manchmal findet man dann trotzdem die Info IPX4 :), - naja... Gehäuse immer aus Alu und höchstens Acryl als Scheibe.

Ernst-Dieter aus Apelern 15.08.2016 08:10

Die Fenix FD 10 ist ein Preisleistungsknüller.Hier noch eine Alternative
http://www.orcatorch.com/products/handheld-series.html
Sind aber nicht einfach zu bekommen in Deutschland.

swivel 15.08.2016 08:26

Wirklich zum tauchen brauch ich die eigentlich gar nicht unbedingt. Aber auf dem Kajak und in "jedem" Dreck und Schlamm :)

Genau meins wäre die Eagtac GX30A3D. Ist aber "nur" mit bis 2m bzw. IPX8 angegeben.

Ernst-Dieter aus Apelern 15.08.2016 08:35

Die Modelle von Armytek lassen mehr Tauchtiefe zu, z.b.
https://www.armytek.com/products/fla...ytek-prime-c1/

Tafelspitz 15.08.2016 17:12

Wem die Olight-Lampe nicht reicht (ich habe eine und finde sie genial), der kann immer noch zu solch einem Modell greifen. Allerdings nicht mehr ganz so handlich und der Akku ist vermutlich auch schnell leer.

About Schmidt 15.08.2016 18:23

Wie wäre es denn damit :)

Björn 15.08.2016 20:54

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1843296)
Wie wäre es denn damit :)

Ich hab zwei der Teile im Einsatz. Die sind schon ordentlich hell. Leider sind die LEDs nicht sonderlich effektiv. Vergleichen kann man die LED mit einem 200W Halogenstrahler. Wer an eine solche LED Lampe denkt sollte sich dann doch eine 100W CREE LED für ca. 22€ leisten.

Reisefoto 16.08.2016 20:55

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1842890)
Man braucht nur nach Stirnband oder Stirngurt Taschenlampe zu suchen. Für die dicke R50 fand ich ein Band, was noch passt, das von Ortec:
Ortec Stirnlampenhalter
https://www.globetrotter.de/shop/ort...halter-108906/
Es geht für Durchmesser bis 35mm und der Winkel der Lampe ist verstellbar.

Das Ortec "Head-Strap Turn" Stirnband mit Taschenlampenhalter ist heute angekommen. Die Olight R50 mit ca. 33mm Griffdurchmesser lässt sich daran noch vertrauenswürdig befestigen. Bei Bedarf könnte man die Klettbänder, mit denen die Lampe am Schwenkgelenk (das ein großer Vorteil dieses Bandes ist) befestigt wird, auch durch längere Bänder ersetzen.

Die Lampe wiegt 265g inkl. Akku und Handschlaufe. Die ziehen natürlich an dem Stirnband. Wenn es richtig sitzt, liegt die Schwenkplatte in etwa auf dem Ohr auf. Für lange Strecken mit einer Lampe in dieser Gewichtsklasse ist das nicht so sonderlich bequem, aber für kürzere Einsätze kein Problem.

Edit: Die Klettbänder sind übrigens elastisch, was einen Spielfreien Halt der Lampe bewirkt. Insgesamt machen Band und Halterung einen sehr soliden Eindruck.

Reisefoto 23.01.2017 03:33

Bei meiner Olight R5 ist nun nach kurzer Zeit der Ein- und Umschalttaster kaputt.

Reisefoto 10.02.2017 15:04

Vorerst kann ich nur von der Bestellung bei Olightgermany abraten. Vor 10 Tagen habe die die defekte Lampe reklamiert (per E-Mail auf Deutsch). Bis heute kam keine Antwort. Gestern habe ich nochmal auf Englisch geschrieben, aber es kam auch keine Reaktion. Heute habe ich die Auf der Seite angegebene Servicenummer angerufen, aber es geht niemand ans Telefon.

Einen Funken Hoffnung habe ich ja noch, dass die dort vielleicht überlastet sind oder nur jemand krank ist.

Ernst-Dieter aus Apelern 12.02.2017 08:56

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1892274)

Einen Funken Hoffnung habe ich ja noch, dass die dort vielleicht überlastet sind oder nur jemand krank ist.

Der Betreiber von Olight Germany sonst zuverlässig.Maile doch einfach Ihn an oder eröffne eine Unterhaltung mit Ihm über das Taschenlampenforum.

wus 12.02.2017 17:16

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1842509)
Der Gegenverkehr hätte sich aber nicht unbedingt bei mir bedankt. :crazy: :lol:

Ich leih mir in Indonesien ja gerne mal Scooter aus, um die Gegend zu erkunden. Normalerweise fahre ich da nur bei Tageslicht, drum achte ich bei Übernahme des Fahrzeugs nicht unbedingt auf das Licht.

Gelegentlich kommt es dann aber doch mal vor dass ich nachts fahren muss. Und da ist es mir letztes Mal passiert dass ich einen Scooter mit LED-Licht hatte, das war dermaßen mager dass ich mir kurzerhand meine Hirnbirn auf den Kopf geschnallt habe. Obwohl die nur 1 Watt hat brachte das eine deutliche Verbesserung.

Und entgegenkommende Autofahrer blinkten mich an!

Reisefoto 16.02.2017 00:42

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1892772)
Der Betreiber von Olight Germany sonst zuverlässig.Maile doch einfach Ihn an oder eröffne eine Unterhaltung mit Ihm über das Taschenlampenforum.

Gestern kam schließlich eine Antwort auf meine zweite Anfrage mit den gewünschen Angaben zur Einsendung der Lampe.

Ernst-Dieter aus Apelern 16.02.2017 02:58

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1894029)
Gestern kam schließlich eine Antwort auf meine zweite Anfrage mit den gewünschen Angaben zur Einsendung der Lampe.

Der Betreiber ist Stammgast im Taschenlampenforum, war dort am 1 Februar zuletzt aktiv.Vielleicht erklärt dies etwas die späte Reaktion.

Ernst-Dieter aus Apelern 16.02.2017 03:06

Hier etwas Größeres von Olight
https://www.instagram.com/p/BPYPqkQBnzD/?hl=de
Übrigens LED Lenser hat auch Neuheiten, die MT Serie
https://www.ledlenser.com/de/produkte/outdoor/
Hier preiswerte und sehr robuste Modelle von Thorfire(gibt es über Amazon)
http://www.thorfiredirect.com/18650-...ghts-c-58.html

swivel 09.01.2019 19:55

Wie seht ihr das aktuell bzgl. der nötigen Energie. Ich überlege mir jetzt grad die EagTac GX30A3D zu kaufen. Nur mit was betreibe ich die?

Ich werde die Lampe oft und über mehrere Stunden nutzen. Ein (nur Einer) leistungsfähiger Lipo Accu sollte mir doch sicher lieber sein? :)

In der Armytek Prime C1 Pro Magnet USB + 18350 ist der nette Accu schon drin und ich kann per USB laden.

Bei meinen ganzen Fahrrad Lampen möchte ich die integrierten Accus mit USB Lade funktion auch keinesfalls mehr anders.

Nur möchte ich auch eigentlich unbedingt die Diffusor Option - welche wohl "nur" die Eagtac bietet.

Gibt es also eine Möglichkeit die GX30A3D - welche mit drei AA Batterien/ Akkus betrieben wird, - doch mit nur einem Lithium Akku zu nutzen, der sich auch noch per USB laden läßt? AA Lipos mit1.5V und USB Ladebuchse gibt es ja.

Oder kennt Jemand eine vergleichbar kompakte Lampe (max. ca. 110mm) welche auch unbedingt diffus Leuchten kann. Ein (verlierbarer) Aufsatz zum aufstecken ist keine Option.
Cool wäre eigentlich eine zusätzliche lange COB (SMD) LED seitlich für diffuses Licht. Gibts das kompakt und min. 2m wasserdicht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.