SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α57: Verwackelte Bilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171913)

der_knipser 04.07.2016 13:43

Wenn eine Brücke einen Mittelpfeiler hat, dann wäre der beste Standort für das Stativ genau oben drüber, denn dort schwingt sie am wenigsten.

loewe60bb 04.07.2016 18:48

Zitat:

Wenn eine Brücke einen Mittelpfeiler hat, dann wäre der beste Standort für das Stativ genau oben drüber, denn dort schwingt sie am wenigsten.
... es sei denn es käme grad´ein Erdbeben mit Stärke Mercalli III aufwärts!
Ja, was machen wir denn dann in so einem Fall? ;)

Da wäre es dann vielleicht in der Nähe des Brückenfundaments doch besser, oder? :lol:

...aber auch nur mit bleischwerem Holzstativ noch aus Zeiten der Gauss´schen Landvermessung! :lol: :lol:

Kleingärtner 04.07.2016 19:24

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1834254)
... es sei denn es käme grad´ein Erdbeben mit Stärke Mercalli III aufwärts!
Ja, was machen wir denn dann in so einem Fall? ;) :lol:

Dann nehmen wir Siemenslufthaken. :crazy:

screwdriver 04.07.2016 19:29

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1834254)
... bleischwerem Holzstativ ...

[ ] Du weisst, dass Blei etwa 15 mal so schwer wie Holz ist.

Mein modernes stabiles Stativ aus Aluminium und Edelstahll wiegt etwa 8,1kg (ohne Kopf)

loewe60bb 04.07.2016 20:00

Zitat:

bleischwerem Holzstativ
...muss mich doch über meine eigenen Ausdrücke wundern.... ;)

..., aber immer noch besser als "holzschweres Bleistativ" :lol:

Aber um mal mit etwas "Ernst" zum Thema zurückzukehren:

Je schwerer das Stativ ist, desto stabiler (und leider auch teurer) ist es, tendenziell.
Je leichter ein Stativ ist, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit dass es auch abseits der eigenen Behausung verwendet (sprich: mitgenommen) wird.

Zwischen diesen beiden Extremen hat nun, jeder für sich, die "Aufgabe" das für ihn passende herauszufinden. ;)

.... sonst noch irgendwelche Binsenweisheiten gefällig? ;)

aidualk 04.07.2016 20:04

Zitat:

Zitat von Kleingärtner (Beitrag 1834264)
Dann nehmen wir Siemenslufthaken. :crazy:

Die waren bei uns früher auch oft im Einsatz. :top: :P

screwdriver 04.07.2016 20:25

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1834279)
Die waren bei uns früher auch oft im Einsatz. :top: :P

Für besonders kritische Sachen habe ich die Ausführung mit Widerhaken genommen.
Vorher musste dann natürlich für dicke Luft gesorgt werden. :top: :crazy:

Kleingärtner 04.07.2016 21:04

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1834288)
Für besonders kritische Sachen habe ich die Ausführung mit Widerhaken genommen.
Vorher musste dann natürlich für dicke Luft gesorgt werden. :top: :crazy:

In der dicken Luft halten auch die mit Epoxidharz richtig gut. Müssen nur etwas aushärten. :P :lol:

eseob 04.07.2016 21:50

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1834288)
Vorher musste dann natürlich für dicke Luft gesorgt werden. :top: :crazy:

Dafür bist du ja Experte :top::crazy:

screwdriver 04.07.2016 22:29

Zitat:

Zitat von eseob (Beitrag 1834308)
Dafür bist du ja Experte :top::crazy:

Ein Rohrkrepierer vom Feinsten :top:.:lol:

Enrico85 05.07.2016 16:45

Danke für die Antworten. Werde mich nach einem Vernünftigen Stativ umsehen und hoffen das es denn besser wird ansonsten wird die kamera verkauft und ich mache mit der hs20 weiter. Dafür gibt es auch alles bis auf objektive.

loewe60bb 05.07.2016 18:45

Nochmal im Nachgang:

Entweder liegt es an einem unstabilen Stativ, oder die Kamera hat einen Defekt! - Oder es liegt am Mann hinter der Kamera (was ich mal NICHT vermute).

Ich hab´ mit meiner A57 jedenfalls weder freihand noch vom Stativ irgendwelche Probleme in der von Dir geschilderten Art.

Ich hoffe Du bekommst die Probleme in den Griff.... :)

fbenzner 05.07.2016 23:04

Also, sowas wie die gezeigten Bilder bekomme ich auch noch hin,
brauche zwar etwas Übung, dann sollte es klappen.
Brauche ich dafür SM-G930F mit Tapatalk oder geht es auch ohne?:crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.