SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α6000: Fotos milchig-trüb (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170074)

aidualk 25.02.2019 17:34

Zitat:

Zitat von ronhh (Beitrag 2051080)
Ich würde mich freuen, wenn ich eine inhaltliche Antwort zu dem Problem (milchige Aufnahmen) bekommen würde, auf das ich versucht habe, einen Lösungsvorschlag zu machen. Das Problem tritt bei der Einstellung Standard des creative mode (Jpeg Aufnahmen) auf. Angesichts der Möglickeit z.B. über den Mode clear scharfe und nicht milchige Bilder zu erhalten, scheint mir das Problem in der Sony spezifischen Farbverarbeitung bei "Standard" zu liegen.

Nein! Das Problem hier war, dass das Objektiv in irgend einer Form eine Macke hatte, und nicht eine Einstellung an der Kamera. Hier hat der TO die Lösung mit Vergleichsbild präsentiert.
Der Mode 'Standard' produziert keine 'milchigen Aufnahmen'. Clear pusht die Kontraste eher unnatürlich hoch. Das ist dann aber Geschmacksache, wem das gefällt.


Zitat:

Zitat von ronhh (Beitrag 2051080)
Zu den sonstigen Anmerkungen zu meinem Beitrag: kein Kommentar!

Dazu, dass die Lösung des Problems schon vor fast 3 Jahren publiziert wurde, aber scheinbar nicht gelesen: Kein Kommentar! ;)

Irmi 25.02.2019 19:22

Hallo Ron,

ein Beispielbild wäre gut, um zu beurteilen, was du mit milchig meinst.

usch 25.02.2019 20:11

Noch besser wäre es, wenn man diesen bald fünf Jahre alten und vom TO längst abgehakten Thread wieder in der Versenkung verschwinden lassen würde ;)

Irmi 28.02.2019 14:05

:top:

ronhh 01.03.2019 13:16

Erst mal Danke für die Antworten.
Ich habe mal 2 Bilder von einer China Urlaubsreise eingestellt, die beide im Automatik- mode erzeugt wurden. Für mich liegt auf beiden Bildern sowas wie ein leicht milchig-nebliger Schleier, der auch einen unscharfen Eindruck erzeugt , bes. bei dem Felsenbild zu sehen. Bes. dies Bild enthält richtig scharfe Kanten, wenn man es bearbeitet.
Wenn viele Bilder so aussehen, stört mich das, auch wenn vielleicht ein sonniger Eindruck entsteht. Das ist mein Problem mit dem Automatik-Mode.
Die Kamera kann doch mit dem Objektiv 18200LE bessere (schaerfere+farb-kontrastreichere) Aufnahmen machen? Das zeigen mir im Prinzip die Raw Bilder zu den jpegs. Kann ich im Automatik Mode mehr Schaerfe und Kontrast erreichen? (oder muss ich über den P-Mode fotografieren und dann z.B. im Mode clear?)
Bei dem Pavillion Bild (bei Brennweite 175mm, scheinbar leicht unscharf, warum?) ist der Farbkontrast der Bemalungen am Haus zwischen blau und grün im Bild ja sehr schwach. Ist das normal?


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

fritzenm 01.03.2019 13:38

Hallo,

wenn ich mir den Tonwertumfang der beiden Beispielfotos ansehe, dann stelle ich zunächst einmal fest, dass die Belichtungsmessung ziemlich genau das geliefert hat, was man von ihr erwartet: ein mittleres Grau.

Jetzt müsste man sich lediglich noch die hellen Bereiche ansehen, ob diese überstrahlt sind oder nicht und dann liesse sich sagen, ob man durch entsprechende Nachbearbeitung (vor allem wenn in RAW aufgenommen) aus dem Material ein kontrastreicheres Ergebnis rausholen könnte.

In Situationen mit kontrastarmen, hellen Motiven (Dunst, Nebel, Schneeflächen), allerdings auch wenn sie durchgängig dunkel sind, muss man bzgl. Belichtung korrigierend eingreifen, weil man sonst fehlbelichtete Aufnahmen erhält, die sich oft dann auch nur noch begrenzt "retten" lassen in der Nachbearbeitung - vor allem bei Überbelichtung (Verlust von Information in den hellen Partien), sowie bei Unterbelichtung (Verlust von Details in dunklen Partien).

Ob Niedrigkontrastaufnahmen "funktionieren" merkt man manchmal erst hinterher, wobei es beim Vorhandensein von zarten Pastelltönen i.d.R. besser aussieht, als wenn lediglich Grautöne vorhanden sind. Wenn es sich da nicht um irgendwie wichtige Aufnahmen handeln sollte, landen solche Fotos bei mir dann auch im Müll.

loewe60bb 01.03.2019 15:12

Die gezeigten Bilder sind nun mal so wie sie sind bzw. sein sollen; glaube ich. ;)
Die Farb- und Schärfe- Wiedergabe ist bei Sony wohl absichtlich etwas neutral in der Standardeinstellung.

Hinterfrage mal, ob die Farben "vor Ort" bei der Aufnahme wirklich um so vieles intensiver waren, oder ob das nur in Deiner (subjektiven) Erinnerung so ist.
Oder ob Du einfach gerne mehr Farbigkeit und Schärfe aus persönlichem Gusto hättest?

In der Ära von Handy und Co. sieht man einfach auch sehr oft aggressiv aufbereitete Bilder (farbintensiv und überschärft) !

ronhh 04.03.2019 13:43

...Ich muss vielleicht doch mehr Mühe in die Nachverarbeitung stecken... Meine Anfrage betrachte ich als beantwortet. Danke für die klärenden Anmerkungen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.