![]() |
Mir fehlt an der A5000 weder eine längere Videoaufnahme, noch eine Einstellung aller möglicher Sprachen.
Ich hätte lieber eine konfigurierbare Belegung für den Movie-Button. Ich würde sie vorzugsweise als ("nicht rastende") EAL-Taste nutzen. Wenn man normalerweise Einzelbild als Bildfolge eingestellt hat, wäre eventuell auch nett, auf den Moviebutton Serienbild legen zu können. Aber das dürfte schon komplexer werden, da ja in der Kamera eigentlich nur die Vorauswahl unterschiedlicher Bildfolgemodi vorgesehen ist... (Die Funktion als Moviebutton finde ich schon deshalb eher uninteressant, weil ja vor dem Start der Aufnahme eh nicht der korrekte Bildausschnitt für Video angezeigt wird, wenn man nicht explizit in den MovieModus schaltet. Das bleibt also sowieso immer nur eine Notlösung. Wollte ich tatsächlich Video mehr nutzen, würde ich schon deshalb lieber im Menü Video auswählen...) Eine Weitere Funktion, die ich mir fast noch mehr wünschen würde, wäre die Speicherung eingestellter Werte aus der Objektivkorrektur App in die EXIFs bei allen Kameras. Und dann wäre es natürlich noch schön, dem integrierten Blitz die Fernsteuermöglichkeiten beizubringen, welche man mit dem von Minolta übernommenen Blitzsystem hatte. Gerade bei den kleinen Modellen ohne Blitzschuh besonders interessant... |
Zitat:
Das klappte mit dem IE10 unter Win7 64 Ultimate problemlos. Es sind alle 35 Menüsprachen verfügbar. Die maximale Videoaufnahmedauer steht auf 13:01:00 und entspricht in etwa der Kapazität einer 128GB-Karte. Ein Härtetest über die tatsächliche Dauer steht noch aus. Eine Umschaltmöglichkeit von 25/50 fps auf 30/60fps (PAL/ NTSC) habe ich nicht gefunden. Womöglich gibt es das bei gleichzeitiger Änderung der Sprache in Chinensisch oder Japanisch. Jedenfalls nicht bei Englisch. |
Zitat:
Dateiformat: AVCHD Aufnahmeeinstellung: 50i 17M (FH) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß aus Obersulm Sascha |
Zitat:
Aufnahmeeinstellung: 50p 28M Das sind 10:39 Minuten/ je Block |
es gibt jetzt eine neue Version der Tweak App (0.9). Neu dazu gekommen ist jetzt "disable 4k video recording limit" unter dem Reiter Video. Bei mir steht (not available) da ja die 7ii kein 4k unterstützt. Auf meiner 7rii habe ich die App nicht installiert (von wegen Garantie und so :crazy: ). Übrigens funktioniert das ganze auch mit meiner HX90 :top:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wow super, sehr nice! kann damit mein US Modell auf Deutsch & PAL umstellen (y)
|
Für mich war der Hauptgrund des 'hackens' das Abschalten dieses dämlichen 'sie sind im NTSC/PAL Modus' bei jedem Start der Kamera.
Ich möchte halt mit 60(NTSC) anstatt 50(PAL) Bildern pro Sekunde filmen. Die Hinweismeldung machte das für mich aber nicht sehr einfach. Bisher funktioniert: Sprachen freischalten, NTSC/PAL Warnung entfernen und 30 Minuten Videolimit entfernen. Schade das der Entwickler bisher keine weiteren Optionen freischalten konnte. Oder wollte, oder keine Zeit hatte. |
Kann man die APP irgendwo manuell downloaden und selbst installieren?
Ich habe bisher nur die Version gesehen, bei der die Kamera am Rechner hängen muss und direkt über die Page installiert wird. Hintergrund .... im Moment habe ich keinen Bedarf auf meine A7II / A5100 die APP zu installieren, könnte aber später evtl. der Fall sein, weshalb ich mir die APP gerne speichern würde. |
Geht nur über die Webseite da sie (für die Kamera) die SonyWebseite immitiert.
Sobald du die App-drauf hast, kannst du sie auch über die Kamera updaten. ..falls das, hoffentlich, mal passiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr. |