SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   a77II Unscharfe Fotos (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169713)

Dornwald46 26.04.2016 11:47

Zitat:

Zitat von Kreta2 (Beitrag 1814418)
Saitenschuft,das hört sich sehr gut an,was Du schreibst.
Hoffentlich bei mir auch.
Gruß Thomas

Wenn Du englisch kannst, sieh Dir das nochmal an: https://www.youtube.com/watch?v=306xXWy7Izw

grayscale 26.04.2016 13:12

@juergendiener und hlenz:
das ist ein Problem des Objektivs soweit ich das sagen kann.
Ich hatte es an meiner a65 auch, war damit bei Schuhmann, alles OK bei deren Überprüfung.
Dennoch gibt es anscheinend mit dem Zeiss 16-80 dieses Problem, ich vermute von gewissen Berichten aus dem Netz, die ich damals (vor 2 Jahren oder so...) gefunden habe, dass da innen irgendwas nicht stimmt (Führungen des Zoom-Mechanismus?) das dann in gewissen Situationen bei diesem tollen Objektiv zu leicht unscharfen Bildern führt.
Mir kam bei meinem vor, dass es einen Unterschied macht, ob ich einzoome oder auszoome. Der Effekt war bei mir auch nur sehr wenig merkbar, und nur selten (mich hat es trotzdem gestört, weil ich mir sicher war, dass der Fehler nicht bei mir liegt...)
Wenn ich dieses Problem wieder mal habe, dann muss ich halt den Zoom-Richtungs-Aspekt bei Schuhmann einbringen und das Objektiv dahingehend überprüfen lassen.

Und überhaupt: ich hab meine nagelneue A77II bei Schuhmann überprüfen lassen und da kam heraus, dass sie dringend eine exakte Justage des AF-Moduls in der Kamera benötigte! Gemacht - und dann DANACH alle meine Objektive noch AF-feinjustiert an die Kamera (bei Schuhmann), seither alles gut! (Dass die Justage des Kamera-AF-Moduls so daneben war ist in meinen Augen ein Skandal, besonders weil es anscheinend sehr sehr häufig vorkommt - auch beim TO???)
Deswegen auch von mir diese Empfehlung: ab damit zu Schuhmann, die Leute dort machen super Arbeit und dann passt es!

Liebe Grüße,
Georg

grayscale 26.04.2016 13:18

uuups, doppelpost ....

Kreta2 26.04.2016 23:23

Na,dann bin ich mal gespannt,ob das bei mir auch der Fall ist(Dejustierung der Kamera).
Dürfte eigentlich nicht sein,bei den Preisen.Jetzt muss ich Geduld aufbringen,bis die
Kamera nebst Objektiven wieder von Schuhmann zurückkommen.Ich werde berichten.
Gruß Thomas

Kreta2 28.04.2016 18:38

Habe heute 5 Mails von Schuhmann erhalten.Alle Teile einzeln aufgelistet.(a77II plus 4 Objektive).
Scheint ja alles heil in Linz angekommen zu sein.Prima.Jetzt bin ich gspannt auf das Ergebnis.
Viele Grüße Thomas

Norman Kade 30.04.2016 12:24

Moin,

ich muss zugeben, ich bin ein wenig verunsichert. Vielleicht habe ich auch zu viele Posts hier gelesen ;)

Verstanden habe ich, dass u. U. die a77 ii und die zugehörigen Objektive am besten bei Schumann justiert werden sollten. In der Garantiezeit der Kamera ist dies kostenfrei, bis auf Versand. Liest man die Posts hier, bekommt man den Eindruck, dass man fast immer die Kamera und Objektive justiere lassen muss...

Beim Tamron 2,8 70-200 scheint dies wohl häufiger fällig zu sein. Wie ist es beim Tamron 2,0 bzw. beim SAL1850 oder dem SAL35? Hier habe ich gelesen, dass die Standardsony's eher nicht justiert werden brauchen.

Das wann ist mir aber auch noch nicht ganz klar. Mit meiner a58 und dem Tamron 70-200 hatte ich häufiger den Eindruck, dass etwas nicht stimmt. Als ambitionierter Hobbyfotograf frage ich mich aber auch, ob es an mir lag oder an der Justierung. Jetzt an der a77ii waren die Bilder freihändig echt i. O.

Wie finde ich nun heraus, ob eine Justierung notwendig ist. Die allgemein hier beschriebenen Tests werden unterschiedlich bewertet.

Meine a77ii habe ich jetzt seit zwei Wochen. Übe ich mit der Kamera jetzt noch ein paar Wochen oder sende ich die Ausrüstung auf Verdacht direkt zu Schuhmann und wenn ja welche Objektive?

Kreta2 30.04.2016 13:15

Hallo Norman,Du schreibst"Jetzt an der a77ii waren die Bilder freihändig echt i. O."
Wenn Du doch zufrieden bist,warum justieren lassen?.
Ich habe mein a77II seit ca.3 Wochen,und war mit der Schärfe überhaupt nicht zufrieden.
Deshalb habe ich die Kamera nebst Objektiven nach Schuhmann geschickt.Ich hoffe,
das bringt was.
Gruß Thomas

Steve83AT 30.04.2016 18:31

Zitat:

Zitat von Norman Kade (Beitrag 1815752)
Moin,

ich muss zugeben, ich bin ein wenig verunsichert. Vielleicht habe ich auch zu viele Posts hier gelesen ;)

Verstanden habe ich, dass u. U. die a77 ii und die zugehörigen Objektive am besten bei Schumann justiert werden sollten. In der Garantiezeit der Kamera ist dies kostenfrei, bis auf Versand. Liest man die Posts hier, bekommt man den Eindruck, dass man fast immer die Kamera und Objektive justiere lassen muss...

Beim Tamron 2,8 70-200 scheint dies wohl häufiger fällig zu sein. Wie ist es beim Tamron 2,0 bzw. beim SAL1850 oder dem SAL35? Hier habe ich gelesen, dass die Standardsony's eher nicht justiert werden brauchen.

Das wann ist mir aber auch noch nicht ganz klar. Mit meiner a58 und dem Tamron 70-200 hatte ich häufiger den Eindruck, dass etwas nicht stimmt. Als ambitionierter Hobbyfotograf frage ich mich aber auch, ob es an mir lag oder an der Justierung. Jetzt an der a77ii waren die Bilder freihändig echt i. O.

Wie finde ich nun heraus, ob eine Justierung notwendig ist. Die allgemein hier beschriebenen Tests werden unterschiedlich bewertet.

Meine a77ii habe ich jetzt seit zwei Wochen. Übe ich mit der Kamera jetzt noch ein paar Wochen oder sende ich die Ausrüstung auf Verdacht direkt zu Schuhmann und wenn ja welche Objektive?

Lass dich nicht verunsichern. Warum sollten jetzt, wo du diverse Posts gelesen hast, deine Bilder auf einmal unscharf sein, wenn sie vorher für dich scharf waren? ;)

Sagen wir so, es schadet nicht, wenn es in der Garantiezeit nicht kostet (außer Porto). Einen Tick mehr Schärfe können die Techniker von Schuhmann, Geisler etc. schon noch rausholen. Und Pauschal kann man das auch nicht nicht sagen. Denn es gibt einfach Fertigungstoleranzen, die bei der einen Kamera Back-/Frontfocus verursachen können und bei einer anderen wiederum alles passt.
z.B. an meiner A77II mussten bei einigen Objektiven gar keine Korrekturwerte hinterlegt werden, hingegen bei meiner A58 mussten für alle Objektive ein Wert hinterlegt werden.
Wie man das herausfindet? Einfach eine Testchart aus dem Internet ausdrucken oder sich den Spyder LensCal kaufen. Nur du wirst zu Hause nicht das Testszenario zusammenbekommen, wie die Profis von den Servicefirman. Die haben klarerweise über Jahre ein Fachwissen aufgebaut, wie das Licht, der Winkel usw. für die Testzwecke aufgebaut werden muss.

Aber wenn du zufrieden bist, dann passt das schon ;)

wus 30.04.2016 19:26

Zitat:

Zitat von juergendiener (Beitrag 1814385)
Ich möchte jetzt mal eine Erfahrung schildern, die ich mit meiner A77II und dem Sony 1680 bereits mehrfach gemacht habe.
...
Da ja öfters über Schärfeprobleme bei der A77II gesprochen wird, würde mich interessieren, ob jemand schon mal ein ähnliches Verhalten festgestellt hat und wie derjenige sich dabei behilft.

Ja, das scheint eine Konstruktionsschwäche der ursprünglichen Konstruktion des 16-80Z zu sein. Mein Exemplar hat das auch: es lässt sich manuell nicht auf unendlich fokussieren. Es wird, wenn man von der Nahgrenze kommend Richtung unendlich dreht, zunehmend schwergängiger und bleibt dann kurz vor unendlich stecken. Vermutlich ist es diese zunehmende Schwergängigkeit des Fokusantriebs, der auch den AF manchmal versagen lässt, wenn er nur ein kurzes Stück weiter Richtung unendlich schrauben müsste. Für das eigentlich kurze Stück reicht der dafür wohl nur schwache Impuls des AF-Antriebs dann nicht aus.

Das von Dir beschriebene Problem hatte ich auch schon, bei mir reicht es aber kurzzeitig auf ein nahe gelegenes Target zu fokussieren (z.B. vors Objektiv gehaltene Hand, per AF) und dann das unendlich weit entfernte neu mit dem AF anzupeilen. Ausschalten muss ich dazu nicht. Allerdings verwende ich das 16-80Z überwiegend an der A77 I, an der II habe ich meistens das 70-400G.

Nachdem ich das einmal festgestellt hatte fragte ich bei Schuhmann an was eine Reparatur des 16-80Z kosten würde: gut 400 Euro. Das sei deswegen so teuer, weil dabei der komplette Antriebsstrang gegen eine neue Ausführung aus Metall getauscht werde (Umkehrschluss: die alten 16-80Z haben einen aus Kunststoff - und das bei einem Objektiv um 700 Euro :flop:). Von einer evtl. möglichen Reparatur der bestehenden Teile riet Herr Mayr eher ab.

Kreta2 04.05.2016 10:06

Habe heute eine Mail von Schuhmann erhalten.Kamera und Objektive justiert,Paket
wird heute versendet.Das ist eine gute Nachricht.Jetzt bin ich gespannt auf das
Ergebnis.
Gruß Thomas

weris 04.05.2016 10:33

Zitat:

Zitat von Kreta2 (Beitrag 1817170)
Habe heute eine Mail von Schuhmann erhalten.Kamera und Objektive justiert,Paket
wird heute versendet.Das ist eine gute Nachricht.Jetzt bin ich gespannt auf das
Ergebnis.
Gruß Thomas

Herzlichen Glückwunsch, dass das so schnell geklappt hat!
Leider habe ich mit Fa. Schuhmann keine so gute Erfahrung. Ich habe am 18. April meine A77ii + 70-300G zur Justage (und Reinigung des Objektivs) hingebracht. Sollte nach Auskunft des Mitarbeiters ca. 1 - 1 1/2 Wochen dauern. Heute, nachdem schon mehr als 2 Wochen vergangen sind habe ich angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass es wegen der vielen Arbeit noch etwas dauern würde, wie lange könne man nicht sagen!
Vielleicht hätte ich bei der Übergabe einen Hinweis auf das SUF geben sollen, möglicherweise wird man dann ja vorgezogen? Ich habe jetzt jedenfalls eine Mail abgeschickt und meinen Unmut über diese Vorgangsweise ausgedrückt. Bin neugierig auf eine Rückmeldung.

Steve83AT 04.05.2016 13:13

Zitat:

Zitat von Kreta2 (Beitrag 1817170)
Habe heute eine Mail von Schuhmann erhalten.Kamera und Objektive justiert,Paket
wird heute versendet.Das ist eine gute Nachricht.Jetzt bin ich gespannt auf das
Ergebnis.
Gruß Thomas

:top: Fein, lass uns dann über deine Erfahrung teilhaben.

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1817187)
Herzlichen Glückwunsch, dass das so schnell geklappt hat!
Leider habe ich mit Fa. Schuhmann keine so gute Erfahrung. Ich habe am 18. April meine A77ii + 70-300G zur Justage (und Reinigung des Objektivs) hingebracht. Sollte nach Auskunft des Mitarbeiters ca. 1 - 1 1/2 Wochen dauern. Heute, nachdem schon mehr als 2 Wochen vergangen sind habe ich angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass es wegen der vielen Arbeit noch etwas dauern würde, wie lange könne man nicht sagen!
Vielleicht hätte ich bei der Übergabe einen Hinweis auf das SUF geben sollen, möglicherweise wird man dann ja vorgezogen? Ich habe jetzt jedenfalls eine Mail abgeschickt und meinen Unmut über diese Vorgangsweise ausgedrückt. Bin neugierig auf eine Rückmeldung.

Tut mir leid für dich. Aber ich kann nur Positives berichten.
Das länger dauern kann ich aber doch irgendwie verstehen. Ich glaube Herr Mayr hat mir mal erzählt, dass sie den Service für ein anderes Land mit übernehmen sollen und jetzt die Arbeit mehr wird. Naja, wenn man gute Leistungen vollbringt, spricht sich das herum. ;) Und Herr Mayr ist einfach eine Koryphäe auf seinem Gebiet :top:.
Aber, ob das "mehr Arbeit" jetzt für Schuhmann gesamt oder die Filiale in Wien bzw. Linz galt, dass kann ich leider nicht sagen

weris 04.05.2016 13:41

Zitat:

Zitat von Steve83AT (Beitrag 1817236)
:top: Fein, lass uns dann über deine Erfahrung teilhaben.



Tut mir leid für dich. Aber ich kann nur Positives berichten.
Das länger dauern kann ich aber doch irgendwie verstehen. Ich glaube Herr Mayr hat mir mal erzählt, dass sie den Service für ein anderes Land mit übernehmen sollen und jetzt die Arbeit mehr wird.

Schöner Erklärungsversuch! Weil sie ins Ausland expandieren wollen müssen die Österreicher warten? :roll:
Fakt ist: Ich habe die Kamera und das Objektiv am 18. April hingebracht. 10 Tage später, am 28. sind die Sachen von Kreta2 (natürlich kein Vorwurf an ihn, er kann ja nichts dafür) eingetroffen und nach nicht einmal einer Woche ist alles fertig und wird zurückgesandt. Ich hingegen werde auf unbestimmte Zeit vertröstet, man weiß nicht wann es gemacht werden kann, bla, bla, bla. Das kann doch nicht sein!
Ich warte jetzt noch auf eine Antwort auf meine Mail, ansonsten hole ich die Sachen am Freitag wieder ab. Schlechter werden sie durch das Herumliegen bei Schuhmann ja hoffentlich nicht geworden sein!

der_knipser 04.05.2016 14:01

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1817239)
... ansonsten hole ich die Sachen am Freitag wieder ab...

So kurz vor dem Ziel gibt man nicht auf.
Wenn alles fein justiert ist, dann lachst Du doch über die paar Tage Zeitverzögerung, und hast Deine Freude an den Sachen.

Kopf hoch! :top:

weris 04.05.2016 14:31

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1817252)
So kurz vor dem Ziel gibt man nicht auf.
Wenn alles fein justiert ist, dann lachst Du doch über die paar Tage Zeitverzögerung, und hast Deine Freude an den Sachen.

Kopf hoch! :top:

Wenn ich auf meine Mail keine Antwort, möglichst mit einer jetzt verbindlichen Terminzusage bekomme, mache ich das sicher!
Und über eine Erklärung, warum der ähnliche (aber umfangreichere) Auftrag eines Kunden aus Deutschland binnen einer Woche erledigt wird, während ich 3 Wochen+ warten soll, würde ich mich auch freuen.
Der Lobhudelei über die Firma Schuhmann hier im Forum stehe ich jedenfalls jetzt sehr differenziert gegenüber!

kiwi05 04.05.2016 14:49

Oh da ist aber jemand angefressen.
Es besteht doch durchaus die Möglichkeit, daß nicht ein Auftrag wie der andere ist.
Manche Dinge stellen sich erst vor Ort im Service heraus. Meine A77 war mit dem 70400G mehr als 3 Monate bei Schuhmann. Alles hatte seine Gründe, die auszuführen hier zu weit führen würden.
Allerdings war ich immer im Bild, warum was länger dauert.....
Bei mir galt: Ende gut, alles gut.

weris 04.05.2016 15:08

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1817264)
Es besteht doch durchaus die Möglichkeit, daß nicht ein Auftrag wie der andere ist.
Manche Dinge stellen sich erst vor Ort im Service heraus.

Ja, ist schon klar! Allerdings nehme ich an, dass sich bei mir noch nichts herausgestellt hatte und die Kamera und das Objektiv noch so bei Schuhmann lag wie von mir hingebracht. Aber der Fehler lag wohl bei mir. Das SUF ist schon eine tolle Sache und ich hätte mich wohl als Mitglied outen sollen. Habe nämlich soeben folgende Mail erhalten:

Sehr geehrter Hr. Riegler!

Da wir krankheitsbedingt etwas Personalmangel haben, dauern die Reparaturen derzeit etwas länger. Ihr Auftrag wurde aber – so wie vom Sony-Kollegen aus dem Userforum – vorgereiht.
Ihr Objektiv SAL70300 wurde soeben an die Alpha77M2 angepasst und ist jederzeit abholbereit.
Kosten € 35.- incl. (daher wurde auch kein KV um € 40.- erstellt).

mit freundlichen Grüßen


Engelbert Breitenfellner
Technik
Sony DSLR, Beamer & Samsung TV
SCHUHMANN Gesellschaft m.b.H.

Und damit möchte ich das Thema auf sich beruhen lassen. Wills mir ja mit dem hervorragenden Schuhmann Kundendienst nicht verscherzen! Ende gut, alles gut!:)

anho 04.05.2016 18:32

Also pauschal werden Kunden aus DE anscheinend nicht bevorzugt behandelt. Muss wohl dann doch am guten Ruf des Forums und der Hinweise darauf liegen.

Habe meine 77ii nebst 2 Objektiven am 19.04. nach Österreich geschickt, am 21.04. den Eingang bestätigt bekommen. Bin aber wohl noch nicht an der Reihe.

Ist aber auch nicht so schlimm. Krankheit kann immer mal vorkommen. Dann dauert es halt ein paar Tage länger. Wenn das Ergebnis dann stimmt, bin ich zufrieden.

Gruß Andreas

Steve83AT 04.05.2016 18:53

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1817239)
Schöner Erklärungsversuch! Weil sie ins Ausland expandieren wollen müssen die Österreicher warten? :roll:

Das hat nichts mit "schöne Erklärungsversuche" zu tun. Wie ich schon schon schrieb "sie wurden gefragt .. ob sollen" - Konjunktiv, also Möglichkeitsform :mrgreen:
Ob sie es jetzt tun oder nicht, weiß ich nicht. Und wenn ja, für welchen Bereich (Produkttyp) bzw. Marke die Anfrage galt, genauso aus welchem Land die kam. Du weißt hoffentlich schon auch, dass die Fa. Schuhmann neben Sony auch Tamron bzw. Canon (inkl. Drucker) und auch Fernseher serviciert ;) Und für jeden Bereich gibts Techniker

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1817271)
Ja, ist schon klar! Allerdings nehme ich an, dass sich bei mir noch nichts herausgestellt hatte und die Kamera und das Objektiv noch so bei Schuhmann lag wie von mir hingebracht. Aber der Fehler lag wohl bei mir.

...

Und damit möchte ich das Thema auf sich beruhen lassen. Wills mir ja mit dem hervorragenden Schuhmann Kundendienst nicht verscherzen! Ende gut, alles gut!:)

Schön, dass es positiv für dich ausging. Hat alles seine Gründe, wie auch die anderen schon schrieben. :D Und wie heißt es doch so schön?
Geduld ist die Tugend der Glücklichen.

Kreta2 04.05.2016 20:49

Hallo weris,ich habe aber bei dem Auftrag nicht erwähnt,das ich im Forum bin.
Vielleicht habe ich einfach nur Glück gehabt.Bei Dir hat es ja auch noch geklappt.
Berichte doch bitte mal über das Ergebnis.
Herzliche Grüße Thomas

weris 04.05.2016 22:27

Hallo Thomas

Meine ganze "Aufregung" kam halt deshalb zustande, weil ich heute Vormittag bei Schuhmann nachfragte wie es mit dem Auftrag aussehe. Eine Dame erklärte mir, dass sie noch gar nichts sagen könne, diese Woche jedenfalls noch nicht und nächste Woche könne sie auch nicht sagen, es sei gerade sehr viel Arbeit. Damit hätte ich mich grundsätzlich auch zufrieden gegeben, bis ich eine Viertelstunde später hier las, dass deine, 10 Tage später bei Schuhmann eingetroffenen Objektive schon wieder auf dem Rückweg wären. Verständlich, finde ich, dass man sich da Gedanken macht, warum das so ist.
Nun, am Freitag werde ich die Kamera abholen und bin schon neugierig auf den Erfolg. Mein 70-300 war nämlich am kurzen Ende ziemlich unscharf, auch an der A65, bei 300mm aber sehr gut. Mit der Micro-AF Korrektur der A77 konnte ich die Schwäche bei 70mm zwar beseitigen, aber etwas auf Kosten der Langen Brennweite, wie mir schien und die ist mir natürlich beim Tele wichtiger. Wie gesagt, bin neugierig, was herauskommt.

Kreta2 05.05.2016 10:33

Hallo weris,wie heisst es so schön,"Ende gut,Alles gut".Ich bin natürlich auch auf das Ergebnis gespannt,nicht das der Fehler bei mir hinter der Kamera liegt.Diese Befürchtung
habe ich auch.So,nun harren wir der Dinge.
Viele Grüße Thomas

weris 07.05.2016 10:53

So, habe gestern meine A77ii + 70-300G von Schuhmann abgeholt. Zunächst eine Verständnisfrage, weil ich schon ein wenig irritiert bin: Sollte beim justierten Objektiv der Mikro-Korrektuwert in der Kamera nicht auf +/-0 stehen? Bei mir stand er nämlich auf +2, und so hatte ich die Kamera auch hingebracht (wollte ihn vorher noch auf 0 stellen, habe aber vergessen). Finde das irgendwie seltsam. Noch dazu wo mir nach ersten Probeaufnahmen (hatte noch nicht viel Zeit) scheint als ob bei 70mm nach wie vor ein Backfocus vorhanden wäre, -5/-7 passt dann, wie vorher.
Hier zwei Crops in Forengröße, sollte dennoch zu erkennen sein.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Steve83AT 07.05.2016 14:20

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1817913)
So, habe gestern meine A77ii + 70-300G von Schuhmann abgeholt. Zunächst eine Verständnisfrage, weil ich schon ein wenig irritiert bin: Sollte beim justierten Objektiv der Mikro-Korrektuwert in der Kamera nicht auf +/-0 stehen? Bei mir stand er nämlich auf +2, und so hatte ich die Kamera auch hingebracht (wollte ihn vorher noch auf 0 stellen, habe aber vergessen). Finde das irgendwie seltsam. Noch dazu wo mir nach ersten Probeaufnahmen (hatte noch nicht viel Zeit) scheint als ob bei 70mm nach wie vor ein Backfocus vorhanden wäre, -5/-7 passt dann, wie vorher.

Nein, dass hier ein Wert steht, der passt schon. Denn auf diesen Wert wurde der Focus korrigiert. Das Schuhmann jetzt den gleichen Wert für korrekt befunden haben, den du auch herausgefunden haben spricht womöglich für dich, dass du das richtig erkannt hast:top:. Notfalls am Montag einfach nachfragen.

Welche Blende hast du genommen? Für mich wirkt das zweite Bild unschärfer als das erste.

weris 07.05.2016 17:13

Zitat:

Zitat von Steve83AT (Beitrag 1817979)
Welche Blende hast du genommen? Für mich wirkt das zweite Bild unschärfer als das erste.

Hallo Steve
Blende war f 6.3
Klar, das zweite Bild ist unschärfer. Wenn du auf "Bild in der Galerie" klickst siehst du oben Mikro-AF 0 (mit +2 wäre es noch unschärfer). Beim ersten Bild ist es -7, das ist schärfer. Das war auch schon bevor ich Objektiv und Kamera zu Schuhmann gebracht habe so, und ja auch der Grund dafür. Wenn ich -7 einstelle habe ich bei 70mm ein scharfes Bild, bei 300mm nicht mehr. Als ich dem Herrn am Telefon das so schilderte hat er zwar recht verständnisvoll gewirkt, aber geändert hat sich praktisch nichts.
Mir ist völlig klar, dass beim AF viele Faktoren mitspielen und man nicht von einem oder zwei Bildern auf alle schließen kann. Daher habe ich nur diese zwei 70mm Bilder eingestellt, weil hier das Problem praktisch durchgehend reproduzierbar ist.

Steve83AT 07.05.2016 19:24

Und mit der Einstellung die Schuhmann im Mikro-AF hinterlegt sind sie auch unscharf? Wenn ja, solltest du nochmal nachfragen.

Saitenschuft 07.05.2016 19:28

Hallo weris,
eventuell verschiebt dein Zoom den Fokuspunkt. Wir sind - meine Partnerin hatte ihre A99 mit dem 24-70 ZA hingesendet mit einigen Minoltas - darauf hingewiesen worden, dass es sich bei 2 Minos nicht lohnen würde diese zu justieren, weil die den Fokuspunkt verschieben. Jedoch waren auch diese nach der Justierung des AF-Moduls der Kamera deutlich schärfer in der Abbildung.
Beim 24-70 ZA wurde ein Micro-Adjust hinterlegt, das ist schon okay so.

Kreta2 07.05.2016 21:07

Also,wenn ich das so lese,habe ich ein mulmiges Gefühl(verschobener Zoom usw),das,wenn die Kamera samt Objektiven zurückkommt nicht meinen Erwartungen entspricht.Ich rechne mit Montag.Ich werde mir auf jeden Fall die Schuhmann Justierung
notieren.Wenn da,werde ich berichten.In der Zwischenzeit wird weris weiter testen,nehme ich an und auch berichten.Schönen Sonntag Thomas

grayscale 09.05.2016 11:54

Bei Schuhmann wird ZUERST das AF-Modul in der Kamera mechanisch justiert, d.h. die Position des AF-Moduls in der Kamera optimal eingestellt. (Anscheinend ist das bei unseren Kameras vom Werk her zu oft nicht wirklich optimal positioniert :shock: )
Und DANACH wird jedes Objektiv noch hinsichtlich Fokuspunkt zu der nun optimal eingestellten Kamera angepasst.

Bei Zooms ist optimal manchesmal ein Kompromiss, weil sich der Fokuspunkt über die Brennweite verschiebt. Das sollte nicht so sein, sollte....
Natürlich macht es da Sinn, das Objektiv fürs lange Ende zu justieren, am kürzeren Ende gibt es ein wenig mehr an Tiefenschärfe und damit ist ein Fehlfokus dort nicht soooo gravierend.

Wenn Du Dein 70-300 am langen Ende auf +2 gestellt hast, und es damit am kurzen Ende sichtbar unscharf ist, weil es dort -5 oder sogar -7 braucht, dann fürchte ich, dass mit dem Objektiv was nicht stimmt.
Von +2 auf -5 oder -7 ist halt schon eine sehr große Änderung.
Ich würde diesbezüglich bei Schuhmann nachfragen.

Liebe Grüße,
Georg

ps: wenn Du selber +2 am langen Ende ermittelt hast und auch von Schuhmann das so eingestellt wurde, dann heißt das entweder, dass dein AF-Modul in der Kamera richtig justiert war und Du den Fokus-Adjust sehr gut selber eingestellt hast, oder es ist nur ein Zufall.

weris 09.05.2016 13:36

Danke für deine Ausführungen, Georg

Zitat:

Zitat von grayscale (Beitrag 1818523)
Bei Schuhmann wird ZUERST das AF-Modul in der Kamera mechanisch justiert, d.h. die Position des AF-Moduls in der Kamera optimal eingestellt. (Anscheinend ist das bei unseren Kameras vom Werk her zu oft nicht wirklich optimal positioniert :shock: )
Und DANACH wird jedes Objektiv noch hinsichtlich Fokuspunkt zu der nun optimal eingestellten Kamera angepasst.

Ich hoffe, dass das bei mir auch so gemacht wurde. :|

Zitat:

Zitat von grayscale (Beitrag 1818523)
Wenn Du Dein 70-300 am langen Ende auf +2 gestellt hast, und es damit am kurzen Ende sichtbar unscharf ist, weil es dort -5 oder sogar -7 braucht, dann fürchte ich, dass mit dem Objektiv was nicht stimmt.

Fürchte ich auch. Ich habe das Objektiv vor gut drei Jahren gebraucht hier im Forum gekauft und es war immer schon so, dass es bei 70mm recht unscharf war. Schlechter als das Tamron 70-300 USD, auch als ein altes Minolta 75-300 und auch ein Sigma 70-300 OS, das später noch dazu kam. Aber es war ab ca. 250mm schärfer als alle anderen und das hat mir genügt. Jetzt, mit der A77ii, kam aber der "Unsegen" der AF-Mikrokorrektur hinzu, wo ich merkte, dass es bei -5/-7 auch scharf wurde. Leider auf Kosten der langen Brennweite und ich dachte, das könnte man bei Schuhmann korrigieren. Wie es scheint wäre dazu wohl eine größere Überprüfung bzw. Reparatur des Objektivs nötig, was aber natürlich auch wirtschaftlich vertretbar sein müsste. Vielleicht frage ich einmal bei Schuhmann an.

Kreta2 09.05.2016 17:36

So,heute vormittag kam das Paket von Schuhmann.Habe natürlich gleich mal getestet.
Das 17-50 wurde auf +4 justiert.Die anderen auf +1 und -1.Mit dem Tamron 70-300USD
habe ich 3 Fotos mit dem Namen"Nach Justage"in die Galerie gestellt.Entfernung ca.
15m.Mit ISO 250,F8 und 1/640.Was würdet Ihr dazu sagen.

PS:Durch Vollgarantie keine Kosten.Prima.
Gruß Thomas

Kreta2 10.05.2016 21:34

Habe natürlich weiter getestet und festgestellt,das die Justierung von Fa.Schuhmann
was gebracht hat.Am meisten ist es mir beim 17-50er aufgefallen.Das wollte ich im März
eigentlich mit nach Rom nehmen.Mit der a57.Davon habe ich Abstand genommen,weil die Bilder mir
zu schwammig waren.Deshalb hatte ich das 18-200 mitgenommen und war ganz zufrieden
mit dem Ergebnis im Gegensatz zum 17-50.Ich weiss gar nicht,warum mir das nicht vorher aufgefallen ist.Jetzt bin ich erstmal froh,das Fa.Schuhmann so gut gearbeitet hat.
Kann ich jedem empfehlen.Nun werde ich weiter üben um noch bessere Fotos zu machen.
Gruß Thomas

Steve83AT 10.05.2016 21:48

Freut mich sehr zu lesen :top:

carm 11.05.2016 10:41

Hallo Thomas,

freut mich zu lesen dass es, nachdem deine Ausrüstung bei Schuhmann war, klappt. Ich habe nämlich meine beiden Alphas 77II und 99 mit 2 Optiken eingeschickt zur Kontrolle des AF. Ich habe Probleme mit dem Sony 70-400mm SSMII und Sigma 500mm 4,5.

Bin mal gespannt auf das Resultat nach Schuhmann. Ich habe am Telefon mit Herr Mayr gesprochen und das Gespräch war professionnel, informativ und freundlich.

FG
Carlo

Kreta2 11.05.2016 17:29

Hallo Carlo,mit AF bin ich zufrieden.Jetzt habe ich 2x eine Fehlermeldung erhalten.
"Kamerafehler. Aus- und dann wieder einschalten".
Immer nach Serienaufnahme.Das finde ich nicht so gut bei einer neuen Kamera.
Vor dem Service hatte ich das nicht.Naja,schaun wir mal.
Gruß Thomas

weris 13.05.2016 16:24

So, habe jetzt einige Tage herumprobiert, sowohl mit dem 70-300G als auch einem unverhofft hereingeschneiten Tamron 2.8/ 70-200. Die Beiträge hier z. B. von jürgendiener, Saitenschuft, hlenz oder grayscale haben mir sehr geholfen. Die Ergebnisse finde ich gut, aber etwas wechselhaft. Mein Eindruck ist, dass ich beim AF der A77ii sorgfältiger und genauer fokussieren muss als mit meinen bisherigen SLT's. Habe bisher meistens mit flex. spot bzw. erw. flex spot gearbeitet, aber AF Mitte scheint mir zuverlässiger zu sein. Zu viel herumdrehen am Micro-AF bringt nur etwas, wenn wirklich größere Fehler vorliegen, ansonsten verrennt man sich nur, weil verschiedene Brennweiten, Entfernungen und Lichtbedingungen immer wieder leicht verschiedene Ergebnisse bringen.
Mit dem Ergebnis der Justierung bei Schuhmann bin ich grundsätzlich zufrieden. Ich hoffe nur, dass das an der Kamera auch tatsächlich so geschehen ist wie von grayscale beschrieben: Bei Schuhmann wird ZUERST das AF-Modul in der Kamera mechanisch justiert, d.h. die Position des AF-Moduls in der Kamera optimal eingestellt. (Anscheinend ist das bei unseren Kameras vom Werk her zu oft nicht wirklich optimal positioniert). Auf der Rechnung steht ja nur "SL 70-300G Schärfe auf A77M2 justieren.

Steve83AT 13.05.2016 16:57

Ruf bei Schuhmann an und frag nach! Ich habe für jede Kamera und Objektiv eine Rechnung erhalten. Und bei meinen beiden Kameras steht z.B.

Durchgeführte Arbeiten:
AF Grundjustage durchgeführt!
Optiken an Kamera justiert!
Diverse Funktionen überprüft - Gerät im Probebetrieb!

weris 13.05.2016 19:11

Ja, werde ich wohl machen.

Bei meinem Anruf wurde mir zwar erklärt, dass die Justierung der Kamera im Garantiefall kostenlos sei, für das Objektiv koste es € 35.-
Als ich die Kamera hinbrachte hat der Mitarbeiter zwar die Rechnung der Kamera eingescannt, aber auf der Rechnung steht nur:

Durchgeführte Arbeiten:
Objektiv an Alpha77M2 angepasst!
Diverse Funktionen überprüft - Gerät im Probebetrieb!
Gerät auf Einhaltung der Spezifikation geprüft!


Sieht nicht so aus als ob an der Kamera etwas justiert wurde.

Kreta2 13.05.2016 20:26

Hi,bei mir waren im Paket jeweils für jedes Teil eine Rechnung.
Für die Kamera stand:
AF-Grundjustage durchgeführt.
Diverse Funktionen überprüft-Gerät im Probebetrieb.

Für die Objektive stand jeweils:
Objektiv an Alpha 77M2 angepasst.

Jetzt passt es.Bin sehr zufrieden.

Gruß Thomas

PS:Die Fehlermeldung-"Kamerafehler. Aus- und dann wieder einschalten".
hatte ich heute nicht.

Kreta2 14.05.2016 15:42

Übrigens,auch an der a57 sind die Fotos jetzt nach der Objektivjustage bei Schuhmann
deutlich besser.:top:
Gruß Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.