SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE 50/1.8 und FE 70-300/4.5-5.6 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169234)

mk53 30.03.2016 14:02

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1805568)
In Europa bereits ab April verfuegbar, Preis 300€ bzw. 1450€,
....

April ist übermorgen. Gibt es eine Möglichkeit diese Objektive schon zu bestellen?

*thomasD* 30.03.2016 17:14

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1805813)
Die MTF-Kurve des 70-300 sieht am langen Ende überraschend gut aus - auch im Vergleich zum 4/70-200. Ich erwarte da einiges.

Bei dem Vergleich musst du aber die Blende Unterschied berücksichtigen. Das SEL 4/70-200 ist am langen Ende offenblendig immer noch recht gut und legt abgeblendet nochmal zu.

Mikosch 30.03.2016 17:23

Zitat:

Zitat von gyrator.ac (Beitrag 1805882)
Ein SEL85F14GM gibt es inzwischen auch nativ >klick<.

Ein wenig OT, aber:

Was hat es mit dem Zoomring (bei einer Festbrennweite) unter Punkt 2 auf der Produkt-Seite zum SEL85F14GM, in Bezug auf die Bedienelemente, auf sich? Ist das nur wieder ein Übersetzungsfehler?

*thomasD* 30.03.2016 17:27

Ja, das ist ein Beispiel der exzellenten Internetseite von Sony. Blendenring müsste es heißen.

Ernst-Dieter aus Apelern 30.03.2016 22:35

Ich finde das 70-300 harmoniert von der Größe her schon mi tder A7R II
http://camerasize.com/compact/#624.5...4,624.392,ha,t

zappp 31.03.2016 15:10

Jedes neue, erst recht jedes preiswerte Objektiv ist zu begrüssen.

Naturgemäß produziert Sony zuerst das, was technisch realisierbar ist und was der Markt mit gutem Geld zu verlangen scheint. Sony weiss, welche A-Mount Objektive sich gut verkaufen, und wahrscheinlich auch welche Objektive der Wettbewerber. Manche Brennweitenbereiche sind, auch durch Fremdanbieter, fast schon überbelegt. Viele Nischen, technisch schwierig oder kommerziell wenig lukrativ, sind nachwievor unbesetzt. Die Mitglieder dieses Forums oder gar ich selbst sind dafür nicht repräsentativ.

Für die DSLR der Wettbewerber gibt es eine viel größere Auswahl, teils noch aus der analogen bzw. chemischen Ära, darunter auch mehr kompaktes und preisgünstiges. Wer letzteres wünscht, so denkt vielleicht Sony, kann heute auf APS-C ausweichen.

Stally 31.03.2016 18:09

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1805813)
Die MTF-Kurve des 70-300 sieht am langen Ende überraschend gut aus - auch im Vergleich zum 4/70-200. Ich erwarte da einiges.

Wenn es das Tamron SP 70-300 tatsächlich um Längen schlagen wird, könnte ich trotz des ambitionierten Preises auch schwach werden. Gerade am langen Ende wäre eine optische Topleistung bei Offenblende das Kaufargument, könnte man doch mit den Cropreserven der A7 (RII) bis 450mm mit guter BQ bei dann noch ~11 bzw. 19MP liebäugeln :ebv: und hätte quasi das ein oder andere Mal öfter ein mit ~142mm kompaktes Tele mit 70-450mm Brennweite im Gepäck :idea:

mk53 01.04.2016 14:11

Zitat:

Zitat von zappp (Beitrag 1806243)
Jedes neue, erst recht jedes preiswerte Objektiv ist zu begrüssen.

Naturgemäß produziert Sony zuerst das, was technisch realisierbar ist und was der Markt mit gutem Geld zu verlangen scheint..........snip

Ich denke mal Sony hat seine verkauften A7 Varianten durchgezählt. Dann die verkauften FE55mm Objektive abgezogen und daraus die Marktchancen und den möglichen Gewinn für ein günstiges 50mm Objektiv abgeschätzt.
Erfahrungswerte haben die mit dem SAL50 und dem SEL50 für APS-C.

Cam 01.04.2016 17:19

Hi,

gibt es schon Testberichte von den Objektiven?

Grüße

Dennis

mk53 01.04.2016 19:25

Zitat:

Zitat von Cam (Beitrag 1806606)
Hi,

gibt es schon Testberichte von den Objektiven?

Grüße

Dennis

Ich hab keine Testberichte gefunden. Vorbestellen kann man es auch noch nicht, obwohl es ja im April geliefert werden soll.

binbald 01.04.2016 20:11

kein echter Testbericht, aber s. Beitrag #20

wronglyNeo 02.04.2016 14:38

Was mich interessieren würde, ist ob die Objektive abgedichtet sind (Spritzwasserschutz). Das 55er Zeiss ist es meines Wissens. Was ich auch praktisch fände, wäre ein Blendenring zumindest an der Festbrennweite. Gibt es aber wie's aussieht nicht.

Irgendwie finde ich bei den G-Objektiven dieses große G auf dem Objektiv störend.

mic2908 02.04.2016 14:55

Zitat:

Zitat von wronglyNeo (Beitrag 1806865)
Was mich interessieren würde, ist ob die Objektive abgedichtet sind (Spritzwasserschutz).

Das 70-300 hat einen Schutz gegen "Staub und Feuchtigkeit". Den Begriff Spritzwasserschutz benutzt Sony nicht.

Zitat:

Dust and moisture resistant design
Das 50/1.8 muss auf diesen Schutz verzichten bzw. er wird nicht in den Specs erwaehnt.

dieterson 02.04.2016 15:24

Steve Huff hat ein "Hands on"-Bericht zum FE 50 f1.8 verfasst, falls es jemand interessiert:

http://www.stevehuffphoto.com/2016/0...0-1-8-fe-lens/

LG, Reinhard

binbald 02.04.2016 20:39

dpreview inzwischen auch

benmao 03.04.2016 06:23

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1805714)
Das APS-C hat OSS. Und ein traumhaftes Bokeh.
Außerdem ist es außen aus Alu und fühlt sich hervorragend an.
Auch die Größe passt gut zu den APS-C E-Mount Gehäusen.

Das Neue sehe ich eher als "Einstiegs-50er" für A7 II Besitzer.

Und das neue hat auch noch einen Nachteil beim Autofokus, steht hier:
Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 1806942)
dpreview inzwischen auch

http://m.dpreview.com/news/361349479...300mm-f4-5-5-6



"The lens features a unit focus design with a DC motor, a first for a Sony FE lens, according to Sony engineers. Unfortunately, this does mean relatively slow AF speeds, which we confirmed in our initial testing....

Further complicating focus matters, this particular lens does not open up its iris during AF acquisition on an a7R II, which means that focus speeds get slower and slower the more you stop down. Sometimes at smaller apertures in challenging light, focus fails altogether, working again if you revert to a F1.8 shooting aperture. This aperture dependence of focus is unfortunate, and somewhat crippling in some scenarios, sometimes forcing you to dial in F1.8, focus, switch to MF, then stop down and shoot - cumbersome and seemingly unnecessary..."

smily 04.04.2016 14:41

FE 70-300mm
Hands On

https://fstoppers.com/originals/firs...56-lens-122829

http://www.stevehuffphoto.com/2016/0...6-oss-fe-lens/
.

Bernd0305 04.04.2016 17:19

erledigt...

XxJakeBluesxX 05.04.2016 10:48

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1805602)
143,5 mm Länge und 854 g Gewicht. Ein ganz schöner Broken das 70-300 für ohne Stativschelle. Aber wenn Sony das so freigibt sll es mir Recht sein, dann geht sicher auch das Sigma 24-105mit MC-11 :P

Ich würde das nicht ohne Stativschelle an meiner A6000 nutzen wollen da ich viel zu viel Angst hätte dass das der Kamera schaden könnte.

Mein Sony FE 70–200 mm F4 G OSS wiegt auch 840g ohne Stativschelle.

matteo 05.04.2016 17:04

Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX (Beitrag 1807533)
Ich würde das nicht ohne Stativschelle an meiner A6000 nutzen wollen da ich viel zu viel Angst hätte dass das der Kamera schaden könnte.

Nee schaden tut das nicht... aber es ist am Stativ bei 300mm alles andere als "ausbalanciert" ;-)

Bei Zooms mit ausfahrendem Tubus wünschte mir jeweils ein "Lock"-Button, der bei x-beliebiger Brennweite arretiert. So wie zBsp. im neuen PanaLeica 100-400

Wenn man zBsp. Tiere in den Bäumen fotografiert und der Tubus immer wieder zurückfährt, bzw. man den Zoomring immer festhalten muss ist das lästig..

*thomasD* 05.04.2016 17:29

Wieso sollte man ihn grundsätzlich arretieren müssen? Der Zoom-Lock ist nur bei Zooms notwendig bei denen der Zoom zu leichtgängig ist.

matteo 06.04.2016 15:37

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1807679)
Wieso sollte man ihn grundsätzlich arretieren müssen? Der Zoom-Lock ist nur bei Zooms notwendig bei denen der Zoom zu leichtgängig ist.

Entweder er IST zu leichtgängig, er WIRD zu leichtgängig oder er ist schwergängig und dann beschweren sich die Leute auch wieder darüber... So keep it simple...

Butsu 06.04.2016 18:00

Waere es eine Idee...
 
... Beide Objektive in getrennten Threads zu diskutieren?

mk53 07.04.2016 08:03

:top: JA

zwillibilly 09.04.2016 16:00

Fe 50/1.8
 
Bin mal gespannt, ich habe es bestellt und es soll am Freitag bei mir sein. Habe gerade mein Minolta 50mm 1.4 verkauft, ich war es leid mit dem Adapter an meiner Alpha 7.

heisven 11.04.2016 19:54

Zitat:

Zitat von zwillibilly (Beitrag 1808933)
Bin mal gespannt, ich habe es bestellt und es soll am Freitag bei mir sein. Habe gerade mein Minolta 50mm 1.4 verkauft, ich war es leid mit dem Adapter an meiner Alpha 7.

Hey,

wo bekommt man das denn schon so früh? Hatte überall 28.04. als Erscheinungsdatum im Kopf.

Grüße

a7mft 12.04.2016 15:17

Hallo,

das würde mich auch brennend interessieren :) .
Bei dem Laden mit den zwei großen Ms kann man zwar online vorbestellen aber lieferbar erst in 5 Wochen.
Meine A7 kommt die Tage an und ich kann es kaum erwarten damit zu knipsen :crazy:

Grüße

a7mft 15.04.2016 08:49

Zitat:

Zitat von zwillibilly (Beitrag 1808933)
Bin mal gespannt, ich habe es bestellt und es soll am Freitag bei mir sein. Habe gerade mein Minolta 50mm 1.4 verkauft, ich war es leid mit dem Adapter an meiner Alpha 7.

Hallo zwillibilly,

über einen kleinen Bericht würde ich mich sehr freuen.
Wo has du denn das Objektiv bestellt dass du es schon heute bekommst?

Grüße

srt-101 15.04.2016 09:48

Anscheinend hat er es doch noch nicht....

somin 18.04.2016 17:58

Habe mich über die lang überfällige Neuerscheinung des FE 50 1.8 gefreut.

Aber, es ist im Vergleich zu Canon, Nikon, Pentax, Sony (A-mount) teuer !
Für 300,- bekomme ich bei den anderen bereits f1.4er und Ultraschallantrieb.
Zum Beispiel, das Canon 50 1.8 STM ist recht gut verarbeitet und kostet schlappe 110,- neu.

Außerdem ist der FE 50 1.8 ein stinknormaler SLR-Gauss-50er mit fest verbautem "Abstands-Adapter" hinten dran und entsprechend lang.

a7mft 20.04.2016 08:43

Weiss man denn inzwischn den genauen Liefertermin?

minolta2175 20.04.2016 10:35

Zitat:

Zitat von somin (Beitrag 1812063)
Habe mich über die lang überfällige Neuerscheinung des FE 50 1.8 gefreut.

Aber, es ist im Vergleich zu Canon, Nikon, Pentax, Sony (A-mount) teuer !
Für 300,- bekomme ich bei den anderen bereits f1.4er und Ultraschallantrieb.
Zum Beispiel, das Canon 50 1.8 STM ist recht gut verarbeitet und kostet schlappe 110,- neu.

Außerdem ist der FE 50 1.8 ein stinknormaler SLR-Gauss-50er mit fest verbautem "Abstands-Adapter" hinten dran und entsprechend lang.

Kleine leichte Kameras mit dickem Objektiv.
Es läuft doch gut für Sony, der Kunde kauft auch zu dem Preis, jeder braucht 4K und Sony macht gut Kasse.
Das Minolta 50 /1,7 für Vollformat hat im Durchmesser 3mm und in der Länge 20 mm weniger als das Sony FE 50 / 1,8.
Sanyang nimmt gleich ein DSLR-Objektiv, schraubt den Adapter /Verlängerung dran und ferig ist das E-Mount-Objektiv.

Bild in der Galerie
Gruß Ewald

zwillibilly 30.04.2016 17:25

FE 50 mm 1.8
 
Zitat:

Zitat von a7mft (Beitrag 1812577)
Weiss man denn inzwischn den genauen Liefertermin?

Hallo zusammen, letzte Woche habe ich die Ersten Fotos mit dem neuen FE 50mm 1.8 geschossen.
Da ich ja schon ein Minolta 50mm 1.7 und ein 50mm 1 4 wieder verkauft habe war ich schon sehr gespannt auf das FE von Sony.
Ich bin nicht enttäuscht worden das Objektiv ist sehr leicht ok eine Menge Plastik aber für mich zählt die Optische Leistung und die passt!
Offen absolut empfehlenswert, Randabducklung bei 1.8 sehe ich keine! Kaum zu glauben!
Der Zoomring aktiviert sofort bei der A7 das manuelle Fokussieren. Klasse!
Ich kenne zwar nicht das 55mm aber das muss ich jetzt auch nicht mehr kennen lernen!
Für den Preis ein Volltreffer!
Bin sehr zufrieden!

wronglyNeo 02.05.2016 12:33

Plastik? Bei Amazon steht in der Produktbeschreibung: "Längere Lebensdauer mit dem robusten Metallgehäuse".

Yonnix 02.05.2016 12:36

Zitat:

Zitat von wronglyNeo (Beitrag 1816423)
Plastik? Bei Amazon steht in der Produktbeschreibung: "Längere Lebensdauer mit dem robusten Metallgehäuse".

Ne, das ist ähnlich dem Kitobjektiv verarbeitet. Definitiv Plastik und Gummi. Eventuell meinen sie das Bajonett... Mit den Sony-Produktbeschreibungen ist das aber sowieso in letzter Zeit so eine Sache..

wronglyNeo 02.05.2016 13:28

Schade. Irgendwie fände ich es ja schön, wenn man sich bei den Gehäusen mal auf einen halbwegs übergreifenden Qualitäts- und Designstandard einigen könnte. Irgendwie macht jedes Objektiv vom Gehäuse her wieder ein bisschen sein eigenes Ding.

zwillibilly 03.05.2016 06:29

Fe 50
 
definitiv Plastik !

aidualk 04.05.2016 13:47

Falls jemand demnächst das FE 70-300/4.5-5.6 OSS haben sollte, wäre ich für ein kleines review, vielleicht mit ein paar Beispielbildern und Randcrops dankbar.
Konkret interessiert mich der Vergleich zum A-Mount 70-300 G SSM, das mir an der A7RII auf Dauer zu randschwach für Landschaften ist.

Yonnix 04.05.2016 13:52

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1817241)
Falls jemand demnächst das FE 70-300/4.5-5.6 OSS haben sollte, wäre ich für ein kleines review, vielleicht mit ein paar Beispielbildern und Randcrops dankbar.
Konkret interessiert mich der Vergleich zum A-Mount 70-300 G SSM, das mir an der A7RII auf Dauer zu randschwach für Landschaften ist.

Hätte ich gern gemacht, mir kam aber die RX1RII dazwischen :P Bin auch gespannt. Ich erwarte, dass es klar besser ist und mit dem 70-300mm L mithalten kann.

aidualk 04.05.2016 13:55

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1817244)
Hätte ich gern gemacht, mir kam aber die RX1RII dazwischen :P

Ja, die richtige Alternativ-Brennweite... :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr.