SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wo sind die Fallstricke? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169091)

64521KHo 26.03.2016 17:31

Wo sind die Fallstricke?
 
Hallo tomhh,
hatte das gleiche Problem. Habe im Explorer die Datei bei Google Nik Collection kopiert und bei Photoshop Elements 13 unter Plug-in eigefügt.
Jetzt erscheint HDR Efex Pro 2 wie alle unter Filter.
Gruß Klaus

tomhh 26.03.2016 17:46

danke werde ich versuchen

About Schmidt 26.03.2016 18:08

Zitat:

Zitat von 64521KHo (Beitrag 1804736)
Hallo tomhh,
hatte das gleiche Problem. Habe im Explorer die Datei bei Google Nik Collection kopiert und bei Photoshop Elements 13 unter Plug-in eigefügt.
Jetzt erscheint HDR Efex Pro 2 wie alle unter Filter.
Gruß Klaus

Kannst du mal kurz beschreiben, wie du da vorgegangen bist? Leider weiß ich nicht, wo ich den Ordner bei PSE hin kopieren soll.

Gruß Wolfgang

tomhh 26.03.2016 18:10

jo das war die lösung
du öffnest den Explorer gehst auf Programme dann auf Google da auf nik collektion dann hdr 2 ordner kopieren dann wieder auf Programme Adobe dann Elements 13 da ordner plugins dann nikcolektion undann einfügen

About Schmidt 26.03.2016 18:26

:top:

Oldy 26.03.2016 19:38

Ich habe in AffinityPhoto einen seltsamen Fehler mit dem PlugIn Viveza2.

Bild in der Galerie
Kann sich da einer einen Reim drauf machen?

Ernst-Dieter aus Apelern 26.03.2016 19:54

Wie ich lese, macht Nik Collection richtig Spaß!

Irmi 27.03.2016 00:28

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 1804651)
Pavel Kaplun hat versprochen nächsten Freitag ein richtig fettes zu bringen ...

Dank Dir :top:

About Schmidt 27.03.2016 08:27

Zitat:

Zitat von tomhh (Beitrag 1804661)
bei Elements 13 hab ich keinen hdr filter warum

Dazu schreibt Google

Zitat:

Adobe Photoshop Elements 9 through 13 (apart from HDR Efex Pro 2, which is not compatible with Photoshop Elements)
Es geht aber trotzdem, wenn man es, wie hier beschrieben zu den Plugins bei PSE kopiert.
Außerdem läuft es auch unter Windows 10, auch wenn bei Google nicht erwähnt.
Gruß Wolfgang

RoDiAVision 27.03.2016 11:10

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1804734)
Habe die Nik Tools mal in Verbindung mit Paint Shop Pro X8 ausprobiert. Funktioniert problemlos. Paint Shop Pro kommt schon immer mit PS-Plugins zurecht.

Wie hast Du das geschafft???
Ich nutze Paint Shop Pro X7 und hier bekomme ich die neuen Nik-Filter nicht zum laufen :(
hab´s schon öfters probiert.

Einzig der Nik-Filter Colorefex 3, welcher mal in einer älteren PSP-Version beigelegen hat,
läuft problemlos, allerdings nur wenn ich PSP X7 in der 32 Bit Version öffne.

Kannst Du die Filter auch in der 64 Bit Version nutzen, würde mich sehr freuen wenn Du mir weiterhelfen könntest :D

Ernst-Dieter aus Apelern 27.03.2016 13:35

Moin, mein Nik Collection ist automatisch ins Ziel PSE 9 -Filter als Plugin geladen worden, ohne HDR Effects Pro 2.Muß ich nun Nik Collecction nochmals runterladen in ein anderes Ziel (Desktop oder so) dann die HDR Effects Pro 2 Datei kopieren und in PSE 9
Filter einfügen?
Habe HDR Effects Pro 2 nun auf dem Desktop als Anwendung , kopiere dann die bearbeitete Datei und füge sie in einem Ordner in PSE 9 ein.Umständlich, aber es geht.Ansonsten kommt immer die Nachricht Falscher Dateityp, kann nicht geöffnet werden ,als sicht als selective Tool verwendet werden.:?Muß ich Kompatibilitätsmodus Windows 7 noch auswählen?

Orbiter1 27.03.2016 15:40

Zitat:

Zitat von RoDiAVision (Beitrag 1804914)
Wie hast Du das geschafft???
Ich nutze Paint Shop Pro X7 und hier bekomme ich die neuen Nik-Filter nicht zum laufen :(
hab´s schon öfters probiert.

Einzig der Nik-Filter Colorefex 3, welcher mal in einer älteren PSP-Version beigelegen hat,
läuft problemlos, allerdings nur wenn ich PSP X7 in der 32 Bit Version öffne.

Kannst Du die Filter auch in der 64 Bit Version nutzen, würde mich sehr freuen wenn Du mir weiterhelfen könntest :D

Ja, die laufen bei mir auch in der 64 Bit Version von PSP X8. Ich kann sie dann im Bearbeitungsmodus unter "Effekte" und "Plugins" aufrufen. Sieht im Menü dann so aus http://fs5.directupload.net/images/160327/3oifmdon.png Das Aktivieren der Plugins verlief wie üblich. Im Menü "Datei" > "Einstellungen" > "Speicherorte" aus der Liste der Dateitypen "Plugins" auswählen, das Kontrollkästchen "Plugins akivieren" bestätigen, und bei "Hinzufügen" jeweils den Installations-Dateipfad mit der *.8bf Datei auswählen. Sieht bei mir so aus http://fs5.directupload.net/images/160327/z5zz7rqp.png Hat auch sofort auf Anhieb geklappt. Würde mich wundern wenn das in PSP X7 nicht funktioniert.

Ernst-Dieter aus Apelern 27.03.2016 23:14

Nik Viveza und Nik Sharpener sind genial, habe ein wenig rumgespielt heute Nachmittag.
Nik HDR Efex ist fast schon zu mächtig, läuft leider nur als Standalone bei mir.
Die anderen Filter habe ich noch nicht probiert.
Dfine kommt morgen dran.
Also fast wunschlos glücklich.:top:

RoDiAVision 28.03.2016 21:07

Bin ein großer Fan des Color-Efex Filter :top: welcher in der 3er Version einer älteren PaintShop Pro Version beilag.
Aber auch die anderen Filter sind in der Tat super.

Die aktuellen Filter bekam ich bis jetzt nicht zum laufen.

Zitat:

Zitat von RoDiAVision (Beitrag 1804914)
Wie hast Du das geschafft???
Ich nutze Paint Shop Pro X7 und hier bekomme ich die neuen Nik-Filter nicht zum laufen :(
hab´s schon öfters probiert.

Einzig der Nik-Filter Colorefex 3, welcher mal in einer älteren PSP-Version beigelegen hat,
läuft problemlos, allerdings nur wenn ich PSP X7 in der 32 Bit Version öffne.

Kannst Du die Filter auch in der 64 Bit Version nutzen, würde mich sehr freuen wenn Du mir weiterhelfen könntest :D

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1804981)
Ja, die laufen bei mir auch in der 64 Bit Version von PSP X8. Ich kann sie dann im Bearbeitungsmodus unter "Effekte" und "Plugins" aufrufen. Sieht im Menü dann so aus http://fs5.directupload.net/images/160327/3oifmdon.png Das Aktivieren der Plugins verlief wie üblich. Im Menü "Datei" > "Einstellungen" > "Speicherorte" aus der Liste der Dateitypen "Plugins" auswählen, das Kontrollkästchen "Plugins akivieren" bestätigen, und bei "Hinzufügen" jeweils den Installations-Dateipfad mit der *.8bf Datei auswählen. Sieht bei mir so aus http://fs5.directupload.net/images/160327/z5zz7rqp.png Hat auch sofort auf Anhieb geklappt. Würde mich wundern wenn das in PSP X7 nicht funktioniert.

Danke für deine Hilfe, diese Vorgehensweise kannte ich noch nicht, hatte bisher immer manuell die Filter in den Plugin-Ordner kopiert.
Leider funktionieren die Filter auch nicht nach deiner Vorgehensweise mit der Version PSP X7 :(

Habs auf zwei Rechnern versucht, die Filter sind in PSP X7 zu sehen, sobald ich diese verwenden will, stürzt das Programm ab.

Ich habe nun die Demoversion von PSP X8 installiert und siehe da, die Filter laufen ohne Probleme :top:

Das gesparte Geld für die Nik-Filter reicht ja sogar 3 mal für ein Upgrade auf die Version X8 :D

Vielen Dank nochmals, auch an Ernst-Dieter, ohne dieses Forenthema wäre ich wohl nicht darauf gekommen das die aktuellen Nik-Filter doch noch auf PSP lauffähig sind.

frame 01.04.2016 14:37

[Nik Tutorial]

er hat Wort gehalten:

https://www.youtube.com/user/kaplunphoto

Irmi 01.04.2016 18:16

Oh, danke für den Link.

Ernst-Dieter aus Apelern 03.04.2016 10:59

Ist der Nik Sharpener nicht beim Video dabei?

Irmi 03.04.2016 13:35

Nein.

Irmi 03.04.2016 13:49

Hier ein paar Erklärungen zu den Filtern, bevor man einfach zu viel ausprobiert.

https://support.google.com/nikcollec...#topic=2991630

Ernst-Dieter aus Apelern 03.04.2016 14:13

Danke Irmi!

Irmi 03.04.2016 15:59

Bitte :D.
Muß mich auch damit beschäftigen, hatte ich bisher noch nicht.
Hab es aber schon in mein Lightroom eingebaut und auch schon rumgespielt.
Das kann ganz schön extrem werden :crazy:.

dey 04.04.2016 11:34

Sehe ich das richtig, das man als C1-User die NIK-Filter nur extern auf ein jpg anwenden kann?

04.04.2016 13:48

Standalone geht kein RAW....habe aber nur mal bei Color Efex Pro probiert....nicht unterstütztes Dateiformat.

amateur 04.04.2016 14:19

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1807280)
Sehe ich das richtig, das man als C1-User die NIK-Filter nur extern auf ein jpg anwenden kann?

Auf TIFFs sollte es auch gehen. Lightroom macht ja nichts anderes. Da wird intern das Bild gerendert und dann an NIK übergeben.

Stephan

dey 04.04.2016 14:27

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1807318)
Auf TIFFs sollte es auch gehen. Lightroom macht ja nichts anderes. Da wird intern das Bild gerendert und dann an NIK übergeben.

Stephan

OK. Dann ist es nur eine Frage der Verwaltung. Damit kann ich leben.

Heiron 04.04.2016 14:29

Hier wird ab ca. Minute 2:00 recht anschaulich erklärt, wie man sich seine Filter zusammenstellt und abspeichert.

Irmi 10.04.2016 18:08

Habe mir schon ein paar Presets gemacht, klappt ganz gut.
Außerdem kann man das Sternchen vorne markieren, sozusagen Favoriten.

Define ist übrigens super, kriege ich besser hin, als bei LR.

dey 13.04.2016 10:09

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1807318)
Auf TIFFs sollte es auch gehen. Lightroom macht ja nichts anderes. Da wird intern das Bild gerendert und dann an NIK übergeben.

Stephan

Es funktioniert mit Edit with auch in C1 (9?). Es wird ein TIFF zu sätzlich zu den RAW und Bearbeitungsvarianten angelegt und das Ergebnis nach Nik aktualisiert angezeigt.

Einzig, dass die Nik-Filter hier nicht dauerhaft als Option angelegt sind ist etwas nervig.

Die Ergebnisse überzeugen mich wenig (silver und viveza). Das (zumindest die Standards) bekomme ich in C1 auch hin und auch noch non-destruktiv. Werde meine Ergebnisse mal in einem anderen Thread zeigen.
Die Silver Effex von Dat ei fand ich immer extrem cool. Vielleicht muss ich noch lernen.

Cookiemovies 13.04.2016 11:41

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1810270)
Es funktioniert mit Edit with auch in C1 (9?).
Einzig, dass die Nik-Filter hier nicht dauerhaft als Option angelegt sind ist etwas nervig.

Es geht auch in C1 9.
Was heisst nicht dauerhaft? Bei Edit With... werden die Programme angezeigt, die in Windows über die Endung verknüpft sind. Wenn Du an NIK immer im TIFF Format übergibst, musst Du einmal in Windows Explorer eine TIF Datei mit Rechtsklick anklicken und dann Öffnen mit wählen. Du fügst einfach alle NIK Programme der Liste hinzu. Anschließend werden diese NIK Programm auch bei "Edit with..." angezeigt. Kann man natürlich auch direkt über die Registry machen.

Ich habe mal bei Phase One eine Supportanfrage dazu gestellt und die wurde mir genauso beantwortet, wie ich das hier beschrieben habe.

Du hast vollkommen Recht, mit C1 kann man die meisten Looks genauso hinbekommen. Ein Vorteil von NIK ist, das es da schon viele Vorlagen gibt, die man durchprobieren kann. Die muss man sich in C1 erst mühsam anlegen. Auch lokale Anpassungen gehen in NIK sehr einfach. Ich habe mal ausführlicher mit DFine gespielt und da kann man tatsächlich mit der Rauschunterdrückung etwas mehr rausholen als mit C1. Würde ich aber nur bei kritischen Bildern machen.

Gruß Martin

dey 13.04.2016 12:45

Danke für die Tipps.
Da muss mal einen dxo prime vs define battle starten.

Meine Basrelstunde habe ich hier abgelegt.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...7&postcount=15

ToGro 09.08.2016 14:37

Google ist ja als Datensammler bekannt.

Hat keiner Angst das Google jetzt auch Daten aus unseren Fotos zieht? Oder das die jetzt igendwelche Rechte an den bearbeiteten Bildern haben?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.