![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
So nachdem ihr jetzt gut gegessen habt und den Farbabgleich beherrscht wird es Zeit für das grüne Leuchten des Himmels :roll:
Ich glaube deswegen wart ihr ja hauptsächlich dort oder ? ;) |
Zitat:
Das war aber auch lecker in dem Laden! Ob Pizza, Döner oder Hähnchen, alles hat gut geschmeckt! Zitat:
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ein paar Meter hinter unseren Hütten fingen die Fischgestelle an. Die Fischköppe waren ein paar Meter weiter, sind in der Bildmitte hinten zu sehen. Weiter vorne der Rest der Fische. Bei entsprechendem Wind waren sie, trotz der niedrigen Temperaturen, unüberriechbar. :shock: :lol: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
|
Und von mir noch ein letztes Bild aus dieser Nacht (mir fiel gerade auf, dass das die Nacht des anschließenden Tages war, von dem noch etliche Bilder kommen werden):
![]() → Bild in der Galerie |
Ja, aber die Nacht davor gab auch nicht viel her. ;)
Dafür der Tag. :lol: |
Zitat:
In welchem Lokal war das? |
Zitat:
Polarlicht und Fischköppe das hat was, weil das gehört irgendwie zusammen :mrgreen: Habt ihr auch mal Stockfisch gegessen? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Am nächsten morgen sind wir früh aufgestanden, um den Sonnenaufgang zu fotografieren. Vor unseren Häusern war es noch recht dunkel und blau: ![]() → Bild in der Galerie Der Sonnenaufgang hat nicht enttäuscht: ![]() → Bild in der Galerie Das war erstmal ein Panorama für den Überblick. |
Von mir drei Beiträge von diesem Sonnenaufgang:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
|
|
Eigentlich wollte ich jetzt mit Bildern aus dem weiteren Tagesverlauf beginnen, aber von dem Sonnenaufgang in Richtung Meer fand ich noch ein Bild, das mir besser gefällt als dasjenige, das ich gepostet habe. Das verschafft mir etwas mehr Zeit, um die Auswahl der nächsten Bilder zu treffen.
![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Den Stockfisch gibt's ja als Gericht. Dazu wird ein Trockenfisch mehrere Tage in Wasser eingelegt, der wird dann wieder saftig. Ich hatte gegrillten Stockfisch letzten Sommer hier auf den Lofoten gegessen :top: Kann ich nur empfehlen! |
Schöne Morgenstimmungen, die Lofoten sind das ganze Jahr über klasse :top:
|
Frischer (!) Lachs ist/war einfach sensationell, in diversen Variationen. :top: ;)
|
Auch zum wieder feucht gemachten Fisch (Tütenfisch :) ) hat sich wohl niemand durchgerungen. Das bleibt dann für die nächste Reise.
Wie es schon anklang, gibt es in Norwegen viele Trockengestelle für Fisch. Davon gibt es eine dreieckige Variante (zeltförmig; davon später) und eine Carport-Variante, die wir hier gezeigt haben. Auf den Lofoten werden Leib und Köpfe getrennt getrocknet (nach dem Trennen getrocknet): ![]() → Bild in der Galerie Ob das folgende Bild etwas für eine Fototapete in einem Fischrestaurant wäre ;) ? ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße Uwe |
Zitat:
Rita hat das Making Of aufgenommen: ![]() → Bild in der Galerie |
Zu den vielen hängenden Fischbildern kann ich die 'hängenden Köppe' beisteuern: :lol:
![]() → Bild in der Galerie |
Nach Sonnenaufgangs- und Fischfotografie (irgendwann auch noch einem Frühstück) haben wir uns auf den Weg gemacht, um ein bisschen mehr von unserer weiteren Umgebung zu fotografieren. Fangen wir mit einem Panorama an:
![]() → Bild in der Galerie |
Im Nachgang zum Sonnenaufgang habe ich noch ein Pano:
![]() → Bild in der Galerie ------------- Da unsere Hütten halb ins Wasser gebaut waren, habe ich nach dem späten Frühstück noch ein schnelles Bild 'von unserer Terrasse' über den Fjord hinweg gemacht, bevor es auf Tagestour ging. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Richtig? |
Nein, der Aufnahmepunkt ist in etwa 1,3km NNW von dem Punkt, den Du sicherlich meinst und von dem wir letztes Jahr z.B. dieses Bild fotografiert haben:
![]() → Bild in der Galerie |
Hier ist noch ein Ausschnitt aus dem Vormittagspanorama. So sieht man die Berge etwas größer. Kontrast erhöht.
![]() → Bild in der Galerie |
|
Ich wage mal den relativ kleinen Sprung zum nächsten Haltepunkt:
![]() → Bild in der Galerie Von dem folgenden Bild gibt es auch noch eine Varinate im Querformat, in der Berg und Spiegelung zu sehen sind, aber ich belasse es mal bei diesen beiden Bildern. Schade, dass so viel Zeugs in der Spiegelung aus dem Wasser herausguckte. Wie findet ihr die (oben abgeschnittene) Querformatversion? Lohnt es sich überhaupt, diese zu zeigen? ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Ein paar Eindrücke, aufgenommen von Frau aidualk:
![]() → Bild in der Galerie Auf dem Steeg sind ein paar von uns zu sehen: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Und weil es dort so schön ist, kommt noch ein Bild:
![]() → Bild in der Galerie Und wenn man sich umdreht, sieht man, dass es auf den Lofoten auch ein Matterhorn gibt: ![]() → Bild in der Galerie |
Dann gab es wieder einen kleinen Standortwechsel mit leicht verändertem Blick auf das nun schon bekannte Motiv. Für den Bildbetracher vielleicht zuviel Wiederholung, aber vor Ort und bei eigenen Fotos absolut faszinierend!
![]() → Bild in der Galerie Während der Blick nach Westen ziemlich klar war, zog es sich im Osten zu: ![]() → Bild in der Galerie Also wurde es Zeit, weiter zu fahren. |
Alle :top:
Wolfram |
Danke!
Auf der Weiterfahrt ein weiterer Blick ins Dunkle: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Nicht schlecht die winterlichen Ansichten :top:
Wo war denn das Lofotener Matterhorn? Auf meinen Bildern hab ich das nicht. |
In der gegenüberliegenden Blickrichtung sah es einladender aus:
![]() → Bild in der Galerie Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr. |