![]() |
Da hast du selbstverständlich recht
|
|
Rauch
|
Das möglicherweise älteste Dreieck kulturellen Ursprungs:
Megalith von Callanish aus der Jungsteinzeit um etwa 3000 v. Chr. auf der Isle of Lewis, Schottland. ![]() → Bild in der Galerie |
|
|
Beim letzten Bild vermisste ich ein Dreieck und fand dann doch noch welche im Bokeh. :cool:
@Joachim: Die Dreieecke, die ich im Rauchbild finde, sind recht klein. Aber vielleicht habe ich auch nicht das Richtige geraucht. :crazy: Dass der Megalith nach der langen Zeit etwas außer Form geraten ist, kann man verstehen. Danke für die bisherigen Beiträge! Gleichzeitig bitte ich um Entschuldigung dafür, dass ich nicht zu jedem Bild etwas schreibe. Meine Kommentare sind spontan, und wenn ich ein Bild nicht kommentiere hat das absolut nichts mit der Güte des Bildes zu tun. Ihr dürft auch ruhig Kommentare zu den Bildern der anderen Teilnehmer abgeben. |
:top:
Sind gut versteckt :-) Zitat:
|
|
|
|
|
sehr viele
|
|
|
Dreieck
|
Dreieck
|
http://www.mbaer.de/Forenbilder/SUF/...on_slt77m2.png
![]() → Bild in der Galerie Habe ich gerade bei der Durchsicht von ein Paar Bildern von einem Schneespaziergang (im Januar) entdeckt ... die Dreiecke sind allerdings ein bißchen versteckt ... |
Versteckt? Ich sehe auf Anhieb massenweise Dreieecke. :D
|
Ich habe überhaupt keine Ahnung oder Erfahrung mit Tabletop-Fotografie und die alten Hasen werden sich vermutlich ob meines Werkes totlachen, aber diese Idee wollte ich unbedingt ausprobieren und umsetzen.
Also flugs aus einem alten Filmplakat (neutrale Rückseite) eine Hohlkehle gebastelt und mit dem Vorhang als Diffusor das Sonnenlicht als natürliche Lichtquelle genutzt :D Alpenpanorama ![]() → Bild in der Galerie |
Ey geht's noch?:shock::D
Soll ich ich die Toblerone, die ich vorgestern gekauft habe, jetzt aufessen, oder was?:lol::cool: Na bitte, jetzt hast Du doch schon die erste Erfahrung damit.:top: |
Der Toblerone Berg in Zermatt. Der diente als Vorlage.:D
![]() → Bild in der Galerie Ein natürliches Dreieck :cool: |
Zitat:
Ansonsten hier noch ein leckeres Rezept für Toblerone-Mousse :cool: |
Wenn wir schon bei Dreiecken sind...
Was ist klein, rot und dreieckig? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Kleines rotes Dreieck
|
:top:
|
Ich hab auch noch eins gefunden ... wenn hier der Rätselthread wäre, würde ich fragen wo. ;)
![]() → Bild in der Galerie |
Da hat jemand ein Copyright auf Dreiecke in Kreisen. :cool:
|
|
Spitze!:top:
Bin auch ein Tropfler. |
So, nachdem ich letzten Monat ausgesetzt habe, möchte ich diesen Monat wieder mal mitmachen.
![]() → Bild in der Galerie Gruß Gerhard |
|
Sehr kreativ. :top:
@Michael: Hat dein Fünffachdreieck geschmeckt? :) |
War lecker!:D
Wobei sich das kleinste Dreieck nur mit etwas Mühe über die restlichen 'strecken' liess.:D |
Zitat:
Baerle, das ist korrekt :top::top: |
Zitat:
|
|
alte Trockenhalle -Fachwerk
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr. |