![]() |
|
Zitat:
Jetzt noch deine Ergebnisse und wir kônnen uns ein Bild machen. |
Danke Auge ,nun mein Senf
Geschärft mit Refocus individuelle Default ![]() → Bild in der Galerie Sharpen Projects Vollautomatik ![]() → Bild in der Galerie Sharpen Projekts Individuell ![]() → Bild in der Galerie Also, Refocus bringt bei der Schärfung schnell dunkle Ränder um die Kanten im Motiv. Behutsam vorgehen, dann klappt es. Sharpen Projects geht mit der Vollsutomstik zu rigoros vor , Rauschen wird sichtbar. Mit Individueller Einstellung bringt Sharpen Projects die besten Ergebnisse, man muß ausprobieren.Der Umfang der Möglichkeiten bei Sharpen Projects ist erstaunlich vielfältig.Diue Software ist schnell. Ich finde Sharpen Projects kann bei richtiger Anwendung ein Gewinn sein. Ernst-Dieter |
Zitat:
Du hast sicherlich auch die Blume. |
Posting gelöscht wegen minderer Bildqualität!
|
Hallo
Kannst du das Bild noch einmal hochladen. (Vogel) Dann kann ich mit deinem Einverständnis das Bild runterladen und versuchen zu bearbeiten. Muss aber feststellen das beim Hochladen ins Forum das Bild schon schlechter wird. Ich komme beim schärfen wenn ich es in Capture One mache einfach auf bessere Ergebnisse als mit Franzis. Gruß Thorsten |
Hier bitte, die Datei, viel Spass.Ein einfaches Motiv für die Schärfe.Hoffentlich erscheint es nicht im HP Viewer Darstellung bei Dir.Wenn Du es trotzdem nutzen kannst, verrate mir wie !
http://workupload.com/file/t9oyEjvE Hast Du Dir denn Sharpen Projects auch runter geladen? Capture One habe ich nur als Freeware. Meine Raws bearbeite ich mit DxO. Ernst-Dieter |
Hallo
Habe alle 3 in der Vollversion. Bin gerade mit dem Vogel beschäftigt. Bekomme mit den 3 Programmen kein gutes Ergebnis hin. Echt eine harte Nuss. Werde jetzt ein wenig Fußball gucken und dann weiter testen. Meine Erfahrungen bisher. Franzis schlechte Ergebnisse Capture One sehr gute Ergebnisse DXO gute bis sehr gute Ergebnisse. Nik gute bis sehr gute Ergebnisse. Bis später. War echt eine gute Idee die Fotos in Netz zu stellen. Macht Spaß. |
Hallo
Bitte versucht doch mal folgende Datei zu bearbeiten und zu schärfen. Gebe hiermit mein Einverständnis diese Datei zu downloaden und zu bearbeiten und Ergebnisse im Sony User Forum zu zeigen. Gruß Thorsten http://workupload.com/file/8ODf7wqZ |
Hallo
Habe noch einen Versuch gemacht. Besser bekomme ich es nicht hin. Mit Capture One. Gruß Thorsten ![]() → Bild in der Galerie |
|
Ich werde frühestens morgen dazu kommen.
Bitte den Link noch stehen lassen. |
Zitat:
|
[QUOTE=Ernst-Dieter aus Apelern;1791717]Also, ich sehe bei diesem Motiv keinen Unterschied von Capture 1 zu RF und SP, die optische Leistung des Objektivs kann sicherlich verbessert werden durch die Bearbeitung.Sharpen Projects und Refocus sind bei problematischen Fotos wegen der Schärfe sicherlich hilfreich, dies gutmütige Motiv Vogel ist sicherlich kein Problem für die Bildoptimierung fast jeder Software. Ich habe noch wesentlich härtere Nüsse auf Lager.
Die obrige Blüte ist dagegen wesentlich komplizierter zu händeln wie Dein Beispiel zeigt! |
Also ich hatte das Gefühl das dieses Bild mit dem Vogel nicht richtig scharf ist.
Versuche doch bitte das Bild aus meinem Downloadlink. Würde mich interessieren was andere da rausholen. Ansonsten stell doch noch einen Link zum Download rein. Gruß Thorsten |
Also, viel mehr Schärfe beim Vogel geht auf Artefakte!Ich habe doch die Originaldatei, werde sie morgen noch einmal bearbeiten! Glaube aber nicht dass mehr herrauskommt.
Ich finde auch so die Schärfe ganz OK!Die Physik kann man nicht überlisten. ERnst-Dieter |
Hi Ernst-Dieter
![]() → Bild in der Galerie Den Vogel habe ich mit C1 ganz gut hinbekommen. Ich denke, der ist auf dem Niveau deines besten Ergebnis. Auges Vogel wirkt noch mal eine Spur schärfer. @Auge, du solltest die Bilder in der gleichen Größe wie Ernst-Dieter einestellen sonst kann man sie nicht mehr direkt in der größten Größe vergleichen: 1200px in X. ![]() → Bild in der Galerie Die Blume ist etwas komplizierter. Deine Ergenisse mit SP Rauschen im HG ger schrecklich. Die kann ich als Referenz nicht akzeptieren. Dein Ergebnis mit RF ist schon extrem scharf, aber auch noch deutlich unterbelichtet. ![]() → Bild in der Galerie Ob es das Niveau bei ordentlicher Nachbelichtung noch hält muss man noch testen. Mir scheint RF auf alle Fälle die bessere Lösung, wenn C1 nicht mehr reicht. Ich hätte gerne auch noch dxo antreten lassen. Da das Objektiv nicht erkannt wird, wird es auch nicht unterstützt. Aber mit dem Pluspunkt wirbt SP ja gerade. |
Sharpen Projects
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
Was nützt dir ein scharfes, aber unterbelichtetstes Bild? Ein scharfes Bild bekommt man nicht allein dadurch, dass man am Schrferegler schraubt.
Noch eine Anmerkung: Wie kann man die optische Leistung eines Objektives durch EBV verbessern? Hier kann ich lediglich mittels EBV versuchen, zu korrigieren. Leider oft mehr schlecht als recht. |
Zitat:
Ich habe bei mir die Schärfe auch wieder reduzieren müssen, als das Rauschen zu viel wurde. Und das steht natürlich in Zusammenhang mit der Belichtung Zitat:
|
Mal ehrlich, ich würde mir die Arbeit mit der Blume ersparen. So ein schlechtes Bild lösche ich einfach und versuche ein Neues besser zu machen. Bei Bilder die man nicht wiederholen kann bzw wichtig sind ist das was anderes, davon ist aber keines dabei.
|
Zitat:
Perfekte Bilder werden solche Schärfe-Effekt-Haschereien sowieso nicht benötigen. |
Zitat:
|
Zitat:
Können auch alle mehr oder weniger gut (nach)schärfen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Posting gelöscht wegen unqualifizierter Äußerung
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
Noch ein Beispiel zum Testen
Hier noch ein Bild was verbessert werden kann.
http://workupload.com/file/XTOTQa6z |
Posting gelöscht wegen minderwertigem Bild
|
Herrschaftzeiten,
da fehlt s doch vom Boa weg wenn man keine gscheiten Bilder hinkrieagt. Da brauch ich doch keine noch so gute Softwär zäfix.:twisted: Gruß Wolfram |
Wolfram du bist ein Spielverderber.:flop:
Es gibt nicht viele Threads, die so zahlreich besucht werden und du sagts dann so was.:shock: Bei schlechtem Wetter kann man keine neue Fotos machen, dann werden die vorhandenen aufgepeppt und Alles als Softwaretest verpackt. Nächste Woche, wenn die Sonne nicht schon wieder scheint, werden wir mal das Thema Rauschen hochholen.:lol: Bis dann. Matthias |
so bin ich halt. :mrgreen:
Wolfram Nachtrag: Bitte weitermachen. ;) |
Zitat:
Die Ergebnisse hier können mich leider alle nicht so besonders begeistern... |
[QUOTE=Zwergfrucht;1792259]Herrschaftzeiten,
da fehlt s doch vom Boa weg wenn man keine gscheiten Bilder hinkrieagt. Da brauch ich doch keine noch so gute Softwär zäfix.:twisted: d'accord Für mich eine absolute Lachplatte, schlechte Schrottbilder mit Software zu "verbessern" !!! Die KREATIVITÄT des FOTOGRAFEN ist der Schlüssel für "gute" Bilder, alles andere ist ein fake. Es wird auch nie, Gott sei Dank, eine Kamera mit der berühmten Motivklingel geben. :lol: |
Dann geht doch tolle Bilder machen und laßt uns weiter im Unsinn suhlen.
Klugscheißer und Besserwisser sind auch nicht selbstredent gute Fotografen. Wer hatte hier noch diese Verflüssigenorgie gestartet, weil es einmal gut gepasst hatte? |
Posting gelöscht wegen unqualifizierter Äußerung
|
Können wir den Thread bitte schließen, er ergibt keinen Sinn im Groben und Ganzen mehr.Danke für die User, die sich an den Bildern versucht haben.
Das nächste Mal werde ich passenderes Material zur Verfügung stellen. Ernst-Dieter |
Lustig, wie fast alle Jahre wieder die Sau Dekonvolution seit Anbeginn der EBV durch die Forendörfer getrieben wird! Die Diskussionsergebnisse gleichen sich...
"Same procedure as last year, Miss Sophy?" - "Same procedure as every year, James!" |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr. |