SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   STF 105mm f/2.0 (T/3.2) von Laowa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=166978)

ben71 11.03.2016 14:26

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1799977)
Mein Testexemplar sollte innerhalb der nächsten 2 Wochen da sein.

Welches Bajonett wird Dein Testexemplar haben?

Yonnix 11.03.2016 14:34

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 1800002)
Welches Bajonett wird Dein Testexemplar haben?

Gute Frage :D Ich habe ihnen angeboten, es mit A-, E-, oder F-Mount zu schicken. Mal schauen :cool:

ben71 11.03.2016 14:42

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1800003)
Gute Frage :D Ich habe ihnen angeboten, es mit A-, E-, oder F-Mount zu schicken. Mal schauen :cool:

... ok. Wenn Du den Kontakt an der Stelle hast, kannst du mal Fragen, wie man sich die FE-Mount Variante vorstellen soll? Ob da einfach das Objektiv durch den einen Tubus verlängert wurde?

Yonnix 11.03.2016 14:45

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 1800007)
... ok. Wenn Du den Kontakt an der Stelle hast, kannst du mal Fragen, wie man sich die FE-Mount Variante vorstellen soll? Ob da einfach das Objektiv durch den einen Tubus verlängert wurde?

Das kann ich dir auch ohne Kontakt sagen, das ist ein angeschweißter/angeschraubter Adapter wie auch bei Samyang etc..

ben71 11.03.2016 14:53

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1800009)
Das kann ich dir auch ohne Kontakt sagen, das ist ein angeschweißter/angeschraubter Adapter wie auch bei Samyang etc..

... das war ja auch meine Vermutung, wie einige Posts zuvor bereits geschrieben. Allerdings habe ich keine Bilder oder Beweise dafür gefunden. Deshalb auch die Frage.

Hast Du schon Bilder davon gesehen, in den technischen Daten irgendwo gelesen und kann mir mal einen Link dazu posten oder woher weißt Du es?

Yonnix 11.03.2016 15:47

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 1800012)
Hast Du schon Bilder davon gesehen, in den technischen Daten irgendwo gelesen und kann mir mal einen Link dazu posten oder woher weißt Du es?

Brauch ich nicht. Es macht anders keinen Sinn. Diese Objektivkonzepte sind darauf ausgelegt, möglichst viele Gleichteile zu haben um billig produziert zu werden. Da wird einfach nur das letzte Stück getauscht, um den jeweiligen Objektivanschluss anzubauen.

ben71 11.03.2016 16:18

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1800027)
Brauch ich nicht. Es macht anders keinen Sinn. Diese Objektivkonzepte sind darauf ausgelegt, möglichst viele Gleichteile zu haben um billig produziert zu werden. Da wird einfach nur das letzte Stück getauscht, um den jeweiligen Objektivanschluss anzubauen.

... von der Logik her nachzuvollziehen. Also schauen wir mal, wann die dazu passenden Fotos im Netz auftauchen.

Viel gespannter bin ich allerdings auf die optische Performance ;)

minolta2175 11.03.2016 16:54

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 1800040)
... von der Logik her nachzuvollziehen. Also schauen wir mal, wann die dazu passenden Fotos im Netz auftauchen.

Viel gespannter bin ich allerdings auf die optische Performance ;)

Hallo,
so, als Vergleich das 15er.

Bild in der Galerie

Laserstrahlschweißen ist bei AL anwendbar, aber nicht wahrscheinlich.

Gruß Ewald

*thomasD* 11.03.2016 19:49

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1800058)
Laserstrahlscheißen

Es gibt Worte, da sollte man darauf achten keinen Buchstaben zu vergessen :crazy:

Yonnix 11.03.2016 19:50

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1800109)
Es gibt Worte, da sollte man darauf achten keinen Buchstaben zu vergessen :crazy:

Made my day!!!! :crazy::crazy::lol::lol::lol::lol::top::top:

ben71 11.03.2016 19:52

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1800058)
so, als Vergleich das 15er.

... super, vielen Dank!

subjektiv 11.03.2016 19:56

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1800109)
Es gibt Worte, da sollte man darauf achten keinen Buchstaben zu vergessen :crazy:

Hier ist das dagegen völlig unkritisch, da Verwechslungen ausgeschlossen sind.
Oder hat schon mal jemand einen Laserstrahl gesch... :cool:


Ich sehe keinen Grund, warum ein Adapter optisch kritischer sein sollte, als ein fester Tubus. Bei beidem kommt es doch nur auf die Ausführung an. Mechanisch stabiler wird's natürlich durch einen Adapter kaum werden.

minolta2175 11.03.2016 22:16

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1800109)
Es gibt Worte, da sollte man darauf achten keinen Buchstaben zu vergessen :crazy:

DANKE!

Gruß Ewald

*thomasD* 12.03.2016 18:39

Ich warte noch den Test von Yonnix ab und werde mir das Objektiv wohl auch besorgen, wenn Fotokoch es listet. Die anderen Laowa-Objektive haben sie auch, und ein Kauf innerhalb Deutschlands ist mir da auch lieber. Es macht die Sache enfacher wenn das Teil ne Macke hat.

Ich würde ggf. die Canon-Variante kaufen. Welche guten rein manuellen Adapter mit Stativfuß gibt es denn für EF?

*thomasD* 02.04.2016 22:56

Erster Test. Der Kontrast scheint nicht so toll, ansonsten gut.

*thomasD* 02.04.2016 22:56

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1799977)
Mein Testexemplar sollte innerhalb der nächsten 2 Wochen da sein.

Und?

Pfau 06.04.2016 13:32

In diesem Vergleich ist der Kontrast des Loawa besser. Kann es sein, dass das Laowa sehr empfindlich auf Gegenlicht reagiert?

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1800431)
... und werde mir das Objektiv wohl auch besorgen, wenn Fotokoch es listet. Die anderen Laowa-Objektive haben sie auch, und ein Kauf innerhalb Deutschlands ist mir da auch lieber. Es macht die Sache enfacher wenn das Teil ne Macke hat.

Ist auch meine Einstellung. Hat schon jemand bei Fotokoch angefragt, ob die das 105 STF listen werden?

Gruß,

Lars

*thomasD* 06.04.2016 21:25

Danke für den Link. In dem Artikel steht ja auch dass beide STFs anfällig bei Gegenlicht sind.
Die Brennweite von 105 mm finde ich wie in dem Artikel auch geschrieben praktischer, aber die Bilder des135er gefallen mir sogar noch etwas besser da der Hintergrund noch ruhiger ist. Na mal sehen ;)

SpeedBikerMTB 09.04.2016 12:06

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1808099)
Danke für den Link. In dem Artikel steht ja auch dass beide STFs anfällig bei Gegenlicht sind.
Die Brennweite von 105 mm finde ich wie in dem Artikel auch geschrieben praktischer, aber die Bilder des135er gefallen mir sogar noch etwas besser da der Hintergrund noch ruhiger ist. Na mal sehen ;)

So sehe ich es auch, habe mit den Link vor deinem Beitrag angesehen und bin zur gleichen Erkenntnis gekommen. Die Bilder des Sony STF sind einen Touch besser. Allerdings Stimmt es auch, das Sony STF mit den langen 135mm und den Lichtstärke von 4 ist schon eine Plage bei bewölkten Wetter ist es schon knapp mit den 100ASA!!!

LG Boris

laurel 09.04.2016 12:21

Warum nicht das Sony 135 stf gut erhalten um 600€ kaufen.?
Was ist jetzt an dem laowa105 so gut .?
Mfg

usch 09.04.2016 13:32

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1808875)
Warum nicht das Sony 135 stf gut erhalten um 600€ kaufen.?

Hast du eins für den Kurs? Dann her damit. :D

Die Angebote, die ich in den letzten Monaten gesehen habe, lagen alle deutlich über 700€.

*thomasD* 09.04.2016 14:58

Ich bin grad mit 3D-Kraft in Diskussion hinsichtlich seiner Bilder. Meines Erachtens sollte man die Freistellung und den Hintergrund bei gleichem Abbildungsmaßstab vergleichen, was bei seinen Bildern nicht gegeben ist. Schließlich hat das Abbildhngsverhältnis Einfluss auf den Grad der Freistellung, daher das Maß der Unschärfe. Bei den Krokussen bspw. ist aber das Abbildungsverhältis beim Sony STF größer als beim Laowa. Schon alleine deshalb wirkt der Hintergrund beim Sony ruhiger. Croppen halte ich nicht als geeignete Alternative für den Vergleich.

*thomasD* 09.04.2016 15:01

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1808875)
Warum nicht das Sony 135 stf gut erhalten um 600€ kaufen.?
Was ist jetzt an dem laowa105 so gut .?
Mfg

Das Sony ist mir etwas zu langbrennweitig, ich hatte schon länger auf ein kürzeres STF gehofft. Allerdings hat das Laowa einen schlechten maximalen Abbildungsmaßstab bzw. eine zu größe minimale Entfernung.
Beide Objektive haben also schon ihre Vor- und Nachteile.

Fata Morgana 09.04.2016 23:07

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1808875)
Warum nicht das Sony 135 stf gut erhalten um 600€ kaufen.?
Was ist jetzt an dem laowa105 so gut .?
Mfg

Es ist einfach, es ist kurzer, was nicht wenigen Leuten besser gefällt. Zudem ist neu eben neu. Gebrauchtpreis mit dem Neupreis zu vergleichen finde ich etwas daneben, da ein Gebrauchtkauf immer ein gewisses Risiko mit sich bringt.

SpeedBikerMTB 11.04.2016 09:26

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1808907)
Hast du eins für den Kurs? Dann her damit. :D

Die Angebote, die ich in den letzten Monaten gesehen habe, lagen alle deutlich über 700€.

So ist es, habe auch noch nie eines unter 700.- gesehen! Und nur 105mm mit Blende 3,2 wären ein Vorteil.

Yonnix 11.04.2016 09:29

Zitat:

Zitat von SpeedBikerMTB (Beitrag 1809445)
So ist es, habe auch noch nie eines unter 700.- gesehen!

Ich habe exakt 700€ für meines bezahlt. Weniger hab ich auch noch nie gesehen.

Laowa hat mir bisher leider noch kein Objektiv gesendet.

usch 11.04.2016 12:06

Koch hat es auch noch nicht gelistet, möglicherweise sind sie mit der Serienproduktion noch nicht so weit.

Aber vielleicht drückt das Laowa ja die Gebrauchtpreise für das Sony, mir soll's recht sein. ;)

Pfau 15.04.2016 20:24

Bei Foto-Koch ist inzwischen die Vororder für das Laowa STF angeboten.

minolta2175 15.04.2016 20:56

Zitat:

Zitat von Pfau (Beitrag 1811218)
Bei Foto-Koch ist inzwischen die Vororder für das Laowa STF angeboten.

Aber mit welchem Preis 849€
Gruß Ewald

*thomasD* 15.04.2016 21:03

Zitat:

Zitat von Pfau (Beitrag 1811218)
Bei Foto-Koch ist inzwischen die Vororder für das Laowa STF angeboten.

Das muss zeitlich aber gar nichts bedeuten. Ich warte seit Januar auf den dort bestellten Nissin Air R.

usch 15.04.2016 21:15

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1811224)
Aber mit welchem Preis 849€

Was erwartest du denn? Direkt beim Hersteller kostet das Objektiv $699, das sind umgerechnet 620€. Dazu 19% Einfuhrumsatzsteuer und 6,7% Zoll, macht insgesamt knapp 790€. Und Koch will ja auch noch was daran verdienen. Ich finde 60€ Aufschlag jetzt nicht zuviel dafür, daß du dich um die Abwicklung nicht kümmern mußt und im Gewährleistungsfall einen deutschen Händler als Ansprechpartner hast.

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1811225)
Das muss zeitlich aber gar nichts bedeuten. Ich warte seit Januar auf den dort bestellten Nissin Air R.

Laut Hersteller-Website sollen Canon, Nikon und Sony FE nich diesen Monat ausgeliefert werden, Pentax und Sony A ab Mai.

*thomasD* 15.04.2016 21:44

Nicht oder noch?

usch 15.04.2016 21:47

"noch" :D

Ich möchte mal wissen, wieso ich diese beiden Tasten ständig verwechsle ... wie oft ich schon "nich" statt "noch", aber dafür "provat" statt "privat" und natürlich "Monilta" geschrieben habe ... :roll: :oops:

*thomasD* 15.04.2016 21:59

Das kann och dor leoder nocht sagen.

Ernst-Dieter aus Apelern 06.05.2016 11:44

Test Laowa 105mm
 
https://www.ephotozine.com/article/l...s-review-29301
Also eine Alternative zu original Herstellern meine ich.

usch 06.05.2016 13:21

Kann eigentlich in den schon existierenden Thread.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=166978

Aber irgendwie vermisse ich da ein paar Beispielbilder, ich seh nur Balkendiagramme. Oder unterschlägt mir mein Browser etwas?

aidualk 06.05.2016 13:24

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1817706)
Oder unterschlägt mir mein Browser etwas?

Scheinbar. Ich sehe dort 20 Stück, auch in voller Auflösung (überzeugen mich einige aber nicht).

Yonnix 06.05.2016 13:27

Das Bokeh im Bild mit den lila Blumen finde ich nicht so aufregend. Habe mir da mehr von erwartet - es sieht aber auch leicht abgeblendet aus, selbst wenn dort f/2 steht.

Die STF-Magie sehe ich dort nicht in der Dimension des Minolta/Sony-Originals. Kann aber natürlich auch sein, dass dazu ein besserer Fotograf als bei diesen Beispielen nötig ist, um die Eigenschaften gewinnbringend einzusetzen.

Ich habe leider nichts mehr von Laowa gehört. Scheint so, als hätten sie nicht mehr das große Interesse an einem Test.

DonFredo 06.05.2016 13:58

4 Beiträge angeklebt

minolta2175 06.05.2016 14:22

Hallo,
hab zum Vergleich ein Bild aus der Minolta Dynax 7D eingestellt.

Bild in der Galerie natürlich ohne eine Bearbeitung

Bild in der Galerie
Gruß Ewald


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.