SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Von A77 zur A77 II ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=166477)

duffy2512 04.01.2016 10:16

habe es nicht bereut
 
@ALL: Happy New Year!

Ich bin von der A77 auf die A77mk2 umgestiegen nachdem diese auf den Markt kam, da mich einige Dinge bei der A77 extrem gestört haben.

So sind zwar die 12 Bilder /s nett am Prospekt der A77, aber der Buffer viel zu gering und waren für mich meist nicht brauchbar (bitte keine Kommentare dazu :D ).
Der A-Fokus hat mich auch ständig genervt.
GPS nutzte ich nie, Wifi und Steuerung über das Handy, sowie direkte, kabellose Bildüberspielung auf Laptop/Tablett/Handy fehlte mir manchmal.


Das einzige was gewöhnungsbedürftig für mich war, ist der Umstand, dass die Belichtungszeiten, bei identischen Lichtverhältnissen und Einstellungen, etwas länger geworden sind (geringfügig aber in manchen Situationen doch spürbar).

AF Hilfslicht braucht man nicht mehr außer bei absoluter Dunkelheit und da wird der Internen Blitz als Aufheller benutzt (blitzt mehrfach auf und Kamera stellt dann scharf).
Ist für mich nicht wirklich wichtig, da ich dann meist sowieso einen externen Blitz nutze!

Bildrauschen das strapazierte Thema! Ja natürlich gibt es das auch, jedoch kann ich jetzt bis ca. ISO3200 und anschließender Nachbearbeitung sehr sehr gute Ergebnisse erzielen . Besonders merkt man dies wenn man die Iso Einstellung "vergessen hat zurückzustellen" und es ausreichend Licht gibt, dann braucht es nicht einmal einer Nachbearbeitung in Hinblick auf Rauschen.
Im Übrigen konnte es mit einer neuen Nikon D750, bei Iso zwischen 3200 und 6400 vergleichen und da steht die A77II um nichts nach (gefällt mir persönlich sogar besser).

Also viel Spaß mit deiner NEUEN!

heischu 04.01.2016 12:09

Zitat:

Zitat von duffy2512 (Beitrag 1777709)
Im Übrigen konnte es mit einer neuen Nikon D750, bei Iso zwischen 3200 und 6400 vergleichen und da steht die A77II um nichts nach (gefällt mir persönlich sogar besser).

Ja nee, is klar. [emoji38]
So schnell ist 1. April... :crazy:

Ecce 04.01.2016 12:31

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1777739)
Ja nee, is klar. [emoji38]
So schnell ist 1. April... :crazy:

Kein Scherz!

Kann beim Rauschen bis 6400 auch prima mit der D5 mithalten (jpg).
Haben wir erst letztlich ausprobiert.

Die Sony Algorithmen können scheinbar technische Nachteile prima kompensieren.
:top:

ChristianF. 04.01.2016 12:36

Also meine A77 II kam heute an.
Was mir sofort auffiel: Im gegensatz zur A77 hat der Wähljoystick viel Spielraum. Ist das bei euch auch so? Der lässt sich 1-2 mm hin und herschieben ohne etwas auszuwählen

Ecce 04.01.2016 12:40

Zitat:

Zitat von ChristianF. (Beitrag 1777751)
Also meine A77 II kam heute an.
Was mir sofort auffiel: Im gegensatz zur A77 hat der Wähljoystick viel Spielraum. Ist das bei euch auch so? Der lässt sich 1-2 mm hin und herschieben ohne etwas auszuwählen

Ja.
Wenn Du etwas auswählen willst spürst du aber einen deutlichen Widerstand.
Funktioniert für mich sehr gut.

peter2tria 04.01.2016 12:42

Zitat:

Zitat von ChristianF. (Beitrag 1777751)
Also meine A77 II kam heute an.
Was mir sofort auffiel: Im gegensatz zur A77 hat der Wähljoystick viel Spielraum. Ist das bei euch auch so? Der lässt sich 1-2 mm hin und herschieben ohne etwas auszuwählen

Glückwunsch :top:

Ja, der Joystick ist ziemlich 'wabbelig' und der Auslöser ist wesentlich empfindlicher als bei der A77 - das hatte mir bei der alten besser gefallen, aber man gewöhnt sich schnell dran.

ChristianF. 04.01.2016 12:46

Ok danke, dann bin ich beruhigt. Ja der alte Stick war mir lieber ...

ChristianF. 04.01.2016 12:47

Die Kamera is der Hammer :oops:
Der AF in Verbindung mit dem 16-50 SSM stellt die A77 vollkommen in den Schatten

heischu 04.01.2016 12:57

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1777747)
Kein Scherz!

Na dann...
Irgendwie muss man sich ja seine Investition schön reden...
Ich sehe ja was meine A77II im direkten Vergleich zur A99 und A7II kann...
Und ja, dazwischen liegen ISO-Technisch "Welten"!
Aber das ist ja auch unlängst bekannt und belegt.
Aber träumt ruhig weiter... [emoji38]

heischu 04.01.2016 13:19

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1777747)
prima mit der D5 mithalten (jpg).
Haben wir erst letztlich ausprobiert.

Hast wohl ne'n besonders guten Draht zu Nikon, das du die D5 schon vor Veröffentlichung testen konntest... :crazy:

Man 04.01.2016 13:33

Zitat:

Zitat von duffy2512 (Beitrag 1777709)
...Im Übrigen konnte es mit einer neuen Nikon D750, bei Iso zwischen 3200 und 6400 vergleichen und da steht die A77II um nichts nach (gefällt mir persönlich sogar besser)...

? Selbst bei der A7II als Vergleich zur D750 (die haben beide Vollformatsensoren mit 24 MP, die A77II hat einen APS-C-Sensor mit etwas weniger als 50% der Fläche und 24 MP) würde ich das für sehr optimistisch halten.
Bei der A77II halte ich es für nicht realistisch, da neben dem Größennachteil des Sensors noch der Lichtverlust aus dem teildurchlässigen Spiegel hinzu kommt.

Wie dem auch sei: es freut mich, dass du mit der A77II so zufrieden bist.

vlG

Manfred

minfox 04.01.2016 14:19

Zitat:

Zitat von duffy2512 (Beitrag 1777709)
Im Übrigen konnte es mit einer neuen Nikon D750, bei Iso zwischen 3200 und 6400 vergleichen und da steht die A77II um nichts nach (gefällt mir persönlich sogar besser).

Was das Rauschen anbelangt, steht die A77ii der Nikon D750 nicht nur um nichts nach, sondern übertrifft diese sogar. :top: :crazy:

heischu 04.01.2016 14:28

http://www.dpreview.com/reviews/imag...52092932645606

Die A77II ist eine APS-C Kamera der Oberklasse, mit einem Top AF (dem wohl Besten z.Zt. im Hause Sony) und sehr guter Ausstattung.
Sie ist aber definitiv keine High-ISO Cam. Die Verbesserung zum 1. Modell ist fast nicht auszumachen, daher sollte man das auch nicht als Grund für einen Umstieg in Erwägung ziehen.

Bei mir hat sie aber ihren festen Platz neben den VF Cams. Denn kommt es auf Dinge an wie Schnelligkeit und Cropfaktor, dann ist sie die 1. Wahl. Wildlife, Zoo, Sport usw...

kiwi05 04.01.2016 14:39

Zitat:

Zitat von ChristianF. (Beitrag 1777751)
Also meine A77 II kam heute an....

Zitat:

Zitat von ChristianF. (Beitrag 1777756)
Die Kamera is der Hammer :oops:
Der AF in Verbindung mit dem 16-50 SSM stellt die A77 vollkommen in den Schatten

Ich bin immer erstaunt, wie schnell manche User über so etwas komplexes wie eine moderne Kamera ein Urteil abgeben.
Und über den AF der A77II kann man das besonders gut, da gibts ja kaum was einzustellen:mrgreen:

ChristianF. 04.01.2016 14:47

Ja nun nur auf Haptik, Menüaufbau und den ganzen rein subjektiven Eindrücken.
Fototechnisch wird sie sich noch beweisen dürfen. :D

Bis auf das Videoformat XAVC S haut noch nicht hin. Brauch noch ne andere SD Karte.

kiwi05 04.01.2016 14:50

Ja, dann muß darf man sich auch nicht wundern, wenn solche Schnellschüsse irgenwo als Zitat auftauchen (ohne die nachgereichte, relativierende Erklärung).

hpike 04.01.2016 14:51

Na ja, das kann man aber auch anders sehen. Ich hatte noch nie eine A77 in der Hand, aber, wenn der AF der A77II schon in der Werkseinstellung um angeblich sovieles schneller ist, dürfte sich das ja mit den vielen Einstellmöglichkeiten nochmals um einiges verbessern lassen. ;) :crazy:

kiwi05 04.01.2016 14:57

Guido, ich will hier keine Grundsatzdiskussion dazu vom Zaun brechen. Ich besitze beide Modelle.
Aber die wirklichen Unterschiede beim AF sind ja in den sehr komplexen Einstellmöglichkeiten für bewegte Motive, also AF-C, zu finden.
Und ob man in der Kürze der Zeit dazu schon etwas fundiertes kundtun kann, bezweifle ich halt.

hpike 04.01.2016 15:08

Da geb ich dir recht. Ich hab damals auch längere Zeit gebaucht um das einigermaßen zu verstehen. Richtig besser wurde es erst, nachdem Sony die PDF Hilfe für den AF zur Verfügung gestellt hatte. Die Einstellmöglichkeiten des AFs sind wirklich schon sehr komplex. Ich lese die PFD auch heute noch regelmäßig immer wieder mal neu, nur um das weiter zu verinnerlichen. Manchmal hat man halt nicht die die Zeit um sich innerlich zu fragen wie das nochmal war.

kiwi05 04.01.2016 15:19

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1777802)
Ich lese die PFD auch heute noch regelmäßig immer wieder mal neu, nur um das weiter zu verinnerlichen.

Genauso mache ich das auch. Und ich finde immer wieder etwas, was ich mal ausprobieren könnte...
Wenn nur die AF-S/AF-C Einstellungen mit in den Presets des Moduswahlrades abspeicherbar wären.....na ja, man wird ja noch träumen dürfen.

hpike 04.01.2016 15:29

Das ist für mich GsD nicht ganz so tragisch. Da ich ausschließlich Tierfotografie Wildlife betreibe, steht der Wahlschalter bei mir sowieso immer auf AF-C. ;)

franzi9 31.03.2016 17:59

Sony SLT a77-2/a 77V
 
Nach dem ich wirklich schon einiges hatte,so richtig Überzeugt hat mich nur die a 77-2.
Für 250 Euro kam noch eine a 55V hinzu.Jetzt kommt noch eine a 77V,Gebraucht von einem Mitglied.Ich hoffe nur das das GPS einigermaßen so toll ist wie das von Pentax.
Über das AF mache ich mir gar keine Gedanken.ZB -war vor kurzen bei der Leipziger Buchmesse,(Cosplay)SLT a77-2 mit das gute 16-50/die a55V war bestückt mit ein billiges Minolta 28-100.Weder AF Probleme noch war zuhause,ein Quali Unterschied zu sehen.
Also kann meiner Meinung nach die Unterschiede,für einen Hobbyfotograf zwischen beiden
a 77 Modellen nicht so groß sein.Bei meinem Komentar muß man wissen,keine Tierfotos und keine Sportfotos!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.