SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Nur ein Objektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=166192)

matti62 22.12.2015 15:17

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1773793)
16mm f/2,8 an APSC eMount.
Sonst muss man eben näher ran. Das ist meist einfacher als weiter weg.
Und dann gibt es ja noch die Möglichkeit des Beschnitts. ;-)

Für Portraits wirkt das aber lustig :D

Africa_Twin 22.12.2015 15:23

Und zum freistellen taugen die 16mm f2.8 auch wenig
Ausserdem besitzt fast jede Kamera eine Panorama-Funktion, damit kann man notfalls auch Weitwinkelaufnahmen mit ein 50mm Objektiv machen

ingoKober 22.12.2015 15:39

400mm...für urbanes Wildlife.

22.12.2015 16:09

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1773792)
Na, alles kunderbunt gemischt... Wobei sich die 50mm wiederholt. Interessanterweise an APS-C.

...nööö....ich hätte dann schon den größeren Sensor hinten drangepappt.

Sonst wären bei gutem Licht die kleine und leichte a65 mit dem 17-50/2.8 oder vielleicht noch eher dem 35/1.8 meine erste Wahl gewesen.

der_knipser 22.12.2015 16:13

Zitat:

Zitat von Africa_Twin (Beitrag 1773794)
Ich finde es immer sehr spannend nur eine Festbrennweite mitzunehmen...

Ich finde das auch spannend. Aber es bedeutet auch immer eine Einschränkung. Ich fühle mich mit EINER FB wie mit Scheuklappen. Der Blick wird nur auf eine bestimmte Art von Motiven gelenkt. Das kann in einer Stadt, die man öfter besucht, sehr kreativ sein, jedoch nicht in einer Stadt, die man vielleicht nur wenige Male im Leben sieht.

Für eine Tagestour in eine leicht erreichbaren Stadt könnte ich mit jeder FB zwischen 8 und 200 mm zurechtkommen, und es wäre jedesmal eine interessante Erfahrung.

Oldy 22.12.2015 16:26

Ich bin da ganz bei Dana.
Vor einiger Zeit hätte ich 24/2.8 gesagt. Wenn ich dann aber das 24/2.8 ohne feste Motivabsicht drauf hatteund los zog, habe ich so gut wie keine Fotos gemacht.
Anders mit dem ollen Sigma 70-300. Da habe ich jede Menge fotografiert, meist am hinteren Ende (200 bis 300 mm). Das ist mir erst nach langer Zeit bewusst geworden.
Bei meiner A700 wäre es dann eher ein Sigma 180/2.8.

matti62 22.12.2015 17:07

ich glaube, das ist wirklich Geschmacksache. Auch wie die das innere Auge schaut und was es wahrnimmt. Interessant ist es, wie differenziert der/ die Einzelne an das Werk geht.

Ich denke, ich hatte nach Danas 300mm Angabe noch gesagt, dass es gerade aus diesem Blickwinkel eventuell sinnvoll ist anzugeben, welche Motive man mit der FB abbilden möchte.

Das immer der Unterschied: Plan und Ist.

Aus Erfahrung mit meinem Geschmack habe ich mir für Städtereisen ein handliches Paket mit dem 1018, 1670 und dem 50mm zugelegt.

In Istanbul waren die 16mm zu oft zu viel, 24mm und 50mm waren der Standard. In Venedig waren es ausschließlich 50mm. In Düsseldorf ca. 21mm und 50mm. In Berlin wird es wieder sehr oft 50mm an APS-C werden.

Während ich am Anfang noch geknipst habe und die typischen Sehenswürdigkeiten fotografiert habe, von denen man in jedem Verlag für kleines Geld bessere Photos kaufen kann verlagert sich das bei mir, ähnlich wie bei Dana, auf Ausscnitte, nur eben nicht in dem Brennweitenbereich wie z.B. Gottfried es angegeben hat sondern in den kleineren Brennweiten.

Irgendwo habe ich mal gelesen, die kleinen Brennweiten sind gerade voll im Trend, die Großen nicht mehr Fokus und 50mm nicht mehr gewollt. Man muß dem Trend ja nicht nachlaufen.

Aleks 22.12.2015 17:19

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1773578)
Stellt euch vor Ihr würdet morgen durch eine Großstadt spazieren gehen und dürftet nur eine einzige F-Brennweite an Eurer Kamera mitnehmen, für welche würdet Ihr Euch entscheiden?

An Vollformat? Definitiv ein 50mm ;)
Je nach Motiv bzw wie viel Zeit zur Verfügung steht mit AF oder MF.

VG
Aleks

cbv 22.12.2015 17:28

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1773717)
Hmm wenn ich so überlege habe ich in letzter Zeit auch oft mit dem Samyang 7.5mm Fisheye fotografiert. In Städten auch ein nettes Teil.

Rein für eine Stadtwanderung der Gebäude (außen) und Parks wegen, wäre das 8mm auch meine erste Wahl gewesen.

Für eine Gebäudebesichtigung (innen) vermutlich eher Minolta 50/1.7.

usch 22.12.2015 17:28

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1773677)
Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1773593)
Wenn man aber von vornherein mit einer zu langen Brennweite ankommt, hat man Pech gehabt.

Das ist verallgemeinernd und damit definitiv falsch.

Mit "zu lange Brennweite" meinte ich jetzt eigentlich 35mm oder so. :lol:

Daß man mit einem Teleobjektiv andere Motive erschließt, ist klar. Das ist dann ja auch einfach "lang", nicht "zu lang". Ich bin aber eher der Weitwinkel-Typ, immer schon gewesen. Ich hab gerade mal eine Statistik meines Island-Urlaubs gemacht. Ein Drittel der Aufnahmen sind mit Brennweiten unter 30mm entstanden. Das längste Objektiv, das ich überhaupt mitgenommen hatte, war das Minolta 100-200/4,5 aus der Ofenrohr-Serie, was aber nur bei 6,2% der Aufnahmen zum Einsatz gekommen ist.

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1773830)
Irgendwo habe ich mal gelesen, die kleinen Brennweiten sind gerade voll im Trend, die Großen nicht mehr Fokus und 50mm nicht mehr gewollt. Man muß dem Trend ja nicht nachlaufen.

Oh, dann war ich der Zeit wohl 40 Jahre voraus. :D
Schon an der XE-5 waren die 24mm meine Lieblingsbrennweite, das 50er fand ich immer nichts Halbes und nichts Ganzes und habe es nur ab und zu wegen der Lichtstärke benutzt. Und während ich sonst nur Festbrennweiten hatte, hab ich mir für den Telebereich ein Sigma-Schiebezoom eingepackt, nur um da nicht ganz mit leeren Händen dazustehen, ohne nochmal zwei oder drei zusätzliche Objektive zu brauchen.

chkorr 22.12.2015 17:33

An Vollformat?

Sicher ein lichtstarkes (>2.8) 35mm.
Wenn nicht das, dann ein Tele >135mm.

Grüße

Christian

Peabody 22.12.2015 17:49

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1773578)
Stellt euch vor Ihr würdet morgen durch eine Großstadt spazieren gehen und dürftet nur eine einzige F-Brennweite an Eurer Kamera mitnehmen, für welche würdet Ihr Euch entscheiden?

Sony 1.8/35 - ist ja so oder so mein "Immerdrauf" :top:

Wobei das könnte schon für das ein oder andere Motiv zu lang sein, weil an :a:6000.

Leider hab ich nichts kürzeres. Für ein Städtetrip würde ich eher das SEL1018 wählen, zwar keine FB, aber das Objektiv kauf ich mir zum Geburtstag im Februar. Dann bin ich komplett.

Grüße
Torsten

About Schmidt 22.12.2015 18:14

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1773677)
Das ist verallgemeinernd und damit definitiv falsch.

Ich wette, wenn wir beide durch eine fremde Stadt gehen würden, du würdest staunen. Natürlich kann ich dann keine Stadtansichten knipsen oder "Hochhäuser von unten nach oben", aber vieles andere. Ich habe einmal die Entscheidung getroffen, nur mit Weitwinkel vor die Tür zu gehen, ich hab fast geheult.

Selbst im Urlaub entstehen 80-85% der Bilder mit dem 70300 und oft voll ausgezoomt. Ich habe mir genau überlegt, was ich schreibe. Es ist kein Spaß!

Ich kann das bestätigen. In Städten bin ich oft mit dem 70-200 an der A850 unterwegs gewesen. Darüber haben sich Harry und Jürgen auch immer gewundert.
Gruß Wolfgang

hpike 22.12.2015 18:42

Ich sehe das komplett anders wie wohl 99% der hier scheibenden User. Bilder von Städtetouren sind mir vollkommen unwichtig. Es interessiert mich einfach überhaupt nicht. Ich mache sowas um die Stadt und deren Atmosphäre zu genießen, oder eben auch nicht ;) Ich nehme von all dem hier aufgeführten Gerät überhaupt nichts mit. Sollte ich wirklich mal fotografieren wollen, reicht mir für diese Art von Motiven mein Smartphone vollkommen aus. Diese Art der Fotografie ist mir einfach nicht wichtig. Da bleiben die großen Kameras zu Hause und ich beschränke mich auf das für mich wesentliche, den Aufenthalt in der Stadt und evtl. das genießen der Stadt. Also nochmal, das Smartphone ist da meine Wahl. Mögen jetzt sicherlich viele nicht verstehen :D aber was solls, kann ich mit leben. :)

Yonnix 22.12.2015 19:04

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1773582)
Irgendetwas zwischen 35 und 50mm (KB).

+1, bevorzugt 35mm. Ich habe mal San Francisco nur mit 24mm gemacht. Ging auch gut, war mir am Ende aber etwas zu monoton. 35mm ist etwas dezenter, daran sehe ich mich nicht so schnell satt. Allerdings habe ich mir gerade ein 20mm Pancake für die A6000 für diesen Zweck gekauft, das gefällt mir richtig gut für die Größe.

Oldy 22.12.2015 19:05

Zitat:

Mögen jetzt sicherlich viele nicht verstehen
Das spielt auch keine Rolle. Die Eingangsfrage war ja nur hypothetisch.;)

conradvassmann 22.12.2015 19:29

24mm an APS-C
Nah ran gehen kann man meist immer leichter, als weiter weg in der Stadt.

Takami 22.12.2015 19:37

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1773860)
Ich kann das bestätigen. In Städten bin ich oft mit dem 70-200 an der A850 unterwegs gewesen. Darüber haben sich Harry und Jürgen auch immer gewundert.
Gruß Wolfgang

Tu ich noch heute :P

Ich würde wohl ein 35mm (VF) mitnehmen.

Die Frage ist für mich aber eher hypothetisch denn besinnlich;)

screwdriver 22.12.2015 19:58

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1773796)
Für Portraits wirkt das aber lustig :D

Das war aber nicht die Ausgangsfrage. ;)

Aber Portrait geht durchaus auch mit 16 (24)mm.
Man darf nur nicht zu nah ran. Den Rest macht der Beschnitt.

screwdriver 22.12.2015 20:01

Zitat:

Zitat von Africa_Twin (Beitrag 1773797)
Ausserdem besitzt fast jede Kamera eine Panorama-Funktion, damit kann man notfalls auch Weitwinkelaufnahmen mit ein 50mm Objektiv machen

Das willst du in der Stadt nicht wirklich.
Zumindest dann nicht, wenn es Szenen sind, wo es bewegte Objekte gibt. ;)

screwdriver 22.12.2015 20:50

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1773860)
In Städten bin ich oft mit dem 70-200 an der A850 unterwegs

Das kann ich nachvollziehen.
Ich war selber auch mal der "bevorzugt Tele"- Typ.
An meiner analogen Ricoh war (ist) meine kürzeste Brennweite 35mm.
Aber das 70-150mm war fast daran festgewachsen. Ab und an hat sich der 2-fach Telekonverter dazwischengdrängelt ;)

Das hat sich gewandelt.
Den Blick für's Detail habe ich aber deswegen nicht verlernt/ aufgegeben. :top:

Dat Ei 22.12.2015 20:51

Mal eine Gegenfrage: warum sollte ich durch eine Stadt gehen und nur ein Objektiv / eine "F-Brennweite" (was ist das eigentlich für ein Begriff?) mitnehmen? Und warum sollte ich das generell entscheiden, ohne zu wissen / zu erläutern, in/um welche Stadt es geht, und was die photographische Zielstellung des Stadtbesuchs ist?

Wenn man nicht exakt weiß, was einen erwartet (z.B. Reise, Erstbesuch etc. pp.), dann ist es nicht verkehrt, wenn man sich breit und universell bei der Glasauswahl aufstellt. Die klassischen 28-200mm aus analogen KB-Zeiten kamen ja auch nicht von ungefähr.

Meine Antwort: wenn's um eine architektonisch interessante Stadt geht, nehme ich das 11-24mm oder das 16-35mm mit.


Dat Ei

matti62 22.12.2015 21:22

Hatte ich ja erwähnt: jeder sollte angeben, was er bevorzugt in der stadt aufzunehmen. Dafür gibt es natürlich andere Brennweiten.

Dat Ei 22.12.2015 21:36

Die Frage ist kaum sinniger als die Fragen "Welche Objektive für Stadt X oder Stadt Y?" oder "Welche für Land A oder Land B?"


Dat Ei

matti62 22.12.2015 21:38

Es ist ja auch keine sinnliche Frage sondern eine besinnliche Frage:)

usch 22.12.2015 22:19

Was genau meinst du jetzt mit "besinnlich"?
https://www.openthesaurus.de/synonyme/besinnlich
beschaulich, kontemplativ, versunken
andächtig, andachtsvoll, feierlich
:zuck:

MD800 22.12.2015 22:21

Ich habe schon ganze Urlaube nur mit 35 mm gemacht - und nix vermisst :D

Grüße
Uwe

Stealth 23.12.2015 14:42

Mein CZ Distagon 35 \ 2.8.

Egal ob NY, Pisa oder Helmeringhausen in Namibia*.
Allerdings sei mir Postprocessing gestattet.

Stealth 24.12.2015 12:36

Vielleicht auch noch hierfür:

https://www.google.de/maps/@-63.3209...!7i4272!8i2848

Obwohl ich hier wirklich meine gesamte Ausrüstung mitnehmen würde...

Ach ja, hier mal nen paar Bilder:

https://www.flickr.com/groups/distagon2835/pool/

About Schmidt 25.12.2015 10:07

Eines der interessantesten Objektive, speziell für die hier genannte Anforderung, war das 16-105, das ich an meiner A700 hatte.

Gruß Wolfgang

dinadan 25.12.2015 10:14

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1774641)
speziell für die hier genannte Anforderung

Naja, bei der Anforderung ging es explizit um eine Festbrennweite. Die Frage habe ich auch weniger so verstanden "welches ist das tollste Objektiv", sondern "welchen Bildwinkel findet ihr für eine Großstadt am universellsten".

chefboss 25.12.2015 11:29

Tagleben: 85mm
Nachtleben: 40mm

Gruss, frank

Crimson 25.12.2015 16:49

Eine Linse? Habe ich zwar nicht als FB, aber ganz klar maximal 10mm (an DX).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.