![]() |
Zitat:
|
So sollte es sein.
|
Zitat:
Zitat:
|
Zuerst einmal: Ich finde es einfach spitzenmäßig von Sony, was sie mit diesem Firmware-Update vorhaben! Dickes Lob! Positiv überrascht! Ich habe mich total gefreut!
Hintergrund: Im August hatte ich bei einer Kunden-Umfrage von Sony zur A7ii mitgemacht und als ein Verbesserungswunsch eine Umsetzung der Phasenautofokus-Fähigkeit der A7rii auf die A7ii vorgeschlagen (da ja auf dem Sensor ebenfalls PDAF-Pixel vorhanden sind). Dass mein kühner Wunsch umgesetzt wird, hatte ich fast nicht zu träumen gewagt. Die Nachlieferung dieser Funktion finde ich einfach Spitze! So eine Funktionserweiterung per Firmware gab es früher kaum und ist ein sehr gutes Signal an die Kunden. LG, Reinhard |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Dem kann ich nur zustimmen.
Bis jetzt war eine A7 für mich noch nie im Bereich der zu überlegenden Body - die A7R2 vielleicht, aber der Preis ist einfach zu weit weg. Für mich ist die Kombination der A7mk2 eigentlich ideal: Anzahl Pixel, Stabi, brauchbarer AF mit Adapter und all die anderen netten Sachen in den A7-Bodies. Hm - 2016 könnte wieder teuer :roll: |
Zitat:
Ginge ein Canon EF 24-70mm f/4L IS USM (mit Adapter, welchem?) dann nach den Firmwareupdate mit Phasen-AF an der A7II ? |
Einen großen Vorteil des LA-EA3 sehe ich ja auch im Wegfall des lichtfressenden Spiegels des LA-EA4.
Mich reizt ein Umstieg von der a77m2 zur a7m2 schon lange. Aber der Gedanke, daß ich dann bei der Verwendung meiner A-Mount Objektive wieder so einen Spiegel an Bord habe, hat mich schon immer gestört. Ich hoffe, daß meine diesbezüglichen Gedankengänge richtig sind, da ich nicht so der große Techniker bin. |
Zitat:
Andererseits gibt es noch das alte Minolta 24-105/3,5-4,5 und das Minolta 24-50/4, die an Film gut waren, aber den heutigen Sensoren nur mit deutlichem Abblenden gewachsen sind. Ein Standardzoom mit durchgehend f4 gab es unverständlicherweise noch nie in unserem System. |
Zitat:
Das trifft bei eine Spiegellose Kamera wie die α7ii nicht zu, da braucht man keine Ausgleichslinse. |
Zitat:
Er frisst vieleicht halbe Blende an Licht, ist nicht so dramatisch. Vorallem bei der rauschfreiere α7ii sowieso nicht. |
Zitat:
Das spätere Adaptieren nach E-mount geht in der Tat ohne optische Qualitätsverluste (Metabones und Konsorten) |
Zitat:
|
Zitat:
Aber im Prinzip sollten meine Gedankengänge richtig sein? Lg. Mandy |
Zitat:
Takami hat geschrieben Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Für A gibt's nix, für E schon. Egal, ist sowieso OT. |
Für mich am Interessantesten finde ich, dass die Palette möglicher Standardzooms mit AF deutlich erweitert werden. Denn von der Größe her finde ich es nicht wirklich problematisch, ob das Objektiv ein, zwei Zentimeter länger ist. Das Sony-Zeiss 24-70 ist ja auch nicht gerade klein mit 9,5cm Länge bei 426 Gramm Gewicht.
Adaptierte Linsen schrauben vor allem das Gewicht deutlich nach oben: Canon 24-70/4 (600gr bei 9,3cm Länge) Canon 24-105/4 (670gr bei 10,7 cm) Nikon 24-120/4 (710gr bei 10,3cm) Sigma 24-105/4 (885gr bei 10,9cm) zusätzlich Länge/Gewicht Adapter. |
Ich könnte mich aber schon mit dem Nikon 24-120 anfreunden, das ich sehr gut kenne - wenn denn endlich ein brauchbarer AF-Adapter von Commlite und Konsorten auf dem Markt erhältlich wäre... Aber das könnte bis Ende des Jahres ja auch passieren... B-)
|
Zitat:
|
Zitat:
Da dann klar wurde, dass es im A-Mount nichts vergleichbares gibt, kam mir Canon in den Sinn, weil hier mit dem Metabones zukünftig dann wohl auch der Phasen-AF geht (?). Aber man kann diesen Teil vom thread auch abtrennen, sofern ein Mod es so sieht. Kein Problem. |
LA-EA3 und Fokusmodi nach SW Update
Frage: ist bei den unterstuetzten Fokusmodi und Optionen fuer Fokusfeld alles beim alten geblieben oder gibt es nach dem SW Update Verbesserungen?
|
Zitat:
Und hat zufällig jemand ein Tamron SP 70-300 USD für a-Mount rumkullern und könnte es bei Gelegenheit einmal testen, ob es via PDAF fokussiert werden kann :?: |
Zitat:
detlef |
Zitat:
|
Zitat:
|
Den Passus "bei Gelegenheit" habt ihr wohl dann alle überlesen ;)
|
Zitat:
|
Cool na da bin ich ja mal gespannt. Hab die Sony A7II eben deswegen seit Freitag in meinem Besitz :D
|
Mich würde dazu noch interessieren, ob der PDAF dann nun auch bei AF-S aktiv wird.
Meines Wissens nach aktiviert sich dieser bisher nur bei AF-C. |
Geschwindigkeit? Halbwegs akkurat?
|
Ist Sony UK schneller mit dem Firmwareupdate oder wie ist das hier zu verstehen?
|
Zitat:
|
Guter Hinweis, ich lade das Update gerade :top:
|
Na ich bin gespannt :top:
|
Mich würde interessieren, ob auch die Option für die minimale Verschlusszeit im Auto-ISO übernommen wurde. Für mich als Event'ler - aktuell noch ohne E-Mount - wäre das ebenfalls eine sehr feine Sache!
Danke für's Nachschauen! |
Das Update ist der Hammer!
Mit Objektiven mit denen der LAEA3 bisher gar nicht fokusiert hat (z.B. die Sigma Art-Reihe) sind jetzt schnell und präzise.:shock::shock::shock: |
Und mich interessiert am meisten, in wie weit sich die AF Performance eines A-Mount Objektivs am LA-EA3 verbessert hat.
|
Zitat:
Damit hätte sich das warten gelohnt und die A7ii kommt bei mir in die ganze enge Auswahl :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr. |