SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ich verspotte über Sony/Minolta (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164546)

Oldy 01.11.2015 21:53

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1753818)
Achso, NOCH einen. :lol:
Mei, das ist ja kaum noch zu verkraften. :mrgreen:

Anders ist so ein Thread nicht auszuhalten.:roll:

Giovanni 01.11.2015 22:11

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1753740)
Es dürfte klar sein, Spotter in einem Forum gehen gar nicht!Punkt um!:crazy:

Ach ich finde, ein Herz für Spotter sollte man schon haben, gerade in einem Foto-Forum.

Für Spötter sollte das Forum allerdings wirklich keine Plattform bieten.

;)

wwjdo? 01.11.2015 22:12

TO,


kannst du mal bitte den Titel korrigieren.

Ich verspotte xy... oder ich spotte über xy... würde m.E. deutlich machen, worum es gehen soll.

Wie auch immer, ich finde, dass konstruktive Kritik einzelne Personen oder ein Unternehmen weiter bringen kann.
Was da auf Facebook, etc. abläuft, ist doch recht infantil bzw. niveaulos.
So etwas möchte ich in diesem Forum nicht haben. :flop:

BeHo 01.11.2015 22:14

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1753765)
:shock: seltsames Demokratieverständnis.

Fragt sich nur von wem. ;)

Du hast den Zeigefinger erhoben, was jeder nachlesen kann. Wie man das letztendlich bewertet, bleibt jedem selbst überlassen. Ich habe - wie Dana auch - meine Meinung dazu geäußert.

Man kann doch wohl unterschiedlicher Meinung sein, ohne gleich dem Gegenüber fehlendes Demokratieverständnis zu unterstellen, nur weil die eigene Meinung nicht geteilt wird.

@Peter: Du scheinst Dich wohl auf den Schlips getreten zu fühlen. Bis auf Jolinis Beitrag, der aber eben nicht nur draufhaut, sehe ich keine Herabwürdigung des TO. Dass hier hauptsächlich Leute antworten, die meist destruktiv unterwegs sind, kann ich wirklich ausschließen. Der TO hätte sich ja auch mal wieder melden können, wobei eine Nacht darüber zu schlafen sicher nicht verkehrt war. :)

Zum Thema: Spott ist meiner Meinung nach teilweise schon angebracht, hier passt er für mich halt auch nicht so ganz, da sachlich falsch.

Jumbolino67 01.11.2015 22:56

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1753831)
Für Spötter sollte das Forum allerdings wirklich keine Plattform bieten.

Och, ich denke in Form von Gelb- oder Orpheus-Spöttern schon. :crazy:

Gruß Jumbolino

About Schmidt 02.11.2015 07:34

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1753835)
Fragt sich nur von wem. ;)

Du hast den Zeigefinger erhoben, was jeder nachlesen kann. Wie man das letztendlich bewertet, bleibt jedem selbst überlassen. Ich habe - wie Dana auch - meine Meinung dazu geäußert.

Man kann doch wohl unterschiedlicher Meinung sein, ohne gleich dem Gegenüber fehlendes Demokratieverständnis zu unterstellen, nur weil die eigene Meinung nicht geteilt wird.

Arbeitest du bei der Presse?
Oder warum legst du mir Wörter in den Mund, die ich nie gesagt habe. Aber für dich ganz allein noch einmal. Ich habe kein Zeigefinger erhoben, ich habe meine Meinung geäußert, was in einer demokratischen Gesellschaft erlaubt sein sollte. Und ich sprach von einem
Zitat:

seltsamen Demokratieverständnis
was das bedeutet, kann man im Wörterbuch der Synonyme nachschlagen. Unter anderem auch komisch, was mitunter wieder folgendes bedeuten kann.
Zitat:

lustig, spaßhaft, spaßig, ulkig, niedlich, possierlich, kurios, putzig, belustigend, schelmisch, merkwürdig, seltsam, drollig
In keiner Erklärung habe ich bisher das Wort "fehlendes" entdeckt, was eine gänzlich andere Bedeutung hat.
Zitat:

fehlend, nicht vorhanden, mit dem Mangel an, mangels
Damit möchte ich mich nun wirklich von diesem Sinnfreien Thread verabschieden.
Gruß Wolfgang

Tom D 02.11.2015 08:02

So langsam wird es grotesk.
Aber, es ist auch schwierig, einzugestehen, dass andere mal Recht haben.

Man 02.11.2015 09:34

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1753776)
...Dem TO wurde nicht mal die kleinste Chance eingeräumt, sein Anliegen "geradezurücken"...

Darf er seine Meinung hier nicht (mehr) schreiben?

vlG

Manfred

02.11.2015 12:17

Würdest Du an seiner Stelle hier noch mal was schreiben? Ich nicht.

Man 02.11.2015 12:46

Weshalb sollte der TO hier nichts mehr schreiben?

Ich vermute, dass der Vorschlag eines Meckerbeitrags "mach dich lustig über Sony" (oder ich verspotte über Sony/Minolta) nicht tierisch ernst gewesen ist, sondern eher mal zum Äußern von Verbesserungswünschen bzw. Anprangern von (subjektiven) Fehlleistungen des Kamerasystems dienen sollte.

Das ist aber nur eine (positive) Vermutung von mir.

Man könnte auch weniger nette Hintergründe des Aufrufs zum Meckern über Sony/Minolta vermuten. Ohne eine Reaktion des TO kann man darüber höchstens raten.

Wenn es nur darum geht, Verbesserungswünsche zu nennen oder seinen Frust abzulassen, dann gibt es dazu bereits mehrere Beiträge, z. B. diesen Dauerbrenner zur weiteren Entwicklung des Sonysystems.

vlG

Manfred

msiegw 02.11.2015 18:09

Meine Idee zu diesem Trend
 
WUS hat meine Idee bei diesem Trend gut erkannt.

Wenn ich bei Sony eine Anfrage starte, ich möchte ein 72mm Adaptor Ring kaufen; dann bekomme ich im besten Fall ein eMail, dass dieser Artikel leider nicht mehr lieferbar ist. - Ich weiss, es gibt Dritthersteller, welche diesen Misstand erkannt haben und einen entsprechenden Nachbau über ebay verkaufen.

Dieses Forum ist eine gute Möglichkeit, die wir haben, mit Sony in direkten Kontakt zu treten. Ich bin sicher, Sony hat Produktentwickler, welche sich auch in diesem Forum tummeln. Ich besitze einige high-tech Geräte, zu welchen es Foren gibt. Die Produktmanager dieser Unternehmen lesen sehr genau Ihre Foren. Häufig haben die Unternehmen jedoch die Auflage, sich nicht offiziell an den Foren zu beteiligen. Eine Anfrage bzgl. eines 72mm Adaptors kommt nur zur Verkaufsabteilung. Da sitzt jemand in der Verkaufsabteilung, der noch CD-player und Keyboards verkauft. Der kann den Wert dieses Adaptors nicht einschätzen. Er sieht in diesem Computer nur Stock=0. Vielleicht steht noch ein Attribut (nicht mehr lieferbar). Jetzt versendet der Verkäufer ein Standard eMail an meine Adresse. Prozess fertig. Den Wert eines 72mm Adaptors kann höchstens ein Produktmanager der Fotographie erkennen. Wie häufig das 200mm Objektiv verkauft wird, weiss ich nicht. Wahrscheinlich zu wenige. Sonst hätte Sony wahrscheinlich diesen Missstand behoben. Wie kann ich sonst mit dem Sony Produktmanager Makrofotographie in Kontakt treten. - Ich kenne Ihn leider nicht persönlich.

Im Post geht es nicht darum, sich über abstehende Ohren von Sony zu belustigen. Man soll aber Sony aufzeigen können, welche Fehler Sony gemacht hat.

Ich besitze beispielsweise einen Digitalen Camcorder von Sony. Der momentane Bild viewer von Sony, erkennt das Fileformat dieses Digital Camcorder nicht mehr. Kurzum, wenn ich den uralten viewer von Sony installiere, funktioniert alles und ich kann die Videos beliebig editieren. Jedoch bekomme ich ständig die lästigen Aufforderungen, eine upgrate herunterzuladen. Das upgrate erkennt dann aber das Fileformat nicht mehr. Tolle Entwicklung von Sony. - Wie kann ich mich gegenüber Sony wehren? Dieser Camcorder ist 6 jährig. Wahrscheinlich nicht der grösste Verkaufsschlager?

msiegw 03.11.2015 02:15

Die Kritiken an meinem Deutsch möchte ich nicht kommentieren.

Zur semantischen Kritik:
Ich gehe einmal davon aus, dass ein wahrer Sony-Kamera Fan die folgende homepage kennt:
http://www.mhohner.de/newsitem2/twinflash
Es gibt wesentlich kompetentere Fotographen als ich, welche dies schon vor über 10 Jahren bemängelt haben, dass ein 49mm Adaptor anstatt 72mm mitgeliefert wird. Was hat sich inzwischen verändert? Sony hat den Adaptor sogar aus dem Programm genommen. Der frühere Minolta Twin Flash wurde durch einen schlechteren ersetzt, welcher überteuert auf den Markt gesetzt wurde und natürlich keinen Absatz fand. Ich gehe davon aus, dass jeder Sony Entwickler obige Homepage auch kennt. Wenn man da Sony nicht kritisieren darf, sind wir ein Volk von Gutmenschen. (Entschuldigung für die Verwendung dieses Modewortes "Gutmensch".)

Giovanni 03.11.2015 04:06

Zitat:

Zitat von msiegw (Beitrag 1754313)
Die Kritiken an meinem Deutsch möchte ich nicht kommentieren.

Deine Sprache ist, sagen wir mal, interessant. Du schreibst alles andere als schlampig. Aber du hast ein paar Besonderheiten in der Schreibweise und Grammatik. Würdest du verraten, ob Deutsch deine Muttersprache ist? Ich vermute mal nein ... und dafür schreibst du dann richtig gut. Falls doch: Keine Sorge. Sind nur Kleinigkeiten. Und es ist jedenfalls für mich kein Problem, wenn Forenbeiträge Rechtschreibfehler enthalten, die nicht auf Schludrigkeit basieren. Allerdings wirkt die Überschrift des Startbeitrags so schon ziemlich seltsam, auch abgesehen davon, dass "verspotten" nun wirklich der total falsche Begriff ist für das, was du eigentlich ausdrücken wolltest, egal wie es in Facebook und anderswo genannt wird.

Aber zum Inhalt: Ich verstehe nicht, warum man wegen solcher Belanglosigkeiten wie Adaptern für bestimmte Filtergewindegrößen so einen Aufstand machen und darüber gleich das ganz große Drama drehen muss. Wenn man sich wegen solcher Kinkerlitzchen über Minolta oder Sony aufregt, könnte ich dir viel gravierendere "Kleinigkeiten" aufzählen, über die ich mich z.B. bei meinem Nikon und Canon Equipment schon geärgert habe, und die man nicht einfach durch Zukauf eines Filterrings von einem Drittanbieter beheben kann.

rainerte 03.11.2015 09:15

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1754320)
Aber zum Inhalt: Ich verstehe nicht, warum man wegen solcher Belanglosigkeiten wie Adaptern für bestimmte Filtergewindegrößen so einen Aufstand machen und darüber gleich das ganz große Drama drehen muss. Wenn man sich wegen solcher Kinkerlitzchen über Minolta oder Sony aufregt, könnte ich dir viel gravierendere "Kleinigkeiten" aufzählen, über die ich mich z.B. bei meinem Nikon und Canon Equipment schon geärgert habe, und die man nicht einfach durch Zukauf eines Filterrings von einem Drittanbieter beheben kann.

Man muss gar nicht über den Tellerrand zu Nikon und Co. schauen, um - je nach Lust, Laune, Nervenkostüm und sprachlicher Begabung - zu spotten, zu kritisieren oder aus der Haut zufahren: Da produziert doch die a77 II bei Gegenlichtaufnahmen Streifen im Bild und anscheinend ist man bei Sony nicht willens oder in der Lage, diesen Fehler abzustellen. Und Sony ist ja nicht irgendwer, sondern der führende Sensorhersteller und leistet sich diesen kapitalen Mangel nicht bei einem Einsteigermodell, sondern bei einer Kamera, für die manch einer lange sparen muss. Und eine Zukauf-Lösung für dieses Problem ist auch nicht bekannt.

msiegw 03.11.2015 12:00

Leider haben diese Gruppen in FB das Wort verspottet drinnen.

https://www.facebook.com/verspottet_...08611/timeline

Dimagier_Horst 03.11.2015 12:52

Zitat:

Zitat von msiegw (Beitrag 1754159)
Man soll aber Sony aufzeigen können, welche Fehler Sony gemacht hat.

Einerseits hast Du aufgezeigt, dass Du keinen Zugang zu Sonys Management hast; andererseits erlaubst Du Dir ein Urteil darüber, ob Sony Fehler macht. Wie passt denn das zusammen? Woher kennst Du Sonys Ziele, Strukturen, Marktdaten, um Dir ein solches Urteil zu erlauben? Die im Eröffnungspost von Dir gemachten Vorhaltungen haben sich teilweise als falsch erwiesen, Du scheinst also nicht gut informiert zu sein.

Also wieder einmal, wie so oft hier, Frust über die eigene Unzulänglichkeit? Warum lässt Du Dich auf Sony ein, wenn sie so schlecht sind? Ist ja einiges schon seit Jahren bekannt, wie Du selber schreibst. Das, was Du bemängelst, interessiert Sony nicht. So einfach ist die Welt! Und so einfach sind wirtschaftliche Prozesse. Stimme mit den Füßen ab, oder heul' weiter. Beides ist für Sony so wichtig wie der Sack Reis in China :lol:.

Aber es war eine nette Entspannung zwischen zwei Terminen. Danke dafür :top:.

rainerte 03.11.2015 13:01

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 1754379)
Einerseits hast Du aufgezeigt, dass Du keinen Zugang zu Sonys Management hast; andererseits erlaubst Du Dir ein Urteil darüber, ob Sony Fehler macht. Wie passt denn das zusammen? Woher kennst Du Sonys Ziele, Strukturen, Marktdaten, um Dir ein solches Urteil zu erlauben?

Das wäre ja noch schöner, dass man Ziele, Strukturen und Strategien kennen muss, um ein Angebot resp. Anbieter zu kritisieren! Welches hohe Ziel etwa hinter dem damaligen Error58 steckte, weiß ich als Kunde nicht und muss es auch wahrlich nicht wissen. Aber aus Kundensicht war es nun mal ein krasser Produktfehler.

wus 03.11.2015 13:08

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 1754379)
Einerseits hast Du aufgezeigt, dass Du keinen Zugang zu Sonys Management hast; andererseits erlaubst Du Dir ein Urteil darüber, ob Sony Fehler macht.

Jetzt hast Du's ihm aber gezeigt :flop:

msiegw 03.11.2015 13:59

Sony ist ein Kunde von mir. - Sony ist auch eine Bank und ein Lebensversicherer. Ich bezweifle, dass dies alle hier wissen.

msiegw 03.11.2015 14:00

ソニーフィナンシャルホールディン ス株式会社

fallobst 03.11.2015 14:08

Die Intensität der Beachtung und Teilnahme an diesem Thread wünscht sich mancher für seine ernsthaften und fotografisch relevanten Fragestellungen.
Ich dachte, das Ding hier läuft schnell zu seinem wohlverdienten Tod, aber ich habe mich getäuscht und verlängere hiermit womöglich sogar noch seine Laufzeit.
Alles seltsam eben.

Es grüßt Matthias

dey 03.11.2015 14:12

Ich denke, einen derartigen expliziten Thread brauchen wir nicht, da wir so oder so in jedem Technikthread heftigst über Sony-Produkte spotten. Inklusive dem garantierten Gegenwind.

Wie Dimagier_Horst schon andeutet ist nicht alles schlecht, was für einen persönlichen schlecht ist. Schönstes Beispiel ist der EVF.
Es diejenigen, denen der nicht gefällt. Und es gibt noch diejenigen, die ansolut sicher sind, dass das ein risen Fehler war. Und noch etliche andere Fraktionen bis hin zum Lover.

Ob es jetzt technisch oder wirtschaftlich ein Fehler ist/ war wissen wir nicht. Das hält uns aber nicht davon ab, darüber zu spekulieren.

Ein Spott-thread wäre das letzte, was ich lesen würde, wenn ich für Sony Product Management arbeiten würde.

msiegw 03.11.2015 14:33

Fact:

Die Fotographie ist für Sony eine Milchkuh, die man momentan melcht. Sony erhofft sich den Markt an Fernseher zurück zu gewinnen. Alles andere interessiert Sony nicht. Es sei denn, wir geben Ihr keine Milch mehr.

dey 03.11.2015 14:39

Zitat:

Zitat von msiegw (Beitrag 1754407)
Fact:

Die Fotographie ist für Sony eine Milchkuh, die man momentan melcht. Sony erhofft sich den Markt an Fernseher zurück zu gewinnen. Alles andere interessiert Sony nicht. Es sei denn, wir geben Ihr keine Milch mehr.

Das interessiert mich nun mal gar nicht. Ich wurde bis jetzt nicht gemolken. Und wenn ich meine aktuelle Lösung mit dem Mitbewerber vergleiche ist dort kein Unterschied auf gemolken-werden-Niveau auszumachen.

Was willst du uns denn wirklich sagen?

Ellersiek 03.11.2015 15:02

Auf den Thread antworten brauche ich nicht mehr, dass ist in hervorragender Weise schon gemacht worden (wie ich es von den Forenten hier nicht anders erwartet habe).
Siehe Postings #4, #8, #12, #13, #17, #19, #20
und bestimmt noch vielen weiteren. Danke an dieser Stelle dafür.

Zitat:

Zitat von msiegw (Beitrag 1754396)
Sony ist ein Kunde von mir....

Dann tut mir Sony leid, dass sie so einen Lieferanten haben.

Zitat:

Zitat von msiegw (Beitrag 1754396)
... Sony ist auch eine Bank und ein Lebensversicherer. Ich bezweifle, dass dies alle hier wissen.

Ja und? Was willst Du uns damit sagen? Siemens ist auch eine Bank mit Elektroabteilung - ja und?
Zitat:

Zitat von msiegw (Beitrag 1754398)
fhaferkamp: jap. Zeichen entfernt, da sie das Layout zerschießen

Haben wir hier die Sprache gewechselt? Falls ja, dann bin ich raus. Auf Google-Translator verlasse ich mich nicht
Zitat:

Zitat von msiegw (Beitrag 1754407)
Fact:

Die Fotographie ist für Sony eine Milchkuh, die man momentan melcht. Sony erhofft sich den Markt an Fernseher zurück zu gewinnen. Alles andere interessiert Sony nicht. Es sei denn, wir geben Ihr keine Milch mehr.

Ich will schwer hoffen, dass Sony genau daran interessiert ist: Als Unternehmen ist es oberstes Ziel, Geld zu verdienen. Ohne dem verliert ein Unternehmen irgendwann seine Daseinsberechtigung. Welchen Namen man nun für den in der Wirtschaft wichtigen Aspekt wählt, ist jedem (Populisten) selbst überlassen.

Gruß
Ralf

msiegw 03.11.2015 15:24

Sonii kann nicht einmal den eigenen Namen richtig schreiben. Die wollen ein exquisites Image erreichen durch das Symbol "y". Ein "y" ist halt sehr sexy.

msiegw 03.11.2015 15:34

Ich würde Siemens Financial Service und http://sonybank.net/ nicht in den gleichen Topf schmeissen. - Das hat nun gar nichts mit dem Them aber zu tun.

BadMan 03.11.2015 15:35

Ich frage mich, weshalb Du überhaupt Du eine Sony gekauft hast, wo der Konzern doch nur aus Legasthenikern zu bestehen scheint und daher unmöglich hochwertige elektronische Produkte produzieren kann.

So langsam spottet der Thread jeder Beschreibung.

Tom D 03.11.2015 16:06

Zitat:

Zitat von msiegw (Beitrag 1754429)
Sonii kann nicht einmal den eigenen Namen richtig schreiben. Die wollen ein exquisites Image erreichen durch das Symbol "y". Ein "y" ist halt sehr sexy.

Wenn man Wikipedia dazu befragt, läßt sich das aber auch ein wenig differenzierter Betrachten:
"Mit Blick auf die geplante internationale Vermarktung seiner Produkte suchte das Unternehmen einen griffigen Markennamen, der zugleich das Logo darstellen und daher kurz sein sollte. Nach langen Überlegungen stieß man auf das lateinische Wort sonus (Klang). Es erinnerte an das damalige auch in Japan gebräuchliche englische Modewort Sonnyboy (gescheiter Junge) und an sonny (heiter). Allerdings bedeutet die japanische Aussprache von sonny soviel wie Geld verlieren. Letztendlich strich man ein N und gelangte zu Sony."

So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass du in diesem Thread regelrecht deinen Hass auf Sony ausleben willst. Hm?


Edit: Warum werden die letzten Beiträge so komisch dargestellt?
Edit fhaferkamp: Das hing mit den jap. Zeichen im Zitat von Ralf zusammen, ich habe das jetzt behoben und die Seite wird wieder korrekt dargestellt.

BadMan 03.11.2015 16:33

Tom, das siehst Du falsch.
Die wussten tatsächlich nicht, wie man den eigenen Namen schreibt. Als sie von einem Japanologen darauf aufmerksam gemacht wurden, war es aber schon zu spät. Daher hat man sich die zugegebenermaßen überzeugende Geschichte einfallen lassen.

Tom D 03.11.2015 16:37

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1754448)
Tom, das siehst Du falsch.
Die wussten tatsächlich nicht, wie man den eigenen Namen schreibt. Als sie von einem Japanologen darauf aufmerksam gemacht wurden, war es aber schon zu spät. Daher hat man sich die zugegebenermaßen überzeugende Geschichte einfallen lassen.

Dann editiere doch mal den Artikel in Wikipedia ;)

msiegw 03.11.2015 17:10

Sony schreibt sich mit Katakana. Damit möchte diese japanische Firma den Japanern beweise, dass Sie international sind. Dass sie es geschaft haben, den internationalen Markt zu erobern. Nur Fremdwörter schreibt mit in Katakana. Denselben Marketing Trick verwendete auch Toyoda (Toyota). Ist etwa wie wenn sich Müller Milch morgen Mueller milk nennt.

In diesem Post geht es genau darum, über Sony zu lachen. Lachen darf man über Sony auch wenn man viele Produkt davon besitzt und künftig auch weitere aneignen wird. Ich bin nicht frustriert über Sony. Ich kann auch über mich selbst lachen. Wer hat noch nie über Microsoft oder Apple gelacht?

alpine-helmut 03.11.2015 18:47

Zitat:

Zitat von msiegw (Beitrag 1754457)
In diesem Post geht es genau darum, über Sony zu lachen.

Und warum verspottest Du in diesem Thread dann über* Sony/Minolta?
Was hat Minolta Dir denn getan?

*wenn denn eine Erklärung für diese merkwürdige Formulierung "verspotten über" gegeben worden sein sollte, dann hat sie sich mir nicht erschlossen: ich kann jemanden verspotten oder über jemanden spotten; diese Kombination hier spottet für mich aber nur eines, nämlich jeder Beschreibung ...

Ellersiek 03.11.2015 19:05

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 1754442)
...Edit: Warum werden die letzten Beiträge so komisch dargestellt?
Edit fhaferkamp: Das hing mit den jap. Zeichen im Zitat von Ralf zusammen, ich habe das jetzt behoben und die Seite wird wieder korrekt dargestellt.

Ist ja witzig: Ich hatte das auch bemerkt und konnte mir ebenfalls keinen Reim darauf machen.
Ebenso komisch finde ich die Tatsache, das die Zeichen aus einem Originalpost von msiegw kommen und dort keinen Blödsinn gemacht haben.

Endlich mal was Witziges in diesem Thread:)

Gruß
Ralf

msiegw 03.11.2015 19:27

Das Wort "verspottet" wurde zu oft in diesem Threat erwähnt und herumgewühlt. Ich verwendete dies um einen Zusammenhang zu den Kultgruppen auf facebook zu erzeugen. Vermutlich haben 70% der Studis einmal in eine dieser Gruppen hineingeschaut. Sehr viele Unis haben entsprechend eine Kopie erhalten. Ich ging davon aus, dass den meisten in diesem Forum diese Gruppen bekannt sind. - Dessen habe ich mich getäuscht.

Minolta
Die Geschichte mit dem Adaptor und 49mm anstatt 72mm hat eigentlich Minolta schon falsch iniziert.

jolini 03.11.2015 20:04

Zitat:

Zitat von msiegw (Beitrag 1754498)
Die Geschichte mit dem Adaptor und 49mm anstatt 72mm hat eigentlich Minolta schon falsch iniziert.

Jetzt hab' ich wieder was dazugelernt. :roll:

mfg / jolini

screwdriver 03.11.2015 20:12

Zitat:

Zitat von msiegw (Beitrag 1754498)
...schon falsch....

Manche Dinge solltest du evtl. lieber richtig in deiner Muttersprache und nicht falsch in (d)einer Fremdsprache schreiben. Miit noch falscheren fremdsprachlichen Ausdrücken in der schon fremden Sprache wird es nicht besser. ;)

Tom D 03.11.2015 21:21

Nur, um noch einmal einige Dinge aus meiner Sicht klarzustellen:
1. Ich verurteile dein (msiegw) Anliegen nicht, dich über Dinge zu beschweren, die Sony oder Minolta aus deiner Sicht falsch gemacht haben oder falsch machen.
2. Daraus einen "Spott-Thread" zu machen, finde ich nicht gut, aber toleriere ich. Ich kann nur nicht verstehen, warum nicht ein einfacher "ich beschwere mich über"-Thread dazu eröffnet wurde. Egal - nicht so wichtig.
3. Nur um dir das nochmal zu verdeutlichen: Es geht uns nicht um das Wort "verspotten" ansich, sondern um die korrekte grammatikalische Verwendung: entweder "ich verspotte Sony" oder "ich spotte über Sony". Wenn es dir wichtig ist, kannst du das Verb verspotten ruhig nutzen, dann aber ohne das Wort über. Ok?
4. Ich finde es nicht gut, solche Sachen wie "Sony ist auch eine Bank und Versicherung" und "Sony ist zu doof, den eigenen Namen richtig zu schreiben" hier mit anzubringen. Das ist nicht sachlich und hat mit dem eigentlichen Anliegen deiner Beschwerde auch gar nichts zu tun.
5. Ebenso wenig gut finde ich es, das man über kleine Unzulänglichkeiten bezüglich der deutschen Sprache des TO lästert. Es gibt hier einige Forenuser, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, und wenn man das realisiert hat, erübrigt sich auch das lästern darüber.

Das war es nun von mir.

Oxensepp 03.11.2015 21:31

Gottachgott.

Was ist das denn hier für ein Verein?
Großteils humorlose Kleingärtner?
Von SONY sich beauftragt fühlende Tugendwächter?
Man findet es "nicht gut", SONY zu verspotten?
"Verspotten" ist überhaupt der Beweis ganz, ganz niedriger Gesinnung, ja?
Man darf sich auch über die deutsche Sprache nicht lustig machen, nein?

Du liebes Lieschen! :roll:

Ich weiß wirklich nicht, ob ich da mit in einen Topf möchte:flop:

Einstweilen ratlos:
Der Sepp

Tom D 03.11.2015 21:39

Zitat:

Zitat von Oxensepp (Beitrag 1754576)
ratlos:
Der Sepp

Das scheint mir tatsächlicht so.

Irgendwie hast du gar nichts verstanden. Bzw. bemühst dich nicht mal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.