SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Neue Firmware für diverse Sony Kameras (A7, A7s, A7r und A6000) V2.0 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=160541)

Joshi_H 18.06.2015 18:23

Bei mir kam nach 40% die Meldung, dass das Update nicht erfolgreich war. Seitdem ist die alpha 7 ohne Lebenszeichen. Jemand eine Idee?

Sobald ich das Akku einstecke geht die kleine rote Lampe an, die auch beim Schreibzugriff leuchtet und geht nicht wieder aus.

Gruß,

Jörg

tgroesschen 18.06.2015 18:38

Bei mir war es ebenso.

Ich habe danach den Update Vorgang neu gestartet und er ist durchgelaufen

PUHH :shock:

Joshi_H 18.06.2015 18:42

Bei mir nicht. Christian Dandyk hat mir aber den Tipp gegeben einen anderen Rechner zu nehmen und ich bin dann auf mein altes Windows-Notebook gewechselt. Dort ist der Updater dann direkt zum Punkt "Update ausführen" gesprungen. Dort läuft das jetzt wieder während ich hier am neuen MacBook Pro keine Updates mehr versuchen werde und nur noch tippen darf :?

Toll .... jetzt darf ich mir wohl dafür extra einen Windows-Rechner vorhalten.

tgroesschen 18.06.2015 18:46

Glaub ich nicht.

Bei mir liefen beide Versuche an meinem iMac.

Joshi_H 18.06.2015 18:49

Ich mache das jetzt mit der alpha 6000 noch am Windows-Rechner. Ich brauche beide Cams am Montag und Dienstag für Shootings. Die nächsten Updates versuche ich dann wieder am Mac.

tgroesschen 18.06.2015 19:02

Viel Erfolg :sonne:

roger27 18.06.2015 19:23

Soweit ich weiß, muß beim Mac vorher (vor dem Updatevorgang) ein Treiber (PMCADownloader.pkg) installiert werden!?

tgroesschen 18.06.2015 19:26

Hab ich nicht gemacht.

Nur die Update Datei gezogen und den Anweisungen gefolgt.

Von Treiber stand da nix.

usch 18.06.2015 19:40

Zitat:

Zitat von roger27 (Beitrag 1714926)
ein Treiber (PMCADownloader.pkg)

Wie der Name schon sagt, dürfte der für die Installation der PlayMemories Camera Apps zuständig sein und nichts mit einem Firmware-Update zu tun haben.

roger27 18.06.2015 20:00

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1714931)
Wie der Name schon sagt, dürfte der für die Installation der PlayMemories Camera Apps zuständig sein und nichts mit einem Firmware-Update zu tun haben.

Ups, Du hast recht, ich habe mich geirrt:flop:

Folker mit V 18.06.2015 20:29

Zitat:

Zitat von tgroesschen (Beitrag 1714438)
Bei meiner A6000 war auch mit FW 1.0 der Akku nach 3 Tagen unverändert bei 95%.
Entladen hat da nix....

Tja, das ist schon komisch. Ich habe dieses Entladephänomen bei der A7 II (davor bei der A7) und auch bei der A6000 gleichermaßen. Ich habe allerdings den Eindruck, dass es um so schneller geht, je weiter der Akku bereits entladen ist.
Es gibt ja etliche Berichte dazu im Netz. Damit muss man als Sony User offenbar leben, ebenso wie mit diesen Alibi-Firmwareupdates, die die Einschaltzeit nochmal um 2 Microsekunden verkürzen. :mrgreen:

benmao 19.06.2015 04:01

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1714908)
Bei mir kam nach 40% die Meldung, dass das Update nicht erfolgreich war. Seitdem ist die alpha 7 ohne Lebenszeichen. Jemand eine Idee?

Sobald ich das Akku einstecke geht die kleine rote Lampe an, die auch beim Schreibzugriff leuchtet und geht nicht wieder aus.

Gruß,

Jörg

War bei meiner A6000 auch so. Hatte das Updateprogramm danach nicht beendet, aber musste den Akku an der Kamera rausnehmen. Danach blieb der Bildschirm an der Kamera schwarz. Dann konnte ich jedoch im noch laufenden Update-Programm erneut das Update starten.

Bei mir passierte der Abbruch genau in dem Moment, als ich den Laptop bewegte. Da war wohl eine kurze Unterbrechung.

Joshi_H 19.06.2015 07:13

Nach einer Nacht drüber schlafen und gedanklicher Ursachenforschung bin ich heute morgen davon überzeugt, dass der Fehler bei mir bzw. bei der Nutzung des USB 3.0-Hub lag, der widerum über eine elgato Thunderbolt 2 Dockingstation angeschlossen ist. Das Update auf 2.01 (kommt sicher bald) werde ich dann wieder über den Mac unter Nutzung einer der USB-Ports am Computer versuchen - dann wird's wohl gehen.

Dumm wenn man denkt, dass USB gleich USB ist, egal ob am Computer direkt oder an einem Hub mit irgendwas dazwischen.

tgroesschen 19.06.2015 08:02

Ich hatte ihn direkt im mac ohne Hubs und solche Konsorten.

Trotzdem den Fehler.

Joshi_H 19.06.2015 08:11

Oh, das macht Hoffnung :D. Dann behalte ich das Windows Notebook doch in Reserve.:top:

Kann mir mal jemand erklären, was so besonders schwierig an der SW-Entwicklung für Apple ist? Nee, besser nicht - das wäre zu viel OT.

Oldy 19.06.2015 10:03

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1715024)
Oh, das macht Hoffnung :D. Dann behalte ich das Windows Notebook doch in Reserve.:top:

Kann mir mal jemand erklären, was so besonders schwierig an der SW-Entwicklung für Apple ist? Nee, besser nicht - das wäre zu viel OT.

Was hat Apple damit zu tun?

Joshi_H 19.06.2015 10:39

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1715045)
Was hat Apple damit zu tun?

Nix, aber offensichtlich funktioniert das Update auf Apple nicht so zuverlässig wie auf Windows.

catweazle-x 19.06.2015 18:41

Mit Win 8.1 war das Update meiner A7 problemlos ... und jetzt startet sie aber richtig fix ... :top:

aidualk 19.06.2015 18:47

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1714139)
Nur für eine kürzere Startzeit ein großer Versionssprung von 1.x auf 2.0?

Ist das tatsächlich alles?
Da gäbe es doch noch einiges... :?

(bleibe ich noch bei 1.10)

usch 19.06.2015 19:02

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1715240)
Ist das tatsächlich alles?

Viel schlimmer. Soweit ich das sehe, ist es noch nicht einmal das. Meine α7 mit V2.00 und meine α7S mit V1.10 starten beide in 1,5 Sekunden (Warmstart) bzw. 6 Sekunden (Kaltstart nach Akku-Wechsel). Ich sehe bis jetzt wirklich überhaupt keinen Unterschied außer der Versionsnummer im Menü. :zuck:

Oldy 19.06.2015 19:53

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1715055)
Nix, aber offensichtlich funktioniert das Update auf Apple nicht so zuverlässig wie auf Windows.

Das meinte ich nicht.
Es kann ja nicht Apples Aufgabe sein, ein funktionierendes updateprogramm zur Verfügung zu stellen. Da ist Sony in der Pflicht.

benmao 19.06.2015 21:17

Eine Sandisk Ultra microSDHX (mit Adapter) mit 64 GB class 10 funktioniert mit XAVC-S. Gerade gekauft für 29 EUR.

HikerandBiker 19.06.2015 21:36

Das Update läuft auf einem MAC einwandfrei wenn man nicht einen Hub nutzt sondern einen der direkten USB Anschlüsse.

Aber es ist wohl des Deutschen Pflicht über alles zu jammern und zu meckern.

weberhj 19.06.2015 23:49

Mir ist aufgefallen, dass die Levelanzeige (Roll und Pitch) der A7 (FW 2.00) bei horizontaler Ausrichtung auf grün springt.

Da ich die Anzeige aber selten verwendet habe bin ich mir nicht sicher ob das bei FW < 2.00 auch schon so war. Kann das bitte jemand der noch eine ältere FW drauf hat überprüfen? Danke.

BG Hans

HikerandBiker 20.06.2015 00:01

das war vorher auch schon.

weberhj 20.06.2015 00:50

Zitat:

Zitat von HikerandBiker (Beitrag 1715314)
das war vorher auch schon.

Danke

orwell 20.06.2015 11:24

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1715242)
Viel schlimmer. Soweit ich das sehe, ist es noch nicht einmal das. Meine α7 mit V2.00 und meine α7S mit V1.10 starten beide in 1,5 Sekunden (Warmstart) bzw. 6 Sekunden (Kaltstart nach Akku-Wechsel). Ich sehe bis jetzt wirklich überhaupt keinen Unterschied außer der Versionsnummer im Menü. :zuck:

Mit dieser Meinung gehe ich komplett konform.

Wobei ich schon einräume das Sony die Firmware komplett
umgestrickt haben könnte um eine kompatible Basis für
die Parallelmodelle zu haben. Nur merken wir das nicht.
Möglicherweise sind erst jetzt weitere, zukünftige Updates machbar...
...oder was auch immer wir uns jetzt in die Cams mit dem
Update implementiert haben..:twisted:

Gruss, Andreas

schneipe 20.06.2015 11:40

Jepp, auch drauf und läuft....

Folker mit V 20.06.2015 13:17

Zitat:

Zitat von orwell (Beitrag 1715375)
Mit dieser Meinung gehe ich komplett konform.

Wobei ich schon einräume das Sony die Firmware komplett
umgestrickt haben könnte um eine kompatible Basis für
die Parallelmodelle zu haben. Nur merken wir das nicht.
Möglicherweise sind erst jetzt weitere, zukünftige Updates machbar...
...oder was auch immer wir uns jetzt in die Cams mit dem
Update implementiert haben..:twisted:

Aber warum sollte Sony das Update dann ausrollen, wenn es nur ein Code re-factoring war? Da haben weder die Kunden noch Sony etwas davon.
Das macht man doch erst, wenn wirklich nennenswerte Funktionen dazu gekommen sind. Das führt sonst nur zu unnötigem Aufwand in der Kundenbetreuung, weil Kunden anrufen, die Probleme mit der Update-Prozedur haben.

Entweder es war wirklich nur ein "Alibi-Update", um zu zeigen "wir tun was" oder es war irgendein Bug, der zu Kundenreklamationen geführt hat und mit dem Update behoben wurde. Den anfänglichen IBIS-Bug der A7 II haben sie auch gefixt, ohne dass das in den Release-Notes zum damaligen Firmware-Update erwähnt wurde.
Für die A6000 ist ja immerhin ein Feature dazu gekommen.

So sehr ich die Sony-E-Mount Kameras mag: geradlinige Kundenkommunikation und Pflege alter Modelle via Firmwareupdates gehören nicht gerade zu Sony's Stärken.

tgroesschen 20.06.2015 16:01

Zitat:

Zitat von HikerandBiker (Beitrag 1715272)
Das Update läuft auf einem MAC einwandfrei wenn man nicht einen Hub nutzt sondern einen der direkten USB Anschlüsse.

Aber es ist wohl des Deutschen Pflicht über alles zu jammern und zu meckern.

Eben nicht wenn man meinen Beitrag oben sieht, war direk am USB Port, nicht an einem HUB. :roll:

weitwinkel 21.06.2015 11:43

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1714911)
Bei mir nicht. Christian Dandyk hat mir aber den Tipp gegeben einen anderen Rechner zu nehmen und ich bin dann auf mein altes Windows-Notebook gewechselt. Dort ist der Updater dann direkt zum Punkt "Update ausführen" gesprungen. Dort läuft das jetzt wieder während ich hier am neuen MacBook Pro keine Updates mehr versuchen werde und nur noch tippen darf :?

Toll .... jetzt darf ich mir wohl dafür extra einen Windows-Rechner vorhalten.

Danke für deinen Bericht. War bei mir auch und dein toller Tipp hat geholfen...Jipii

Mundi 21.06.2015 12:59

Das Update für die a6000 am iMac OS 10.10.3 hat tadellos funktioniert (USB direkt).
Die Einschaltzeit der a6000 hat sich gravierend verbessert.

maro 21.06.2015 14:39

Versionen überspringen?
 
Hallo Leute, darf ich mich mit meiner Frage hier reinhängen?
Ich habe die ILCE-7 aber noch mit der Ver. 1.02.
Kann ich die anderen Versionen überspringen und gleich die Ver. 2.0 aufspielen, sind die Modifikationen der Vorgängerversionen in der 2.0 enthalten?
Vielen Dank schon mal und Gruß
maro

aidualk 21.06.2015 14:52

Zitat:

Zitat von maro (Beitrag 1715698)
Kann ich die anderen Versionen überspringen und gleich die Ver. 2.0 aufspielen, sind die Modifikationen der Vorgängerversionen in der 2.0 enthalten?

ja

maro 21.06.2015 15:04

Prima, Danke.

Africa_Twin 21.06.2015 22:49

Ich habe die alpha 7ii mit der Version 1.10 drauf und wollte heute updaten.
Ich ich habe das update runtergeladen und wollte es installieren.

Ein kleines Fenster erscheint und sagt mir das ich den Punkt USB im Menü der Kamera auf Massenspeicher einstellen soll und auf "Weiter klicken"
Das habe ich dann auch gemacht, nun stellt aber die Kamera keine Verbindung mmit dem computer.
Der Bildschirm in der Kamera zeigt mir die Meldung
USB-Mode
Massenspeich.
-USB-

Das update Fenster sagt, Die Kamera für dieses Update konnte nicht gefunden werden
und das ist alles, es geht nicht weiter.


Bild in der Galerie

Kann jemand helfen?

peter2tria 21.06.2015 22:55

Ich denke das Update ist nicht für die A7ii - nur a7, a7r, a7s !? oder habe ich das falsch gelesen.

heischu 22.06.2015 01:00

Es gibt zumindest die 1.20 für die A7II
http://www.sony.de/support/de/product/ILCE-7M2

Joshi_H 22.06.2015 06:55

Zitat:

Zitat von HikerandBiker (Beitrag 1715272)
Aber es ist wohl des Deutschen Pflicht über alles zu jammern und zu meckern.

... oder sich zu beschweren ohne auch nur ansatzweise zu wissen worüber, was Du hier eindrucksvoll bewiesen hast. :roll::flop:

Zitat:

Zitat von tgroesschen (Beitrag 1715451)
Eben nicht wenn man meinen Beitrag oben sieht, war direk am USB Port, nicht an einem HUB. :roll:


DonFredo 22.06.2015 07:15

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 1715890)
Ich denke das Update ist nicht für die A7ii - nur a7, a7r, a7s !? oder habe ich das falsch gelesen.

Moin,

völlig korrekt so.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=160549


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.