SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Umstieg auf Mirrorles und was ist MTF? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158648)

Knipseknirps 30.04.2015 20:02

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1700913)
Den habe ich jetzt nicht verstanden.
Natürlich gibt es anderes zoombares Glas
Sony E PZ 18-105mm F4 G OSS
Sony E 18-200mm F3.5-6.3 OSS
....

davon ist aber nichts ähnlich kompakt und gleichzeitig optisch gut.
Ein Kompromiss könnte sein:
- WW: Samyang 12mm oder SEL 1118 kombiniert mit
- Sony FE 28–70mm F3.5–5.6 OSS oder Sony FE 24-240mm F3.5-6.3 OSS Sony Vario-Tessar® T* FE 24–70mm F4 ZA OSS

Na ja, Thomas hat doch eingangs geschrieben:
"... ich habe aktuell eine Sony A57 die ich überwiegend mit einen Tamron F2.8 17-50mm und Tokina F2.8 11-16mm nutze. An sich bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen möchte aber etwas leichter unterwegs sein aber trotzdem an Qualität gewinnen und überlege daher einen Umstieg auf E-Mount bzw. spiegellose Systemkameras."

Und da meinte ich eben:
"Wenn´s nicht zwingend Sony bleiben muss...?!
Der TO hat ja ohnehin "gewechselt" - von A-Mount auf E-Mount..."

Ja, und da hätte er ja z.B. genauso gut auf Fuji umsteigen können, z.B. auf die X-E2 mit dem Zoom 2,8-4/18-55 = etwas kleiner als die 57 + Tamron und eine geniale Kombi... Noch besser wäre natürlich die X-T1 / 18-55, allerdings kostet das dann weit über 800,00 €.
Das meinte ich.
Ich wollte aber eben keine Diskussion über andere Kamerahersteller lostreten... Das ufert aus.

laker4life 30.04.2015 20:25

Zitat:

Zitat von Knipseknirps (Beitrag 1701017)
Ich wollte aber eben keine Diskussion über andere Kamerahersteller lostreten... Das ufert aus.

Ich habe/hatte neben Sony auch noch Fuji und Olympus in der engeren Auswahl.

Was spricht für mich gegen Olympus:
- kleinerer Sensor
- nur mit FB wirklich sinnvoll
- 12-40 F 2.8 Zoom kostet noch mehr wie das Zeiss (1000€ > 800€) und ist größer
- "nur" 16 MP

Was spricht für mich gegen Fuji:
- "nur" 16 MP
- Zoomobjektive größer/schwerer wie das Zeiss
- Festbrennweiten noch teurer wie bei Sony/Zeiss
- Design/Haptik gefällt mir einfach nicht

Das soll jetzt keine Diskussion auslösen, möchte nur klar stellen das ich mir über andere Hersteller und Kombinationen Gedanken gemacht habe.

dey 30.04.2015 21:11

Jörg, da haben wir sauber aneinander vorbei monologisiert.
Ich meinte ausschließlich Objektivalternativen an E-Mount.

laker4life 01.05.2015 14:33

Ich war heute bei schönsten fränkischen Wetter in Streitberg bei Forchheim um mir die Burguine Neideck anzuschauen. Mit dabei war natürlich die neue A6000 mit Zeiss Objektiv um weitere Testaufnahmen zu machen. Auch wenn das Wetter nicht besonders gut war, bin ich mit den Aufnahmen und der neuen Kamera zufrieden.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

laker4life 02.05.2015 21:07

Das testen geht weiter...habe heute die Kombi gegen meine RX100III antreten lassen und es macht sich erneut leichte Ernüchterung breit. Wo das Tamron überwiegend ebenbürtig war, ist die RX100 sogar noch besser. Besonders deutlich zeigt es sich in den Ecken wobei ich vermute das mein Zeiss dezentriert ist, so deutlich ist der Unterschied auf der rechten Seite.

Die Dezentrierung mal außen vor, die RX100 ist in der Mitte und (guten) Ecken dem Zeiss ebenbürtig. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, wozu das Zeiss wenn ich bereits ein Zoomobjektiv besitze was gleich scharf ist? Machen da Festbrennnweiten nicht mehr Sinn?

Diese Entscheidung muss ich natürlich selber treffen, mich würde aber interessieren, würdet Ihr das Zeiss tauschen oder zum Service schicken?

aidualk 02.05.2015 21:23

Mach einen Zentrierungstest. Der dauert 1 Minute, und wenn es dezentriert ist, muss es weg.

Und zu deiner Frage bzgl. Zoom - Festbrennweite: Ich selbst habe überhaupt kein Standardzoom. Der Grund ist einfach: Ich habe bis jetzt noch keines gefunden, mit dem ich wirklich zufrieden bin...

laker4life 02.05.2015 21:38

Werde ich morgen gleich machen, bin gespannt. Ich komme auch mehr zur Überzeugung das, wenn ich bei APS-C bleibe, nur Festbrennweiten den gewünschten Qualitätssprung bringen.

*thomasD* 02.05.2015 22:59

Bist du sicher dass die Bilder der RX100 nicht nur stärker nachgeschärft sind?

About Schmidt 03.05.2015 09:01

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1700826)
Und zum Zeiss gibt es wie viele Alternativen?

Diese Argumentation finde ich klasse. Ein Alleinstellungsmerkmal, zudem von Zeiss, rechtfertigt jeden Preis!

Ich stand ja auch vor dieser Frage, als ich mich vom Kleinbild verabschiedete. Nun kann man argumentieren, wie der Threadsteller auch, dass die Objektive bei Fuji sehr teuer sind, was auf den ersten Blick stimmt. Allerdings ist die Qualität durchweg hervorragend und wer etwas Geduld hat, kann schnell eine Menge Geld sparen.

Dezentrierung kommt allerdings überall vor. Mein 10-24 musste ich auch einschicken. Kam allerdings hervorragend zentriert zurück. Das hatte ich bei meinem Tamron auch. Wenn das Zeiss danach ok ist, ist es denke ich auch sein Geld wert.

Gruß Wolfgang

*thomasD* 03.05.2015 09:10

Nun ja, wir leben nun mal in einer Marktwirtschaft - Angebot versus Nachfrage und so ...

laker4life 03.05.2015 10:09

Guten Morgen

ich habe heute früh den Denzentrierungstest durchgeführt und es hat sich bestätigt was ich vermutet habe, das Zeiss zeichnet rechts deutlich unschärfer. Besonders deutlich wird es wenn man etwas zoomt so wie hier auf 23mm.

linke Ecke / rechte Ecke

Bild in der Galerie

Ich habe dann auch gleich die RX100III mit antreten lassen und diese hat zum Glück keine groben Abweichungen.

Hier mal der direkte Vergleich:

Links: RX100III / Rechts: Sony A6000

Bild in der Galerie

Ganz nebenbei, wie kann ich in LR 100% Ansichten speichern oder exportieren?

Ich bin mir nun nicht sicher ob ich das Objektiv tauschen oder zum Service einschicken soll?

About Schmidt 03.05.2015 10:22

Ist es eine Ecke oder eine komplette Seite die unscharf ist? Wenn es eine Ecke ist, dann ist es eindeutig das Objektiv. Ist es eine Seite, dann kann auch der Sensor dafür verantwortlich sein.

Gruß Wolfgang

laker4life 03.05.2015 10:30

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1701607)
Ist es eine Ecke oder eine komplette Seite die unscharf ist? Wenn es eine Ecke ist, dann ist es eindeutig das Objektiv. Ist es eine Seite, dann kann auch der Sensor dafür verantwortlich sein.

Gruß Wolfgang

Also rechts oben sieht es etwas besser aus wie rechts unten, im Vergleich zur linken Seite aber deutlich schlechter.

links oben / rechts oben

Bild in der Galerie

About Schmidt 03.05.2015 10:38

Was hier links auf dem Bild zu sehen ist, halte ich für "normal" wohingegen das Rechte eindeutig auf eine Dezentrierung hin weißt. Also entweder umtauschen oder einsenden.

Gruß Wolfgang

laker4life 03.05.2015 10:54

sehe ich auch so, die linke Seite ist normal. Ich denke ich werde das Zeiss umtauschen lassen, mal sehen was die nächste Kopie leistet.

dey 04.05.2015 08:39

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1701587)
Diese Argumentation finde ich klasse. Ein Alleinstellungsmerkmal, zudem von Zeiss, rechtfertigt jeden Preis!

Das habe ich so nicht behauptet. Innerhalb des E-Mount fehlt es dennoch an Konkurrenz und da können sie einen solchen Preis aufrufen.
Alternative ist dann nur der Systemwechsel.

moelbar 04.05.2015 14:46

Danke für die tollen Vergleiche und Mühe Thomas.

Wie fühlt sich denn die A6000 ggü. der A57 in deiner Hand an? Ist sie nicht zu klein? Ich würde mir ne Alpha im Body der 7er-Reihe mit APS-C sehr wünschen.

Vermisst du z.B. solch ein Feature wie die Wasserwaage von der A57?

NetrunnerAT 04.05.2015 14:50

Das ist dein dezentrierung Test?

Irgend wie kann ich nur sehen ... das Rechts unscharf ist ... aber nicht ob du Fehlfokusiert hast oder nicht. Versuch mal dein Test gegen eine Wand .... zb mit Ziegeln. Fenster ... was auch immer. Das wäre Aussagekräftig. Deine Bilder sind es nicht.

laker4life 04.05.2015 15:06

Zitat:

Zitat von moelbar (Beitrag 1702011)
Danke für die tollen Vergleiche und Mühe Thomas.

Wie fühlt sich denn die A6000 ggü. der A57 in deiner Hand an? Ist sie nicht zu klein? Vermisst du z.B. solch ein Feature wie die Wasserwaage von der A57?

Handling gefällt mir bisher sehr gut, ist nicht zu klein ich habe aber auch eher kleine Hände ;) Die Wasserwaage fehlt mir schon etwas aber mit Gitterlinien konnte ich mir aber bisher ganz gut behelfen. Verstehe nicht warum Sony dieses Feature weggenommen hat?

@NetrunnerAT: Mir ist die Unschärfe richtig deutlich geworden als ich eine Aufnahme meiner RX100III mit der von der A6000 verglichen habe. Motivaufbau und Ausschnitt waren (fast) identisch und im direkten Vergleich hat man eben gesehen das die rechte, untere Seite deutlich schlechter ist.

Der anschließende Test auf Dezentrierung hat dies bestätigt und ich bekomme morgen ein Ersatzobjektiv zugeschickt zund werden diesen Test erneut durchführen. Mag sein das dieser Test nicht 100% aussagekräftig ist, er bestätigt aber den qualitativen Unterschied den ich mit "echten" Bildern festgestellt habe.

NetrunnerAT 04.05.2015 18:51

Eigentlich bestätigt das Bild wenig. Schickst mit body zum Service. Dann bekommst ein sehr gutes objektiv zurück.

laker4life 04.05.2015 19:06

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1702088)
Eigentlich bestätigt das Bild wenig. Schickst mit body zum Service. Dann bekommst ein sehr gutes objektiv zurück.

Wie du meinst, für mich haben die Ergebnisse der Testbilder das bestätigt was ich unter normalen Bedingungen auch gesehen habe - eine unscharfe rechte Ecke/Seite.

Unabhängig davon, sollte das zweite Objektiv ähnliche Mängel vorweisen, werde ich es ggf. samt Body zum Service schicken oder gleich auf Festbrennweiten umsteigen.

NetrunnerAT 04.05.2015 19:19

Such ein bisserl in Google. 17-50iger Tamron war legendär. Ohne Justage bei nah zu 80% alles Montagslinsen. Nach der Justage erhaben in Schärfe etc...

laker4life 04.05.2015 20:02

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1702106)
Such ein bisserl in Google. 17-50iger Tamron war legendär. Ohne Justage bei nah zu 80% alles Montagslinsen. Nach der Justage erhaben in Schärfe etc...

Echt schade das dies scheinbar der "normale" weg ist um ein gutes Objektiv zu bekommen. Ich habe nur die Befürchtung das ich nach einer Justage doch nicht zufrieden bin und mein Rückgaberecht abgelaufen ist.

DerKruemel 04.05.2015 20:41

Mit Justage hat man am Ende 100% durch "aussieben" bekommt man evtl eines was besser oder schlechter ist als das was man hatte, aber man weiß nie wie gut es wirklich "sein kann".

Timo

CP995 05.05.2015 19:01

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1702106)
Such ein bisserl in Google. 17-50iger Tamron war legendär. Ohne Justage bei nah zu 80% alles Montagslinsen. Nach der Justage erhaben in Schärfe etc...

Das "Problem" bei Tamron damals war aber ein PDAF Problem in Form von Front-/Backfokus.
Sowas gibt es an spiegellosen Systemen mit CDAF nicht!

Ansonsten hatte ich zu seligen DSLR Zeiten auch mal das tolle Tamron 2,8/28-75 und musste es wegen Backfokus einschicken.
Würde ich immer wieder machen; lieber 1x zum Hersteller einschicken und für den Rest der Zeit Ruhe, als dauernd beim Händler zu tauschen ...

*thomasD* 05.05.2015 19:25

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1702395)
... Front-/Backfokus.
Sowas gibt es an spiegellosen Systemen mit CDAF nicht!

Systematischen Front- oder Backfokus gibt es vielleicht nicht, aber Fokusfehler doch schon, da oft nicht mit Offenblende gemessen wird und der Fokus dann zu ungenau wird.

About Schmidt 06.05.2015 07:22

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1702410)
Systematischen Front- oder Backfokus gibt es vielleicht nicht, aber Fokusfehler doch schon, da oft nicht mit Offenblende gemessen wird und der Fokus dann zu ungenau wird.

Also ich fotografiere ja nun seit fast zwei Jahren mit diesem System und kann das nicht bestätigen.
Der Fokus ist genau, sehr genau und wenn er mal nicht trifft, dann hat das zwei Gründe. Einer der Gründe ist, dass CDAF, (Contrast Detection Auto Fokus) wie ihn Systemkameras nutzen, am besten auf kontrastreiche Flächen reagiert und nicht auf Kanten. Das tut der PDAF (Phasen Detection Auto Fokus), wie er in DSLR verwendet wird.
Der zweite Grund ist hinter der Kamera zu suchen. Nämlich dann, wenn der AF falsch verwendet wird. Der AF Punkt sollte immer da sitzen, wohin scharf gestellt werden soll. Ist dort nur ein kleiner Gegenstand im Weg, kann es sein, dass der AF darauf reagiert, und falsch scharf stellt. Oder besser gesagt, nicht dort hin, wo man es haben möchte. Dem kann man begegnen in dem man das AF Feld entweder verlagert oder aber es kleiner macht und das ist wichtig! Immer so groß wie nötig und so klein wie möglich!

Wer sich an diese Regeln hält bekommt seine Bilder mit AF garantiert optimal scharf. Leider ist dieser AF Systembedingt langsamer als PDAF der DSLR Kameras, dafür aber viel genauer und kennt das Problem von Front oder Backfokus nicht. Es ist wie immer im Leben, kein Vorteil ohne Nachteil und umgekehrt. ;)

Gruß Wolfgang

laker4life 06.05.2015 08:13

Guten Morgen Zusammen,

kurzes Update, ich habe gestern mein Ersatzobjektiv erhalten und konnte es direkt mit dem ersten vergleichen. Fazit, das zweite ist in allen Ecken gleich scharf und in der besagten rechten unteren Ecke deutlich schärfer wie die erste Kopie. Ich werde heute Abend noch den einen oder anderen Vergleichtests machen, ich hoffe aber das es bei einer Ersatzliefderung bleibt :top:

About Schmidt 06.05.2015 12:43

Dann ist das ja ein gutes (voraussichtliches) Ende.

Gruß Wolfgang

NetrunnerAT 06.05.2015 13:44

Trotzdem Service und Justage.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.