SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Adios Samsung Galaxy... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157050)

amateur 03.03.2015 11:15

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1682668)
Kann ein Telefon nicht einfach nur Funktionieren sowie es bei APPLE der Fall ist ?

Tun sie doch bzw. bei Apple oft auch nicht. Wir haben hier ziemlich viele iPhone und die gehen oft zum Service bzw. werden getauscht. Das sieht bei den gleichteuren Android und Windowsphone Geräten nicht schlechter aus.

Stephan

leonsecure 03.03.2015 12:37

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1682668)
Komisch - iPhone User haben solche Probleme wohl weniger ..
Kann ein Telefon nicht einfach nur Funktionieren sowie es bei APPLE der Fall ist ?

Dann Google einfach mal nach Apple-Akkutausch. ;) Da hatten schon viele Probleme.

EDIT: Was anderes. Schaut auch das mal an:
https://curved.de/news/videos/saygus...rtphone-225254
Wechselakku, 2 SD-Karten-Slots, Austauschbares Betriebssystem (mit Dualboot-Option!), optischer Bildstabi, wasserdicht, Wireless HDMI, ...

Herz, was willst Du mehr? Ein Handy, dass Android und Ubuntu (oder Firefox OS) parallel kann, ohne Garantieverlust. Wie geil! Nur verstehe ich nicht, warum die nicht zumindest einen Snapdragon 805 eingebaut haben. Trotzdem, ich verschiebe meinen Handyneukauf mindesten, bis das Saygus V2 auf dem Markt ist!

karwendelyeti 03.03.2015 18:40

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1682668)
Kann ein Telefon nicht einfach nur Funktionieren sowie es bei APPLE der Fall ist ?

Der Slapstick des Monat März :mrgreen: :beer:

Harry Hirsch 04.03.2015 08:12

...S (Serie)
 
Der Betreff müsste eigentlich lauten: Adios Samsung Galaxy S...
Denn: wie einige richtig geschrieben haben: Es gibt ja noch das Note.

Sony Experia ist für mich kein Thema mehr. Zukunftsaussichten zu unsicher.

Am Liebsten würde ich ja auf Windows Phone umsteigen, aber da mangelt es (momentan) noch an Apps. Das geht schon bei PM Mobile los....

mrrondi 04.03.2015 08:24

Irgendwie kapier ich wohl manche Dinge nie.
Warum denn dann kein iPhone ?

Zukunft ist wohl mehr als sicher und die Apps sind wohl alle vorhanden
und primär immer fürs iPhone entwickelt.

Harry Hirsch 04.03.2015 08:27

Siehe meinen Eröffnungsbeitrag.

mrrondi 04.03.2015 08:27

Zitat:

Zitat von karwendelyeti (Beitrag 1682822)
Der Slapstick des Monat März :mrgreen: :beer:

Wenn du des so siehst !
Dann frag ich mich warum das Telefon so beliebt ist und beliebt wurde ?
Es war wohl einer der Hauptgründe warum das iPhone so erfolgreich wurde.

Weil es einfach funktioniert - ohne rumbasteln zu müssen.

Und wenns nicht geht - dann wird's ausgetauscht und nicht wochenlang wie bei anderen
Herstellern eingeschickt.

cat_on_leaf 04.03.2015 10:13

Weil das Ding bei vielen Leuten einfach ein Statussymbol ist.

Sind wir doch mal ehrlich, 99 % aller Leute verschicken mit dem Ding Whatsapp, Threma und co, machen Instagram und surfen im Netz. Da reicht auch die Leistung eines Galaxy S2

Und ich habe noch an keinem meiner Smartphones rumgebastelt. Alle liefen auf ihren ganz normalen Systemen.

Harry Hirsch 04.03.2015 10:16

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1682968)
Dann frag ich mich warum das Telefon so beliebt ist und beliebt wurde ?

Das frage ich mich auch ;-)

ja ja, ich habe lange mit mir gekämpft ob ich es schreibe - mein Schweinehund hat gewonnen.

mrrondi 04.03.2015 10:41

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1682986)
Weil das Ding bei vielen Leuten einfach ein Statussymbol ist.

Sind wir doch mal ehrlich, 99 % aller Leute verschicken mit dem Ding Whatsapp, Threma und co, machen Instagram und surfen im Netz. Da reicht auch die Leistung eines Galaxy S2

Und ich habe noch an keinem meiner Smartphones rumgebastelt. Alle liefen auf ihren ganz normalen Systemen.

Vielleicht ist es aber auch das genial einfach Betriebssystem was ein 2 jähriger bedienen kann - was bei einem Samsung oder anderen Betriebsystem nicht annähernd möglich ist.

leonsecure 04.03.2015 10:54

Schreib was über ein Smartphone und es wird ein Grabenkrig über Apple. Wollte ihr das nicht woanders machen? Hier soll über Samsung hergezogen werden (;))und nicht über Apple. (Auch wenn ich selbst absolut nichts von Apple halte.)

cat_on_leaf 04.03.2015 11:05

Hast Recht,

ich habe allerdings gar nix gegen Apple, ich finde die Dinger genauso überteuert wie ein S5, S6, und sonst ein Ding eines Herstellers.

Mario190 04.03.2015 11:54

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1682994)
Vielleicht ist es aber auch das genial einfach Betriebssystem was ein 2 jähriger bedienen kann

Mit Apple's OS (egal ob Mac oder iPhone) komme ich zum Beispiel überhaupt nicht zurecht. Bei Android, das ich erst später kennenlernte, war alles da, wo ich es erwartet hatte. Einem befreundeten Fotografen geht es gleich. Der kommt mit seinem neuen Mac überhaupt nicht zurecht.

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1682968)
Dann frag ich mich warum das Telefon so beliebt ist und beliebt wurde ?

Vermutlich auch, weil sie die ersten waren, auf denen "Apps" liefen. Im Endeffekt läuft es sich dabei zwar eh wieder auf Spiele hinaus, aber, wenn man es mal braucht, dann kann man gaaaanz tolle Apps herunterladen wie Börsenindex. Damit ich auch unterwegs mitbekomme, dass meine Apple-Aktien wieder gestiegen sind. Aber davor muss ich mir mal eine Wecker- oder Taschenrechnerapp herunterladen.
Und heute, da gibt es nurnoch Einheitsbrei. Apple ist aber (noch) teuer(er) und bekannt, also ein Statussymbol. Einzig Nokia/Microsoft hebt sich ein wenig von der Masse hervor mit ihrer Kacheloptik. Aber dafür gibt es zu wenig Apps - sie sind einfach zu spät in den Smartphonemarkt eingestiegen - und das verärgert die potentiellen Kunden ebenfalls. Allerdings gibt es für das Meiste dann doch wieder Alternativen, auch wenn sie anders heißen oder aussehen mögen.

eac 04.03.2015 12:17

Zitat:

Zitat von Mario190 (Beitrag 1683022)
Vermutlich auch, weil sie die ersten waren, auf denen "Apps" liefen.

Waren sie nicht. Sie waren nur die ersten, die Programme "Apps" genannt haben und einen zentralen Zugangs- und Bezahlmechanismus dafür geschaffen haben. Auf Palm Treo (Palm OS) oder HPs iPAQ (Windows Mobile 2003 PE) konnte man selbstverständlich auch schon jede Menge praktische Programme installieren, ohne daß man App dazu sagen mußte.

Dat Ei 04.03.2015 12:22

Tja Stefan, die Vorgeschichte von PDAs, MDAs, VDAs und wie sie alle hießen, wird gerne vergessen. Auch, dass das erste graphische Betriebssystem mit Mausbedienung nicht von Apple stammte.


Dat Ei

BeHo 04.03.2015 12:30

Zitat:

Zitat von Mario190 (Beitrag 1683022)
[...]Im Endeffekt läuft es sich dabei zwar eh wieder auf Spiele hinaus, aber, wenn man es mal braucht, dann kann man gaaaanz tolle Apps herunterladen wie Börsenindex. Damit ich auch unterwegs mitbekomme, dass meine Apple-Aktien wieder gestiegen sind. Aber davor muss ich mir mal eine Wecker- oder Taschenrechnerapp herunterladen.
Und heute, da gibt es nurnoch Einheitsbrei.[...]

Echt?

Bei mir sind E-Mail, Webbrowser, Telefonie, Navigation und Karten, Wetterdienst, ab und zu mal die Kamera die Hauptanwendungen. Spiele rangieren bei mir weit dahinter.

Und wozu man eine Wecker- oder Taschenrechnerapp braucht, um Börsenkurse zu verfolgen, musst Du mir mal erklären.

Bzgl. Einheitsbrei: Du meinst also tatsächlich, dass es früher eine größere Vielfalt an Apps gab? :shock:

Zum Ursprungsthema: Ich hatte mich von Samsung verabschiedet, weil mir das Zumüllen mit nicht genutzten und nicht löschbaren Apps auf den Keks ging. Mit Cyanogen u.ä. wollte und will ich mich aber auch nicht herumschlagen. Daher fiel meine Wahl auf ein Nexus-Gerät. Bisher bin ich damit zufrieden, wobei mich manche Änderungen in jüngster Zeit schon etwas nerven. Z.B. gibt es in den Kontakten keine Gruppen mehr auszuwählen. :flop:
Dass der Massenspeichermodus unter Android schon vor längerer Zeit abgeschafft wurde, finde ich auch schlecht. Die beiden verbliebenen USB-Modi sind erstens langsamer und verstecken noch dazu manche vorhandene Dateien vor dem Zugriff via USB, wie z.B. MP3. :?

wus 04.03.2015 12:55

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1682715)

Finde ich jetzt nicht sooo toll. Mir wäre das Display zu klein. Alternative Betriebssysteme und 2 SD Slots brauche ich nicht (es sei denn einer wäre full size), viel wichtiger fände ich 2 SIM Slots. Was soll an wireless HDMI neu sein? WiDi und Consorten gibt's doch schon länger. Wasserdicht ist schon fein, kann man trotzdem den Akku wechseln?

Außerdem bleibt abzuwarten wie das ganze in der Praxis funktioniert, da gab es in der Vergangenheit schon mehrfach Enttäuschungen bei vielversprechender Hardware. Eine gute Hardware alleine bedeutet wenig.

Ausgesprochen günstig ist es auch nicht, wenn es stimmt dass es 549 $ kosten soll.

Das Smartphone bestätigt meinen Eindruck dass der Szene Innovationen fehlen. Wie es aussieht erreicht auch dieser Markt einen Zustand wo die jährlichen Innovation ganz wenig, klein und unbedeutend werden, so dass ein Produktersatz aus Sicht eines Privatanwenders eher alle 3 bis 5 Jahre Sinn macht als alle 2 Jahre, oder gar jedes.

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 1682987)
Das frage ich mich auch ;-)

Du hast aber auch recht, ich werd's wahrscheinlich auch nie ganz verstehen.

Den Hauptverdienst von Apple in Bezug auf Handies sehe ich darin dass sie dem Markt einen ungeheuren Anschub verpasst haben. Konkurrenz belebt das Geschäft! Ich glaube ohne Apple hätten es Android, Samsung und Co. nie so weit gebracht wie sie heute sind.

leonsecure 04.03.2015 13:09

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1683044)
Finde ich jetzt nicht sooo toll. Mir wäre das Display zu klein. Alternative Betriebssysteme und 2 SD Slots brauche ich nicht (es sei denn einer wäre full size), viel wichtiger fände ich 2 SIM Slots. Was soll an wireless HDMI neu sein? WiDi und Consorten gibt's doch schon länger. Wasserdicht ist schon fein, kann man trotzdem den Akku wechseln?

Sind halt viele interessante Dinge dabei (muss ja auch nicht für jeden sein).

Wireless HDMI dürfte eine bessere Latenz aufweisen, als die auf Wlan basierenden Lösungen. Der zweite SD-Slot dürfte auch viele reizen (Grund sollte klar sein). Wasserdicht soll es trotz Wechselakku werden. Der 3D-Sound erklärt sich selbst. Die 13MP-Frontkamera macht Selfie-Experten glücklich. Usw. Usf.

Im Grunde ist das meiste bekannt. Nur der eingebaute Dualboot-Modus (für mich wäre das der Knaller, aber ich bin auch etwas nerdig veranlagt) und die Doppel-SD-Slots sind neu.

Warum ich das ganze so interessant finde ist, dass es im Moment das einzige Top-Handy wäre, dass alles bietet was mich interessiert. Alle anderen (egal ob Sony, Samsung oder HTC) wären nur ein Kompromiss. Sony hat keinen Wechselakku (wäre trotzdem mein Favorit, wenn klar wäre was in Zukunft mit der Mobilsparte bei Sony passiert), Samsung und HTC haben zusätzlich keine Wasserdichtheit (neben den neuen Problemen bei Samsung). Ansonsten gibt es soweit ich weiß kein Handy mit guten Prozessor und 3 GB-Arbeitsspeicher (das wäre mein Hauptgrund für einen Neukauf). Die MWC hat mich bisher da sehr enttäuscht.

Wo ich Dir recht gebe, ist das man defintiv erstens das Erscheinen und zweitens Test des Gerätes abwarten muss. Wäre nicht das erste mal, das ein Gerät eines Neulings am Ende gar nicht erscheint...

karwendelyeti 04.03.2015 14:11

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1682994)
Vielleicht ist es aber auch das genial einfach Betriebssystem was ein 2 jähriger bedienen kann - was bei einem Samsung oder anderen Betriebsystem nicht annähernd möglich ist.

Was ist bei einem in sich geschlossenen Betriebssystem genial oder einfach? Man ist auf iTunes angewiesen, bei Android hab ich da alle Freiheiten.
Dein 2jähriger bedient das Handy, nicht das Betriebssystem.

Mario190 04.03.2015 17:25

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1683030)
Waren sie nicht. Sie waren nur die ersten, die Programme "Apps" genannt haben und einen zentralen Zugangs- und Bezahlmechanismus dafür geschaffen haben.

Natürlich waren sie nicht die ersten. Aber die ersten, die eine Vermarktung von Zusatzprogrammen Hoffähig gemacht haben - und damit die ersten aus Sicht der Konsumenten. Aber auch aus Sicht der Programmierer. Apple hat im Grunde aus dem Nichts einen neuen Markt geschaffen.

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1683036)
Echt?

Bei mir sind E-Mail, Webbrowser, Telefonie, Navigation und Karten, Wetterdienst, ab und zu mal die Kamera die Hauptanwendungen. Spiele rangieren bei mir weit dahinter.

Damit fällst du aber sicherlich nicht - genauso wie ich - in die Gruppe, die stets das Leistungsfähigste Mobilgerät benötigen. Gleichzeitig fällst du aber auch nicht in die Gruppe, die überhaupt irgendwelche Zusatzprogramme benötigt. Zumindest mein N95 aus 2007 hatte diese Funktionen ebenfalls (evtl. kein Wetter, das weiß ich nichtmehr).
Wenn ich mich aber in der Uni so umsehe, dann werden Smartphones eben genau zum spielen genutzt. Anstatt, wie es sich gehören würde, diese abgeschaltet zu lassen.

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1683036)
Und wozu man eine Wecker- oder Taschenrechnerapp braucht, um Börsenkurse zu verfolgen, musst Du mir mal erklären.

Das war eher satirisch gemeint. Aber du hast das ja eh in deinem Beitrag geschrieben, dass einfach viele Apps dabei sind, die kaum jemand braucht (wie etwa eine Börsenapp). Gleichzeitig vermisste ich bisher immer etwa einen Taschenrechner.

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1683036)
Bzgl. Einheitsbrei: Du meinst also tatsächlich, dass es früher eine größere Vielfalt an Apps gab? :shock:

Damit war das Design gemeint. Heute entwickelt sich alles in die Richtung "Großer Bildschirm, flaches Gehäuse", da bleibt einfach kaum noch Möglichkeit um was schickes daraus zu basteln. Vielfalt bei den Apps gibt es natürlich mindestens so viel wie es Entwickler gibt.

leonsecure 04.03.2015 17:37

Zitat:

Zitat von Mario190 (Beitrag 1683128)
Apple hat im Grunde aus dem Nichts einen neuen Markt geschaffen.

Man könnte auch sagen: Apple hat nichts außer einen neuen Markt geschaffen. Innovativ waren die nie, dafür sehr kreativ. Aber es wird ja immer OTiger hier. ;)

Porty 04.03.2015 20:41

Zitat:

Zitat von Mario190 (Beitrag 1683128)
Das war eher satirisch gemeint. Aber du hast das ja eh in deinem Beitrag geschrieben, dass einfach viele Apps dabei sind, die kaum jemand braucht (wie etwa eine Börsenapp). Gleichzeitig vermisste ich bisher immer etwa einen Taschenrechner.

Das mit dem Taschenrechner verstehe ich jetzt nicht.
alle meine Smartphones seit dem seligen Nokia Communicator haben einen Taschenrechner, die Samsungs sogar je nach dem, ob man das Gerät hochkant oder quer nimmt einen 0815 oder einen wissenschaftlichen.....
Meine wichtigste App ist übrigens die Taschenlampe..... :roll::lol:
Michael

BeHo 04.03.2015 20:53

Bei Android ist kein Taschenrechner an Bord oder ich habe ihn noch nicht gefunden.

Aber dafür gibt's ja genügend Apps, und ich installiere lieber eine selbst, als die vom Handyhersteller aufgezwungene zu nutzen.

Alternativ gibt man die Rechenaufgabe einfach in die Adresszeile des Browsers ein:

Bild in der Galerie
:cool:

Letzteres geht natürlich nur, wenn man online ist.

Edit: Weitere Infos zum Rechnen mit Google gibt's hier: Klick!

DonFredo 04.03.2015 20:59

Also bei meinem alten S2 und derzeitigem S4 ist der Rechner dabei. War jeweils eine vorinstallierte App.

BeHo 04.03.2015 21:07

Beim Nexus ist wohl doch einer dabei, den ich jetzt unter dem App-Namen Rechner gefunden habe. :oops:

Sieht schick aus, kann aber wohl nicht mehr als ein Hardwarerechner aus dem 1€-Laden.

Dat Ei 04.03.2015 21:16

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1683225)
Sieht schick aus, kann aber wohl nicht mehr als ein Hardwarerechner aus dem 1€-Laden.

Sein Funktionsumfang ist einfach nur kontextsensitiv... :oops:


Dat Ei

Porty 04.03.2015 21:18

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1683225)
Beim Nexus ist wohl doch einer dabei, den ich jetzt unter dem App-Namen Rechner gefunden habe. :oops:

Sieht schick aus, kann aber wohl nicht mehr als ein Hardwarerechner aus dem 1€-Laden.


Einfach das Handy um 90° drehen- dann wird´s ein 3,50 €- Tachenrechner :lol:

Grüße
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.