![]() |
Zitat:
D810 = a99ii = a7r Ein Kamera > 36 mpx bei gleichem Rauschverhalten wie die a7r, halte ich nach der Vorstellung der Canon 5Ds nicht für wahrscheinlich. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
100-6400, erweiterbar bis 12800 läßt erahnen... |
Zitat:
Ansonsten wird das gesamte Sony Equipment zum Jahresende gehen. :twisted: |
Ein hiesiger Sony-Händler hat dieser Tage ein thailändisches Sony-Kamera/Objektiv-Werk besucht und von dort mitgebracht, dass in 2015 definitiv keine A99 II auf den Markt kommen wird. Die Phase schnell aufeinander folgender neuer Kameras sei z.Zt. abgeschlossen. Er hat jedoch angedeutet, dass er 2015 noch mit einem (E-Mount-)Body rechne, darüber aber noch keine Details weitergeben dürfe.
Meine Prognose nachdem die A3000 geflopt hat und die A99 II definitiv verneint wurde: als nächstes kommt Sony mit einer "A9" auf den Markt. |
Zitat:
|
Also dann doch Nikon... [emoji57]
|
Dann gibt's halt eine ausgereifte A99. Und 2016 eine A99II:D
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Heute kam die "COLORFOTO" Ausgabe 4/2015 ins Haus geflattert mit dem Test "Sony-System",in dessen Auflistung aller aktuellen Modelle die A 99 bereits fehlt. Klaus |
Zitat:
|
Ich fände es nicht schlimm, wenn ein Nachfolger der A99 erst 2016 käme. Wüßte auch nicht warum ich den unbedingt 2015 bräuchte. Der Preisverlust ist bei längeren Produktzylen für mich leichter zu verschmerzen. Könnte aber auch sein, daß eine A99xx in 2016 für mich garnicht mehr in Frage käme. Wer weiß was die Zeit bis dahin bringt.
Egal, ich kann warten. Momentan habe ich für die A99 eh keine Verwendung. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dass eine a9 kommt, ist naheliegend. Ob das mit vielen Mp sein wird, mag dahin gestellt sein. In einem der letzten Interviews sagte ein Manager von Sony, dass bgl. BQ und Funktionen als getan sein. Das einzige, was noch fehlt seien deutliche Verbesserungen im AF-System. E seitig stimmt das ja. Die a9 wird wohl ein neues AF-System erhalten, das endlich auf A-Niveau oder Nikon Niveau ist. Ob sie das dann auch schon in Verbindung mit vielen MP hinbekommen, das bleibt in den Sternen. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber 2016 kann auch Dezember heißen...und bis dato haben Canikon bestimmt schon ne 6D und ne 850 raus gebracht. Zu lange planen und umsetzen sollte Sony nicht, sonst hinken sie immer hinterher... |
@hanito + dinadan: Ich komme durch mein aktuelles Equipement ebenfalls stressfrei mit einem späteren Erscheinen der A99 II klar, möglicherweise werden dadurch sogar Erfahrungen mit der A9 für weitere technologische Fortschritte in der A99 II genutzt. Und für ggf. übriges Geld kann ich mir inzwischen immer noch einige Sony-Zeiss Linsen anschaffen. Hierbei achte ich allerdings bei Neukäufen wg. Abdichtung und AF-Speed auf Mark II Versionen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Es ist ja nicht so, daß man mit den jetzigen Kameras nicht fotografieren kann und unbedingt was Neues braucht. Wenn ich sehe was jetzt eine A77 II kostet und was ich bezahlt habe, da lohnt sich warten.
|
Zitat:
|
Ich meine ja nur, nicht das Sony erst in 1,5 Jahren eine a99II bringt, welche dann nicht mehr up to date ist, es sei denn Sony haut so viel rein, dass sie in einer anderen Preisklasse ist.
|
Zitat:
|
Wie wir ja in den letzten Monaten alle feststellen konnten, weiß ausserhalb Sony's eigentlich niemand etwas... Ich denke wenn was kommt, kommt's wieder unerwartet und irgendwie ganz anders als spekuliert...
|
Die andere Frage ist auch, ob die A99 II überhaupt in diesem Werk gebaut wird. Ich nehme an, es gibt auch noch andere.
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Es war wohl eine Besuchs- und Informationsveranstaltung für internationale Sony-Händler, bei der Sony über aktuelle Produktneuheiten in 2015 informierte. Angesichts der ausweichenden Informationen gehe ich sogar davon aus, dass man bereits den neuen (E-Mount-)Body zu sehen bekam, er also bereits unmittelbar vor der Tür steht. Warten wir es ab, ob es eine A9 oder A# wird. Wie immer das Modell auch heißt, es soll definitiv (noch) keine A99 II sein. |
Es sollte eigentlich bekannt sein, dass bei solchen Veranstaltungen keine Interna preisgegeben werden. Und selbst wenn die Teilnehmer vertrauliche Informationen erhalten haben sollten, würden sie (wie auch bei Fachjournalisten üblich) ein non-disclosure-agreement unterzeichnet haben, das sie an der Weitergabe dieser Informationen hindern sollte, weil sie sonst die längste Zeit mit Sony zu tun gehabt hätten (und der Kontakt dann nur noch mit der Rechtsabteilung von Sony geführt würde ... Vertragsstrafe und so).
Und seit wann ist die ColorFoto hier als die verlässliche Informationsquelle bekannt? Wissen die mehr als SAR oder andere Quellen? (Für mich ist die CF spätestens damals als seriöse Zeitschrift erledigt gewesen, als sie vor ein paar Jahren einen Artikel über die damaligen Vollformatkameras von Canon, Nikon und Sony mit einem Foto illustriert haben, das neben der EOS 5D Mk II und der Nikon D700 die Sony Alpha 700 zeigte ... ja ja, "Fach"-zeitschrift ;-) ) |
Zitat:
|
*OT-on*
Spart euch doch bitte diese nervigen Vollzitate. Erst Recht, wenn ihr doch sowieso unmittelbar antwortet. Danke! *OT-off* |
Hallo, zu #70
ich es dieser Beitrag:http://www.colorfoto.de/vergleichste...le-328276.html Produkte dieses Tests Canon EOS 1Ds Mark III Nikon D3 Sony Alpha 900 Nikon D700 Canon EOS 5D Mark II im Test Den Fehler kann ich verschmerzen, es ist ja nicht die Bild-Zeitung, da ist ja noch Text. Ich lese auch solche Fachblätter, aber man sollte sie mit Abstand beurteilen. Gruß Ewald |
@stecki99
Kannst ruhig OT on und OT off weglassen. Aber wer es nicht verstehen und lassen kann .....:flop: |
Ich bin schon gespannt wann Sony eine A99II heraus bringt. Wobei ich mittlerweile die A7s als interessanteste Kamera bei Sony werte. Wenn die mal im Preis fällt wäre sie als E-Mount Zweitkamera ein Traum, wenn ich zufällig 2.000 Euro irgendwo im Keller finde. Ansonsten halte ich es so wie die Meisten hier. Die vorhandene A99 bis zum Ende fahren und dann eine Neue kaufen. Am Freitag war ich wieder mit meinem neuesten Lieblingsgespann auf einem Event unterwegs. Alpha99 mit 35mm 2.0 + HVL 60 + Olympus OMD mit 45mm 1.8 ohne Blitz. Wenn ich mir dann überlege, welche ISO Fähigkeiten die A7s hat, könnte man schon schwach werden.
Was mir eigentlich am wichtigsten an meiner A99 ist, der zweite SD Karten Slot. Ich kann und werde es einfach nicht verstehen warum in Profikameras ala A7r/s/II kein zweiter Slot ist. Bis dahin kann ich es mir gar nicht leisten nur mit diesen Kameras z.B. eine Hochzeit zu fotografieren. |
Zitat:
|
Zumindest die A7S und A7R zählen lt. Sony zu der A-Kategorie, die Bedingung ist, um als Profi anerkannt zu werden. Also, :P :lol: ;)
|
Ist ja nicht nur bei Sony so. Auch bei Olympus fehlt der M1 der zweite Slot. Für mich mittlerweile immer der Grund warum die Alpha99 immer mit muss. Vielleicht werden ja meine Gebete erhört und es kommt demnächst eine mit 2 Slots. Ja ich weiß oft genug Karten tauschen ist auch eine Möglichkeit, aber was wenn genau auf der kaputten Karten die wirklich guten Fotos waren :crazy:
@Klaus: Für den Preis dürfte ein zweiter Slot schon drinnen sein. |
Zitat:
Aber wer hauptberuflich Hochzeitsreportagen macht wird in den seltensten Fällen eine E-Mount als Hauptkamera einsetzen - als Zweit- oder Drittkamera vielleicht. Ein zweiter SD-Slot kostet ausserdem zusätzlich Platz. Kann sein, dass sowas bei der "dicken" A9 kommt. Die 7er sind m.E. "zu schlank" dafür. Und das ist auch gut so. |
Speicherkarten können immer kaputt gehen, davor ist niemand gefeit. Allerdings verstehe ich nicht, wie dir ein zweites Gehäuse weiter helfen soll. :zuck: Oder machst du mit beiden Kameras jeweils 1 Foto der gleichen Situation? Was wohl kaum immer möglich sein dürfte. Wenn die Karte defekt ist, ist sie defekt, da nutzt dir ein zweites Gehäuse auch nix, die Bilder sind weg. Oder verstehe ich da irgendwas falsch?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr. |